Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@Ryder schrieb am 4. Juni 2022 um 16:55:47 Uhr:
Wie hast Du das geschafft ?
Audi lässt das bei mir nicht zu :-(
Das ging indem ich ein gleiches oder höher ertrugen Auto bei Auto bestellt habe. Leider geht es nicht anders. Ich habe einen E-Tron bestellt. Der ist zwar nicht so hübsch wie der Q4 aber soll schon im Dezember kommen.
Um es dir leicht zu machen bevor du zum Händler gehst hier kurz mal die Eckdaten.
Audi E-Tron 55 quattro 10tkm pa 24 Monate in der Basis 520€/Monat. Dazu kommt die Sonderausstattung mit ca. 10€/1000€ Listenpreis. Mehrkilometer sind beim E-Tron sehr teuer (19.2ct/km). Da lohnt sich der Aufpreis auf die nächst größere Laufleistung wenn es knapp werden könnte.
Update von mir:
- Bestellt am 15.05.21 mit fixer Zusage für Oktober 2021
- Verschiebung auf November 21
- Verschiebung auf Dezember 21
- Verschiebung auf März 22
- Verschiebung auf Mai 22
- Letzte Info : es gibt keinen Liefertermin, das Auto wird irgendwann kommen
Traurig, wie Audi als Premium Marke hier Kunden behandelt.
Zum Vergleich :
Ein Kollege hat im Oktober 21 einen iX3 bestellt bei BMW.
Der Händler hat von Anfang an gesagt, dass er einen Termin erst im jänner nennen kann. Im jänner dann als Termin den Juni genannt. Ende Mai wurde das Auto ausgeliefert. So kanns also auch gehen
Zitat:
@Skoalgetter schrieb am 4. Juni 2022 um 05:57:20 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 3. Juni 2022 um 23:57:46 Uhr:
Wieso interessiert mich das nicht?
Wieso interessieren 95% deiner Beiträge absolut niemanden?
@Skoalgetter Ich denke es sind sogar 99%
Es gibt halt immer gewisse Leute mit hohem Mitteilungsbedürfnis 😛
Zitat:
@Motz21 schrieb am 4. Juni 2022 um 23:17:08 Uhr:
Update von mir:
- Bestellt am 15.05.21 mit fixer Zusage für Oktober 2021
- Verschiebung auf November 21
- Verschiebung auf Dezember 21
- Verschiebung auf März 22
- Verschiebung auf Mai 22
- Letzte Info : es gibt keinen Liefertermin, das Auto wird irgendwann kommenTraurig, wie Audi als Premium Marke hier Kunden behandelt.
Zum Vergleich :
Ein Kollege hat im Oktober 21 einen iX3 bestellt bei BMW.
Der Händler hat von Anfang an gesagt, dass er einen Termin erst im jänner nennen kann. Im jänner dann als Termin den Juni genannt. Ende Mai wurde das Auto ausgeliefert. So kanns also auch gehen
Als hätten wir uns Abesprochen:
Update von mir:
- Bestellt am 26.05.21 mit fixer Zusage für September 2021 (laut Leasingvertrag)
- Verschiebung auf November 21
- Verschiebung auf Dezember 21
- Verschiebung auf Juni 22
- Letzte Info : Dezember 2022
Ähnliche Themen
Habe meinen Autohaus Anfang Apil in Verzug gesetzt. UT war NO 21, bestellt 6.21. Q4 40 ohne PH, AHK und PBox. Nach mehrmaligen hin und her mit LT Feb März April 22, habe ich meinen Händler schriftlich auf Verzug gesetzt. Mein AH meinte, dass mein Schreiben ungültig sei, weil Sie ja keinen bestätigten LT genannt haben und jetzt komms - mein derzeitiger unverbindlicher Liefertermin sei März 23. Ich war geschockt, aber für 350,- € würden Sie mir einen EM anbieten. Nun habe ich direkt meinen Anwalt kontaktiert und er meinte, mein Schreiben ist gültig. So Anwalt hat AH kontaktiert hin und her, nun ist Audi in Verzug und bekomme einen kostenlosen EM bis mein Auto da ist. Also ich kann nur einen Verzugsschreiben + Anwalt empfehlen. Achtung nicht das AH kommt ins Verzug sondern Audi als Hersteller.
Gerade einen Abholtermin in Neckarsulm gebucht....
Am 22.6. darf ich meinen Q4 40 Sportback EO in Empfang nehmen.....
Auch von mir ein kleines Update.
Mittlerweile habe ich einen unverbindlichen Liefertermin genannt bekommen. Diese ist 12/22. Immerhin schon nach knapp 6 Monaten einen vagen Termin ;-)
Bestellt hatte ich am 16.12.21. Also soweit nicht neues. Bin mal gespannt...
Zitat:
Also ich kann nur einen Verzugsschreiben + Anwalt empfehlen. Achtung nicht das AH kommt ins Verzug sondern Audi als Hersteller.
Ob der Händler oder Audi in Verzug gerät, hängt davon ab, ob du einen Leasingvertrag mit Audi-Leasing oder einen Kaufvertrag mit dem Händler abgeschlossen hast. Beim Leasing ist der Händler nur Vermittler.
Ich las hier immer mal wieder Fragen bezüglich des 45 Modells (Wurde bereits eines ausgeliefert?, Hinweis: Produktion erst ab 16. KW '22 usw).
Hinweise darauf, ob es bei dem betreffenden Modell tatsächlich Besonderheiten hinsichtlich Produktion und Lieferung/Lieferverzug gibt, konnte ich jedoch nicht finden?
Weiß jemand dazu etwas oder habe ich es einfach nur übersehen??
Vielen Dank.
Zitat:
@nixisfix schrieb am 8. Juni 2022 um 08:55:10 Uhr:
Ich las hier immer mal wieder Fragen bezüglich des 45 Modells (Wurde bereits eines ausgeliefert?, Hinweis: Produktion erst ab 16. KW '22 usw).
Hinweise darauf, ob es bei dem betreffenden Modell tatsächlich Besonderheiten hinsichtlich Produktion und Lieferung/Lieferverzug gibt, konnte ich jedoch nicht finden?
Weiß jemand dazu etwas oder habe ich es einfach nur übersehen??Vielen Dank.
Ich habe vor 2 Wochen den Q4 45 bestellt mit unverb. Liefertermin 4Q/2023.
@ A3SB: Okay, danke. Das scheinen die generell gerade standardmäßigen rund 18 Monat zu sein.
Ich frage mich, ob bereits 45er ausgeliefert wurden und wie lange es gedauert hat. Audi selbst bewarb den Antrieb ja erstmals Ende Juli '21, kurz danach war er bestellbar. Offenbar hat ihn aber noch niemand. Meine eigene Bestellung ist aus 11/22.
Die Zulassungsstatistik für D lässt hoffen. Allerdings ist auffällig, dass ID3 und ID4/ID5 wesentlich stärker steigen als der Q4. Seit Produktionsbeginn wurden in Deutschland als 7911 Q4 zugelassen. Die Frage ist nun, wie viele im gleichen Zeitraum in Deutschland bestellt wurden. Gibt es dazu irgend welche belastbaren Zahlen?
Bei uns in der CH sind nur Tesla 3 und Y etwas vor dem Q4, dann Enyak. Hoffe schon dass der Q4 noch vor die Teslas kommt.
Und das würde dir dann was bringen? Es sind beides gute Autos. 😉 Abgesehen davon hat Tesla nicht die Produktionseinschränkungen wie der Q4...Zwickau kann einfach nicht so viele Q4 liefern, weil die Plattformbrüder bis auf den Skoda auch von dort kommen.