Q4 e-tron Reichweite
Ich habe vor einigen Wochen einen Q4 e-tron 40 im Schauraum beguckt. Dieser war voll geladen (100%) und hatte eine Reichweite von 480 km angezeigt (keine 520). Der Händler meinte, das läge an der bisherigen Fahrweise. Eine solche gabs aber praktisch nicht, da der Q4 lediglich 20 km auf der Nadel hatte.
Könnt ihr das nachvollziehen? Geht der Wagen erstmal vom Raser-Fahrverhalten aus und erhöht später die RW bei dezentem Gas-/Stromfuß? Hat da jemand Erfahrung mit dem großen e-tron? Eine Probefahrt blieb mir bisher verwehrt, die könnte zur Aufklärung beitragen.
1258 Antworten
@Moppel2021 Ich sehe nirgends 58%. Auch sonst verstehe ich nicht ganz was die Frage ist.
@Moppel2021 Hast du den 40er? Welche Abdeckung hast du gewählt? Kann es nicht sehen
Zitat:
@TomReg schrieb am 17. Januar 2022 um 14:03:50 Uhr:
@Moppel2021 Ich sehe nirgends 58%. Auch sonst verstehe ich nicht ganz was die Frage ist.
Bild zwei. Akkustand bei Ankunft 58%
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 17. Januar 2022 um 14:11:00 Uhr:
@Moppel2021 Hast du den 40er? Welche Abdeckung hast du gewählt? Kann es nicht sehen
Abdeckung?
Ähnliche Themen
Ja über dem Handschuhfach. diese 10cm Breite andersfarbene struktur
Zitat:
@Moppel2021 schrieb am 17. Januar 2022 um 14:27:59 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 17. Januar 2022 um 14:03:50 Uhr:
@Moppel2021 Ich sehe nirgends 58%. Auch sonst verstehe ich nicht ganz was die Frage ist.Bild zwei. Akkustand bei Ankunft 58%
Meinst du diesen?
Zitat:
@Moppel2021 schrieb am 17. Januar 2022 um 13:46:14 Uhr:
So heute ist mir was merkwürdiges passiert, was auch nach mehrfachen Neustart nicht wieder ordnungsgemäß funktionierte. Ich gab ins Navi das Ziel ein welches 305 km enfernten war. Ich hatte noch 71% Akku. Ladepunkt lies ich automatisch hinzufügen. Passte auch alles. Nach knapp 100 km…In diesem YT-Video ist glaube ich dein Problem ganz gut beschrieben. Auf der Rückfahrt dann, also so im letzten Drittel.
Zitat:
@TomReg schrieb am 15. Januar 2022 um 17:38:03 Uhr:
Es war immer so und wird auch so bleiben. Hast du beim Verbrenner jemals die Verbrauchswerte gem. Herstellerangaben erreicht? Wenn man ein E-Auto kauft, dann freut man sich an anderen Dingen.
Ja, ich habe immer bei jedem Auto die NEFZ Angaben erreicht, sogar meine Partnerin mit dem A3, und die schaut nicht wirklich drauf, nur entspannt vorausschauend. Aber das auch nur im Sommer.
lol...für mich wird der wird auf jeden Fall sparsamer werden. Bei dir bringt den Umstieg ja fast nichts.
Respekt für den geringen Verbrauch. Auch wenn's ein ultra ist.
Partnerin fährt im Sommer mit dem A3 1.5 mit 4.5l. Ohne wirklich zu achten. Hat aber auch idealer Arbeitsweg.
Ich wechsle mein knapp 4 Jähriger A4 zum Q4 weil wir im Herbst einen Solaranlage montiert haben. Da machts einfach etwas mehr Sinn um den Überstrom noch Nutzen. Klar, in den Wintermonaten wird nichts draus. Da kann man nur träumen von genügend Strom
Zitat:
@TomReg schrieb am 17. Januar 2022 um 14:54:07 Uhr:
Zitat:
@Moppel2021 schrieb am 17. Januar 2022 um 14:27:59 Uhr:
Bild zwei. Akkustand bei Ankunft 58%
Meinst du diesen?
Ja
Wir haben das Q4 Thema Reichweite hier und kein Verbrenner/Verbrauch/Reichweite. Manche schreiben hier und haben noch keinen Q4 und man glaubt, Sie fahren schon seit Jahrzenten einen. Es dürfte doch vollkommen ein Unterschied sein, ob Verbrenner oder Elektrisch. Man bekommt auch keine 5,4l/100km angezeigt, sondern 14,8kWh/100km. Siehe Bild
Super Beitrag! Danke. @carlcharly.
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 17. Januar 2022 um 14:56:11 Uhr:
Zitat:
@Moppel2021 schrieb am 17. Januar 2022 um 13:46:14 Uhr:
So heute ist mir was merkwürdiges passiert, was auch nach mehrfachen Neustart nicht wieder ordnungsgemäß funktionierte. Ich gab ins Navi das Ziel ein welches 305 km enfernten war. Ich hatte noch 71% Akku. Ladepunkt lies ich automatisch hinzufügen. Passte auch alles. Nach knapp 100 km…In diesem YT-Video ist glaube ich dein Problem ganz gut beschrieben. Auf der Rückfahrt dann, also so im letzten Drittel.
Richtig. Fehlt nur die Lösung ??
Ich habe meinen leider noch nicht, und will mir deshalb auch nicht anmaßen, einen Lösungsansatz zu nennen, weiß auch keinen. Ich werde mich hier erst wieder einklinken, wenn ich ihn habe, da hier nur die Beiträge von aktiven Fahrern erwünscht sind.