Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Wir haben am 11.05. unseren (statischen) Besichtigungstermin, gestern nochmal bestätigt bekommen vom Freundlichen.
Bin echt mega gespannt !!

Ich habe mir mal den Q4 40 für 65.000 € und den Q4 50 für 70.000 € konfiguriert. Weiß noch nicht genau, welcher es wird. Da ich absoluter Leasinganfänger bin (der Q4 wäre mein erstes Leasing-Auto) und ich in kürze zu einem Händler gehe, wollte ich euch mal fragen, auf was man achten sollte. Möchte nicht über den Tisch gezogen werden.

Ach so, es handelt sich um Privatleasing, nix geschäftliches. Bleiben wir mal beim 50er für 70.000 €. Was wird da denn jetzt alles noch abgezogen? Die Umweltprämie ja auf jeden Fall. Dann ist noch ein Schwerbehindertenausweis mit 50% vorhanden. Das verringert den Kaufpreis bzw. die Leasingrate ja auch nochmal. Wollte das Auto für mind. 24 Monate leasen mit 10.000km jährlicher Fahrleistung. Evtl. auch 36 Monate. Was ist sinnvoller?

Natürlich ist das Angebot auch Händlerabhängig, aber könnt ihr mir anhand der Angaben mal grob sagen, mit welcher monatlichen Leasingrate man da in etwa rechnen muss?
Nur, dass ich mal so einen groben Anhaltspunkt habe, was der Spaß kostet.

Wäre euch für eure Tipps sehr dankbar.

Du kannst Dir dabei auch gleich mal, als Gegenangebot, ansehen, was diese Komplettanbieter/Vermieter als Sixt, Nextmove, Instadriver etc. anbieten. Dort hätte man ggf. auch die Möglichkeit erst einmal das Auto zu erfahren um sich seiner Entscheidung auch sicher zu sein. Nebenbei hat man dort auch gerne einmal solche AllIncl. Pakete, die, auch für Private, durchaus charmant sein können.

Zitat:

@Arctica schrieb am 9. Mai 2021 um 09:08:25 Uhr:


Ich habe mir mal den Q4 40 für 65.000 € und den Q4 50 für 70.000 € konfiguriert. Weiß noch nicht genau, welcher es wird. Da ich absoluter Leasinganfänger bin (der Q4 wäre mein erstes Leasing-Auto) und ich in kürze zu einem Händler gehe, wollte ich euch mal fragen, auf was man achten sollte. Möchte nicht über den Tisch gezogen werden.

Ach so, es handelt sich um Privatleasing, nix geschäftliches. Bleiben wir mal beim 50er für 70.000 €. Was wird da denn jetzt alles noch abgezogen? Die Umweltprämie ja auf jeden Fall. Dann ist noch ein Schwerbehindertenausweis mit 50% vorhanden. Das verringert den Kaufpreis bzw. die Leasingrate ja auch nochmal. Wollte das Auto für mind. 24 Monate leasen mit 10.000km jährlicher Fahrleistung. Evtl. auch 36 Monate. Was ist sinnvoller?

Natürlich ist das Angebot auch Händlerabhängig, aber könnt ihr mir anhand der Angaben mal grob sagen, mit welcher monatlichen Leasingrate man da in etwa rechnen muss?
Nur, dass ich mal so einen groben Anhaltspunkt habe, was der Spaß kostet.

Wäre euch für eure Tipps sehr dankbar.

um vorab mal einen Eindruck zu bekommen, kannst du deine Konfiguration mal bei vehiculum hochladen und schauen was die anbieten, ist alles unverbindlich und hilft zur Orientierung.

Ähnliche Themen

Hm also ich weiß dass die Trommelbremsen bei einem eauto Sinn machen, aber bei den großen offenen Felgen der Edition one finde ich das optisch echt unpassend.

Quattro hat nur der Q4 e-tron 50? Kleinere kriegen kein Quattro?
Quattro ist bei uns ein muss und ich kriege den 50-er nicht unter 60K konfiguriert (damit der geldwerte Vorteil bei 0,25% bleibt). Kommt ein 45-er noch? Oder 40-er mit Quattro?

Wenn dir die Steuer wichtig ist, wirst du dann wohl woanders schauen müssen

Zitat:

@Surus schrieb am 9. Mai 2021 um 12:35:44 Uhr:


Quattro hat nur der Q4 e-tron 50? Kleinere kriegen kein Quattro?
Quattro ist bei uns ein muss und ich kriege den 50-er nicht unter 60K konfiguriert (damit der geldwerte Vorteil bei 0,25% bleibt). Kommt ein 45-er noch? Oder 40-er mit Quattro?

AGX6HT1T

Leider muss man tatsächlich ein paar Abstriche machen, bin aber genau fünf Euro unter den 60.000 geblieben. Die fehlenden Ledersitze schmerzen schon.

Gruß

A.

Es ist natürlich eine individuelle und persönliche Entscheidung, aber checkt doch mal die zu erwartende echte netto Differenz zwischen einem geilen 65000 Euro und gesparten 59999 Euro Q4.

Zitat:

@stilbefreit.de schrieb am 9. Mai 2021 um 15:59:53 Uhr:


Es ist natürlich eine individuelle und persönliche Entscheidung, aber checkt doch mal die zu erwartende echte netto Differenz zwischen einem geilen 65000 Euro und gesparten 59999 Euro Q4.

https://www.nettolohn.de/rechner/firmenwagenrechner.html
Hier zum Beispiel.

