Q4 e-tron MJ 2026

Audi Q4 FZ

Hallo,

ich habe heute über einen Verkäufer eines Audizentrums erfahren, dass im kommenden Jahr ein neuer Q4 etron herauskommen soll, finde im Netz dazu aber noch keine Hinweise. Eigentlich wollte ich den Q4 etron 45 bestellen und meinen Q5SB vorab aus dem Leasing abgeben, warte aber jetzt bis Ende des 3. Quartals, denn dann soll der neue Q4 schon konfigurierbar sein.
Kann das jemand bestätigen. Ich wundere mich etwas, da gerade erst neue Motoren auf den Markt gekommen sind.

69 Antworten

Ich habe gerade auf der Audi Homepage entdeckt, dass am 01.07 eine Preisliste für das Modelljahr 2026 veröffentlicht wurde. Demnach handelt es sich schon um das Facelift?

https://www.audi-mediacenter.com/de/publikationen/preislisten/preisliste-audi-q4-e-tron-audi-q4-sportback-e-tron-modelljahr-2026-1089

Neun, das ist zwar das Modelljahr 2026, ab nicht das Facelift.

Das Facelift wird vermutlich Mitte ’26 vorgestellt und nach den Werksferien ab Sept. 26 als Modelljahr 2027 gebaut.

Ja, das stimmt. Siehe aktuelle Presseinfo vom 18.08.:

https://insideevs.de/news/769310/audi-q4-etron-facelift-erlkönig/

Ich bin etwas amüsiert. Der Artikel schreibt doch totalen Schmarren.

Die dort sichtbaren Scheinwerfer sind meiner Meinung nach unverändert.

In Inneren wird es aber ziemlich sicher das neue Cockpit geben, dass es auch im neuen Q3 gibt, also ähnlich dem Q6.

Und soweit ich gehört habe wird es keine größere Batterie im MEB für nächstes Jahr geben. Weiterhin 82 kWh brutto/77 kWh netto.

Somit: da hat sich jemand in Ingolstadt vors Werksgelände gestellt, ein paar Fotos gemacht und einen völlig falschen Artikel geschrieben. 🤷‍♂️

Ähnliche Themen

🤷‍♂️

Erkenne da auch keine Unterschiede - Scheinwerfer sind gleich - alles andere ist im spekulativen Bereich. Minimale Änderungen unter den Tarnfolien werden wohl bestenfalls für Kenner Unterschiede ausmachen, jedenfalls keine gravierenden optischen Änderungen hervor bringen.

Auf ein Armaturenbrett Display wie im Q6 kann ich gern verzichten - sieht aus wie erst vergessen und dann nachträglich draufgetackert - da gefällt mir die bestehende Lösung mit den beiden Einzel-Displays wesentlich besser. BMW tackert auch so ein Teil aufs Armaturenbrett -SCHRECKLICH ! Mercedes zeigt, wies richtig geht : schwungvoll von links nach rechts und sogar in der Mitte abwärts Richtung Mittelkonsole, und alles per fekt ins Armaturenbrett integriert.

Zitat:
@Hilgen schrieb am 19. August 2025 um 23:50:07 Uhr:
Erkenne da auch keine Unterschiede - Scheinwerfer sind gleich - alles andere ist im spekulativen Bereich. Minimale Änderungen unter den Tarnfolien werden wohl bestenfalls für Kenner Unterschiede ausmachen, jedenfalls keine gravierenden optischen Änderungen hervor bringen.
Auf ein Armaturenbrett Display wie im Q6 kann ich gern verzichten - sieht aus wie erst vergessen und dann nachträglich draufgetackert - da gefällt mir die bestehende Lösung mit den beiden Einzel-Displays wesentlich besser. BMW tackert auch so ein Teil aufs Armaturenbrett -SCHRECKLICH ! Mercedes zeigt, wies richtig geht : schwungvoll von links nach rechts und sogar in der Mitte abwärts Richtung Mittelkonsole, und alles per fekt ins Armaturenbrett integriert.

Mercedes baut halt noch Qualität im Gegensatz zu Audi, das fängt schon bei der Software an.

Zitat:
@Yoshyxx schrieb am 20. August 2025 um 13:35:35 Uhr:
Mercedes baut halt noch Qualität im Gegensatz zu Audi, das fängt schon bei der Software an.

Das kann ich nach 23 Jahren Mercedes (SLK R 170, R171, GLK, C-CABRIO) nicht bestâtigen. Mit den Jahren ist die Qualität - auch SW- bezogen - nicht besser, sondern schlechter geworden.

Und BEV von MB sind dank etlicher Rückrufe (EQA, EQB) noch eine Generation hinterher.

ja das kann mein Nachbar auch sagen, hatten schon etliche Werkstadt besuche mit dem EQA

Seit die Autos rollende Computer geworden sind, haben fast alle Hersteller Probleme : BMW, Mercedes, VW/Audi, Opel bzw. Stellantis - selbst KIA (baugleich Hyundai) hat da seine Probleme

Dazu kommen unzählige Rückrufe, wobei mittlerweile Mercedes und BMW schon sehr aufällig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen