Q2 - der neue Kult-Audi?
Hallo ins Q2-Forum,
für die Marke Audi konnte ich mich bisher weniger erwärmen, zu reizlos erschien mir das Produktportfolio. Der neue Q2 könnte aus meiner Sicht jedoch das Zeug zum "Kult-Audi" haben, da er eigenständig ist, d. h. eigenständiges Design mit kompakten Abmessungen und doch relativ hohem Nutzwert sowie Fahrspass/Emotion vereint.
Ich persönlich fahre derzeit einen GLA 200 und werde mir den neuen Q2 jedenfalls mal genauer ansehen.
Beste Antwort im Thema
Gestern das erste mal in aller Ausführlichkeit den Q2 getestet, im AZ standen ein quasi nackter und ein ziemlich gut ausgestatteter Q2.
Das erste Gefühl: man ist das eng hier drin, eher wie vorher mein A1, man merkt nicht das der Q2 auf A3 Basis aufbaut.
Das zweite Gefühl: am Material wurde ganz schön gespart, Haptik mindestens eine Klasse tiefer als A3.
Einzig am Verkaufspreis wurde wohl nicht gespart, für mich bleibt der Q2 weiter ein Cross-Polo mit 4 Ringen.
Warum sollte so ein Fahrzeug Kult werden?
334 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 13. November 2016 um 17:03:06 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 13. November 2016 um 16:40:56 Uhr:
Hi,
und das sagst Du als Schweizer?Wo die Tüte Pommes schon umgerechnet 15€ kostet?😁😁😁
Nicht übertreiben.
Nein, hast Recht! Du dann aber auch nicht!😁
Sorry, aber wirres Zeug ist eher deine Frage: fehlte ein Rad oder der Lenker?
Das wird der Grund sein warum mir der Q2 nicht zusagt. Danke für die Aufklärung.
Wenn fehlende Türdekorleisten, nacktes Blech und billig wirkender Kunststoff bei einem 40000 EUR teuren Q2 für dich in Ordnung sind ist das doch ok.
Ich erwarte da halt was anderes, im Übrigen anscheinend viele andere hier auch.
Und bei meinem A3 ist auch nicht alles Gold was glänzt, sieht man aber nur wenn man die Audi Fanboy Brille absetzt. Das ist dann für mich neutral.
Egal, wenn du den Q2 gut findest ist doch für dich alles in Ordnung, trotzdem könntest du kritische Meinungen akzeptieren.
Etwas mehr Geld ins Produkt zu stecken als in die Werbung hätte dem Q2 sicher nicht geschadet.
Na dann schreib doch gleich dabei, was dir nicht gefällt,
und mach klare Aussagen.
Dann muss man auch nicht doof nachfragen, ob denn der Lenker fehlte.
Und wenn ein Auto 10.000€ teurer ist, und Du keinen Unterscheid feststellst,
dann darf man doch wohl man nachfragen, was da nicht stimmt, oder?
Ich habe auch nie geschrieben, das ich keine kritischen Meinungen akzeptiere.
Das ist wohl alles Einbildung von dir.
Also fang dich mal wieder, und schreib, was den Q2 zum Kult oder nicht Kult werden lassen könnte.
Das ist nämlich das Thema, und nicht die Qualität oder die einzelnen Unterscheide zum A3.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 14. November 2016 um 10:32:17 Uhr:
Na dann schreib doch gleich dabei, was dir nicht gefällt,
und mach klare Aussagen.
Dann muss man auch nicht doof nachfragen, ob denn der Lenker fehlte.Und wenn ein Auto 10.000€ teurer ist, und Du keinen Unterscheid feststellst,
dann darf man doch wohl man nachfragen, was da nicht stimmt, oder?Ich habe auch nie geschrieben, das ich keine kritischen Meinungen akzeptiere.
Das ist wohl alles Einbildung von dir.Also fang dich mal wieder, und schreib, was den Q2 zum Kult oder nicht Kult werden lassen könnte.
Das ist nämlich das Thema, und nicht die Qualität oder die einzelnen Unterscheide zum A3.
Lass gut sein, du willst es nicht verstehen, du hast Recht und ich meine Ruhe.
Zum Glück haben deine Beiträge hier ausschließlich mit dem Thema Q2 als Kultauto zu tun, siehe Tüte Pommes für 15 EUR ...
Ähnliche Themen
Zum Glück haben deine Beiträge hier ausschließlich mit dem Thema Q2 als Kultauto zu tun, siehe Tüte Pommes für 15 EUR ...
Ja,
da hast Du wieder was gelesen, ohne den Zusammenhang im geringsten zu verstehen.
Was kann ich dazu, wenn Du keinen Spaß verstehst, und zu Lachen in den Keller musst?
ZURÜCK ZUM THEMA!
So NanoQ2, bin gerade vom Lachen aus dem Keller zurück und hatte mal die Zeit deine Beiträge zu verschiedenen Themen zum Q2 in Ruhe zu lesen und auf mich wirken zu lassen.
Fazit: 2 Monate bei Motortalk dabei, schon mit Forum-Mitgliedern angelegt weil diese deine Meinung zum Q2 nicht teilen und immer wieder widersprüchliche Äußerungen.
Und das alles nur weil du ein Fahrzeug bestellt hast welches dem gewohnten Audi-Standard in Material / Haptik / Verarbeitung nicht entspricht und du das natürlich nun nicht wahr haben willst.
Ich wünsche dir mit deinem Q2 alles Gute und lass mich bitte jetzt hier in Frieden, Danke.
Zitat:
@bauks schrieb am 13. November 2016 um 08:26:23 Uhr:
Zitat:
@louk schrieb am 13. November 2016 um 00:37:39 Uhr:
...Bei 55k € erwarte ich zudem mehr liebe zum Detail und bessere Materialien.
Die Verarbeitung im Detail usw. ist bei KEINEM Auto besser, weil der Gesamtpreis durch Motorisierung und Ausstattung (ausser bspw. Leder) steigt. Ein Golf R ist genauso gut oder schlecht verarbeitet wie einer in Grundausstattung - das ist beim Q2 nicht anders. Fairer ist da eher der Vergleich zweier Fahrzeuge mit annähernd gleichem Grundpreis - und da darf man den A3 gerne hernehmen, der m.E. in der Tat besser verarbeitet ist.
Bemängelt habe ich auch nicht die Verarbeitung sondern die in Teilen lieblosen Materialien und die Raumausnutzung. Die Passgenauigkeit mag teils beim Q2 besser sein aber generell ist die bei einem Golf nicht schlechter. Hier ging es mehr um die Relationen im Vergleich zu einem Preis. Bei einem Preis von 55k bei einem voll ausgestatteten Q2, habe ich einfach einen gewissen Anspruch an das Fahrzeug. Wenn Audi so einen Preis aufruft, muss der Gegenwert auch stimmen, sonst können die es lassen die ganzen Optionen anzubieten.
Das ist so wie wenn Du das alles in einen Dacia Sandero einbaust. Da stimmt einfach die Basis nicht.
Dann schau dir die Materialien der entsprechenden Basismodelle im Audiportfolio an. A1 - Q2 - A3. Es passt. Was du am Ende durch Optionen draus machst, steht auf einem anderen Blatt. Meine Konfiguration liegt bei ca. 33k Euros. Dafür empfinde ich das Gebotene angemessen.
Guck dir ansonsten einen voll ausgestatteten A1 an. Da läuft Preis und Materialanmutung auch stark auseinander. 😉
Zitat:
@louk schrieb am 14. November 2016 um 19:24:06 Uhr:
...sondern die in Teilen lieblosen Materialien und die Raumausnutzung.
.. Hier ging es mehr um die Relationen im Vergleich zu einem Preis.Bei einem Preis von 55k bei einem voll ausgestatteten Q2, habe ich einfach einen gewissen Anspruch an das Fahrzeug. Wenn Audi so einen Preis aufruft, muss der Gegenwert auch stimmen, sonst können die es lassen die ganzen Optionen anzubieten.
Das ist so wie wenn Du das alles in einen Dacia Sandero einbaust. Da stimmt einfach die Basis nicht.
sorry. aber du hast es noch immer nicht verstanden !
auf was auch immer du irgendein fahrzeug optional aufpäppelst, es wird dadurch an "lieblosen Materialien" (Ausnahme besagtes Leder) und erst recht nicht an Raumausnutzung besser !
Die Relation wird ja gerade mit dem aufblähen um so irrwitziger.
Das ist bei Dacia gewiss nicht so extrem. Da hat AUDI eben eine gewollt andere Kultur + Philosophie 😉
Die geht man aber doch alleine schon bewusst ein (bei MT'ern setze ich das mal voraus 😉, wenn man doch am besten Beispiel, A1/Polo/Fabia/Ibiza sich von den übrigen 3 distanziert !
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 14. November 2016 um 19:31:10 Uhr:
Guck dir ansonsten einen voll ausgestatteten A1 an. Da läuft Preis und Materialanmutung auch stark auseinander. 😉
Jo, passt für mich auch noch weniger als beim Q2. Soll ich das jetzt beim Q2 gut heißen nur weil es beim A1 noch weniger passt? Nö. Passt eben nicht. Im A1 habe ich im Wochenende auch noch mal drin gesessen. Keine Ahnung wie man sich so ein Zumutung von Auto kaufen kann.
Derzeit wird es bei Audi erst ab A3 interessant. Da ist schon die Schmerzgrenze erreicht und darunter überschritten.
tja, sie kochen alle nur mit wasser (!).
bei MINI bekommt man die (teure) BMW-Plattform vorgesetzt und zieht/stülpt drüber auf biegen+brechen (würg).
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. November 2016 um 20:00:17 Uhr:
sorry. aber du hast es noch immer nicht verstanden !
Sorry aber das sehe ich ganz anders. Audi bietet mir ein Fahrzeug mit den ganzen Optionen, versucht die mir Schmackhaft zu machen und dabei kommt eine unpassende Relation raus. Da ist einfach das Konzept falsch.
Die bieten mir ja auch nicht alle Farbkombinationen an, um mich von einer Peinlichkeit zu bewahren, Farben die sich beißen zusammenzustellen.
Also können die hier auch entweder das angebotene vernünftig zusammenstellen oder es sein lassen.
Wenn ich ein billiges Auto kaufen will, gehe ich zu Dacia.
Wenn ich premium bezahle, weil ich auch premium bekommen ohne an allen Ecken das Gefühl von Sparauto zu haben. So wird das nix mit Kult.
wo soll beim mehrpreis, mehr raumausnutzung herkommen ? dafür ist doch Q3, Q5 dann da.
jetzt machst du im Weiteren doch ganz andere Mängel auf:
- Von wegen mangelnde Farbkombinationen.
Ok, da sollte man als Premium viel mehr offen halten, als 10-14 Standardfarben. Aber ist das nicht gegen entspr. Aufpreis in einer Individual/Designo (bei Mercedes) Line möglich ?!?
Und Kult kann auch billig sein. Siehe TWINGO 1. Generation, 2 CV,...
Wie man aus 4.19m mehr Raumausnutzung zaubert kannst Du am Golf 6 sehen.
Und von mehr bzw. zu wenig Farben habe ich nichts geschrieben. Es ging nur um die Kombination "unsinniger" Farben.