Q3 Volltanken

Audi Q3 8U

Hallo,
ist das bei Euch auch so, dass beim automatischen Betanken mit dem Arritieren des kleinem Hebels an der Zapfpistole nur noch 1 Liter Benzin reinpasst wenn der Tank voll ist ?
Beim Mercedes gingen noch mehrere Liter rein
Danke

Beste Antwort im Thema

Nur noch?! Das ist eigentlich viel! m.E.n. ist der Tank voll, wenn die Arretierung löst. Gehen noch mehrere Liter rein, ist der Tank schlecht konzipiert.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Jimmy Bondy schrieb am 18. Januar 2015 um 12:00:14 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. Januar 2015 um 11:01:29 Uhr:


Ist natürlich bei uns auch so.

->
Da habe ich ehrlich gesagt noch nie darauf geschaut
Ich drücke den immer ganz durch
Das es noch 1/3 bzw 2/3 Stellung gibt, wusste ich gar nicht

Deshalb hast du ja auch manche Fahrzeuge, die beim sofortigen drauf drücken allergisch reagieren und die Pistole geht aus.

Das wäre mir auch neu. Woher soll der Rüssel denn wissen, dass der Tank 1/3 oder 2/3 voll ist??? Ist dies nicht einfach nur die Durchflussmenge, die da reguliert wird!?

Ich dachte bis jetzt auch, dass es in Österreich gar keine Arretierung gibt. An irgendeiner Tankstelle hat man mir mal gesagt, dass dies (bei Diesel zumindest) verboten ist und ich habe entsprechend die ganze Zeit per Hand arretiert/gedrückt - kann aber auch sein, dass der mich verarscht hat und die Arretierung kaputt war ;-)

.. ist so ähnlich wie bei der Thermoskanne, wie weiss sie, ob sie kühlen oder wärmen soll? ;-)

Zitat:

@Jimmy Bondy schrieb am 17. Januar 2015 um 15:33:59 Uhr:


Ich finde das auch gut, wenn der Tank voll ist, als wenn man noch einige Zeit manuell einige Liter reinbekommt
Bei der Vorgänger S-Klasse W221 bekam ich ab und zu noch 10 Liter rein

Dass die Zapfpistole sich abegschaltet hat, muss nicht zwingend bedeuten, dass der Tank voll war. Je nach dem wie stark der Druck ist und wie schräg die Pistole im Tankstutzen hängt, bricht sie auch beim Q3 schon lange vorher ab, obwohl eben nicht voll ist.

War also möglicherweise bei deinem Mercedes auch der Fall, dass andere Faktoren mit dazu geführt haben, dass so extrem früh abgebrochen wurde.

Ähnliche Themen

"Woher weiß die Zapfpistole wann der Tank voll ist"?

😉

Beispiele für Erklärungen
-> http://www.elaflex.de/.../Durchblick-Woher_weiss_die_Zapfpistole.pdf

-> http://www.focus.de/.../...istole-sich-auf-stur-stellt_aid_901167.html

Das ist klar, die Frage nach "wann voll" bezog sich aber auf 1/3 oder 2/3 voll. Die Einteilung 1/3, 2/3, 3/3 bestimmt meiner Meinung nach nur die Durchflussmenge (Liter pro Minute), nicht aber die Tankfüllmenge, welche bei 3/3 zu 100% voll wäre, bei 1/3 aber nur zu rund 33%. Voll wird es (i.d.R.) immer, nur die Zeit würde sich ggf. verändern.

Ja natürlich, da bei mehr Durchfluss aber auch mehr Schaumbildung entsteht und die Abschaltautomatik auf Flüssigkeit reagiert kommt es bei voller Menge eher zur Abschaltung.

Je nachdem wie das Rohr und der Tank konzipiert ist bekommst Du bei voller Durchflussmenge fast nix in den Tank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen