Q2 - der neue Kult-Audi?
Hallo ins Q2-Forum,
für die Marke Audi konnte ich mich bisher weniger erwärmen, zu reizlos erschien mir das Produktportfolio. Der neue Q2 könnte aus meiner Sicht jedoch das Zeug zum "Kult-Audi" haben, da er eigenständig ist, d. h. eigenständiges Design mit kompakten Abmessungen und doch relativ hohem Nutzwert sowie Fahrspass/Emotion vereint.
Ich persönlich fahre derzeit einen GLA 200 und werde mir den neuen Q2 jedenfalls mal genauer ansehen.
Beste Antwort im Thema
Gestern das erste mal in aller Ausführlichkeit den Q2 getestet, im AZ standen ein quasi nackter und ein ziemlich gut ausgestatteter Q2.
Das erste Gefühl: man ist das eng hier drin, eher wie vorher mein A1, man merkt nicht das der Q2 auf A3 Basis aufbaut.
Das zweite Gefühl: am Material wurde ganz schön gespart, Haptik mindestens eine Klasse tiefer als A3.
Einzig am Verkaufspreis wurde wohl nicht gespart, für mich bleibt der Q2 weiter ein Cross-Polo mit 4 Ringen.
Warum sollte so ein Fahrzeug Kult werden?
334 Antworten
Zitat:
@louk schrieb am 11. November 2016 um 19:21:44 Uhr:
Finde es schade dass man beim Q2 nicht den Nutzwert anbietet, den das Format ermöglicht hätte..
Was meinst du damit ? Mehr Platz hinten ? Gegenüber wem sonst (auf MQB ?)?
Oder ist dir evtl. nicht bewusst, dass man sich ggü dem Q3 nach unten distanzieren muss ?!
Zitat:
@Woizerer schrieb am 12. November 2016 um 15:00:03 Uhr:
Zitat:
@louk schrieb am 11. November 2016 um 19:21:44 Uhr:
Finde es schade dass man beim Q2 nicht den Nutzwert anbietet, den das Format ermöglicht hätte und das einige Materialien nicht Audi like sind aber ansonsten ist der Q2 ein richtig schnuckeliges Auto, dass schon Kult werden könnte. Für die vorgesehene Zielgruppe bringt er alles nötige dazu mit.Jetzt muss die Zielgruppe (bei entsprechender Ausstattung) nur das dazu nötige Geld mitbringen.😁😁😁
Omi & Opi werden schon dafür sorgen, dass sich die Zielgruppe kultig präsentieren kann. Im Notfall könnte auch Mami & Papi zu Hilfe eilen.😁
Ich würde gerade mit diesen "Best-Agern" einen Werbespot drehen und das ganze buhlen um neue, jüngste Kundenkreise veralbern !
Pepsi vs Coca-Cola hat das mal süffisant umgesetzt !
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. November 2016 um 15:04:51 Uhr:
Was meinst du damit ? Mehr Platz hinten ? Gegenüber wem sonst (auf MQB ?)?Oder ist dir evtl. nicht bewusst, dass man sich ggü dem Q3 nach unten distanzieren muss ?!
In einem Golf 6 ist hinten mehr Platz, die lehne steht weniger Steil und die Sitzfläche ist länger. Das erlaubt akzeptables Reise auf längerer Strecke während das beim Q2 eine Zumutung ist.
Der Golf 6 ist bis auf wenige mm nahezu gleich lang wie ein Q2 und der Q2 hat sogar 2 cm mehr Radstand was die Raumausnutzung und Positionierung der Rückbank erleichtert hätte.
Nebenbei ist der Golf 6 sogar höher, die Materialien auch nicht von schlechtern Eltern. Hinten gibt es sogar mehrgelenker Achse und die A-Säule sowie Seitenverkleidung sind mit Stoff bespannt. Warum soll ich mir jetzt einen Q2 kaufen?
