Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine Schweiz
Hallo zusammen
Ich würde mich hier gerne über eure Erfahrungen betreffend der Wartezeit bis zur Lieferung des Q4 in der Schweiz austauschen. Ich habe meinen Anfangs Dez. bestellt und er sollte Mai/Juni geliefert werden.
66 Antworten
Mein im Nov21 bestellter Q4 soll zum Bestellpreis kommen. Inzwischen habe ich noch ein Auto bei der AMAG bestellt, da steht ganz klar drin, dass die Preisgarantie nur drei Monate ab Bestellung gilt… dies entspricht aber dem „versprochenen“ Lieferzeitraum. Hoffe ich zumindest, dass er diesmal stimmt. Sonst bin ich dann irgendwann AMAG-Kunde gewesen ;-) das mit dem Q4 nervt schon gewaltig, hätte ich doch in Kürze das Auto kriegen sollen (statt stand aktuell Feb23 geliefert).
@kamill So hatte ich es auch in Erinnerung. Also doch so eine D-Sache.
So, ich verabschiede mich nun auch aus dem Wartezimmer. Mein Auto ist spontan geliefert worden ;-)
Oder in der Realität: Schön wäre es... die AMAG hat mir vor einem Monat ein Angebot für einen top ausgestatteten e-tron (den Dicken) gemacht, das dem des Q4 im Leasingpreis in nahezu nichts nachstand. Der Q4 wurde vorher schon von Juni 2022 auf Februar 2023 geschoben und trotz dritter Schicht in Zwickau ist keine Besserung in Sicht. Bestellt war ab 30.11.2021 ein 50er EO mit allem damals verfügbaren (keine Phonebox).
Der Produktionsslot wird aber nicht frei, heute habe ich den Q4 offiziell an einen "Nachbesteller" weitergeben lassen.
Ich wünsche euch allen eine möglichst kurze Wartezeit und denke an euch, wenn ich einen Q4 auf den Strassen sehe :-)
@Fabiinho Das Angebot habe ich auch erhalten. Habe aber daran gezweifelt, da der e-tron ein elektrifizierter Benziner ist. Der Q4 wurde von Grund auf als E-Fz entwickelt.
Ähnliche Themen
Ist der AUCH, oder hast bei dem einen Kardantunnel gesehen? War der erste mein Lieber. Aber ist auch ausverkauft, neu kommt der Q8 etron für den. Der aktuelle hat für mich einfach zu wenig Reichweite und eben, Q8 Grösse. Geht mir gegen den Strich 95% alleine mit dem Teil herum zu fahren. Einerseits will man wegen Umweltschutz elektrisch fahren, dann aber so ein riesen Teil.
@Kuschi36 Der e-tron basiert auf einer Plattform für konventionell angetriebene Autos, dem Modularen Längsbaukasten (MLB evo). Auf dieser Plattform basieren auch der Q5 und der Q7. Nicht wie der Q4, denn der basiert auf der MEB Plattform.
ja das schon, aber nicht wie BMW wo sogar extreme Motorhaubenlänge hat und einen Mitteltunnel, so meine ich
Ich hoffe bekomme, heute mal Antwort vom Händler für den q4 meines Vaters. Sein etron 55 muss er in 2 Wochen zurück geben. Wenn es bis dahin mit dem q4 nicht klappt, dann doch lieber noch einen verfügbaren etron 55 kaufen...
Lästig das ganze.
Zitat:
@Lycra schrieb am 30. Juni 2022 um 10:10:15 Uhr:
Ich hoffe bekomme, heute mal Antwort vom Händler für den q4 meines Vaters. Sein etron 55 muss er in 2 Wochen zurück geben. Wenn es bis dahin mit dem q4 nicht klappt, dann doch lieber noch einen verfügbaren etron 55 kaufen...Lästig das ganze.
Vergleiche
Meinst du wegen Reichweite?
Er hat ja aktuell einen e-tron 55 und ist zufrieden. Leasing lässt sich nicht verlängern.
Er würde eventuell auf den e-tron 55 Sportback, den ich seit dem 10.06.22 umsteigen... Klar nicht die WLTP Reichweite eines Q4, aber doch schon soweit in Ordung.
ja kenne einige, die auf de etron 55er umgestiegen sind. Staune nur, da sie dies ja von anfang an den etron nehmen konnten und nicht dafür sorgen, die wirklich den Q4 möchten extra lange warten müssen.
Aber jedem das seine. Ich warte lieber, denn dann bekomme ich einen ausgereiften Q4 *g*
Er wollte ja den q4 etron, war eben zugesicherter Liefertermin, der sich mit der Laufzeit des leasing übereinstimmt. Nur wenn das überhaupt nicht passt, und er bspw wie hier viele bis Dezember oder so warten müsste... Ohne Auto geht eben nicht 🙂
Der Q4 50 Edition One ist wieder verfügbar auf Clyde:
https://clyde.ch/de/abo/audi/q4-50-e-tron/a002p00001HKgTuAAL
So, habe jetzt auch den ersten LT bekommen mit ende Jahr, so dass wären dann 18Monate Lieferzeit für die versprochenen Ausstattungen. Wohl erst lieferbar mit der neuen Sofi für das MMI.
Gibt es schon Erfahrungen mit voraussichtlichen Produktionsdaten?
Habe den Q4 45 SUV im Mai 22 bestellt mit voraussichtlicher Lieferfrist Q2/Q3 2023. Stand heute ist die Produktion aber für KW 37 2022 geplant. Der Verkäufer meinte, dass diese Angaben relativ verlässlich sind. Mich erstaunt dies aber schon, nach all den negativen Äusserungen hier.