Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@swisspilot schrieb am 11. Januar 2022 um 15:13:56 Uhr:



Zitat:

@swisspilot schrieb am 3. Januar 2022 um 10:08:38 Uhr:



Hier mal ein Update von meiner Seite. Ich habe doch glatt am ersten Weihnachtstag eine Mail von Audi Info CH erhalten mit den Kontaktdaten meines Händlers, dass mein Wagen unterwegs sei (inkl. Fahrgestellnummer und Link zur MyAudi Seite). So richtig glauben will ich dies noch nicht.
......

Aktuelles Update meinerseits:
Bestellt: 8.11.2021 (aus einem Kontingent der AMAG Import AG, Generalimporteur in der Schweiz)
Produktionsdatum gemäss Bestellung KW42
Angegebener, unverbindlicher Liefertermin in der Bestellung: März 2022 ( KW42 + 13 Wochen Fertigstellung, + 4 Wochen Transport + ein wenig Buffer)
25.12. (!!) Mail von Audi, dass mein Audi unterwegs ist
Stand 11.01.2022 des Freundlichen:
Auto in der Schweiz seit 07.01.2021
Auto kommt zum Händler am Donnerstag 13.01.2022
Winterkomplettrad (Standard 19 Zoll, lagernd, beide Versionen)
Abholtermin fix ausgemacht am 29.01.2022 (!), 5 Arbeitstage Vorbereitung seitens Händler. Hätte früher abholen können, aber die ganze Family will dabei sein :-)

Ein paar Zusatzinfos aus der Schweiz:
Die 20 Zoll Winterkompletträder gibt es, sind aber nur für die Vorderräder lagernd... Die Hinterräder sind aufgrund des Dimensionsunterschied nicht lagernd und sind Werksbestellungen (kann 2 Tage oder 3 Monate gehen).
In der Schweiz war das Verkaufsziel wohl 1000 Q4 bis Ende 2021, es waren um die 1300 Fahrzeuge am Schluss!
Ziel in 2022 sind 2000... und man hat keine Bedenken, dass dies nicht klappen könnte.
Die 360 Grad Kamera ist seit KW48 bestellbar in der Schweiz
Er meinte, dass eine Lieferung eines neues Q4, aus der Schweiz bestellt, sicher nicht vor Ende Q3/2022 eintreffen würde.
Das Szenario mit den Kontingentautos (vorbestellt durch AMAG Import und deren Händlernetz) ist wohl auch zu Ende, sämtliche Bestellungen der üblichen CH-Varianten, welche bis dann eintreffen sind so ziemlich alle weg. Meiner war für die Westschweiz vorgesehen :-) Zum Glück kann ich französisch (Bordliteratur..)

Also nach all dem was ich hier bereits gelesen habe, wird die Schweiz beim Q4 eindeutig bevorzugt. Du hast am 8.11 bestellt und zu Weihnachten wurde er produziert... Irre. Die Deutschen und wir Österreicher haben im Mai bestellt und unsere sollen erst im März und co produziert werden. Also ca 8 Monate längere Produktionszeit als für die Schweiz. Wie kann das sein???
Ich vergönne es den Schweizern, aber erklären kann das niemand, oder?

Zitat:

@thinksimple schrieb am 10. Januar 2022 um 17:05:49 Uhr:



Zitat:

@SirCali schrieb am 10. Januar 2022 um 15:29:56 Uhr:


Wenn du mindestens das MMI Plus hast, ist die Kamerabasierte Verkehrzeichenerkennung inkl.
Hast also auch die Möglichkeit beim Assi. Plus Paket das bei aktivem Tempomat erkannte Tempolimits erkannt und automatisch übernommen werden.
Die Spurverlassverwarnung führt auch Lenkeingriffe durch.

Im Advanced Paket wird die Topographie mit berücksichtigt was den Fahrkomfort um einiges komfortabler gestaltet.

Wenn du eher in der City fahren wirst, reicht das Plus vollkommen aus.
Für lange strecken ist das Advanced natürlich die viel bessere Wahl.

