Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Zitat:

@theister [url=https://www.motor-talk.de/.../...-infos-diskussionen-t6571492.html?...]
2. Audi Ihr habt die Kleiderhaken vergessen, oder? Man kann an der B Säule nichts aufhängen, warum nicht?

Es gibt in den hinteren Dachhaltegriffen jeweils einen Kleiderhaken. Da kann man seine Jacke aufhängen 🙂

2 Teil Ersteindruck:

Kilometerstand 240 ausschließlich Stadtverkehr. Übernommen am 29.12.21
Edition One Q4 /40, außer Pano und adaptive Dämpfer komplett

So nun mein zweiter Teil meines Ersteindrucks, für all jene die noch warten müssen.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Gebotenem und habe aber dann aber doch das eine oder andere Haar in der Suppe gefunden.

Gesamtfahreindruck hervorragend. Alles ist tadellos verbaut, kein Klappern oder irgendwelche störenden Geräusch, absolut lautlos. Vom verbauten AVAS bekomme ich innen nichts mit. Wie schon im ersten Teil berichtet hinsichtlich der Materialqualität Jammern auf hohem Niveau bezüglich Hartplastikteilen. Es gibt sie, ich finde es aber nicht schlimm, da alles ordentlich aussieht. Genauso verhält es sich mit dem verbauten Display, gestochen scharf und von der Größe völlig ausreichend. So auch das Cockpitdisplay, Größe hervorragend und gestochen scharf. Sportsitze bieten ausgezeichneten Seitenhalt und sind tadellos verarbeitet. An manchen Stellen ist der Rotstift erkennbar, keine Haken zum Aufhängen von Jacken, Handschuhfach komplett in Plastik ohne Filzauskleidung, genauso in den Türtaschen etc. Finde ich nicht störend aber ausgehend vom Kaufpreis zumindest auffällig. Hier muss dann der Zubehörmarkt herhalten, sobald es etwas gibt.

Aktuell sehe ich die größte Schwäche im Bereich der Software:

Es hat sehr lange gedauert bis es meinem Händler gelungen ist die Audi MyApp mit meinem Account zu verbinden. Richtig funktioniert hat es nicht. Ich kann zwar den Akkustand abrufen und beim Laden zeigt er mir auch korrekt an, wann der Ladestand erreicht ist. Genauso auch die Möglichkeit der Vorklimatisierung, das wars dann aber auch schon. Ständige Fehlermeldungen sowohl im Auto, als auch in der App, sobald man Audi Connect nutzen will. Kalender funktioniert nicht, da Lizenz abgelaufen? Verbindung zum Charching Service funktioniert nicht. WLAN Verbindung mit MMI funktioniert nicht, obgleich mein Handy (IPhone Pro 12) etwas anderes sagt. Sobald ich mich mit dem WLan des Audi verbinde funktioniert Apple CarPlay, die Bluetooth Verbindung wird gekappt, deshalb keine Übernahme der Kontaktadressen ins MMI. Ein Versuch per Hey Audi navigiere zu Adresse xy funktioniert deshalb nicht. Geht zwar in CarPlay, dann aber nur mit Nutzung des Apple Navi. Dies hat dann leider zur Folge, dass das verbaute Headup Display keine Navigationshinweise anzeigt. So im Ablauf jedenfalls nicht zu gebrauchen.

Der Händler wirkt überfordert und ich hoffe aktuell auf ein Update. Hinsichtlich Funktionalitäten ist das Ganze aktuell sehr überschaubar, noch nicht einmal die Ortung zum PKW funktioniert, keine Erstellung von Routen am PC und Übernahme durch das MMI etc. All das hat schon vor 7 Jahren im meinem A6 Avant funktioniert.

Da ich gerne den adaptiven Fahrassistenten auch in der Stadt nutze, fallen mir auch hier einige bedenkliche Dinge auf:

Die Schilderkennung funktioniert zu 95 %, so dass die Übernahme der Geschwindigkeit einigermaßen präzise abläuft, aber immer wieder überwacht werden muss. Der Abstandsregeltempomat hat in der Stadt erkennbare Probleme. Im Headup Display wird der Abstand zum Vordermann mit einem waagerechten grünen Strich symbolisiert, dies funktioniert prinzipiell auf gerader Strecke gut, wenn allerdings in einer Kurve der Vorausfahrende in die Kurve einfährt kommt es regelmäßig vor, dass der Q4 die Verbindung zum Vordermann verliert und die grüne Linie anfängt zu hüpfen. Dies wäre noch akzeptabel, wenn der Wagen dann nicht auch gleichzeitig zur ursprünglichen Geschwindigkeit zurückkehren würde, soll heißen - in einer solchen Situation, gerne vor roten Ampeln - beschleunigt der Wagen relativ deutlich und in der Zeit in der der Vordermann wieder auftaucht schafft es das System nicht schnell genug zu reagieren und abzubremsen. Genauso übrigens in Abbiegesituationen. Ich empfinde das als sehr störend und gefährlich.

Ich werde das am Wochenende mal auf der Autobahn testen und hoffen, dass es dort besser läuft. Aktuell ist der adaptive Fahrassistent für mich in der Stadt so nicht zu gebrauchen.

Also abschließend zum Ersteindruck würde ich sagen, sehr schönes Fahrzeug das außerordentlich gut fährt, aber mit erkennbaren Schwächen im Bereich der Software. Da muss also ordentlich nachgebessert werden.

Gruß

Thomas

Schau ich mir gleich an ;-)

Zitat:

@jch165 schrieb am 4. Januar 2022 um 14:30:35 Uhr:



Zitat:

@theister [url=https://www.motor-talk.de/.../...-infos-diskussionen-t6571492.html?...]
2. Audi Ihr habt die Kleiderhaken vergessen, oder? Man kann an der B Säule nichts aufhängen, warum nicht?

Es gibt in den hinteren Dachhaltegriffen jeweils einen Kleiderhaken. Da kann man seine Jacke aufhängen 🙂

Ich habe meine Q4 ohne Drive Select bestellt. Kann es trotzdem sein, dass ich ein adaptives Fahrwerk verbaut habe?

Ähnliche Themen

@TomReg
Du beliebst zu scherzen nehm ich an.

Natürlich ist Ausstattung, die es nur im Dynamikpaket Plus für ~1.100 € gibt nicht verbaut, wenn nichtmals das Dynamikpaket bestellt wurde.

Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 4. Januar 2022 um 15:34:12 Uhr:


@TomReg
Du beliebst zu scherzen nehm ich an.

Natürlich ist Ausstattung, die es nur im Dynamikpaket Plus für ~1.100 € gibt nicht verbaut, wenn nichtmals das Dynamikpaket bestellt wurde.

Ist Dynamikpaket Plus inkl. Drive Select?

@theister : Das Problem mit CarPlay und der dann eingeschränkten Funktion habe ich bei meinem letzten A4 auch bemerkt. Habe dann auf CarPlay verzichtet, weil ich darin auch keinen Mehrwert gesehen habe. War damals dann auch das „Problem“, das ich nicht einfach auf „Telefon“ wechseln konnte. Generation X/Y/Z mag das anders sehen, aber ich konnte nichts mit anfangen…

Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 4. Januar 2022 um 15:34:12 Uhr:


@TomReg
Du beliebst zu scherzen nehm ich an.

Natürlich ist Ausstattung, die es nur im Dynamikpaket Plus für ~1.100 € gibt nicht verbaut, wenn nichtmals das Dynamikpaket bestellt wurde.

Ich habe bei meinem Q3 S-Line Jahrgang 2020 auch kein Drive Select und es fehlt mir nichts.

Also mein S4 hat drive select und ich hab auch da das Dynamikpaket Plus oder wie das da auch hieß nehmen müssen. Dämpferregelung ohne Drive select wäre funktional ja auch absurd. Aber genug von anderen Autos. :-)

Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 4. Januar 2022 um 15:52:20 Uhr:


Also mein S4 hat drive select und ich hab auch da das Dynamikpaket Plus oder wie das da auch hieß nehmen müssen. Dämpferregelung ohne Drive select wäre funktional ja auch absurd. Aber genug von anderen Autos. :-)

Also kann man das Dynamic Paket Plus im Q4 auch ohne Drive Select haben?

Nein das geht nicht.

Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 4. Januar 2022 um 16:03:21 Uhr:


Nein das geht nicht.

Schade

Zitat:

@TomReg schrieb am 4. Januar 2022 um 15:56:39 Uhr:



Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 4. Januar 2022 um 15:52:20 Uhr:


Also mein S4 hat drive select und ich hab auch da das Dynamikpaket Plus oder wie das da auch hieß nehmen müssen. Dämpferregelung ohne Drive select wäre funktional ja auch absurd. Aber genug von anderen Autos. :-)

Also kann man das Dynamic Paket Plus im Q4 auch ohne Drive Select haben?

Drive Select ist, laut Preisliste, Bestandteil des Dynamic Pakets und damit auch im Dynamic Plus enthalten. Wäre auch sonst ziemlich sinnfrei da nicht regelbar.

Wurden hier bereits Bilder von den schwarzen Sline Sitzen gepostet?
Die würden mich interessieren, insbesondere Hinweise zur Qualität des Stoffes der Sitzmittelbahn. Bei meinem aktuellen A6 (4G) ist dieser beispielsweise wertiger und strapazierfähiger als davor beim A4 (B8).
Hintergrund: ich habe eigentlich einen Edition One bestellt und hadere von Anfang an zwischen diesem und einem gletscherweißen mit Volllackierung und Optikpaket schwarz. Dazu gab es hier noch keine Bilder, oder??
Die Sitze beim Edition One finde ich nicht optimal. Die bronzefarbenen Nähte lehnen sich natürlich an die bronzefarbenen Felgen an. Aber auch die überzeugen mich nicht 100%ig. Das viele glanzschwarz im Schwellerbereich und an den Radläufen könnte sehr kratzeranfällig sein.
Okay, wenn ich Edition One abbestelle, gibt es kein Zurück mehr.
Also: Hilfreich wären für mich Bilder von der schwarzen Sline Innenausstattung und von einem Gletscherweißen mit Vollackierung.
Viele Grüße und danke.

Zitat:

@nixisfix schrieb am 4. Januar 2022 um 18:50:35 Uhr:


Wurden hier bereits Bilder von den schwarzen Sline Sitzen gepostet?
Die würden mich interessieren, insbesondere Hinweise zur Qualität des Stoffes der Sitzmittelbahn. Bei meinem aktuellen A6 (4G) ist dieser beispielsweise wertiger und strapazierfähiger als davor beim A4 (B8).
Hintergrund: ich habe eigentlich einen Edition One bestellt und hadere von Anfang an zwischen diesem und einem gletscherweißen mit Volllackierung und Optikpaket schwarz. Dazu gab es hier noch keine Bilder, oder??
Die Sitze beim Edition One finde ich nicht optimal. Die bronzefarbenen Nähte lehnen sich natürlich an die bronzefarbenen Felgen an. Aber auch die überzeugen mich nicht 100%ig. Das viele glanzschwarz im Schwellerbereich und an den Radläufen könnte sehr kratzeranfällig sein.
Okay, wenn ich Edition One abbestelle, gibt es kein Zurück mehr.
Also: Hilfreich wären für mich Bilder von der schwarzen Sline Innenausstattung und von einem Gletscherweißen mit Vollackierung.
Viele Grüße und danke.

So habe ich meinen bestellt. Einfach die Ringe sind dann noch schwarz.

Asset.WEBP.jpg
Asset.WEBP.jpg
Asset.WEBP.jpg
Ähnliche Themen