Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Zitat:
@granininektar schrieb am 7. Mai 2021 um 21:03:07 Uhr:
https://www.audi.de/AX56ZMJTBestellung ist heute raus. Pendelauto für die Frau mit täglich 100 km. Lieferung unverbindlich September.
Verbesserungsvorschläge eurerseits?
Wenn ich das richtig sehe dann habt ihr nur das Ambiente Lichtpaket - dort würde ich für 100€ aber zu 1000000% Prozent auf das Ambiente Lichtpaket plus erhöhen. Das wertet den Innenraum doch so erheblich auf, dass ich niemals auf sowas verzichten würde. Geld scheint bei euch ja bei nem Pendelauto für die Frau von >76k€ sowieso keine Rolle zu spielen 🙂
Wenn deine Frau viel während der Fahrt telefoniert dann auf jeden Fall noch für 480€ das Smartphone Paket dazubuchen. Dadurch könnt ihr einerseits das Handy induktiv laden und viel wichtiger: Das Handy nutzt zum besseren Empfang und deutlich verbesserter Sprachqualität die Außenantenne des Autos mit.
Zitat:
@granininektar schrieb am 7. Mai 2021 um 22:07:11 Uhr:
Vielen lieben Dank trotzdem für die Info. Daher ja die Frage in die Runde. Keine Ahnung, wie die Leder/ Kunstleder Kombi aussieht. Ist aber schon das 4. Auto was wir nur anhand von Bildern zusammenstellen ohne es jemals gesehen zu haben.
Als ich die Materialmuster des Kunstleders bei der Konfiguration meines jetzigen A4 gesehen habe, war die Entscheidung zum Standard S-line Stoff gefallen. Günstiger und meiner Meinung nach wertiger als das Kunstleder. Ich bin derzeit sehr zufrieden damit, toppen kann ich das nur durch Audis Rautensteppung.
Ich empfehle daher dringend, beim Händler sich einen Eindruck vom Material zu verschaffen.
Ansonsten siehe oben, da habe ich noch etwas meine "Kritik" editiert.
Wenn wir schon dabei sind:
AL7T163N
Konfiguration
Vorschläge?
Zitat:
@russy86 schrieb am 7. Mai 2021 um 22:09:10 Uhr:
Zitat:
@granininektar schrieb am 7. Mai 2021 um 21:03:07 Uhr:
https://www.audi.de/AX56ZMJTBestellung ist heute raus. Pendelauto für die Frau mit täglich 100 km. Lieferung unverbindlich September.
Verbesserungsvorschläge eurerseits?Wenn ich das richtig sehe dann habt ihr nur das Ambiente Lichtpaket - dort würde ich für 100€ aber zu 1000000% Prozent auf das Ambiente Lichtpaket plus erhöhen. Das wertet den Innenraum doch so erheblich auf, dass ich niemals auf sowas verzichten würde. Geld scheint bei euch ja bei nem Pendelauto für die Frau von >76k€ sowieso keine Rolle zu spielen 🙂
Wenn deine Frau viel während der Fahrt telefoniert dann auf jeden Fall noch für 480€ das Smartphone Paket dazubuchen. Dadurch könnt ihr einerseits das Handy induktiv laden und viel wichtiger: Das Handy nutzt zum besseren Empfang und deutlich verbesserter Sprachqualität die Außenantenne des Autos mit.
Vielen lieben Dank für die Infos! Ich habe gleich eine Mail geschrieben, sollte ja problemlos noch änderbar und zubuchbar sein. Dafür liebe ich dieses Forum! Nochmals vielen Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
@rpewe schrieb am 7. Mai 2021 um 22:52:33 Uhr:
Wenn wir schon dabei sind:
AL7T163N
Konfiguration
Vorschläge?
Ich würde auf jeden Fall noch das Sicherheitspaket plus nehmen. Und getönte Scheiben, aber das fällt ja eher in die Kategorie Geschmackssache. 🙂
Warum bezahlt man eigentlich ca. 1.200€ Aufpreis für Alcantara gegenüber Stoff? Beim A3 sind das 500€.
Ich finde die getönten Scheiben bei hellen Farben eher unpassend, insbesondere mit Glanzpaket. Habe momentan A4 Avant S-line Black, da sind die Scheiben hingegen Pflicht.
Beim Sicherheitspaket schwanke ich noch, da ich das so ähnlich jetzt auch habe. Das Heckradar mit Querverkehrassi hinten, ja, hin- und hergerissen. Zwar unterstützt er durchaus gut, lässt einen aber oft einfach nicht rückwärts auf eine Straße raus, wenn auf der anderen Seite Verkehr naht, obwohl man dem nicht in den Weg kommt. Das weiß aber der Assi nicht... Der tote Winkelwarner ist zwar nett, allerdings nicht unabdingbar, denn Schulterblick darf trotzdem nicht fehlen.
Ich habe spaßeshalber den Q4 einmal konfiguriert, entweder ich bin zu doof, ist zu hoffen, oder Audi ist absolut unzeitgemäß unterwegs. Komische Paketpolitik. Besonders aufgefallen ist mir, dass, sofern ich Airbags auf den Rücksitzen auswähle, gezwungen werde eine Lederpolsterung zu nehmen. Zum einen ist das natürlich ein enormer Mehrpreis zum anderen wird aber immer mehr auf Leder verzichtet, beim GT gibt es ja m.E. sogar einen veganen Innenraum. Auch muss man, wenn ich es richtig geklickt habe, die große Klimaanlage bestellen um ein beheiztes Lenkrad zu bekommen. Für mich wären das zwei absolut sinnlose, teure Optionen um Sicherheit und Komfort wie ich ihn mir wünsche zu bekommen. Schluckt Ihr das so einfach? Hättet Ihr eh die Optionen gewählt? Für mich wäre das ein Grund das Auto nicht zu nehmen. Beim e-tron kann ich ja diese Dinge isoliert bestellen.