Zitat:

@thinksimple schrieb am 10. Januar 2022 um 17:05:49 Uhr:



Zitat:

@SirCali schrieb am 10. Januar 2022 um 15:29:56 Uhr:

Kleiner Einwurf:

Die Tempolimitübernahme beim ACC funktioniert nur beim advanced nicht beim plus.
Beim Plus übernimmt er das Tempolimt nur beim Limiter (Geschwindigkeitsbegrenzer). Was immer sich Audi auch dabei gedacht hat....
Mit Plus ärgert nun sich nur....Ich zumindest...Als ich 02/21 bestellte gab's nur Plus. Da dachte jeder das wär adaptive Fahrassistent usw...Nüscht...
Ich fahr ja seit Juli 21 damit. Spurverlassensdödel ist in Baustellen, bei Regen oder Schnee unmöglich.. Leider kann man ihn nicht dauerhaft deaktivieren..
Und Abstandsassi ohne Tempoübernahme obwohl vorhanden (er zeigt ja das richtige Verkehrszeichen an)
Ist auch mühselig....Also zumeist selbst fahren....Ich hoffe man kann demnächst advanced nachbestellen on Demand.
Das Auto ist Spitze. Einzig Assistenz und Ladeleistung lässt zu wünschen übrig...

Um das zusammenzufassen:
Wenn man das PLUS + MMI Plus hat erkennt er die Verkehrszeichen, aber regelt nicht nach denen.
Er fährt dem Vorderman stur nach und passt den Abstand entsprechend an.
Wenn kein Vordermann, dann fährt er die eingestellte Geschwindigkeit, egal welches Verkehrszeichen er erkennt. Und die Spur hält er nur auf der Geraden, aber nicht in der Kurve.
So hab ich das aktuell bei meinem Superb auch.

Beim Advanced würde er die Spur auch in Kurven halten und das Tempo nach Verkehrszeichen regeln, weil er die Topologiedaten einbindet.

Habe ich das richtig verstanden?
Bei mir gabs damals auch kein Advanced, nur Plus zu bestellen. Dachte auch, dass PLUS alles hat, weil es das beste und teuerste Paket war...

Zitat:

@Motz21 schrieb am 11. Januar 2022 um 15:39:58 Uhr:



Zitat:

@swisspilot schrieb am 11. Januar 2022 um 15:13:56 Uhr:


Aktuelles Update meinerseits:
Bestellt: 8.11.2021 (aus einem Kontingent der AMAG Import AG, Generalimporteur in der Schweiz)
Produktionsdatum gemäss Bestellung KW42
Angegebener, unverbindlicher Liefertermin in der Bestellung: März 2022 ( KW42 + 13 Wochen Fertigstellung, + 4 Wochen Transport + ein wenig Buffer)
25.12. (!!) Mail von Audi, dass mein Audi unterwegs ist
Stand 11.01.2022 des Freundlichen:
Auto in der Schweiz seit 07.01.2021
Auto kommt zum Händler am Donnerstag 13.01.2022
Winterkomplettrad (Standard 19 Zoll, lagernd, beide Versionen)
Abholtermin fix ausgemacht am 29.01.2022 (!), 5 Arbeitstage Vorbereitung seitens Händler. Hätte früher abholen können, aber die ganze Family will dabei sein :-)

Ein paar Zusatzinfos aus der Schweiz:
Die 20 Zoll Winterkompletträder gibt es, sind aber nur für die Vorderräder lagernd... Die Hinterräder sind aufgrund des Dimensionsunterschied nicht lagernd und sind Werksbestellungen (kann 2 Tage oder 3 Monate gehen).
In der Schweiz war das Verkaufsziel wohl 1000 Q4 bis Ende 2021, es waren um die 1300 Fahrzeuge am Schluss!
Ziel in 2022 sind 2000... und man hat keine Bedenken, dass dies nicht klappen könnte.
Die 360 Grad Kamera ist seit KW48 bestellbar in der Schweiz
Er meinte, dass eine Lieferung eines neues Q4, aus der Schweiz bestellt, sicher nicht vor Ende Q3/2022 eintreffen würde.
Das Szenario mit den Kontingentautos (vorbestellt durch AMAG Import und deren Händlernetz) ist wohl auch zu Ende, sämtliche Bestellungen der üblichen CH-Varianten, welche bis dann eintreffen sind so ziemlich alle weg. Meiner war für die Westschweiz vorgesehen :-) Zum Glück kann ich französisch (Bordliteratur..)

