Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 10. März 2022 um 13:52:08 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen. Bei meiner Bestellung am 28. Februar bekam ich noch 5,25 % Rabatt nach Abzug des Händleranteils am Umweltbonus. (Rhein-Main Gebiet, Q50 Sportback > 77.000 €)Zitat:
@enzo59 schrieb am 10. März 2022 um 12:53:18 Uhr:
Leider gibt es aktuell bei einer Neubestellung eines Q4 genau 0% Händlerrabatt.
da hast du Glück gehabt, normalerweise machen die meisten Händler nicht so, die sind arme Schlucker, die jeden Cent von den Kunden brauchen.
Jammern bringt eh nix……wieso sind die deutschen Autobauer auch so doof und haben unzählige Zulieferer im Ausland sitzen und wenn einer ausfällt dann bricht hier alles zusammen…… früher wurden die Autos inklusive .(fast) aller Komponenten noch im Werk selber hergestellt und heute wird in den sogenannten Werken ja nur noch just in Time zusammengeschraubt…… traurig traurig was wir doch abhängig sind von anderen Ländern….traurig traurig….jetzt fällt uns alles auf die Füße:-) naja zu 95% haben hier ja alle wohl noch einen fahrbaren Untersatz und die Autos fahren auch noch ein paar Jahren und die wenigsten hier müssen sich von ihrem „Alten“ trennen weil er zu alt und auseinander fällt. Scheiss egal was mein Alter noch verbraucht …..aber die Kiste ist bezahlt und fällt auch noch lange nicht auseinander:-)
Zitat:
@xalur schrieb am 25. Februar 2022 um 16:35:19 Uhr:
Zitat:
@xalur schrieb am 26. November 2021 um 11:03:36 Uhr:
Vor 2 Woche hatte ich hier berichtet, dass wir mir vom Händler Anfang Dezember für den Q4 Sportback 40 mit abgewähltem Panorama angekündigt wurde.Gerade kam die Meldung, dass ich auf KW4/22 verschoben wurde
News: mein Fahrzeug ist in Auslieferung und steht damit die nächsten 2-3 Wochen zur Abholung in NSU bereit.
So - für diese Woche wurde mir zugesagt, dass ich einen Abholtermin vereinbaren kann. Ich habe nachgehakt: Tja - so eindeutig war das dann alles doch nicht mehr 🙁
Stand heute: Es hat eine Fahrgestellnummer und ist damit in Produktion - kein neuer Stand also sondern ein Schritt zurück. Naja vielleicht habe ich ja dafür Glück und bekomme eine neue Softwareversion aufgespielt 😉
Ihr könnt ja mal bei Tesla nach Rabatt fragen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 10. März 2022 um 13:59:54 Uhr:
Jammern bringt eh nix……wieso sind die deutschen Autobauer auch so doof und haben unzählige Zulieferer im Ausland sitzen und wenn einer ausfällt dann bricht hier alles zusammen…… früher wurden die Autos inklusive .(fast) aller Komponenten noch im Werk selber hergestellt und heute wird in den sogenannten Werken ja nur noch just in Time zusammengeschraubt…… traurig traurig was wir doch abhängig sind von anderen Ländern….traurig traurig….jetzt fällt uns alles auf die Füße:-) naja zu 95% haben hier ja alle wohl noch einen fahrbaren Untersatz und die Autos fahren auch noch ein paar Jahren und die wenigsten hier müssen sich von ihrem „Alten“ trennen weil er zu alt und auseinander fällt. Scheiss egal was mein Alter noch verbraucht …..aber die Kiste ist bezahlt und fällt auch noch lange nicht auseinander:-)
hat nichts mit deutschen Autobauern zu tun. Ist bei allen so
Moin @ all,
habe gestern meinen Q4 etron sportback 50 bestellt.
Da mein aktueller A4B9 nächstes Jahr im Juli ausläuft, dachte ich rechtzeitig zu sein.
Aussage vom Verkäufer: " Rechnen Sie doch am besten mit Oktober bis Dezember, das ist realistisch".
Als ich sagte das mein aktueller Vertrag bis 2023 läuft meinte er trocken:" Von dem Jahr rede ich auch".
Somit 18 - 20 Monate LZ.
Gruß Kloppi
Zitat:
@Kloppi1965 schrieb am 10. März 2022 um 15:25:58 Uhr:
Moin @ all,
habe gestern meinen Q4 etron sportback 50 bestellt.
Da mein aktueller A4B9 nächstes Jahr im Juli ausläuft, dachte ich rechtzeitig zu sein.
Aussage vom Verkäufer: " Rechnen Sie doch am besten mit Oktober bis Dezember, das ist realistisch".
Als ich sagte das mein aktueller Vertrag bis 2023 läuft meinte er trocken:" Von dem Jahr rede ich auch".
Somit 18 - 20 Monate LZ.
Gruß Kloppi
Haha, das ist mal ne Antwort, wenigstens beschönigt er nichts.
Klingt aber auch n wenig Verkäuferfrust mit .
