Q4 e-tron Reichweite
Ich habe vor einigen Wochen einen Q4 e-tron 40 im Schauraum beguckt. Dieser war voll geladen (100%) und hatte eine Reichweite von 480 km angezeigt (keine 520). Der Händler meinte, das läge an der bisherigen Fahrweise. Eine solche gabs aber praktisch nicht, da der Q4 lediglich 20 km auf der Nadel hatte.
Könnt ihr das nachvollziehen? Geht der Wagen erstmal vom Raser-Fahrverhalten aus und erhöht später die RW bei dezentem Gas-/Stromfuß? Hat da jemand Erfahrung mit dem großen e-tron? Eine Probefahrt blieb mir bisher verwehrt, die könnte zur Aufklärung beitragen.
1258 Antworten
Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit ist es ja auch Ok. Wenn man so wie ich dort eher 70 km/h stehen hat, wird es schwierig, weit unter 20 kWh im langfristigen Durchschnitt zu kommen.
40er mit ca. 40AB bei meist 130/h - da ich noch zur kälteren Zeit übernommen habe, ist es aus meiner Sicht ok. Aktuell habe ich immer zwischen 400-470km bei 100% SoC.
Zitat:
@hartl schrieb am 3. September 2022 um 23:19:46 Uhr:
Hatte ich noch nie. 386-390 km ist Max bei mir beim 40er
Das aber komisch, die Reichweite habe ich mit meinem großen e tron 55 sportback auch. Der q4 müsste deutlich mehr haben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lycra schrieb am 4. September 2022 um 09:13:42 Uhr:
Zitat:
@hartl schrieb am 3. September 2022 um 23:19:46 Uhr:
Hatte ich noch nie. 386-390 km ist Max bei mir beim 40erDas aber komisch, die Reichweite habe ich mit meinem großen e tron 55 sportback auch. Der q4 müsste deutlich mehr haben
Bei 80% Batterieladung (darum geht es gerade)??
Zitat:
@nixisfix schrieb am 4. September 2022 um 09:39:59 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 4. September 2022 um 09:13:42 Uhr:
Das aber komisch, die Reichweite habe ich mit meinem großen e tron 55 sportback auch. Der q4 müsste deutlich mehr haben
Bei 80% Batterieladung (darum geht es gerade)??
Ja bei 80%
Auf längeren Strecken mit viel Tempo 120/130 sind 190-220 Wh/km normal. 400km Reichweite bei 100% habe ich oft bei meinem 50er. Mein Langzeitverbrauch der ersten 6000 km liegt auch bei 190Wh/km.
Der 55er etron hat auch 95kWh Batterie und 400km sind dann fast 240Wh/km eben sehr viel mehr Verbrauch aber das gleicht sich mit der übergrössen Batterie wieder aus
Zitat:
@nixisfix schrieb am 4. September 2022 um 09:39:59 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 4. September 2022 um 09:13:42 Uhr:
Das aber komisch, die Reichweite habe ich mit meinem großen e tron 55 sportback auch. Der q4 müsste deutlich mehr haben
Bei 80% Batterieladung (darum geht es gerade)??
Ok falsch verstanden weil beitrag genau darüber mit 100% Soc angegbene war.
Zitat:
@Benny502 schrieb am 1. Oktober 2022 um 17:33:17 Uhr:
Mal wieder ein Bild von mir, direkt nach meinem heutigen Ladevorgang auf 90%....Q4 50 Quattro
Junge was hast du denn für einen kranken verbrauxh?
Für mich bzw. auf meinen Strecken ist das ein ganz normaler Verbrauch. Ich nutze die Rekuperation wo immer es geht, sprich je nach Fahrweise/Strecke/mit Autobahn oder ohne und da kommen schon mal Werte von +- 15kwh/100km raus.
Ja habe ich auch so den Verbrauch, hatte diese Woche eine gefahrende Km Leistung von 575 km bei Rest 6 % und 29 km Autobahn Düsseldorf - Berlin, Durchschnitt 97 km/h
Super Leistung vom Q 40
Zitat:
@Benny502 schrieb am 2. Oktober 2022 um 09:07:45 Uhr:
Für mich bzw. auf meinen Strecken ist das ein ganz normaler Verbrauch. Ich nutze die Rekuperation wo immer es geht, sprich je nach Fahrweise/Strecke/mit Autobahn oder ohne und da kommen schon mal Werte von +- 15kwh/100km raus.
Das finde ich echt faszinierend - ich habe eine normale bis gemächliche Fahrweise, achte ebenfalls sehr auf Rekuperation, schaut aber bei meinem Q4 50 mit WP anders aus. Im Sommer war ich nur 2x über 400km Reichweite, sobald die Temperaturen unter 20 Grad fallen geht es steil bergab und im Winter bin ich bei SoC 80% sowieso nur auf etwa 210km :-(
Das Bild ist von heute!
Zitat:
@Mugi schrieb am 2. Oktober 2022 um 11:07:31 Uhr:
Zitat:
@Benny502 schrieb am 2. Oktober 2022 um 09:07:45 Uhr:
Für mich bzw. auf meinen Strecken ist das ein ganz normaler Verbrauch. Ich nutze die Rekuperation wo immer es geht, sprich je nach Fahrweise/Strecke/mit Autobahn oder ohne und da kommen schon mal Werte von +- 15kwh/100km raus.
Das finde ich echt faszinierend - ich habe eine normale bis gemächliche Fahrweise, achte ebenfalls sehr auf Rekuperation, schaut aber bei meinem Q4 50 mit WP anders aus. Im Sommer war ich nur 2x über 400km Reichweite, sobald die Temperaturen unter 20 Grad fallen geht es steil bergab und im Winter bin ich bei SoC 80% sowieso nur auf etwa 210km :-(Das Bild ist von heute!
Was ist dein Langzeitverbrauch? Habe auch den 50er mit WP und 19kWh/100km über die letzten 6 Monate und 7'000km
Ja aud de bleifussautobahn braucht man so viel, aber bei netter fahrweise locker über 400km bei 100%