Umbauten / Umrüstanleitungen / Veränderungen / was ist möglich

Audi Q2 GA

Liebe Q2 Gemeinde. Wer bereits kleine Verschönerung an seinem Q2 vorgenommen hat, der könnte dies doch gerne den anderen in diesem neuen Thread, in Form von Fotos oder Anleitungen mitteilen. Für mich war immer die Seite von ' Team.Dezent', jahrelang für diverse Umbauten an meinem Golf V, die Seite schlechthin gewesen. Ob nachrüsten von Türbeleuchtungen, oder der Umbau, bzw. das Nachrüsten von anderen VW Teilen aus den höherpreisigen Fahrzeugen, die auch in den Golf passten. Immer gab es hierzu genau bebilderte Anleitungen von anderen Mitgliedern. Dies müsste es auch für den Q2 geben. Fänd ich klasse! Also wenn einer die Ablagefächer der Q2-Türverkleidungen auf A3 Niveau bringt, Licht ins Handschuhfach einbaut😉, oder eine Türmuldenbeleuchtung nachrüsten sollte.... oder einen schönen Ladekantenschutz verklebt, oder die Blades foliert hat.... Für einen dezenten Umbau oder Nachrüstung am Auto bin ich immer noch zu haben. Dezent sollte es sein und am liebsten mit original Audi-Teilen🙂. Ich hoffe Ihr teilt meine Begeisterung....und postet viele Bilder, Ideen oder Anleitungen.

Beste Antwort im Thema

Nach mehreren Audis (A3, TT 8N, 8J, 8S) war ich anderes gewohnt bei dem Anblick der Türverkleidungen vom Q2. Absolutes no go. Bin dann zu der Lösung gekommen mit den Dekorblenden Türverkleidungen u. Türzuhziehgriffe von Audi, original Audi Alcantara Material, Kraftsprühkleber, schwarze Zierleiste (original in Chrom gewesen jedoch Chromfolie entfernt) und viel Zeit und Handgeschick dies zu ändern. Bin damit sehr zufrieden, wirkt sehr stimmig und passt zur sonstigen Ausstattung.

Tür v. u. h. r.
Tür v. l.
Papierschablone
+8
451 weitere Antworten
451 Antworten

Zitat:

@magicstock schrieb am 29. Januar 2018 um 20:17:57 Uhr:


Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Clever gemacht und gut umgesetzt. Bei einem Handy-Modellwechsel werde ich Deine Idee vermutlich ebenso bei mir im Fahrzeug missbrauchen. Wirklich guter und praktischer Tip.

Danke.

Hallo!

Kann mir von euch jemand die Teilenummer und den Preis der silbernen Heckschürze mit Ausschnitt für zwei Endrohre nennen?
Mein Vater hat sich nen gebrauchten q2 zugelegt der leider kein Exterieur Paket hat.
Was müsste getauscht werden um vorne auch das Sportpaket nachzurüsten?
Besten Dank schon mal im Vorraus!

Hat sich erledigt, jetzt müsste ich wissen wie ich an das Handschuhfach Schloss im Deckel komme. Ich finde da keine Schrauben.

Noch ne Frage:

Kann ich die Innenbeleuchtung (Standard) einfach so gegen dies tauschen, oder muss da was beachtet oder codiert werden?
https://rover.ebay.com/.../0?...

Die Innenbeleuchtung kann nicht so einfach getauscht werden, die Zusatz Leuchten haben einen 5-poligen Stecker, die einfache Leuchte einen 4-poligen.

Zitat:

@zachariasw schrieb am 19. Februar 2018 um 10:30:17 Uhr:


Die Innenbeleuchtung kann nicht so einfach getauscht werden, die Zusatz Leuchten haben einen 5-poligen Stecker, die einfache Leuchte einen 4-poligen.

Mist, was fehlt denn da für eine Ader?

Steuerungsleitung der Einzelleuchten zum Gateway fehlt. Nachrüstung ist aufwendig und lohnt sich nicht, leider.

Hmmmm, Mist! Dank dir!

im prinzip laufen sie über ein lin bus (jedenfalls denke ich da analog zum B9)
daher jede einheit muss verkabelt werden und dann am ende im 09er codiert werden

machbar schon
aber eben mit mehr Aufwand als mal eben P&P

Nur mal so ein Gedanke:
Wenn ich den Stecker umpinne sollten die Leseleuchten LEDs doch funk, dann könnte ich doch die Ambiente LEDs noch vor den Einschalter auf Dauerstrom klemmen?
Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?

So, jetzt ist das Loch in der Seitenwand auch beseitigt! ??

F0ea1972-b3c5-42ee-b06d-451085344b82

Wie groß war der Aufwand/Kosten?

Geht es um die Leuchte? Oder auf was muss ich bei dem Bild achten?

Gruß Tom

Ich denke er meint das Netz.
Habe ich schon am Q3 damals gemacht und ist ganz einfach.
Kostenaufwand ist minimal und kommt darauf an, wo man es her bezieht.

Achso, danke Marc.

Deine Antwort