Ist für die bestimmt auch sehr nervig, kriegen nix verkauft und es gibt jede Menge unzufriedener Kunden.
Meine Bestellung ist erst 2 Monate alt, ich hab noch kein Stress. Ich hoffe nur, er kommt dieses Jahr oder die BAFA Prämie wird verlängert.
Ansonsten wird storniert. Dann fahr ich halt weiter Diesel, kost ja fast nix :-)
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 10. März 2022 um 13:52:08 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen. Bei meiner Bestellung am 28. Februar bekam ich noch 5,25 % Rabatt nach Abzug des Händleranteils am Umweltbonus. (Rhein-Main Gebiet, Q50 Sportback > 77.000 €)Zitat:
@enzo59 schrieb am 10. März 2022 um 12:53:18 Uhr:
Leider gibt es aktuell bei einer Neubestellung eines Q4 genau 0% Händlerrabatt.
Sportback weiß ich nicht, aber der normale Q4 habe ich Angebote eingeholt über ein großes Neuwagenvergleichsportal und Anfrage bei meinem Händler. Alle 0 % Händlerrabatt.
Da der ein oder andere hier von Stornierung berichtet oder plant, wie sind denn die Erfahrungen mit Stornierung. Mein Händler meinte nur wie im Vertrag vereinbart 15% vom Kaufpreis.
Zitat:
@alexwirtz schrieb am 10. März 2022 um 16:28:02 Uhr:
Da der ein oder andere hier von Stornierung berichtet oder plant, wie sind denn die Erfahrungen mit Stornierung. Mein Händler meinte nur wie im Vertrag vereinbart 15% vom Kaufpreis.
15% vom Kaufpreis? Das würde ich anwaltlich prüfen lassen. Wenn der Liefertermin deutlich nicht gehalten werden kann, dann sollte entweder eine Stornierung, oder Entschädigung drin sein und nicht umgekehrt.
Zitat:
@SPunkt schrieb am 10. März 2022 um 16:34:43 Uhr:
Zitat:
@alexwirtz schrieb am 10. März 2022 um 16:28:02 Uhr:
Da der ein oder andere hier von Stornierung berichtet oder plant, wie sind denn die Erfahrungen mit Stornierung. Mein Händler meinte nur wie im Vertrag vereinbart 15% vom Kaufpreis.15% vom Kaufpreis? Das würde ich anwaltlich prüfen lassen. Wenn der Liefertermin deutlich nicht gehalten werden kann, dann sollte entweder eine Stornierung, oder Entschädigung drin sein und nicht umgekehrt.
Hier geht es wohl um Verträge, die noch vor Erreichen des unverbindlichen LT storniert werden sollen.
Bei Überschreiten des "unverbindlichen" Liefertermins um mehr als 6 Wochen sollte man den Händler in Verzug setzen und eine Nachfrist zur Lieferung (üblicherweise 2 Wochen) setzen. Wenn das Fahrzeug dann nicht geliefert wird, hat man die Möglichkeit des kostenfreien Rücktritts, ich denke auch der Ersatzbeschaffung bei einem anderen Händler, etc.
Kann sein, dass Audi sich aktuell auf höhere Gewalt (Krieg Russland/Ukraine) bezieht. Ob allerdings die Verzögerung des Q4 auf den Krieg zurückgeführt werden kann, hängt sehr stark von deinem Einzelfall und den zugesagten Terminen ab.
So sehe ich den Sachverhalt (Nicht-Jurist)
Ist ja richtig. Bei mir steht aktuell 08/2022, wenn ich aber heute schon davon ausgehe, dass ich dieses Jahr kein Auto mehr bekomme, kann ich mir die 6 Wochen und Fristsetzung sparen, ich spätestens im Oktober eh stornieren würde.
Daher meine Frage bezüglich der Erfahrungen und Kulanz der Händler.
Übrigens mein Händler meinte er ist zuversichtlich dass der Termin eingehalten wird und geht nicht von Verzögerungen aus.
Solange Du keine anderslautenden Fakten hast, als der bislang bestätigte LT 08/2022 würde mE eine vorzeitige Kündigung zu den 15% Stornierungskosten führen. Evtl verzichtet der Händler auf diese Gebühr, weil er das Fahrzeug mit diesem Termin wohl schnell wieder unter die Leute bekommt, aber zunächst stehen da mal die 15%.
Zitat:
@alexwirtz schrieb am 10. März 2022 um 17:39:00 Uhr:
Ist ja richtig. Bei mir steht aktuell 08/2022, wenn ich aber heute schon davon ausgehe, dass ich dieses Jahr kein Auto mehr bekomme, kann ich mir die 6 Wochen und Fristsetzung sparen, ich spätestens im Oktober eh stornieren würde.
Daher meine Frage bezüglich der Erfahrungen und Kulanz der Händler.Übrigens mein Händler meinte er ist zuversichtlich dass der Termin eingehalten wird und geht nicht von Verzögerungen aus.
Wann bestellt?