Also nach all dem was ich hier bereits gelesen habe, wird die Schweiz beim Q4 eindeutig bevorzugt. Du hast am 8.11 bestellt und zu Weihnachten wurde er produziert... Irre. Die Deutschen und wir Österreicher haben im Mai bestellt und unsere sollen erst im März und co produziert werden. Also ca 8 Monate längere Produktionszeit als für die Schweiz. Wie kann das sein???
Ich vergönne es den Schweizern, aber erklären kann das niemand, oder?

Vielleicht aufgrund der höheren Margen/Gewinnspanne in einem hochpreisigen Land wie die CH?

Zitat:

@Dario27 schrieb am 11. Januar 2022 um 15:47:44 Uhr:



Zitat:

@Motz21 schrieb am 11. Januar 2022 um 15:39:58 Uhr:


Also nach all dem was ich hier bereits gelesen habe, wird die Schweiz beim Q4 eindeutig bevorzugt. Du hast am 8.11 bestellt und zu Weihnachten wurde er produziert... Irre. Die Deutschen und wir Österreicher haben im Mai bestellt und unsere sollen erst im März und co produziert werden. Also ca 8 Monate längere Produktionszeit als für die Schweiz. Wie kann das sein???
Ich vergönne es den Schweizern, aber erklären kann das niemand, oder?

Vielleicht aufgrund der höheren Margen/Gewinnspanne in einem hochpreisigen Land wie die CH?

Kann sein, denn mein 45er mit voller Hüte exkl. Panoramadach kostet Brutto 84.000 Euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Motz21 schrieb am 11. Januar 2022 um 15:39:58 Uhr:


Also nach all dem was ich hier bereits gelesen habe, wird die Schweiz beim Q4 eindeutig bevorzugt. Du hast am 8.11 bestellt und zu Weihnachten wurde er produziert... Irre. Die Deutschen und wir Österreicher haben im Mai bestellt und unsere sollen erst im März und co produziert werden. Also ca 8 Monate längere Produktionszeit als für die Schweiz. Wie kann das sein???
Ich vergönne es den Schweizern, aber erklären kann das niemand, oder?

Kleiner Hinweis:
Dieses Fahrzeug wurde von der AMAG in der Schweiz wohl schon lange beauftragt (Lagerfahrzeug) mit Produktionswoche KW42/2021. Dies war ja noch vor meinem Kaufdatum. Ich habe einfach die Konfiguration akzeptiert, wie dieser so angeboten wurde, weil mit Ausnahme der Aussenfarbe mythosschwarz ich den genauso bestellt hätte. Mein Händler hat einfach alle im Zulauf (bestellte Fz) durchforstet und geschaut, was meiner Konfig am nächsten kommt.
Aber ja, eine gewisse Bevorzugung der Eidgenossen lese ich auch aus den Posts hier im Forum raus. Habe ich bereits früher erwähnt.

Zitat:

@Motz21 schrieb am 11. Januar 2022 um 15:46:03 Uhr:



Zitat:

@thinksimple schrieb am 10. Januar 2022 um 17:05:49 Uhr:

Zitat:

@Motz21 schrieb am 11. Januar 2022 um 15:46:03 Uhr:



Zitat:

@thinksimple schrieb am 10. Januar 2022 um 17:05:49 Uhr:


Kleiner Einwurf:

Die Tempolimitübernahme beim ACC funktioniert nur beim advanced nicht beim plus.
Beim Plus übernimmt er das Tempolimt nur beim Limiter (Geschwindigkeitsbegrenzer). Was immer sich Audi auch dabei gedacht hat....
Mit Plus ärgert nun sich nur....Ich zumindest...Als ich 02/21 bestellte gab's nur Plus. Da dachte jeder das wär adaptive Fahrassistent usw...Nüscht...
Ich fahr ja seit Juli 21 damit. Spurverlassensdödel ist in Baustellen, bei Regen oder Schnee unmöglich.. Leider kann man ihn nicht dauerhaft deaktivieren..
Und Abstandsassi ohne Tempoübernahme obwohl vorhanden (er zeigt ja das richtige Verkehrszeichen an)
Ist auch mühselig....Also zumeist selbst fahren....Ich hoffe man kann demnächst advanced nachbestellen on Demand.
Das Auto ist Spitze. Einzig Assistenz und Ladeleistung lässt zu wünschen übrig...

Um das zusammenzufassen:
Wenn man das PLUS + MMI Plus hat erkennt er die Verkehrszeichen, aber regelt nicht nach denen.
Er fährt dem Vorderman stur nach und passt den Abstand entsprechend an.
Wenn kein Vordermann, dann fährt er die eingestellte Geschwindigkeit, egal welches Verkehrszeichen er erkennt. Und die Spur hält er nur auf der Geraden, aber nicht in der Kurve.
So hab ich das aktuell bei meinem Superb auch.

Beim Advanced würde er die Spur auch in Kurven halten und das Tempo nach Verkehrszeichen regeln, weil er die Topologiedaten einbindet.

Habe ich das richtig verstanden?
Bei mir gabs damals auch kein Advanced, nur Plus zu bestellen. Dachte auch, dass PLUS alles hat, weil es das beste und teuerste Paket war...

Ich habe auch das Plus und kein Advanced, und heute mal bewusst darauf geachtet. Bei mir war es so, dass im Head-Up Display das „normale“ (rot-weiß-schwarz) Verkehrszeichen erkannt wird, dann erscheint daneben das Verkehrszeichen nochmal in Grün dargestellt und das Fahrzeug bremst ab bis zum erreichen der Geschwindigkeit +/- 2-3kmh. 2x hat es nicht funktioniert, wahrscheinlich weil es nicht 100% erkannt wurde, aber es funktioniert grundsätzlich. Bei eingeschalteten Tempomat funktioniert es nicht, brauche ich aber auch nicht, dafür habe ich ja Tempomat eingestellt, und mit einem Tastendruck, Geschwindigkeit neu einstellen wenn nötig, bremsen und beschleunigen tut er sowieso von selbst nach eingestellten Abstand entsprechend.

Zum Spurassistent oder wie man ihn nennt im Plus Paket kann ich sagen, dass es wie schon hier beschrieben wurde, nicht wie im Advanced, permanent die Spurmitte hält, die Linie rot angezeigt wird im Head-Up und macht man nichts lenkt das Fahrzeug selbst zurück in die Spurmitte. Das geschieht entweder moderat bis zügig wenn man zu schnell auf die Linien kommt, da darf man sich dann nicht Schrecken, man wird’s aber gewohnt. Besoffen Links, rechts hin und her konnte ich nicht feststellen, wobei ich sagen muss im Normalfall lässt man auch nicht das Lenkrad los und sorgt selbst für eine entsprechende Fahrweise, es soll ja nur aufmerksam machen und unterstützen bevor man in den Gegenverkehr rast! Habe dann dasselbe auf der Autobahn ausprobiert mit losgelassenen Lenkrad und fuhr einige Zeit freihändig, da wurde sauber gelenkt vom Assistenten um in der Spurmitte zu bleiben. Natürlich kommt dann nach ner Zeit die permanente Warnung das Lenkrad zu übernehmen.

Fazit: Ich finde diesen Assistenten hilfreich und eine gute Unterstützung. Der Advanced macht das ganze dann wahrscheinlich noch präziser und hält das Fahrzeug generell in Spurmitte was ich so gehört habe.

Für mich reicht das Plus aber völlig aus

@hartl super danke für die genauen Informationen das macht doch wieder Spass und ich ärgere mich schon weniger wegen dem verpassten Advanced.
Wie sieht es im Stau fahren aus? Folgt er dem vorderen Auto und hält den Abstand und hält auch still wenn der steht? Nach langsamen Rollen fährt er wieder los und bei längerem stopp muss er wieder mit dem Pedal "angestossen" werden?
So ist das in etwa bei meinem gemieteten ID.4 und das finde ich sehr bequem.

Zitat:

@P4trick schrieb am 11. Januar 2022 um 17:00:30 Uhr:


@hartl super danke für die genauen Informationen das macht doch wieder Spass und ich ärgere mich schon weniger wegen dem verpassten Advanced.
Wie sieht es im Stau fahren aus? Folgt er dem vorderen Auto und hält den Abstand und hält auch still wenn der steht? Nach langsamen Rollen fährt er wieder los und bei längerem stopp muss er wieder mit dem Pedal "angestossen" werden?
So ist das in etwa bei meinem gemieteten ID.4 und das finde ich sehr bequem.

Den Abstand hält er nicht, das geht nur mit eingeschalteten ACC. Möglich, dass Advanced Paket das kann. Was er schon macht bei Stau, dass abgebremst wird auf 2-3 km/h aber nicht zum kompletten Stillstand. Mir ist aber aufgefallen, dass funktioniert nicht immer, daher nicht 100% darauf verlassen, warum weiß ich aber nicht, vielleicht weil ich die Bremse angetippt habe und erkennt dann das ich selbst reagiere. Das muss ich aber erst bewusst nochmal ausprobieren ob das der Grund war. Was noch gut funktioniert sind Kreuzungen und Kreisverkehr, wenn erkannt, wird es im Head-Up-Display angezeigt und der Wagen verringert von selbst die Geschwindigkeit

Zitat:

@hartl schrieb am 11. Januar 2022 um 17:18:15 Uhr:



Zitat:

@P4trick schrieb am 11. Januar 2022 um 17:00:30 Uhr:


@hartl super danke für die genauen Informationen das macht doch wieder Spass und ich ärgere mich schon weniger wegen dem verpassten Advanced.
Wie sieht es im Stau fahren aus? Folgt er dem vorderen Auto und hält den Abstand und hält auch still wenn der steht? Nach langsamen Rollen fährt er wieder los und bei längerem stopp muss er wieder mit dem Pedal "angestossen" werden?
So ist das in etwa bei meinem gemieteten ID.4 und das finde ich sehr bequem.

Den Abstand hält er nicht, das geht nur mit eingeschalteten ACC. Möglich, dass Advanced Paket das kann. Was er schon macht bei Stau, dass abgebremst wird auf 2-3 km/h aber nicht zum kompletten Stillstand. Mir ist aber aufgefallen, dass funktioniert nicht immer, daher nicht 100% darauf verlassen, warum weiß ich aber nicht, vielleicht weil ich die Bremse angetippt habe und erkennt dann das ich selbst reagiere. Das muss ich aber erst bewusst nochmal ausprobieren ob das der Grund war. Was noch gut funktioniert sind Kreuzungen und Kreisverkehr, wenn erkannt, wird es im Head-Up-Display angezeigt und der Wagen verringert von selbst die Geschwindigkeit

Hast du evtl mal ein paar Bilder zum AR Headup Display? Ich find im Netz nur das Video, was man aber extrem bearbeiten kann find ich. Wie ist es in der Realität zB mit Navigation?

