Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Alles gut, aber den Seitenhieb konnte ich mir nicht verkneifen

Unter diesen Umständen nehme ich die auch gerne hin!

Wenn ichden Q4 etron jetzt bestelle, habe ich Aussicht, dass er im Dezember zugelassen werden kann? Schließlich läuft die Innovationsprämie dieses Jahr aus...

Hast du dir hier mal die durchschnittlichen Lieferzeiten angesehen? Also mit Zulassung noch in diesem Jahr, wenn du ihn jetzt erst bestellst, da sehe ich schwarz für dich.

Gruß

Ähnliche Themen

.... und wenn die Regierung die Innovationaprämie nicht verlängert, bleibe ich auf einigen Euros sitzen...

Richtig... dann kannst Du auf 3000 Euro verzichten.

Aber Du hättest auch früher bestellen können, um sicher zu gehen, dass das Fahrzeug in 2022 ausgeliefert wird.

hallo zusammen,
wenn ich hier das Geheule so lese, frag ich mich, wie kann jemand quasi zum Produktionsstart ein Auto bestellen und glauben, man ist der erste, der sein Auto bekommt.
Das ist ungefähr so, als wenn ich früh um 7 zum Arzt gehe, obwohl der erst um 8 Sprechstunde hat und anschließend beschwere ich mich, dass ich über eine Stunde warten musste.

paule

Zitat:

@paule2550 schrieb am 4. Februar 2022 um 23:28:22 Uhr:


hallo zusammen,
wenn ich hier das Geheule so lese, frag ich mich, wie kann jemand quasi zum Produktionsstart ein Auto bestellen und glauben, man ist der erste, der sein Auto bekommt.
Das ist ungefähr so, als wenn ich früh um 7 zum Arzt gehe, obwohl der erst um 8 Sprechstunde hat und anschließend beschwere ich mich, dass ich über eine Stunde warten musste.

paule

Diese Aussage ist auf so vielen Ebenen einfach nur dumm...

Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 4. Februar 2022 um 14:15:07 Uhr:


Kleines Update von mir:

Ich habe am 01.09.21 meine Bestellung vom 01.07.21 noch einmal ändern lassen und hatte damals schon mit meinem Verkäufer den Zielmonat März 2022 vereinbart, weil dann mein Privatleasing ausläuft. Heute nochmal mit Verweis auf dieses Forum und die bekannte Allgemeinsituation bei Audi explizit gefragt, ob er bitte bei Audi anfragen kann, ob mein Q4 überhaupt produziert wird und ob man näheres zum Liefertermin sagen kann. Nun kam die Antwort, er sei geplant für KW 26! Das ist Anfang Juli!

Meinem Verkäufer muss ich aber ausdrücklich zugute halten, dass er sich von sich aus um einen kostenlosen(!!!) Leihwagen ab Ende meines derzeitigen Leasings, also Ende März, gekümmert hat. Stark von ihm! Solche Verkäufer sind selten.

Ich denke Deine Änderung könnte Auswirkung auf den Liefertermin gehabt haben. Am 31.8.21 hatte ich meinen Q40 bestellt. Kein Sportsback, mit Lieferung März 22. Hatte im Dezember die Nachricht bekommen, dass die Lieferung nun auf Juli gerutscht ist. Alles unter Vorbehalt.

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 5. Februar 2022 um 07:09:36 Uhr:



Zitat:

@Midlanejunkie1988 schrieb am 4. Februar 2022 um 14:15:07 Uhr:


Kleines Update von mir:

Ich habe am 01.09.21 meine Bestellung vom 01.07.21 noch einmal ändern lassen und hatte damals schon mit meinem Verkäufer den Zielmonat März 2022 vereinbart, weil dann mein Privatleasing ausläuft. Heute nochmal mit Verweis auf dieses Forum und die bekannte Allgemeinsituation bei Audi explizit gefragt, ob er bitte bei Audi anfragen kann, ob mein Q4 überhaupt produziert wird und ob man näheres zum Liefertermin sagen kann. Nun kam die Antwort, er sei geplant für KW 26! Das ist Anfang Juli!

Meinem Verkäufer muss ich aber ausdrücklich zugute halten, dass er sich von sich aus um einen kostenlosen(!!!) Leihwagen ab Ende meines derzeitigen Leasings, also Ende März, gekümmert hat. Stark von ihm! Solche Verkäufer sind selten.

Ich denke Deine Änderung könnte Auswirkung auf den Liefertermin gehabt haben. Am 31.8.21 hatte ich meinen Q40 bestellt. Kein Sportsback, mit Lieferung März 22. Hatte im Dezember die Nachricht bekommen, dass die Lieferung nun auf Juli gerutscht ist. Alles unter Vorbehalt.

So denke ich auch.

Genau so ist es. Je nachdem, was du an der Konfiguration änderst, rutscht du wieder nach hinten. Das hat mir mein Verkäufer auch gesagt. Da ich aber nur eine kleine Änderung gemacht habe hat sich dies nicht auf den Liefertermin ausgewirkt.