Mit adäquateren Platzverhältnissen hinten hätte man dem Q2 einen größeren Kundenkreis erschließen können. Diese Chance ist vertan und das hat der Q2 nicht verdient, da das Format und Konzept sonst super sind.
Ähnliche Themen
Ok. Du vergleichst nüchtern mit den Fakten vom Golf. Das sei dir legitim.
ABER. Hier, beim Q2, da geht es (dem Marketing) eben vorrangig nicht darum - sondern mehr Style instead of function ! 😉
PS: GLA, CX-3,...sie alle machen es vor. Von SUV ist da nicht viel übrig. Niedriger als handelsübliche Kleinwagen mitunter.
Also Golf und Q2 kann man beim besten Willen nicht miteinander vergleichen - und im Vergleich zum GLA ist das Q2-Platzangebot im Fond gut. Ein Skoda Fabia Kombi ist mit 4,20 m auch so lang wie ein Q2 und somit deutlich kürzer als ein Golf 7, bietet jedoch erheblich mehr Kofferraum...
Der neue MINI-Countryman ist 10 cm länger als der Q2 und bietet optional eine verschiebbare Rücksitzbank.
Also ich war heute mit meinem SQ5 noch kurz beim Händler. Schaute mir den Q2 an. In blau mit S-Line und recht gut ausgestattet richtig schön. Als er mir den Preis nannte fiel mir fast der Kiefer runter. Bruttopreis von Sfr. 67000.- (60000€). Wer soll da die Käufergruppe sein (hat er selbst auch gesagt)?
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 12. November 2016 um 18:12:20 Uhr:
Also ich war heute mit meinem SQ5 noch kurz beim Händler. Schaute mir den Q2 an. In blau mit S-Line und recht gut ausgestattet richtig schön. Als er mir den Preis nannte fiel mir fast der Kiefer runter. Bruttopreis von Sfr. 67000.- (60000€). Wer soll da die Käufergruppe sein (hat er selbst auch gesagt)?
"derautomobilist" formuliert es mal so:
"Dieser eröffnet den Ingolstädtern zudem diverse (neue) Zielgruppen wie junge Leute, kleine Familien und Rentner – vorausgesetzt der Preis ‚stimmt‘. Darüber hinaus hat die Marke mit den vier Ringen offensichtlich auch noch eine ganz andere Klientel im Auge, betont sie doch, dass „die Sitzposition des Fahrers in Relation zum Lenkrad sportlich tief ist wie in einer Audi-Limousine“. "
Also soll eigentlich jeder angesprochen werden (wenn die Kohle stimmt).😁😁😁
Ein Wagen dieser Kleinklasse dürfte nicht über 40000€ kosten. Dann könnte er ein Verkaufsschlager werden. Wenn solche Autos 60000€ kosten, kann man schon auf grössere Modelle schielen.
Puh, da hat man aber proportional ziemlich kunterbuntes im vgl.
der fabia combi ist mit seinem hinteren überhang dann letztlich so lang wie ein Golf übrigens !
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 12. November 2016 um 18:55:36 Uhr:
Ein Wagen dieser Kleinklasse dürfte nicht über 40000€ kosten. Dann könnte er ein Verkaufsschlager werden. Wenn solche Autos 60000€ kosten, kann man schon auf grössere Modelle schielen.
Ronaldo, die 60.000 € sind aber die Oberkante. Du kannst jederzeit einen vernünftig ausgestatten Q2 für 30-35.000 € konfigurieren.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 12. November 2016 um 18:59:18 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 12. November 2016 um 18:55:36 Uhr:
Ein Wagen dieser Kleinklasse dürfte nicht über 40000€ kosten. Dann könnte er ein Verkaufsschlager werden. Wenn solche Autos 60000€ kosten, kann man schon auf grössere Modelle schielen.Ronaldo, die 60.000 € sind aber die Oberkante. Du kannst jederzeit einen vernünftig ausgestatten Q2 für 30-35.000 € konfigurieren.
Richtig, aber eine Stange Geld und dafür kann man sich auch einen anderen Audi kaufen.
