Q4 e-tron Reichweite
Ich habe vor einigen Wochen einen Q4 e-tron 40 im Schauraum beguckt. Dieser war voll geladen (100%) und hatte eine Reichweite von 480 km angezeigt (keine 520). Der Händler meinte, das läge an der bisherigen Fahrweise. Eine solche gabs aber praktisch nicht, da der Q4 lediglich 20 km auf der Nadel hatte.
Könnt ihr das nachvollziehen? Geht der Wagen erstmal vom Raser-Fahrverhalten aus und erhöht später die RW bei dezentem Gas-/Stromfuß? Hat da jemand Erfahrung mit dem großen e-tron? Eine Probefahrt blieb mir bisher verwehrt, die könnte zur Aufklärung beitragen.
1258 Antworten
Na die Steigerung der Reichweite dürfte sich dann wohl im Promillebereich bewegen, während gleichzeitig schon die Alterung des Akkus beginnt.
Bin nun auch mit unserem Q4 50 im Urlaub in Holland. Knapp 500 km mit einem IONITY Tankstop. Angefangen hat er mit dem Laden bei 29 % mit 120. Nach 50 Minuten war er bei 100 %. Der Tempomat war auf 110 gestellt und ab und zu bin ich auch mal drüber. Verbrauch lag bei 21 kw mit voll beladenem Auto mit Dachbox und Fahrrädern auf der Anhängerkupplung.
Hauptsächlich liegt es an der Fahrweise und natürlich auch an der Temperatur aber dann sind auch solche Werte drin (54% 315km).
Zitat:
@Wechsler schrieb am 5. August 2022 um 08:49:30 Uhr:
Hauptsächlich liegt es an der Fahrweise und natürlich auch an der Temperatur aber dann sind auch solche Werte drin (54% 315km).
Respekt, aber dafür fahre ich zu viel Autobahn, wo ich auch 130+ fahre. Trotzdem sind bei mir momentan 400km bei vollem Akku drin
Ähnliche Themen
Ich habe mal eine Grafik gemacht wie die Reichweiten aussehen bei verschiedenen Geschwindigkeiten und mit oder ohne AC. Das ganze ist natürlich eine Annäherung und bei ebener Fahrbahn. Aber ich denke die Werte stimmen nicht schlecht?
Jetzt mal ernsthaft: gibt es hier wirklich jemand, der dieser aus der Glaskugel berechneten Reichweite-Angabe vertraut ?
Ich habe es noch NIE geschafft, diese Reichweite auch tatsächlich zu erreichen.
Bei 54% noch 315km ... das wären 13,2kwh/100km
Das packt der Q4 doch nur, wenn man alles ausschaltet, und ihn von der Zugspitze nach München rollen lässt.
Zitat:
@gtoedi schrieb am 5. August 2022 um 14:40:09 Uhr:
Jetzt mal ernsthaft: gibt es hier wirklich jemand, der dieser aus der Glaskugel berechneten Reichweite-Angabe vertraut ?
Ich habe es noch NIE geschafft, diese Reichweite auch tatsächlich zu erreichen.
Bei 54% noch 315km ... das wären 13,2kwh/100km
Das packt der Q4 doch nur, wenn man alles ausschaltet, und ihn von der Zugspitze nach München rollen lässt.
Ne, der rollt doch nur, wie beschrieben. Also ist durch Rekuperation die Batterie voll. Wenn er nur Rollt, hast du keinen Verbrauch,oder?
Hängt wie mittlerweile mehrfach geschrieben absolut vom Streckenprofil ab. Teilw. verbrauche ich beim 130km/h genauso viel wie bei 120km/h, aber eben nur bei unterschiedlichen Strecken ..
Dann will ich es deutlicher formulieren:
wenn es hier tatsächlich jemand schafft, 350 km am Stück mit einem Verbrauch von 13,2kwh/100km zu fahren, möge er hier Bilder seines Kurzeitspeichers posten, die das belegen.
Zitat:
@gtoedi schrieb am 5. August 2022 um 14:54:51 Uhr:
Dann will ich es deutlicher formulieren:
wenn es hier tatsächlich jemand schafft, 350 km am Stück mit einem Verbrauch von 13,2kwh/100km zu fahren, möge er hier Bilder seines Kurzeitspeichers posten, die das belegen.
Zwar nicht 350km aber so mit 50/60er Strassen und AC Off und ebener Strasse überhaupt kein Problem
Hallo ?
Ich hatte geschrieben - 350 km ! - auf Deinem Bild sind es grad mal 42 km. Was bitteschön soll das beweisen ?
Hallo was? ??
Ich kann die Strecke ja auch 10mal fahren! Was bitte soll das am Verbrauch ändern? Denkst du der Verbrauch ändert sich auf Zeit oder was?
Ihr habt echt Probleme. 😁
Glaubt’s doch einfach, oder nicht. 😁
Oder sind wir hier bei Richter Alexander Hold?
Bei mir ist übrigens die Reichweitenanzeige auch recht akkurat.
Klar, wenn ich von jetzt auf gleich 300km bergauf fahre, stimmt die Reichweite zu Beginn nicht mehr, aber das Auto kann nicht hellsehen, wolang ich fahre, sondern das nur aus den zurückgelegten KM berechnen - und die sind ja auch meistens ein guter Durchschnitt, daher passt es.
Manchmal ist die Kritik hier auch echt überzogen..
Zitat:
@P4trick schrieb am 5. August 2022 um 15:07:12 Uhr:
Ich kann die Strecke ja auch 10mal fahren! Was bitte soll das am Verbrauch ändern?
Klar kann man auch mal eine Strecke fahren, bei der der Verbrauch ~10kwh/100km ist. Es geht aber doch darum, dass man es im Durchschnitt nicht schafft. Wenn Du so freundlich bist, poste doch mal Deinen Langzeitspeicher (falls Du ihn nicht schon mal gelöscht hast).
Jede Wette, dieser ist weit von 13,2 entfernt ....
Zitat:
@AeeeXss schrieb am 5. August 2022 um 15:09:38 Uhr:
aber das Auto kann nicht hellsehen, wolang ich fahre ...
Wenn Du den internen Routenplaner benutzt, sollte es das Auto sehr wohl wissen.