Q3 vom Autohaus nachlackiert - kaufen?
Hallo zusammen!
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines 2020er Q3, das Fahrzeug gefällt mir sehr, der Preis passt! Eigentlich könnte ich mich nicht beklagen...
Laut Verkäufer und mir vorliegenden Kaufvertrag (nicht unterschrieben) wird das Fahrzeug durch das Autohaus als "Unfallfahrzeug" geführt, da der Gebrauchtwagen aufgrund der entstehenden Wertminderung an drei Stellen nachlackiert wurde (kleine Kratzer bzw. Gebrauchspuren):
Stoßstange vorne lackiert
neue Stoßleiste
Tür hinten links lackiert
"Seitenteil" hinten rechts lackiert gesamte Kosten: 1025€, Rechnung liegt vor.
Sind wohl recht kleine Kratzer gewesen die behoben wurden, das Autohaus "sichert" sich was Haftungsansprüche angeht durch die Angabe "Unfallfahrzeug" ab.
Wie sicher ist in einem Fall wie solchen der Kauf? Würdet ihr über die behoben, kleinen Schäden hinwegschauen und das Fahrzeug dennoch kaufen?
Danke und viele Grüße!
4 Antworten
Wenn es ein Audi oder VW Haus ist, dann würde ich mir wenig Gedanken machen.
( Reparatur sollte dann bei Audi hinterlegt sein)
Wenn es ein “Fähnchen-Händler” ist, dann eventuell Vorsicht geboten.
VG Reitgrufti
Zitat:
@Reitgrufti schrieb am 19. Juli 2023 um 07:23:52 Uhr:
Wenn es ein Audi oder VW Haus ist, dann würde ich mir wenig Gedanken machen.
( Reparatur sollte dann bei Audi hinterlegt sein)
Wenn es ein “Fähnchen-Händler” ist, dann eventuell Vorsicht geboten.
VG Reitgrufti
Sehe das genauso, über nachlackierte teile würde ich mir keine Gedanken machen, wenn sonst alles passt.
Ein seriöser Audi-Händler wird Dir auf Verlangen sicherlich einen Einblick in die Reparaturunterlagen ermöglichen, die sind gelegentlich sogar mit Fotos dokumentiert. Frag mal danach!
LG herbertgeorg
Wenn das alles nur 1000€ gekostet haben soll, sind es meist nur Ausbesserung bei Leasing Rückgabe .
Unser hat auch hinter Beifahrer ne nachlackierung, sieht man nicht.