Q4 e-tron: Die wichtigsten Sonderausstattungen

Audi Q4 FZ

Hallo Zusammen,

mich würde interessieren, welche Sonderausstattungen für Euch in Eurer Konfiguration am Q4 e-tron am Wichtigsten sind. Da es für mich keine Möglichkeit gibt, eine Abstimmung zu machen, würde ich einfach mal vorschlagen, die persönlichen 3 "must haves" aufzuschreiben, und vielleicht noch kurz eine Begründung für Eure Wahl zu ergänzen. Bei mir sieht es wie folgt aus:

1.) S-Line (Exterieur & Interieur)
Das sportliche Erscheinungsbild des Fahrzeuges ist mir sehr wichtig, aus dem Grund bin ich natürlich nicht am S-Line ohne Klick vorbeigekommen.

2.) Assistenzpaket advanced
Nachdem ich mich nun schon mehrfach an den adaptiven Fahrassistenten gewohnt habe, ist das "pilotierte" Fahren für mich nicht nur zu ein Komfort- sondern auch zu einem Sicherheitsaspekt geworden.

3.) MMI Navigation pro
Hier habe ich mich wohl auch von der Werbung verleiten lassen, aber Augmented Reality im Head-up Display ist mal was ganz neues... ich bin schon gespannt, wie sich das Gimmick im Alltag so macht?

Mir ist klar, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat und evtl. auch andere Meinungen nicht nachvollziehen kann. Aber vielleicht gibt das hier auch einen Anreiz, seine Konfiguration nochmal zu überdenken oder hilft Neubestellern bei der Wahl der zu setzenden Häkchen im Konfigurator?

771 Antworten

Zitat:

@MacMaus schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:06:41 Uhr:


@TQM_Tiguan
Was mir sofort ins Auge sticht, ist der Tempomat. Ich denke in der Fahrzeugklasse solltest Du mindestens einen adaptiven Geschwindigkeitsassistenten haben.

Also für 660 Euro Aufpreis hättest Du das ACC und zusätzlich die Rückfahrkamera inklusive, die sicher auch sehr von Vorteil ist, wenn man gelegentlich Rückwärts einparken muss.

Assistenzpaket plus:
- adaptiven Geschwindigkeitsassistenten mit Geschwindigkeitsbegrenzer
- Einparkhilfe plus
- Rückfahrkamera

Wobei ich persönlich auf jeden Fall noch eine Stufe höher nehmen würde (-> Assistenzpaket advanced), da ich auf den adaptiven Fahrassistent großen Wert lege.

Dieses Assistenzpaket advanced habe ich ursprünglich auch gewählt. Dann komme ich auf einen Gesamtpreis 59.570,00 EUR. Bei einer evtl. Preiserhöhung wird es monatlich 0,5 Prozent des Bruttolistenpreises als geldwertem Vorteil sein.

Verursacht ein Panorama-Glasdach eine längere Lieferzeit?

Das Smartphone Interface verlängert gerüchteweise die Lieferzeit. Würde ich weglassen, wenn es sehr eilt. Das Assist Advanced Paket ist für den Wiederverkauf interessant, aber bei 25 km täglich und dem kleinem Akku nicht sooo entscheidend.

Ich sollte mein Panoramadach abwählen, sonst wäre der Liefertermin ungewiss und bis +12 Monate hieß es bei meinem Händler (von Ende 21 zu Ende 22 Anfang 23) - Ich habe jetzt darauf verzichtet, auch wenn es schon ein wenig schade ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@TQM_Tiguan schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:19:58 Uhr:


Verursacht ein Panorama-Glasdach eine längere Lieferzeit?

Das Gerücht geht rum. AHK, Interface und Panodach werden als die Schuldigen ausgemacht. Ob es stimmt?

Nicht das Interface, sondern die Phone Box ist das Problem

Zitat:

@TQM_Tiguan schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:16:50 Uhr:



Zitat:

Dieses Assistenzpaket advanced habe ich ursprünglich auch gewählt. Dann komme ich auf einen Gesamtpreis 59.570,00 EUR. Bei einer evtl. Preiserhöhung wird es monatlich 0,5 Prozent des Bruttolistenpreises als geldwertem Vorteil sein.

Wir haben auch lange überlegt wie wir es richtig machen mit unter 60K zu bleiben.
Unser Verkäufer hat direkt in den Leasingunterlagen den Listenpreis bei der Unterzeichnung reingeschrieben. Damit der Prüfen erst gar nicht suchen soll, wenn er/sie faul ist.
Als weiteres hat unser Steuerberater uns mehrere Auszüge bezüglich Leasing und Listepreis geschickt. Es ist beim Kauf eindeutig, dass es am Tag der Zulassung massgebend ist. Beim Leasing steht es nicht drin. Dort steht etwas von Beschaffung (wenn ich mich richtig erinnere) und nicht vom Tag der Erstzulassung. Unser Steuerberater ist immer sehr vorsichtig, diesmal meinte er aber, dass es a) bis jetzt immer massgebend war was im Vertrag steht und b) es ist nicht eindeutig beschrieben, dass für die Leasing der Tag der Erstzulassung massgebend ist.
Deshalb haben wir das Risiko in Kauf genommen. 59855. 45er mit allem worauf man nicht verzichten kann.

