Q4 e-tron: Die wichtigsten Sonderausstattungen
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren, welche Sonderausstattungen für Euch in Eurer Konfiguration am Q4 e-tron am Wichtigsten sind. Da es für mich keine Möglichkeit gibt, eine Abstimmung zu machen, würde ich einfach mal vorschlagen, die persönlichen 3 "must haves" aufzuschreiben, und vielleicht noch kurz eine Begründung für Eure Wahl zu ergänzen. Bei mir sieht es wie folgt aus:
1.) S-Line (Exterieur & Interieur)
Das sportliche Erscheinungsbild des Fahrzeuges ist mir sehr wichtig, aus dem Grund bin ich natürlich nicht am S-Line ohne Klick vorbeigekommen.
2.) Assistenzpaket advanced
Nachdem ich mich nun schon mehrfach an den adaptiven Fahrassistenten gewohnt habe, ist das "pilotierte" Fahren für mich nicht nur zu ein Komfort- sondern auch zu einem Sicherheitsaspekt geworden.
3.) MMI Navigation pro
Hier habe ich mich wohl auch von der Werbung verleiten lassen, aber Augmented Reality im Head-up Display ist mal was ganz neues... ich bin schon gespannt, wie sich das Gimmick im Alltag so macht?
Mir ist klar, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat und evtl. auch andere Meinungen nicht nachvollziehen kann. Aber vielleicht gibt das hier auch einen Anreiz, seine Konfiguration nochmal zu überdenken oder hilft Neubestellern bei der Wahl der zu setzenden Häkchen im Konfigurator?
771 Antworten
Ja, hat er. Wenn du stehen bleibst und die Bremse hältst, dann aktiviert sich Autohold. Die Funktion ist in den Einstellungen deaktivierbar.
Zitat:
Ich hätte da mal eine Frage. Gibt es eigentlich beim Q4 eine Autohold Funktion? In der Preisliste finde ich keine, bei der Probefahrt habe ich nicht speziell darauf geachtet, meine mich aber zu erinnern, dass ich keinen separaten Knopf gesehen habe.
Hallo zusammen,
Ich habe meinen q4 etron am Montag endlich bekommen ??!
Frage: ist das etron Ladesystem kompakt wetterfest also kann das Gerät Regen ab?
Wollte vergangene Woche noch etwas an meiner Konfiguration ändern (Auto im Juli bestellt).
Mein Verkäufer hat mir dann per Mail mitgeteilt, dass mittlerweile keine Änderungen mehr möglich sind.
Heißt das im Umkehrschluss ggf., dass mein Fahrzeug - anders als erwartet - doch noch in diesem Jahr gebaut/ausgeliefert werden kann?
Änderungen der Konfiguration sollten doch normalerweise möglich sein, solange ein Auto nicht konkret in die Produktion eingeplant ist…(?)
Bitte noch die Nachfrage zu den Assistentzpaketen:
Sehe ich es richtig, dass das Assistenzpaket advanced das größte Paket ist?
Das heißt im Assistenzpaket advanced ist alles vom Assistenzpaket plus inbergiffen + adaptive Fahrassistenten?
Bin am Überlegen mit meinen ersten Audi, den Q4 e-tron, zu kaufen ;-)
Ähnliche Themen
In advanced fehlt die RFK, die wird zwangsweise hinzugefügt im Konfigurator. Ist nicht gerade transparent, denn ohne diesen "Umweg" wäre der Mehrwert des advanced ersichtlicher.
Zitat:
Wollte vergangene Woche noch etwas an meiner Konfiguration ändern (Auto im Juli bestellt).
Mein Verkäufer hat mir dann per Mail mitgeteilt, dass mittlerweile keine Änderungen mehr möglich sind.
Heißt das im Umkehrschluss ggf., dass mein Fahrzeug - anders als erwartet - doch noch in diesem Jahr gebaut/ausgeliefert werden kann?
Änderungen der Konfiguration sollten doch normalerweise möglich sein, solange ein Auto nicht konkret in die Produktion eingeplant ist…(?)
Ich wollte auch noch etwas ändern, bestellt im Juli, das wäre auch möglich gewesen, hätte aber eine „Neueinplanung“ zur Folge, das heißt, man verliert seinen „Warteplatz.“
Bei mir wäre der Liefertermin dann von April auf November gerutscht.
Zitat:
@FlensHempel schrieb am 10. Oktober 2021 um 21:15:43 Uhr:
Zitat:
Wollte vergangene Woche noch etwas an meiner Konfiguration ändern (Auto im Juli bestellt).
Mein Verkäufer hat mir dann per Mail mitgeteilt, dass mittlerweile keine Änderungen mehr möglich sind.
Heißt das im Umkehrschluss ggf., dass mein Fahrzeug - anders als erwartet - doch noch in diesem Jahr gebaut/ausgeliefert werden kann?
Änderungen der Konfiguration sollten doch normalerweise möglich sein, solange ein Auto nicht konkret in die Produktion eingeplant ist…(?)Ich wollte auch noch etwas ändern, bestellt im Juli, das wäre auch möglich gewesen, hätte aber eine „Neueinplanung“ zur Folge, das heißt, man verliert seinen „Warteplatz.“
Bei mir wäre der Liefertermin dann von April auf November gerutscht.
Nicht zwangsläufig. Ich habe Anfang Mai bestellt (unverb. LT: Ende September) und im August nochmal die Interieurleisten von Standard auf Technikgewebe geändert und mein LT ist von März 2022 auf Oktober 2021 gerutscht. Aussage des Händlers: Das Auto steht immer noch auf Oktober… Hm… Morgen ist der 11.10… mal schauen, wie lange es dauert bis wieder eine Verschiebung kommuniziert wird 😁
Ich hatte das auch schon. Änderung an der Konfiguration, plötzlich 8 Wochen nach vorne gerutscht. Eine Woche später wieder Korrektur, 10 Wochen nach hinten.
Audi scheint unterschiedliche Systeme zur Terminplanung zu haben.
Ob und wann man noch etwas an der Konfiguration ändern kann scheint auch nicht wirklich mit X Wochen vor Produktionsbeginn beantwortbar
AZRYV3C1 Konfiguration
Für diese Konfiguration liegt ein Angebot über 42K € nach Hersteller- und Umweltbonus und Lieferung vor.
Liefertermin Q2/3 2022 Listenpreis liegt bei 57K € inkl Überführung.
Passt das so? Oder habe ich was übersehen?
Kann man so bestellen, ich persönlich hätte jetzt aber auch auf den Komfortschlüssel verzichtet, aber es sind ja immer die individuellen Vorlieben, welche zu einer bestimmten Konfiguration führen.
Fällt eigentlich die Herstellerprämie weg, oder wird diese im November geringer?
Getönte Scheiben wurden ohne Aufpreis im Angebot mit aufgenommen. „Keasy“ bleibt drin, habe ich auch schon im VW lieben gelernt.
Konfiguartion: ACLV4UCU
Was haltet ihr von meiner Konfiguration mit täglichen Kurzstreckenfahrten von 25 Km?
Ist irgendeine Ausstattung dabei, die eine längere Lieferzeit verursachen kann?
Reicht der Puffer bei einem Gesamtpreis: 58.490,00 € aus, um eine eventuelle Preiserhöherung trotzdem unter 60.000 € zu bleiben?
Zitat:
@TQM_Tiguan schrieb am 22. Oktober 2021 um 12:47:06 Uhr:
Konfiguartion: ACLV4UCUWas haltet ihr von meiner Konfiguration mit täglichen Kurzstreckenfahrten von 25 Km?
Ist irgendeine Ausstattung dabei, die eine längere Lieferzeit verursachen kann?
Reicht der Puffer bei einem Gesamtpreis: 58.490,00 € aus, um eine eventuelle Preiserhöherung trotzdem unter 60.000 € zu bleiben?
Eine Preiserhöhung ist natürlich nicht schon, hat aber keine Auswirkung auf den Umweltbonus. Da zählt der Nettolistenpreis in der Grundausstattung. Beim Q4 35 etron bleiben das dann 6K €. Die Konfiguration enthält zur Zeit nicht verzögerndes. Mein Freundlicher geht von 5 bis 10 Monate aus. Um die 2 bis 3 Prozent Preiserhöhung sollte realistisch sein, wäre dann für den Umweltbonus irrelevant.
@TQM_Tiguan
Was mir sofort ins Auge sticht, ist der Tempomat. Ich denke in der Fahrzeugklasse solltest Du mindestens einen adaptiven Geschwindigkeitsassistenten haben.
Also für 660 Euro Aufpreis hättest Du das ACC und zusätzlich die Rückfahrkamera inklusive, die sicher auch sehr von Vorteil ist, wenn man gelegentlich Rückwärts einparken muss.
Assistenzpaket plus:
- adaptiven Geschwindigkeitsassistenten mit Geschwindigkeitsbegrenzer
- Einparkhilfe plus
- Rückfahrkamera
Wobei ich persönlich auf jeden Fall noch eine Stufe höher nehmen würde (-> Assistenzpaket advanced), da ich auf den adaptiven Fahrassistent großen Wert lege.