Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Zitat:
@IGLO86 schrieb am 7. Mai 2021 um 13:40:04 Uhr:
Audi gewährt auch einen Umweltbonus von 3.000€. Der Händler sagte mir, dass der Wagen nun inkl. Ausstattung 63.570€ Brutto kosten darf wenn ich die 0,25% Versteuerung haben möchte, da zuvor ja von Audi 3570€ Brutto bzw. 3000€ Umweltbonus abgezogen wurden.
Stimmt dies? Ich habe keine Lust den Wagen zu bestellen und dann wegen ein wenig mehr Ausstattung in die höhere Besteuerung zu rutschen.
Bin kein Steuerfachmann, aber ich glaube das bei der Versteuerung immer der reine Brutto-Listenpreis zählt, und davon kann man die Umweltprämie m.E. nicht abziehen.
Siehe auch Abschnitt "Keine Kürzung um Kaufprämie" aus https://www.haufe.de/.../...ktrofahrzeuge_idesk_PI42323_HI4725769.html
Abziehen kann man m.E. nur eine Freisprecheinrichtung und Winterräder
Zitat:
@IGLO86 schrieb am 7. Mai 2021 um 13:40:04 Uhr:
Hi,
Ich bin vor 3 Tagen den Enyaq 80 als möglichen neuen Dienstwagen Probegefahren und kann kaum negatives über den Antrieb sagen. Immer ausreichend aber halt auch keine Rakete sowie mein jetziger Superb TDI mit 190PS.
Leasingangebot hatte ich für einen Sportline mit 58.650€ Brutto bei 3 Jahren und 15.000km Laufleistung 500€ bekommen.Jetzt habe ich ein Angebot bei gleichen Konditionen für den Q4 40 Etron mit 55.180€ Brutto Leasingrate 399€ bekommen.
Audi gewährt auch einen Umweltbonus von 3.000€. Der Händler sagte mir, dass der Wagen nun inkl. Ausstattung 63.570€ Brutto kosten darf wenn ich die 0,25% Versteuerung haben möchte, da zuvor ja von Audi 3570€ Brutto bzw. 3000€ Umweltbonus abgezogen wurden.
Stimmt dies? Ich habe keine Lust den Wagen zu bestellen und dann wegen ein wenig mehr Ausstattung in die höhere Besteuerung zu rutschen.Habe jetzt 2 Konfigurationen. Ich hatte bei der Ausstattung mehr das Augenmerk darauf gerichtet was nutzte ich aktuell alles an Ausstattung und kann nicht mehr drauf verzichten als dass der Wagen optisch noch besser aussieht.
< 60.000 Brutto AR5E0UG5
< 63.570 Brutto AAZBVKFTWäre klasse wenn noch andere Dienstwagenfahrer, die die 0,25% Besteuerung erreichen wollen, ihre Konfiguration posten 🙂
Ich habe exakt dasselbe Problem. Will mir auch den 50iger als Geschäftswagen bestellen und auf jeden Fall die 0.25% Versteuerung nutzen. Mit dem großen Q4 wird es verdammt eng unter 60.000 Euro im Konfigurator zu bleiben. Vor allem wenn nochmal 2500 Euro für den Sportback drauf kommen. Aber es macht einfach 0 Sinn 0.5% zu versteuern wenn man nur ein bisschen über die Grenze kommt. Mit der Rechnung dass der Wagen 63.750 kosten darf wäre es easy machbar :-).
Wäre über eine kompetente Aussage sehr froh.
Zitat:
@Ozzy1973 schrieb am 7. Mai 2021 um 12:19:31 Uhr:
Zitat:
@Ozzy1973 schrieb am 6. Mai 2021 um 14:42:54 Uhr:
So habe mir mal einen Q4 zusammengestellt und lass mir ein Leasingangebot für 36/25 o. 30k erstellen. Bin gespannt was da an monatliche Leasingrate kommt.Alternative wäre ein E-Tron 55 als Jahreswagen, der mir aber eigentlich zu groß und teuer ist (1% Versteuerung)
Anmerkungen oder sinnvolle Ergänzungen können hier gerne geschrieben werden.
So, habe nun ein Leasingangebot vorliegen:
Listenpreis wären dann ca. 61.600 netto
Bei 25.000km pro Jahr wären ich bei monatlich 706€ netto
Inspektion und Verschleiß würde bei 35€ netto
Anzahlung wären die 5.000€ Förderung.Bei 27.500km/Jahr wäre die Monatsrate netto bei 723€ netto.