Wie hoch ist denn das finanzielle Risiko, wenn der Betrag durch Preiserhöhungen auf 60.000€ rutscht?
Ist es evtl. nicht interessant, die paar Euros mehr zu investieren, bevor man auf Ausstattungen verzichtet, die man eigentlich gerne hätte?

Zitat:

@xalur schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:24:39 Uhr:


Ich sollte mein Panoramadach abwählen, sonst wäre der Liefertermin ungewiss und bis +12 Monate hieß es bei meinem Händler (von Ende 21 zu Ende 22 Anfang 23) - Ich habe jetzt darauf verzichtet, auch wenn es schon ein wenig schade ist

Gleiches bei mir. Mein Verkäufer meinte auch wenn Pano dann lange Lieferzeit. Daher habe ich drauf verzichtet. Wollte es ursprünglich nicht. Der Probewagen hatte es und wollte es dann 😁 aber gut nun ohne.

Kann man eigentlich die Preisanpassungsklausel raus verhandeln? Wie ist Audi in der Vergangenheit mit Preissteigerungen und Lieferzeit umgegangen? Das können ja locker einige Tausender werden.

Ist das der Standard-Sitzbezug?

Tante Edith:
Im Konfigurator dann doch noch gefunden. Ist der Stoff Routine für die Sportsitze.
Die Standardsitze haben anscheinend keine gewöhnungsbedürftigen Ralleystreifen. Leider zeigt weder der Konfi noch Mobile die im Ganzen.

Moin zusammen,

Ich stehe auch kurz vor Bestellung Q4 e-tron 35 Sportback. Fahre täglich max. 20km und vielleicht 50km am WE, wenn überhaupt.

Ein paar Fragen zur Sonderausstattung:

1. Dynamikpaket: wenn ich das richtig gesehen habe, ist Audi drive select serienmäßig dabei. Ist Progressivlenkung sinnvoll mit meinem Fahrprofil? Hier macht Sportfahrwerk wahrscheinlich auch kein Sinn?

2. Wärmpepumpe: wahrscheinlich auch nicht wichtig, wenn ich nur zur Arbeit fahre und jeden Tag zu Hause an einer Wallbox laden kann?

3. Sportfahrwerk: wahrscheinlich bei kurzen Strecken auch nicht bemerkbar?

4. Erfahrungen mit Ganzjahresreifen? Direkt bei Audi bestellen oder selber online bestellen und draufziehen? Wäre das ein Problem mit der Reifendruck-Kontrollanzeige?

Zitat:

@stevenhw8 schrieb am 24. Oktober 2021 um 22:35:55 Uhr:


Moin zusammen,

Ich stehe auch kurz vor Bestellung Q4 e-tron 35 Sportback. Fahre täglich max. 20km und vielleicht 50km am WE, wenn überhaupt.

Ein paar Fragen zur Sonderausstattung:

1. Dynamikpaket: wenn ich das richtig gesehen habe, ist Audi drive select serienmäßig dabei. Ist Progressivlenkung sinnvoll mit meinem Fahrprofil? Hier macht Sportfahrwerk wahrscheinlich auch kein Sinn?

2. Wärmpepumpe: wahrscheinlich auch nicht wichtig, wenn ich nur zur Arbeit fahre und jeden Tag zu Hause an einer Wallbox laden kann?

3. Sportfahrwerk: wahrscheinlich bei kurzen Strecken auch nicht bemerkbar?

4. Erfahrungen mit Ganzjahresreifen? Direkt bei Audi bestellen oder selber online bestellen und draufziehen? Wäre das ein Problem mit der Reifendruck-Kontrollanzeige?

1, 2 und 3 würde ich bei deinem Fahrprofil auch nicht bestellen.

Zu 4 Ich werde mir Crossclimate SUV selber besorgen und vor Abholung durch Audi montieren lassen. Die Lieferzeit sollte für einen Schnapper reichen.

Zitat:

@30Jahreunfallfrei schrieb am 24. Oktober 2021 um 23:25:40 Uhr:


1, 2 und 3 würde ich bei deinem Fahrprofil auch nicht bestellen.

Zu 4 Ich werde mir Crossclimate SUV selber besorgen und vor Abholung durch Audi montieren lassen. Die Lieferzeit sollte für einen Schnapper reichen.

Danke für das Feedback.
Sind die Reifendrucksensoren am Ventil montiert?

Zitat:

@30Jahreunfallfrei schrieb am 24. Oktober 2021 um 23:25:40 Uhr:


1, 2 und 3 würde ich bei deinem Fahrprofil auch nicht bestellen.

Zu 4 Ich werde mir Crossclimate SUV selber besorgen und vor Abholung durch Audi montieren lassen. Die Lieferzeit sollte für einen Schnapper reichen.

Welche Felgen nimmst Du? Ich dachte glanzgedrehte Felgen sollte man nicht im Winter einsetzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen