- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q4 e-tron
- Q4 e-tron MJ 2026
Q4 e-tron MJ 2026
Hallo,
ich habe heute über einen Verkäufer eines Audizentrums erfahren, dass im kommenden Jahr ein neuer Q4 etron herauskommen soll, finde im Netz dazu aber noch keine Hinweise. Eigentlich wollte ich den Q4 etron 45 bestellen und meinen Q5SB vorab aus dem Leasing abgeben, warte aber jetzt bis Ende des 3. Quartals, denn dann soll der neue Q4 schon konfigurierbar sein.
Kann das jemand bestätigen. Ich wundere mich etwas, da gerade erst neue Motoren auf den Markt gekommen sind.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
Das Curved Display finde ich gelinde gesagt pottenhäßlich. Sieht aus wie ein Fremdkörper auf dem Armaturenträger. Von vorn durch die Windschutzscheibe siehts noch grottiger aus.BMW baut die Curved-Displays auch in die aktuellen Modelle ein - früher hatte BMW schöner Armaturenbretter, mit den Curved siehts einfach billig wie draufgetackert aus.Wie man es richtig macht, zeigt Mercedes bei einigen Modellen - die Displays sind in das Armaturenbrett und in die Mittelkonsole perfekt integriert.
Bei Porsche gefällt mir das Curved Display am besten, weil nicht so breite. Verstehe sowieso nicht weshalb die Screens jetzt so breit sein müssen. Die Teilung beim Q4 gefällt mir gut.
Tethering scheint wieder zu funktionieren.
Das hat ja viele MIB3-User (bsw. Q4, Q8-etron, etron-gt )sehr gestört.
D.h. eine Internet-Verbindung nur über die an Bord befindliche eSim, die nur mit einen Cubic-Vertrag gekoppelt werden kann, herzustellen.
Folglich kann man ab Modeljahr 2026 das Digital Stage (Curved Display) und das Audi MMI Panoramadisplay und natürlich dessen Inhalte über ein privates WLAN-Netzwerk (bsw. Hotspot über das Telefon) mit dem Internet verbinden.
Wer so eine Anbindung unbedingt braucht, bekommt sie wieder. Vor MIB3 ging es ja auch.