Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Zunächst vielen Dank für die vielen Hinweise und Kommentare zum Q4. Einiges hat mir sehr geholfen.
Vorgestern bestellt: https://www.audi.de/AAGZ9BLF Firmenleasing
Mein Q5 läuft im Juli aus, es wird also Zeit. Da ich von der 160PS-Version komme, erwarte ich mir vom Q4 40 zumindest eine leicht gesteigerte Dynamik, auch wenn das Drehmoment geringer ausfällt. E-Mobility geht für mich mit vernünftiger Fahrweise einher, daher kann ich mich inzwischen auch mit den abgeregelten 160 km/h anfreunden - was mir anfänglich schon recht schwer fiel ;-)
Im BLP liege ich mit gut 71k in etwa dort, wo mein Q5 auch lag. Quattro, 360-Kamera und Luftfahrwerk gehen mir zwar verloren, dafür gewinne ich AR statt HUD, Sonos Sound, Panorama-Glasdach, s-Line int & ext sowie 20"/19" Sommer/Winterfelgen gegenüber vorher 18" und 17". Alles in allem also eigentlich kein schlechter Schnitt.
Wenn man danach noch die 9k Förderungen in Rechnung bringt, wird es charmant. Aus Sicht des Unternehmens fahre ich zukünftig günstiger.
Bin gespannt.
Torsten
Ich möchte es – an sich – auch nicht mehr missen, siehe auch Volvo und A6 in meiner Signatur. Daher war mein Reflex, den 50er Quattro anzusprechen, worauf er das entgegnet hatte. Ich bin selten im Wintersportgebiet, lebe in München, wo aber auch immer weniger Schnee fällt und auch sofort geräumt wird.
Ich schaue mal, ab wann man die 35er und 40er zur Probefahrt bekommen kann. Blind würde ich nur den 50er bestellen.
Zitat:
@eu-golfer schrieb am 13. Mai 2021 um 17:29:20 Uhr:
Zitat:
@xasgardx schrieb am 8. Mai 2021 um 10:23:39 Uhr:
Das FA hat bei uns die Leasingbestätigung für den e-tron erhalten auf der extra der BLP zum Zeitpunkt der Ausstellung vermerkt war.
Geliefert wurde er dann nach dem MY-Wechsel, und Preisanpassung, relevant blieb aber die Leasingbestätigung die gut 4 Wochen nach der Bestellung mit der Post kam.Gibt’s denn ein Gegenbeispiel zu dem Thema?
Auf diesen Post hat irgendwie noch keiner reagiert. Diese Info finde ich total plausibel! Warum soll der BLP am Tag der EZ zugrunde gelegt werden, wo Preisanpassungen, MwSt-Änderungen usw. passieren können. Der BLP aus der Leasing-/Kaufbestätigung macht dagegen echt Sinn.
Oder kann es sein, dass jedes FA hier unterschiedlich arbeitet?!
Nein, ist gesetzlich geregelt- wie beschrieben.
Welches Assistenzpaket(e) muss bestellt werden, damit ich sowas wie den Travel Assistenten habe? Automatische Spurführung + adaptiven Tempomat etc.?
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrifra schrieb am 14. Mai 2021 um 10:29:34 Uhr:
Welches Assistenzpaket(e) muss bestellt werden, damit ich sowas wie den Travel Assistenten habe? Automatische Spurführung + adaptiven Tempomat etc.?
Das teuerste.
Klasse Beitrag! Man merkt, dass du dich damit noch nicht beschäftigt hast.
Assistenzpaket Advanced, Sicherheitspaket, Assistenzpaket Plus?
Zitat:
@rpewe schrieb am 14. Mai 2021 um 10:32:28 Uhr:
Zitat:
@chrifra schrieb am 14. Mai 2021 um 10:29:34 Uhr:
Welches Assistenzpaket(e) muss bestellt werden, damit ich sowas wie den Travel Assistenten habe? Automatische Spurführung + adaptiven Tempomat etc.?
Das teuerste.
Zitat:
@chrifra schrieb am 14. Mai 2021 um 10:54:55 Uhr:
Klasse Beitrag! Man merkt, dass du dich damit noch nicht beschäftigt hast.Assistenzpaket Advanced, Sicherheitspaket, Assistenzpaket Plus?
Zitat:
@chrifra schrieb am 14. Mai 2021 um 10:54:55 Uhr:
Zitat:
@rpewe schrieb am 14. Mai 2021 um 10:32:28 Uhr:
Das teuerste.
Hm, meinst Du?
Meine Konfiguration steht, ebenso das (Privat-)Leasingangebot meines Händlers. Meinen aktuellen A4 und den davor habe ich auch privat geleast. Glaube mir, bei diesen Preisen beschäftigt man sich durchaus mit der Materie. Vor der Bestellung will ich ihn nur einmal gesehen haben und evtl. überprüfen, ob das HUD in der Höhe für meine Sitzposition ausreichende Einstellmöglichkeiten hat. Beim vor ein paar Tagen übers Wochenende gefahrenen Etron SB 55 konnte ich das obere Drittel des HUD nicht erkennen. Ob das dort einstellbar ist, weiß ich nicht, habe es in den Einstellungen nicht gefunden, allerdings habe ich in einem Video gesehen, dass das HUD beim Q4 in der Höhe einstellbar ist. Ob es für mich reicht, will ich eben überprüfen. Zum Q4 und der Spurführung:
Eine aktive Spurführung (vergleichbar zB Tesla Autopilot) wäre schon ein Novum bei Audi. Evtl. kann man eine Funktionalität wie beim aktuellen A3 erwarten. Das könntest Du Dir bei Youtube ansehen, was der A3 kann. Mein aktueller A4 (MJ 2019) mit höchster Assistenzausstattung hat den adaptiven Tempomaten und den Lane Assist. Der pendelt allerdings eher zwischen den Fahrbahnmarkierungen und hält nicht die Mitte der Fahrspur zwischen den Linien. Dass der Q4 dieses in manchen Situationen könne, findet sich in den Beschreibungen zum Assipaket advanced ("kann auf mehrspurigen Autobahnen und Stadtstraßen dabei helfen, dass das Fz dem Verkehr konstant und spurtreu folgt..."😉, sonst nirgends. Das Sicherheitspaket hat mit der von Dir angefragten Eigenschaft des Fahrzeuges nichts zu tun.
Insofern habe ich auf die Frage, die man sich mit einfacher Recherche selbst beantworten kann, möglichst knapp geantwortet, in der Annahme, der Fragende (Du) möchte eine ebenso einfache wie kurze Antwort haben. Tja...
Das Sicherheitspaket beinhaltet aber unter anderem das Presafe, sowie den "Totewinkelass.".
In wie weit diese beim "Travel Assistant" mitwirken ist nicht beschrieben.
Beim ID4 ist das ausführlicher und selbige Technik.
Warum Audi nun ein Assistenzpaket Advanced und Plus anbietet erschließt sich mir nicht. Insbesondere welche Hardware dann mehr verbaut ist (Kamera?). Ebenso die hier diskutierte Umfeldkamera hat nirgendwo Einzug gehalten und wird sicherlich noch kommen.
Zitat:
@chrifra schrieb am 14. Mai 2021 um 10:29:34 Uhr:
Welches Assistenzpaket(e) muss bestellt werden, damit ich sowas wie den Travel Assistenten habe? Automatische Spurführung + adaptiven Tempomat etc.?
Assistenzpaket Advanced
Zitat:
@rpewe schrieb am 14. Mai 2021 um 11:48:09 Uhr:
adaptiven Tempomaten und den Lane Assist. Der pendelt allerdings eher zwischen den Fahrbahnmarkierungen und hält nicht die Mitte der Fahrspur zwischen den Linien.
Bei meinem 19er e-tron 55 hält diese Ausstattung die Mitte der Fahrspur ziemlich gut. Ich würde davon ausgehen, dass der Q4 e-tron das mindestens gleichwertig macht, mit dem Assistenzpaket Advanced.
Hallo, eine Frage an die, die schon bestellt haben. Für welche Farbe habt Ihr euch entschieden?
Ich habe den 50er in kieselgrau, Volllackierung und Optikpaket schwarz bestellt. BLP knapp 73000, 48 Monate Leasing mit je 17500 km, inkl Garantieverlängerung und Servicepaket ohne Reifen zu 507 € Netto mtl.
Taifun grau edition one q40 blp 74.940€
25tkm im Jahr 24 Monate 373€ Netto ohne Zusatzspakete, aber Großkunde
Zitat:
@Moppel2021 schrieb am 14. Mai 2021 um 15:21:28 Uhr:
Taifun grau edition one q40 blp 74.940€
25tkm im Jahr 24 Monate 373€ Netto ohne Zusatzspakete, aber Großkunde
Also als Zusatzausstattung nur Edition One? Nimmst Du noch mehr rein?
Gibt es eine Faustregel, wie viel Prozent von den Extras man innerhalb von zwei oder drei Jahren Leasing mit der Rate abbezahlt? 90% oder doch nur 40 %?
Zitat:
@nordland2004 schrieb am 14. Mai 2021 um 14:19:37 Uhr:
Hallo, eine Frage an die, die schon bestellt haben. Für welche Farbe habt Ihr euch entschieden?
Ich habe den 50er in kieselgrau, Volllackierung und Optikpaket schwarz bestellt. BLP knapp 73000, 48 Monate Leasing mit je 17500 km, inkl Garantieverlängerung und Servicepaket ohne Reifen zu 507 € Netto mtl.
ich habe taifun grau mit Optikpaket schwarz bestellt
Ich habe heute die Nachricht erhalten, dass die Auslieferung auf Ende Juli bestätigt wurde.