Hallo miteinander,

ich war bis jetzt auch nur stiller Mitleser. Ich habe im Juli 2021 einen Leasingvertrag für einen Q4 35 ohne große Extra-Ausstattung (Zweitwagen, nur für Kurzstrecke) unterschrieben. Die Auftragsbestätigung von Audi kam Anfang August mit unverbindlichem Liefertermin Februar 2022. Nun hat sich diese Woche die Leasingfirma bei mir gemeldet:

"Sie haben vor einigen Monaten über uns einen neuen Audi Q4 e-tron bestellt.

Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, gibt es in der Automobilindustrie seit Monaten extreme Probleme in der Verfügbarkeit von diversen Einzelteilen, was sich massiv auf die Lieferzeiten auswirkt.

Leider ist dies auch bei Ihrem bestellten Audi Q4 e-tron der Fall.

Derzeit kann Ihr neues Fahrzeug erst im nächsten Jahr (2023) in die Produktion eingeplant werden.

Audi hat uns nun eine neue Option eingeräumt, welche sich wie folgt darstellt:

Wenn Sie die Bestellung auf einen Audi Q4 e-tron Sportback umstellen, kann eine Lieferung im 3. – 4. Quartal 2022 garantiert werden.

Sprich, Motorisierung/Leistung/Ausstattung/Farbe etc. würde im Vergleich zu Ihrer ursprünglichen Bestellung gleich bleiben – die Karosserieform würde sich ändern.

Wenn Ihnen die Karosserieform nicht zusagt, können Sie selbstverständlich bei Ihrer bisherigen Bestellung bleiben – allerdings dann mit einer Produktionseinplanung für das Jahr 2023.

Der Audi Q4 e-tron Sportback ist im Listenpreis 2.000,- EUR teurer, da die Leasingfaktoren im Vergleich zum Q4 e-tron „normale Karosserieform“ besser sind, wird sich die unterschriebene Leasingrate nur marginal ändern."

Vielleicht sind ein paar interessante Infos für den einen oder anderen dabei.

Interessant - wäre für mich auch eine Überlegung wert...... allerdings: Die Produktionskapazität ist doch gleich, oder? Wieso kann dann ein SB eher geliefert werden??????

Zitat:

@Max39 schrieb am 5. Februar 2022 um 10:28:20 Uhr:


Hallo miteinander,

ich war bis jetzt auch nur stiller Mitleser. Ich habe im Juli 2021 einen Leasingvertrag für einen Q4 35 ohne große Extra-Ausstattung (Zweitwagen, nur für Kurzstrecke) unterschrieben. Die Auftragsbestätigung von Audi kam Anfang August mit unverbindlichem Liefertermin Februar 2022. Nun hat sich diese Woche die Leasingfirma bei mir gemeldet:

"Sie haben vor einigen Monaten über uns einen neuen Audi Q4 e-tron bestellt.

Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, gibt es in der Automobilindustrie seit Monaten extreme Probleme in der Verfügbarkeit von diversen Einzelteilen, was sich massiv auf die Lieferzeiten auswirkt.

Leider ist dies auch bei Ihrem bestellten Audi Q4 e-tron der Fall.

Derzeit kann Ihr neues Fahrzeug erst im nächsten Jahr (2023) in die Produktion eingeplant werden.

Audi hat uns nun eine neue Option eingeräumt, welche sich wie folgt darstellt:

Wenn Sie die Bestellung auf einen Audi Q4 e-tron Sportback umstellen, kann eine Lieferung im 3. – 4. Quartal 2022 garantiert werden.

Sprich, Motorisierung/Leistung/Ausstattung/Farbe etc. würde im Vergleich zu Ihrer ursprünglichen Bestellung gleich bleiben – die Karosserieform würde sich ändern.

Wenn Ihnen die Karosserieform nicht zusagt, können Sie selbstverständlich bei Ihrer bisherigen Bestellung bleiben – allerdings dann mit einer Produktionseinplanung für das Jahr 2023.

Der Audi Q4 e-tron Sportback ist im Listenpreis 2.000,- EUR teurer, da die Leasingfaktoren im Vergleich zum Q4 e-tron „normale Karosserieform“ besser sind, wird sich die unterschriebene Leasingrate nur marginal ändern."

Vielleicht sind ein paar interessante Infos für den einen oder anderen dabei.

Wenigstens ist diese Aussage transparent und man weiß, woran man ist.

Zitat:

@Pille103 schrieb am 5. Februar 2022 um 10:32:24 Uhr:


Interessant - wäre für mich auch eine Überlegung wert...... allerdings: Die Produktionskapazität ist doch gleich, oder? Wieso kann dann ein SB eher geliefert werden??????

Weil ganz einfach eine bestimmte Stückzahl des SB eingeplant wurde, die zu einer bestimmten Zeit produziert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen