Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@fox2008new schrieb am 12. Juni 2022 um 12:10:21 Uhr:
Moin,
Ich habe ebenfalls Neuigkeiten, obwohl ich nicht genau einordnen kann ob diese positiv oder negativ sind.🙄
Vorab eine kleine Zusammenfassung:
Bestellt Mitte November 40er SUV inkl Pano,AHK ect.pp
UvL: 10/2022
Ende November:Nachbestellung Komfortpaket plus
UvL: 05/2022 🙂
Laut Audizentrum so vom System vorgegeben.
Am selber Tag noch die neue Leasingbestellung unterschrieben und am selben Tag die Leasing- AB aus Braunschweig von Audi-Leasing mit dem UvL für 05/2022 erhalten. Soweit so gut…
Das dieser LT nicht realistisch war, vor allem nach der Invasion in der Ukraine war klar. Hatte aber immer eine kleine Hoffnung das es zumindest mit Oktober/ November wird.
Vorgestern dann diese Nachricht vom Händler:„Hallo xxxxxx,
ich habe die Information von den Kollegen erhalten,
dass Dein bestellter Audi Q4 für die Produktion eingeplant werden kann.
Da zwischenzeitlich der Modelljahrgang gewechselt hat, habe ich die Aufforderung bekommen,
die Bestellung neu mit dem neuen Modelljahrgang auszudrucken und Dir zur Unterschrift vorzulegen.
Im Anhang übersende ich Dir die neue Bestellung.
Sende diese bitte unterschrieben zurück.
Danke.“Hähhhh? Das habe ich so noch nie erlebt, dass ist mein 5 Audi den ich bestelle. Mein Verkäufer ( wie kennen uns seit über 25 Jahren, deshalb per Du) war das auch neu. Kann mir nicht glaubhaft dieses Vorgehen von Audi erklären. Der Vollständigkeit halber: Die neue Bestellung ist bis auf diese Punkte identisch:
Es fehlen:
Y8G
Y8H
Y8R
= keine Ahnung was das ist
Neu=
GB1. LTE Unterstützung für Audi Phonebox
Und: NEUER UvL : 05/2023 !!!!!!
Nachtigall ich hör dir trapzen 😕u
Wann der LT feststeht kann er mir erst in 6-8 Wochen mitteilen.
Frage an alle: Habt ihr eine Erklärung oder ähnliche Vorgehensweise erlebt?Meine Vermutung ist, dass hier entweder mein Q4 aus der 2022er Quote entnommen wurde und man mich jetzt in die 2023er Quote schieben möchte, oder das präventiv mir ein neuer UvL untergeschoben werden soll, damit ich nicht in 14 Tagen Audi in Verzug setzen kann. Was meint Ihr? Ich weigere mich den neuen Vertrag zu unterschreiben, da ich einen gültigen habe und der neue Vertrag mich vom LT benachteiligt.
[Y8G] ist der alte 10,1-Zoll-Bildschirm 10,1" (der neue Bildschirm ist standardmäßig 11,6 Zoll groß)
[Y8H] Audi connect
[Y8R] Assistenzpaket advanced (i.e. ohne Umgebungskamera etc)
[GB1] LTE Unterstuetzung für Audi phone box: Diese Option ist seltsam. Haben Sie noch PYX und/oder 9ZE in Ihrer neuen Konfiguration? Ich verstehe nicht, warum Sie GB1 ohne Phone box haben sollten?
Hier die zwei Bestellungen .
Wobei meine Frage mehr auf den LT und oder auf die von Seiten Audi gewünschte neuerliche Unterschrift zielt. Danke
Zitat:
@fox2008new schrieb am 12. Juni 2022 um 13:22:32 Uhr:
Hier die zwei Bestellungen .
Wobei meine Frage mehr auf den LT und oder auf die von Seiten Audi gewünschte neuerliche Unterschrift zielt. Danke
vielen Dank!
Was deine Frage betrifft, kannst du ehrlich gesagt nicht viel tun. Ich persönlich würde es nicht unterschreiben und nach einem anderen Auto suchen. Es ist lächerlich, aber ehrlich gesagt war Audi während dieser ganzen Sache lächerlich.
Wenn mir Audi sagt, dass mein Auto Verspätung hat, stellen sie mir entweder sofort ein Ersatzauto zur Verfügung oder ich storniere.
Wenn der Mercedes GLC etwas billiger wäre, hätte ich meine Audi-Bestellung storniert und stattdessen diesen gekauft. Bauqualität (Interieur, Technologie, App) und Kundenservice sind deutlich besser.
Meine Vorverlegung von März '23 auf August '22 scheint sich tatsächlich zu verdichten. Hatte heute auch die Info-Post für die Werksabholung im Briefkasten.
Ähnliche Themen
In Zwickau startet man wieder den 3-Schicht Betrieb.
Zitat:
@nixisfix schrieb am 13. Juni 2022 um 15:16:38 Uhr:
Meine Vorverlegung von März '23 auf August '22 scheint sich tatsächlich zu verdichten. Hatte heute auch die Info-Post für die Werksabholung im Briefkasten.
Sehr gut, das stimmt mich auch etwas positiver 😎🙂
*Ironie on* Ich hoffe, dass sich die Schichten-Aufstockung um 50% (von 2 auf 3) auch im gleichen Maße auf die Lieferzeit auswirkt 😁 die sollte sich ja dann eigentlich um 1/3 reduzieren *Ironie off*
Zitat:
@MikeMcCoy schrieb am 13. Juni 2022 um 17:51:40 Uhr:
Welche E-Fahrzeuge werden denn in Emden gebaut?
Nur VW ID.4 (und ID.3?), keine Audi Q4 ich glaube.
Soweit ich weiss, wird der Q4 ab November 2022 in Belgien hergestellt. Hoffentlich ist das zu spät für mich, da ich hoffe, dass mein auto bis dahin gebaut sein wird (auch wenn ich es ehrlich bezweifle).
Zitat:
@Kamill schrieb am 13. Juni 2022 um 17:56:16 Uhr:
Soweit ich weiss, wird der Q4 ab November 2022 in Belgien hergestellt.
Das wurde doch schon längst „widerrufen“….
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 13. Juni 2022 um 19:57:59 Uhr:
Zitat:
@Kamill schrieb am 13. Juni 2022 um 17:56:16 Uhr:
Soweit ich weiss, wird der Q4 ab November 2022 in Belgien hergestellt.Das wurde doch schon längst „widerrufen“….
Wo hast du das gelesen? Ich finde nur Artikel vom Dezember 2021, die bestätigen, dass die Produktion im November 2022 beginnen würde
Z. B. hier:
Zwischenstand:
Meine Bestellung Q 4 40 SUV vom 26.11.21 - aktuell (natürlich) kein Produktionstermin (Ergebnis Rückfrage beim Freundlichen).....
Hoffe, dass sich die 3 Schicht nur nur bei VW bemerkbar macht......
Wird wohl ein "Winterauto" Ende 22 oder Anfang 23 werden......