Edit: Lieferung ev. Anfang 2022
Schöne Konfiguration, aber auf das Sicherheitspaket Plus (Totwinkelassistent, Querverkehrswarnung hinten, Ausstiegswarnung) solltest du nicht verzichten.
Ähnliche Themen
Meine Konfiguration (AQQYNUZ1 oder https://www.audi.de/AQQYNUZ1) ist am Dienstag vom Händler disponiert worden, das System hat als Auslieferungsdatum vsl. September 2021 angegeben. Das wäre auf jeden Fall in Ordnung.
Beim Händler ist gerade ebenfalls noch die auch hier diskutierte Frage hinterlegt, ob bei Auswahl von S-Line+Optikpaket schwarz dann KSG/Bottomline/Radlaufblenden in schwarz oder manhattangrau ausgeführt werden.
Sollte die aufgeführten Punkte tatsächlich manhattangrau sein, wird die Konfiguration dann farblich von taifungrau abgeändert (gletscherweiß + Volllackierung): AM3WFQC6 oder https://www.audi.de/AM3WFQC6
Beispielhaft mal drei Bilder aus dem Konfigurator beigefügt.
Zitat:
@paulianlage schrieb am 7. Mai 2021 um 17:17:53 Uhr:
hallo wo finde ich im Konfigurator die Memorysitze? danke
Hallo,
Meines Wissens gibts die Memory-Sitze nur im Komfort-Plus Paket.
@chris8976
Der Bruttopreis im Konfigurator zählt!!
Er darf nicht 63750 sein auch nicht 1cent mehr als 60.000.
Die Prämie muss man als Rabatt sehen.
Habe auch unser Steuerbüro gefragt.
Ich liege bei 59.000 Euro.
Leasingrate 309,- Euro.
Bestellung ist heute raus. Pendelauto für die Frau mit täglich 100 km. Lieferung unverbindlich September.
Verbesserungsvorschläge eurerseits?
Zitat:
@granininektar schrieb am 7. Mai 2021 um 21:03:07 Uhr:
https://www.audi.de/AX56ZMJTBestellung ist heute raus. Pendelauto für die Frau mit täglich 100 km. Lieferung unverbindlich September.
Verbesserungsvorschläge eurerseits?
In solch einer Bude mi'm Poppes nur auf Kunstleder sitzen?
In solch einer Bude mi'm Poppes nur auf Kunstleder sitzen?
Die Rautensteppung als Alternative hat ihr nicht gefallen. Die haben wir im X7 und es ist nicht so ihr Fall. Frauen halt. Eine Alternative zur Leder/ Kunstleder habe ich sonst nicht gefunden.
Zitat:
@Laemat schrieb am 7. Mai 2021 um 14:15:15 Uhr:
Zitat:
Vorsicht: bei Auslieferung/Anmeldung nach dem 31.12.2021 halbiert sich die Umweltprämie nach aktuellem Stand wieder (Verlängerung der Aktion ist natürlich ggf. möglich) und du musst entsprechend die Anzahlung selbst wieder aufstocken. Deshalb unbedingt auf eine Auslieferung in diesem Jahr versuchen hinzuwirken.[/quote
Die Förderung wurde bis 2025 verlängert, der Topf bisher aber nicht ausgefüllt, der würde wahrscheinlich vorher leer sein aber die grünen haben ab Oktober sicher ein Herz für Elektro 😉
Das die Forderung bis 2025 verlängert wurde ist bekannt, aber die Frage in welcher Höhe nächstes Jahr, weiß keiner.
Bin auch am überlegen mir ein elektro Fahrzeug zu kaufen, aber ich denke das bei mir das ID 4 in Frage kommt. Mehr Auto und Ausstattung für 53000 Euro bekommt man bei Audi nicht. Da ist der ID 4 für diesen Preis voll ausgestattet.
Viele Grüße ;-)
Zitat:
@Sipo schrieb am 7. Mai 2021 um 18:08:58 Uhr:
Meine Konfiguration (AQQYNUZ1 oder https://www.audi.de/AQQYNUZ1) ist am Dienstag vom Händler disponiert worden, das System hat als Auslieferungsdatum vsl. September 2021 angegeben. Das wäre auf jeden Fall in Ordnung.Beim Händler ist gerade ebenfalls noch die auch hier diskutierte Frage hinterlegt, ob bei Auswahl von S-Line+Optikpaket schwarz dann KSG/Bottomline/Radlaufblenden in schwarz oder manhattangrau ausgeführt werden.