Selbst wenn er 10T€ günstiger wäre, dann wäre es noch zu viel und da geht es auch nicht darum, ob man es kann oder nicht.
Wenn dann will ich auch die Technik haben, die es gibt und manches davon, ist im Q2 nicht so wie ich es mir denke für das Geld.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. November 2016 um 19:07:17 Uhr:
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 12. November 2016 um 18:59:18 Uhr:
Ronaldo, die 60.000 € sind aber die Oberkante. Du kannst jederzeit einen vernünftig ausgestatten Q2 für 30-35.000 € konfigurieren.
Richtig, aber eine Stange Geld und dafür kann man sich auch einen anderen Audi kaufen.
Selbst wenn er 10T€ günstiger wäre, dann wäre es noch zu viel und da geht es auch nicht darum, ob man es kann oder nicht.
Wenn dann will ich auch die Technik haben, die es gibt und manches davon, ist im Q2 nicht so wie ich es mir denke für das Geld.
Fahre momentan einen A5 SB und hab' mir eigentlich vorgenommen (nach Ende meines Leasings) auf etwas anderes umzusteigen, wie z.B den Q2, weil er meiner Meinung nach wirklich geil aussieht.
Argumente wie komfortableres ein- und aussteigen werden von Familienmitgliedern besonders gerne angeführt.
So wie ich ihn mir vorstelle, komme ich ebenfalls auf eine ähnliche Summe (55T€).
Mit der gleichen Maschine (190 PS TDI s-tronic) kann ich (wenn ich noch 5T€ drauflege, wieder einen A5 haben.
Ein A5 ist dann schon ein anderes "Kaliber".
Momentan bin ich ziemlich "hin- und hergerissen".😕😕😕
Zitat:
@Woizerer schrieb am 12. November 2016 um 19:24:25 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. November 2016 um 19:07:17 Uhr:
Richtig, aber eine Stange Geld und dafür kann man sich auch einen anderen Audi kaufen.
Selbst wenn er 10T€ günstiger wäre, dann wäre es noch zu viel und da geht es auch nicht darum, ob man es kann oder nicht.
Wenn dann will ich auch die Technik haben, die es gibt und manches davon, ist im Q2 nicht so wie ich es mir denke für das Geld.Fahre momentan einen A5 SB und hab' mir eigentlich vorgenommen (nach Ende meines Leasings) auf etwas anderes umzusteigen, wie z.B den Q2, weil er meiner Meinung nach wirklich geil aussieht.
Argumente wie komfortableres ein- und aussteigen werden von Familienmitgliedern besonders gerne angeführt.
So wie ich ihn mir vorstelle, komme ich ebenfalls auf eine ähnliche Summe (55T€).
Mit der gleichen Maschine (190 PS TDI s-tronic) kann ich (wenn ich noch 5T€ drauflege, wieder einen A5 haben.
Ein A5 ist dann schon ein anderes "Kaliber".
Momentan bin ich ziemlich "hin- und hergerissen".😕😕😕
Genau das meine ich.
Ich habe einmal diesen Ausritt gemacht mit dem Q3 und werde es nicht noch einmal machen.
Was jetzt nicht bedeutet, dass der Q3 schlecht war, aber man merkt eben doch die Unterschiede, wenn man ihn erst länger fährt und ja, der Q2 sieht gut aus und fühlt sich auch so an.
Natürlich sitzt man hör, habe aber gemerkt, dass es eben nicht alles ist und ich mir diesen Fehler nicht noch einmal leisten will.
Ich wollte ja den Wagen auch als dritt Fahrzeug haben und dafür ist es mir dann eben zu viel Geld.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. November 2016 um 18:57:05 Uhr:
der fabia combi ist mit seinem hinteren überhang dann letztlich so lang wie ein Golf übrigens !
Stimmt - habe mich um ein paar Zentimeter vertan... Das zeigt aber eindrucksvoll, wie kurz der Q2 ist - und gemessen daran geht das Raumangebot völlig in Ordnung.