Zitat:

@Delaiya schrieb am 11. Januar 2022 um 17:24:22 Uhr:



Zitat:

@hartl schrieb am 11. Januar 2022 um 17:18:15 Uhr:


Den Abstand hält er nicht, das geht nur mit eingeschalteten ACC. Möglich, dass Advanced Paket das kann. Was er schon macht bei Stau, dass abgebremst wird auf 2-3 km/h aber nicht zum kompletten Stillstand. Mir ist aber aufgefallen, dass funktioniert nicht immer, daher nicht 100% darauf verlassen, warum weiß ich aber nicht, vielleicht weil ich die Bremse angetippt habe und erkennt dann das ich selbst reagiere. Das muss ich aber erst bewusst nochmal ausprobieren ob das der Grund war. Was noch gut funktioniert sind Kreuzungen und Kreisverkehr, wenn erkannt, wird es im Head-Up-Display angezeigt und der Wagen verringert von selbst die Geschwindigkeit


Hast du evtl mal ein paar Bilder zum AR Headup Display? Ich find im Netz nur das Video, was man aber extrem bearbeiten kann find ich. Wie ist es in der Realität zB mit Navigation?

Bilder Kann ich machen. Wird gut dargestellt, auch mit den Pfeilen beim Navi bin ich zufrieden, aber es sollte je nach Fahrergrösse angepasst werden in den Einstellungen. Man kann Höhe, Links,rechts, heller dunkler nachjustieren damit es optimal angezeigt wird. Denke wer recht groß ist wird es höher stellen müssen, damit es passt zum Augenwinkel bzw. Blickrichtung sonst kann es sein, dass es einem unscharf oder störend vorkommt

Zitat:

Was noch gut funktioniert sind Kreuzungen und Kreisverkehr, wenn erkannt, wird es im Head-Up-Display angezeigt und der Wagen verringert von selbst die Geschwindigkeit

Das ist im Plus Paket?
Funktioniert das nur wenn man eine Zielführung aktiv hat oder auch wenn kein Ziel im Navi aktiv ist?

Zitat:

@SirCali schrieb am 11. Januar 2022 um 17:41:02 Uhr:



Zitat:

Was noch gut funktioniert sind Kreuzungen und Kreisverkehr, wenn erkannt, wird es im Head-Up-Display angezeigt und der Wagen verringert von selbst die Geschwindigkeit

Das ist im Plus Paket?
Funktioniert das nur wenn man eine Zielführung aktiv hat oder auch wenn kein Ziel im Navi aktiv ist?

Ja plus Paket, funktioniert auch ohne aktives Navi

Zitat:

@hartl schrieb am 11. Januar 2022 um 17:45:08 Uhr:



Zitat:

Ja plus Paket, funktioniert auch ohne aktives Navi

Super! Dann bin ich doch nicht mehr so verärgert darüber das ich nicht das Advanced habe. Danke!

Zitat:

@SirCali schrieb am 11. Januar 2022 um 17:50:44 Uhr:



Zitat:

@hartl schrieb am 11. Januar 2022 um 17:45:08 Uhr:


Ja plus Paket, funktioniert auch ohne aktives Navi

Super! Dann bin ich doch nicht mehr so verärgert darüber das ich nicht das Advanced habe. Danke!

Ich bin auch nicht ganz schlau geworden was das Advanced wirklich alles mehr kann außer die exakte Spurhaltung und der prädikative Notfallassistent. Was immer das bedeutet in der Praxis

Zitat:

@hartl schrieb am 11. Januar 2022 um 17:54:10 Uhr:



Zitat:

@SirCali schrieb am 11. Januar 2022 um 17:50:44 Uhr:


Super! Dann bin ich doch nicht mehr so verärgert darüber das ich nicht das Advanced habe. Danke!

Ich bin auch nicht ganz schlau geworden was das Advanced wirklich alles mehr kann außer die exakte Spurhaltung und der prädikative Notfallassistent. Was immer das bedeutet in der Praxis

Unter anderem das:
Das Auto strafft die Gurte schaltet die Warnblinkanlage an und bremst ohne den rückwärtigen Verkehr zu behindern auf 0 und hupt im Intervall, natürlich bimmelt es im Auto auch wie bekloppt, damit man selber das Steuer übernimmt.

Wie genau funktioniert das denn, dass der Wagen abbremst auf vorgeschriebene Geschwindigkeit wenn du doch kein Tempomat eingestellt hast?
Kommst du ohne „Kickdown“ nicht aus der zulässigen Höchstgeschwindigkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen