- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q2
- Q2 Servicevertrag sinnvoll?
Q2 Servicevertrag sinnvoll?
Moin zusammen,
ich stehe kurz vor einem Wechsel vom A1 auf den Q2 / Sport / 1.0 TFSI Handschalter.
Wird eine 36-Monate Finanzierung mit einer Laufleistung von 12.500km.
Der separate freiwillige Service/Werkstattvertrag würde 24,90 €/Monat kosten (896 €/Laufzeit).
Macht das in Euren Augen Sinn?? Wie sind eigentlich die Intervalle beim Q2??
.... und darf man eigentlich Öl noch selber mitbringen??
Vielen Dank vorab für die Antworten
Gruß
Calvin
Beste Antwort im Thema
Der Serviceintervall beim Q2 ist 30 000km/2 Jahre.
Wir haben den Servicevertrag gemacht. Finanziell wird es sich nicht rechnen, aber ich finde es beruhigend, man muss keine Angst vor zusätzliche Kosten haben. Selbst neue Scheibenwischer gibt es umsonst.
Grundsätzlich darf man doch sein Öl immer selbst mitbringen, oder?
Gruß Tom
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Januar 2018 um 15:08:50 Uhr:
Ja beim Q3 habe ich noch 9,95€ bezahlt und es hat sich gerade so bezahlt gemacht.
Man muss wirklich rechnen, wie viel km man fährt und wo man wohnt.
Ich selber würde sie auch nicht nehmen.
Wie hast Du denn das gerechnet?
3 Jahre = 36 Monate * 9,95€ = 358,20 Euro.
Davon ziehst Du jetzt das geschenkte Jahr Garantieverlängerung ab, die kostet beim Q3 lt. aktuellen Konfigurator mindestens 170€.
Dann bleiben zu bezahlen: 358,20 - 170 = 188,20.
Das ist der GESAMT-Preis für
- mindestens 2 x Ölwechsel incl. Filter und Öl
- eine Inspektion nach 2 Jahren
- neue Wischerblätter
- Pollenfilter
- 3x kostenlosen Leihwagen
- kurz vor Ablauf der 3 Jahre: Bremsflüssigkeitswechsel und der Haldex-Ölwechsel (bei DSG).
- evtl. 1x neue Bremsbeläge
Und das alles für 188,20 ! Bei AUDI ! !
EDIT:
Und da sagst Du, Zitat:
....und es hat sich gerade so bezahlt gemacht.Bitte entschuldige, aber das macht für mich KEINEN Sinn, wirklich nicht !
Auch wenn Du den Bremsflüssigkeitswechsel nicht mehr bekommst, das ändert nahezu nichts an der Rechnung.
Ein Motorölwechsel bei Audi kostet allein schon mehrals die 188,20 für das 3 Jahre Sorglospaket.
Da ich die Preise habe, was die Inspektionen gekostet haben, kann ich das von mir sagen, du solltest schon genau lesen, dass es darauf an kommt wie viel km du fährst.
Ich habe in den 3 Jahren keine neuen Wischer gebraucht und auch nichts anderes.
Ich hatte nur die beiden (2Inspektionen) nichts anderes.
Das heißt in den 3 Jahren einmal Ölwechsel und einmal Bremsflüssigkeit.
Wenn ich schreibe, für mich hat es bei den 10€ gerade so gerechnet, dann ist es auch so.
Bei uns hier in der Gegend ist der Werkstatt-Dienst nicht so teuer wie wo anders.
Auch das habe ich geschrieben, du solltest schon richtig lesen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Januar 2018 um 15:48:35 Uhr:
Da ich die Preise habe, was die Inspektionen gekostet haben, kann ich das von mir sagen, du solltest schon genau lesen, dass es darauf an kommt wie viel km du fährst.
Ich habe in den 3 Jahren keine neuen Wischer gebraucht und auch nichts anderes.
Ich hatte nur die beiden (2Inspektionen) nichts anderes.
Das heißt in den 3 Jahren einmal Ölwechsel und einmal Bremsflüssigkeit.
Wenn ich schreibe, für mich hat es bei den 10€ gerade so gerechnet, dann ist es auch so. <= DAS glaube ich Dir nicht !!!
Bei uns hier in der Gegend ist der Werkstatt-Dienst nicht so teuer wie wo anders.
Auch das habe ich geschrieben, du solltest schon richtig lesen.
Ich denke, wir lassen das sein, es macht für mich keinen Sinn mit Menschen zu diskutieren, die ein "selektives Gedächtnis" haben.
War da nicht erst gestern ein Beitrag, dass Deiner den ersten Ölwechsel nach einem Jahr bei 9.000 km haben wollte?
Sorry, das war der TTS, ich vergaß.
Der Pollenfilter gehört zum Inhalt der 2-Jahresinspektion, die Wischerblätter auch.
(Allein diese beiden Teile kosten als Original bei Audi/VW ca. 80 Euro).
Für mich ist hier jetzt Ende, das muss ich nicht weiter beleuchten, so lange habe ich nicht mehr

Du verwechselst wirklich was, hier geht es um den Q2 und nicht den TTS und ich habe von meinem Q3 gesprochen, wo ich die 10€ bezahlt habe.
Die erste Inspektion hätte 200€ gekostet, habe sogar es schriftlich bekommen und bei der zweiten hätte ich 180€ bezahlt.
Das sind 380€ und in den 3 Jahren habe ich 360€ bezahlt.
Dabei ging es um den Q3 und das habe ich auch geschrieben und nicht um den TTS und hier sind wir im Q2 Forum.
Glauben musst du mir nichts, glaube auch nicht so viel, nur was ich sehe.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Januar 2018 um 16:13:34 Uhr:
Du verwechselst wirklich was, hier geht es um den Q2 und nicht den TTS und ich habe von meinem Q3 gesprochen, wo ich die 10€ bezahlt habe.
Die erste Inspektion hätte 200€ gekostet, habe sogar es schriftlich bekommen und bei der zweiten hätte ich 180€ bezahlt.
Das sind 380€ und in den 3 Jahren habe ich 360€ bezahlt.
Dabei ging es um den Q3 und das habe ich auch geschrieben und nicht um den TTS und hier sind wir im Q2 Forum.
Glauben musst du mir nichts, glaube auch nicht so viel, nur was ich sehe.
Du hast das Jahr geschenkte Garantieverlängerung vergessen UND die 3x kostenlosen Leihwagen...
UND den Ölwechsel.
UND
UND...
Oben sind nur die beiden Beträge für die 2 Inspektionen addiert.
Was hast Du geraucht?

Falsch, dass Jahr Garantieverlängerung gab es damals noch nicht.
Beim Leihwagen gebe ich dir Recht, den brauchte ich aber nicht.
Den Ölwechsel hatte ich aufgezählt, denn das war nur einer beim Q3 in den 3 Jahren.
Kann man den Servicevertrag kündigen .
Ich habe am 22.12.17meinen Q 2 bestellt und beim Kauf den Servicevertrag für 3 Jahre geordert .
Wird der Q2 vor Ablauf der 3 Jahre veräußert, kann der Vertrag gekündigt werden. Im Normalfall ist man 1-2 Monate später raus aus dem Vertrag... steht aber auch alles in den Vertragsbedingungen. Ansonsten frag deinen Händler, ist ja noch nicht solange her. Ggf. ist wie bei mir eine Garantieverlängerung darin enthalten. Die ist dann natürlich auch weg.
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Q2 im Juni 2017 den Servicevertrag abgeschlossen. Bei 10000km im Jahr kostet der Vertrag 14,99 € im Monat. Darin enthalten sind die Garantieberlängerung, die mir bei einer Garantieverlängerung um 5 Jahre für das 3. Jahr mit 150 € gutgeschrieben wurde. Mit Abschluss des Servicevertrages entstehen mir in diesen 3 jahren absolut keine Kosten für meine Q2, nicht mal für neue Scheibenwischer. 14.99 € x 36 Monate sind 540 €, abzüglich der Gutschrift von 150 € kostet der Servicevertrag für 3 Jahre 390 €. Macht im Monat umgerechnet 10,83 €. Einen besseren Vetrag für Service zur Kostenminimierung habe ich noch nie abgeschlossen.
Schönen Sonntag von einem begeisterten Q" Fahrer.
Hallo , ich habe mir gestern einen Werkswagen 1,4 TFSI Automatic mit 4000 km Laufleistung gekauft. Das Auto hat eine EZ 02/2017 , und auch ein Servicevertrag für 36 Mon abgeschlossen. Nur im Gegensatz von WOKUH3 soll ich 29,79 € im Monat zahlen und bin mir unsicher ob es nicht zu viel ist . Das Auto ist im Rahmen der "Gebrauchtwagen Angebots Wochen gekauft worden und da sind 5 Jahre Garantie inklusive . Ölwechsel wäre jetzt spät. 02/19 fällig und dann noch mal 02/21 die große Inspektion. Ich kenne jetzt die Preise bei Audi nicht aber sind 1072,44 nicht zuviel ? VD
Zitat:
@sching schrieb am 25. März 2018 um 20:07:14 Uhr:
Hallo , ich habe mir gestern einen Werkswagen 1,4 TFSI Automatic mit 4000 km Laufleistung gekauft. Das Auto hat eine EZ 02/2017 , und auch ein Servicevertrag für 36 Mon abgeschlossen. Nur im Gegensatz von WOKUH3 soll ich 29,79 € im Monat zahlen und bin mir unsicher ob es nicht zu viel ist . Das Auto ist im Rahmen der "Gebrauchtwagen Angebots Wochen gekauft worden und da sind 5 Jahre Garantie inklusive . Ölwechsel wäre jetzt spät. 02/19 fällig und dann noch mal 02/21 die große Inspektion. Ich kenne jetzt die Preise bei Audi nicht aber sind 1072,44 nicht zuviel ? VD
gehe doch zu Audi hin und frage was es kostet,dann weist du bescheid würde ich so auch machen.
Ob sich der Servicevertrag rechnet, wird sehr stark von der Laufleistung abhängen. Bei 10.000 km/Jahr wohl eher nicht, bei 30.000 km/Jahr eher doch.