Hallo zusammen,
ich habe eben gesehen, dass es beim Q4 50 nur die gekürzte Förderung von 7500 Euro gibt, statt 9000 Euro wie bei allen anderen Modellen!
Bei dem Model 3 von Tesla hingegen gibts selbst für den Performance der Grundpreis mehr kostet als der Q4 50 die kompletten 9000 Euro Förderung!
Kann mir jemand hier erklären wie das bitte gehen soll? Lassen sich hier die deutschen Hersteller bei der Berechnung wieder irgendwie von Tesla über den Tisch ziehen? Und der Staat macht das noch mit?
Das ist sicher Geschmacksache. Ich finde die getönten Scheiben gehören bei jeder Aussenfarbe dazu. Gerade bei hellen Autos, zB weiß sieht das sonst mE sehr langweilig aus
Zitat:
@rpewe schrieb am 7. Mai 2021 um 23:35:40 Uhr:
Ich finde die getönten Scheiben bei hellen Farben eher unpassend, insbesondere mit Glanzpaket. Habe momentan A4 Avant S-line Black, da sind die Scheiben hingegen Pflicht.
Beim Sicherheitspaket schwanke ich noch, da ich das so ähnlich jetzt auch habe. Das Heckradar mit Querverkehrassi hinten, ja, hin- und hergerissen. Zwar unterstützt er durchaus gut, lässt einen aber oft einfach nicht rückwärts auf eine Straße raus, wenn auf der anderen Seite Verkehr naht, obwohl man dem nicht in den Weg kommt. Das weiß aber der Assi nicht... Der tote Winkelwarner ist zwar nett, allerdings nicht unabdingbar, denn Schulterblick darf trotzdem nicht fehlen.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 8. Mai 2021 um 07:35:08 Uhr:
Ich habe spaßeshalber den Q4 einmal konfiguriert, entweder ich bin zu doof, ist zu hoffen, oder Audi ist absolut unzeitgemäß unterwegs. Komische Paketpolitik. Besonders aufgefallen ist mir, dass, sofern ich Airbags auf den Rücksitzen auswähle, gezwungen werde eine Lederpolsterung zu nehmen. Zum einen ist das natürlich ein enormer Mehrpreis zum anderen wird aber immer mehr auf Leder verzichtet, beim GT gibt es ja m.E. sogar einen veganen Innenraum. …
DANKE! Da wird rumgelabert über Nachhaltigkeit überall und dann kann man die Verantwortung gegenüber Kindern oder Beifahrern hinten nicht mit der Verantwortung gegenüber Tier und Natur verbinden. Renault ist bei der ZOE da auch sehr konsequent, und wenn es bei Audi wirklich ECHT-Leder sein sollte, das man da nehmen muss, dann wäre es ECHT peinlich.
Aber vielleicht sind ja die Fußmatten aus ehemaligen Getränkeflaschen…
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 8. Mai 2021 um 07:35:08 Uhr:
Für mich wären das zwei absolut sinnlose, teure Optionen um Sicherheit und Komfort wie ich ihn mir wünsche zu bekommen. Schluckt Ihr das so einfach? Hättet Ihr eh die Optionen gewählt? Für mich wäre das ein Grund das Auto nicht zu nehmen. Beim e-tron kann ich ja diese Dinge isoliert bestellen.
Ich hab mir aus Langeweile letztens einen A6 zusammengestellt, und wenn man dort Memory-Sitze will, muss man die Individual-Komfortsitze mit dem Volllederpaket nehmen. Also im Endeffekt sind das gut 5.000€ für Memory-Sitze. Audis Paketzwang macht selten Sinn. 😉
@Nick1811 verbreite doch bitte keine falschen Informationen. Memory-Sitze sind weder an die Individual-Komfortsitze noch an ein Volllederpaket gebunden.
Zitat:
@Ben-A schrieb am 8. Mai 2021 um 09:45:36 Uhr:
Es ist nicht "ECHT peinlich" - Audi bedient einfach nur die Nachfrage der Kunden.
Das ist doch genauso peinlich, wenn die Leute „nachhaltig“ unterwegs sein wollen.
Und Audi könnte die Option doch auch einfach entkoppeln. Was hat denn ein Airbag mit Leder zu tun?
EDIT: Wäre Apple quasi das erfolgreichste Produkt-Unternehmen der Welt geworden, wenn es immer "nur die Nachfrage der Kunden" bedient hätte? "Was, keine Tastatur, wie soll das denn gehen?! Oh, nein, kein wechselbarer Akku. Wie, der Kopfhöreranschluss soll verschwinden?"
Hierzulande tun wir uns alle mit Umparken im Kopf wahnsinnig schwer. Ich bin mir sicher, dass bei vielen deutschen Zulieferern immer noch dran gearbeitet wird, was man auf den Markt bringt, wenn der "Elektro-Hype endlich vorbei ist".
Daher finde ich das eben schon peinlich von Audi, so wenig progressiv sein zu wollen/können.
Die Autos müssen mit den einzelnen Kombinationen jeweils einzeln Homologisiert werden - umso individueller ein Auto konfigurierbar ist, desto teurer ist das für den Hersteller. Und wenn eine Kombination von Ausstattungen aus Erfahrung des Herstellers nicht oft gewählt wird, wird sie nicht einzeln angeboten um Kosten zu sparen.