Sollte die aufgeführten Punkte tatsächlich manhattangrau sein, wird die Konfiguration dann farblich von taifungrau abgeändert (gletscherweiß + Volllackierung): AM3WFQC6 oder https://www.audi.de/AM3WFQC6
Beispielhaft mal drei Bilder aus dem Konfigurator beigefügt.
Hi Sipo,
wie bereits gestern von mir erläutert, ist die Bottomline beim Q4 e-tron nur bei der Taifungrauen Launchedtion in Mythosschwarz Metallic ausgeführt (und bei Fahrzeugen mit der Außenfarbe Mythosschwarz wenn du optional Volllackierung bestellst - dann is aber das komplette Fahrzeug schwarz).
Das Optikpaket schwarz ändert NIE die Farbe der Bottomline/Radlaufblenden.
Die Bilder sind leider falsch. Das KSG sieht nur bei der Launchedition so aus.
Wählt man regulär das Optikpaket schwarz wird das komplette KSG schwarz.
Wirf mal einen Blick auf die Audi of America Website.
Dort ist der Q4 Sportback e-tron (in Gletscherweiß Metallic) in Volllackierung mit Optikpaket schwarz korrekt abgebildet.
Das Angebot für den Q4 Sportback e-tron ist identisch wie für den Q4 e-tron.
Zitat:
@Nowebau1999 schrieb am 7. Mai 2021 um 20:40:16 Uhr:
@chris8976
Der Bruttopreis im Konfigurator zählt!!
Er darf nicht 63750 sein auch nicht 1cent mehr als 60.000.
Die Prämie muss man als Rabatt sehen.
Habe auch unser Steuerbüro gefragt.
Ich liege bei 59.000 Euro.
Leasingrate 309,- Euro.
Ich hatte das Thema hier im Thread auch schon und es wurden bereits einigen Konfigurationen für knapp unter 60.000€ gepostet (auch von mir weiter vorne). Da hatte ich den super Hinweis bekommen, dass man bitte vorsichtig sein soll, weil für die Versteuerung der 0,25% nicht der BLP bei Bestellung des Fahrzeugs relevant ist sondern laut Gesetz der BLP zum Zeit der Leistungserbringung - dies ist der Tag der Zulassung.
Wenn ihr also für 59.999€ ein Auto bestellt und Audi in den nächsten Monaten bis zur Zulassung auch nur um 2 Cent die Preis anhebt dann habt ihr schön an der Ausstattung gespart um unter 60k€ zu bleiben und müsst am Ende trotzdem 0,5% versteuern und ärgert euch schwarz.
Daher habe ich beschlossen lieber die Leasingrate meiner Firma voll auszunutzen und mehr tolle Extras in die Austattung zu packen worüber ich mich 3 Jahre freuen kann. 0,5% Versteuerung wird dann in Kauf genommen - ist immerhin trotzdem noch deutlich unter dem heutigen A4 Avant mit 1% 🙂
Zitat:
@granininektar schrieb am 7. Mai 2021 um 21:20:37 Uhr:
[/quote
In solch einer Bude mi'm Poppes nur auf Kunstleder sitzen?
[/quoteDie Rautensteppung als Alternative hat ihr nicht gefallen. Die haben wir im X7 und es ist nicht so ihr Fall. Frauen halt. Eine Alternative zur Leder/ Kunstleder habe ich sonst nicht gefunden.
Dann ok. Sticht meines Erachtens bei solch einer Konfiguration eben heraus. Es war nach Vorschlägen gefragt worden, aber sonst sehe ich kaum Raum für weitere "improvements".
Wobei:
Ich verzichte auch immer auf irgendeine höherwertige Telefonanbindung, normales Bluetooth reicht mir. Hier auch?
Ansonsten mache ich mir in meiner eigenen Konfiguration Gedanken um 21er iVm Sportfahrwerk, bei 21ern gehe ich auf Nummer sicher und wähle DynPaket plus dazu, auch wegen noch fehlender Erfahrungen.
Vielen lieben Dank trotzdem für die Info. Daher ja die Frage in die Runde. Keine Ahnung, wie die Leder/ Kunstleder Kombi aussieht. Ist aber schon das 4. Auto was wir nur anhand von Bildern zusammenstellen ohne es jemals gesehen zu haben.