Zitat:

@Surus schrieb am 9. Mai 2021 um 12:35:44 Uhr:


Quattro hat nur der Q4 e-tron 50? Kleinere kriegen kein Quattro?
Quattro ist bei uns ein muss und ich kriege den 50-er nicht unter 60K konfiguriert (damit der geldwerte Vorteil bei 0,25% bleibt). Kommt ein 45-er noch? Oder 40-er mit Quattro?

Es soll wohl noch etwas zwischen dem 40 und 50 kommen mit quattro.

Quelle: Elektroauto News Podcast mit dem Produktmanager vom Q4 etron

Hat schon einer von euch das Fahrzeug bestellt oder hat es vor, als Privatkäufer, das heißt ohne Leasing oder als Firmen Fahrzeug.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich mir den Q4 kaufen soll oder doch einen Hybriden. Möchte das Auto länger behalten.
Fahre ungefähr 4000 km im Jahr, meistens nur Kurzstrecke. Im Winter sehr selten.

Gibt der Händler von sich aus einen rabat auf das Auto?
Hier meine ich aber nicht den Umweltbonus.

Würde gerne eure Meinung dazu hören.

Gruß. ;-)

Zitat:

@LoeweHeinrich schrieb am 9. Mai 2021 um 16:34:59 Uhr:


Hat schon einer von euch das Fahrzeug bestellt oder hat es vor, als Privatkäufer, das heißt ohne Leasing oder als Firmen Fahrzeug.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich mir den Q4 kaufen soll oder doch einen Hybriden. Möchte das Auto länger behalten.
Fahre ungefähr 4000 km im Jahr, meistens nur Kurzstrecke. Im Winter sehr selten.

Gibt der Händler von sich aus einen rabat auf das Auto?
Hier meine ich aber nicht den Umweltbonus.

Würde gerne eure Meinung dazu hören.

Gruß. ;-)
[/quote

Unter den Umständen lease dir den 35iger für 2 Jahre möglichst ohne viel Ausstattung, brauchst bei der Kilometerleistung eh nicht. Günstiger kannst aktuell kein nagelneues Modell fahren. Gibt aktuell mega Schnapper für den puren 35iger. Nur bei Ausstattung langen sie kräftig hin in der Leasingrate. Und nach 2 Jahren abgeben und was neues holen. Bis dahin wird sich sicher nochmal richtig was tun. Kaufen wäre mir aktuell einfach zu viel Risiko. Was meinst du was sich in 3 Jahren in der Entwicklung mit Batterien usw. tut. Und kaufen kannst dann immer noch, die Kaufprämie wurde ja nochmal kräftig verlängert.

Zitat:

@Sipo schrieb am 7. Mai 2021 um 18:08:58 Uhr:


Meine Konfiguration (AQQYNUZ1 oder https://www.audi.de/AQQYNUZ1) ist am Dienstag vom Händler disponiert worden, das System hat als Auslieferungsdatum vsl. September 2021 angegeben. Das wäre auf jeden Fall in Ordnung.

Beim Händler ist gerade ebenfalls noch die auch hier diskutierte Frage hinterlegt, ob bei Auswahl von S-Line+Optikpaket schwarz dann KSG/Bottomline/Radlaufblenden in schwarz oder manhattangrau ausgeführt werden.

Sollte die aufgeführten Punkte tatsächlich manhattangrau sein, wird die Konfiguration dann farblich von taifungrau abgeändert (gletscherweiß + Volllackierung): AM3WFQC6 oder https://www.audi.de/AM3WFQC6

Beispielhaft mal drei Bilder aus dem Konfigurator beigefügt.

Im 3D sehe ich jetz Schwarz ... Schwarz ... und Schwarz

2021-05
2021-05-09

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 9. Mai 2021 um 15:43:07 Uhr:



Zitat:

@Surus schrieb am 9. Mai 2021 um 12:35:44 Uhr:


Quattro hat nur der Q4 e-tron 50? Kleinere kriegen kein Quattro?
Quattro ist bei uns ein muss und ich kriege den 50-er nicht unter 60K konfiguriert (damit der geldwerte Vorteil bei 0,25% bleibt). Kommt ein 45-er noch? Oder 40-er mit Quattro?

AGX6HT1T

Leider muss man tatsächlich ein paar Abstriche machen, bin aber genau fünf Euro unter den 60.000 geblieben. Die fehlenden Ledersitze schmerzen schon.

Gruß

A.

Also ohne jetzt gemein sein zu wollen. Aber bei der Konfiguration schmerzt noch einiges mehr als die blöden fehlenden Ledersitze :-)
Ich weiß nicht wie man sich auf sowas einlassen kann. Das ist doch viel zu viel Kompromiss für die blöden 0,25% Versteuerung. Holt euch doch ein Auto was euch gefällt und akzeptiert die 0,5%. Das ist doch immer noch mega günstig. FÜr die meisten macht das im Monat 50€-100€ Unterschied. Dafür würde ich doch im Leben niemals auf so ein geiles Auto verzichten und dann x Jahre mit abstrichen rumfahren die mich jeden Tag ärgern werden....
So ist jedenfalls meine Meinung. Kann natürlich sein, dass ihr das anders seht 🙂

Ähnliche Themen