Q2 - der neue Kult-Audi?
Hallo ins Q2-Forum,
für die Marke Audi konnte ich mich bisher weniger erwärmen, zu reizlos erschien mir das Produktportfolio. Der neue Q2 könnte aus meiner Sicht jedoch das Zeug zum "Kult-Audi" haben, da er eigenständig ist, d. h. eigenständiges Design mit kompakten Abmessungen und doch relativ hohem Nutzwert sowie Fahrspass/Emotion vereint.
Ich persönlich fahre derzeit einen GLA 200 und werde mir den neuen Q2 jedenfalls mal genauer ansehen.
Beste Antwort im Thema
Gestern das erste mal in aller Ausführlichkeit den Q2 getestet, im AZ standen ein quasi nackter und ein ziemlich gut ausgestatteter Q2.
Das erste Gefühl: man ist das eng hier drin, eher wie vorher mein A1, man merkt nicht das der Q2 auf A3 Basis aufbaut.
Das zweite Gefühl: am Material wurde ganz schön gespart, Haptik mindestens eine Klasse tiefer als A3.
Einzig am Verkaufspreis wurde wohl nicht gespart, für mich bleibt der Q2 weiter ein Cross-Polo mit 4 Ringen.
Warum sollte so ein Fahrzeug Kult werden?
334 Antworten
Zitat:
Der Tiguan ist vernunftbetont, der Q2 jugendlich stylish, weshalb ein Q2-Interessent wohl keinen Tiguan kaufen wird.
Komisch, in der ganzen Zeit, in dem ich im Autohaus war, sind nur "Ältere" um den Q2 geschlichen. Kein einziger, außer dem Verkäufer, war unter 60!
Ich wüsste mal wirklich gern, wo eigentlich die Mär vom jugendlich stylischen 25jährigen herkommt, der sich ein Auto von 40.000 E grade mal so kauft.
Manny
Also ich passe zu mind. ansatzweise da noch in die Zielgruppe... 😉 Bin allerdings leider auch schon seit 5 Jahren keine 25 mehr... Aber 60 bin ich noch lange nicht... ^^
Für mich ist der Q2 interessant, weil er mir optisch sehr gut gefällt. Ähnlich wieder CX3, allerdings hat der CX3 aufgrund der Größe Null Nutzwert... Tiguan, Ateca etc pp sind mir zu groß und reine SUV's...
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 9. November 2016 um 13:16:01 Uhr:
...Für mich ist der Q2 interessant, weil er mir optisch sehr gut gefällt. Ähnlich wieder CX3, allerdings hat der CX3 aufgrund der Größe Null Nutzwert... Tiguan, Ateca etc pp sind mir zu groß und reine SUV's...
Der CX3 leistet sich viele Detail-Fauxpas, die einen VW-/Audifahrer das Gruseln lehren (schade drum, das Design sagte mich auch sehr zu). 😉
Ich habe nur eine Gruppe von 4-5 U30ern bei Audi beobachtet aber zu meiner Überaschung waren die sich einig, dass ihnen der Q2 überhaupt nicht gefällt. Ist aber natürlich nicht repräsentativ.
Zitat:
@MannyD schrieb am 9. November 2016 um 12:39:00 Uhr:
Komisch, in der ganzen Zeit, in dem ich im Autohaus war, sind nur "Ältere" um den Q2 geschlichen. Kein einziger, außer dem Verkäufer, war unter 60!
Kann ich hier vom Sonntag bei uns nicht bestätigen. Da war schon überwiegend das Zielpublikum da.
Zitat:
@MannyD schrieb am 9. November 2016 um 12:39:00 Uhr:
Ich wüsste mal wirklich gern, wo eigentlich die Mär vom jugendlich stylischen 25jährigen herkommt, der sich ein Auto von 40.000 E grade mal so kauft.
Die zwei aus den Werbevideos sind aber älter als 25. Die 25 jähren müssten sich das Teil von Ihrem reichen Daddy sponsern lassen. Selbst die 40 jährigen, werden sich mit einem gut ausgestatteten Q2 schwer tun.
Für meinen Geschmack haut Audi viel zu viel Geld für Imagepflege und Werbung raus und zielt wie andere Premiumanbieter auf eine überhöhte Marge ab. Das will alles bezahlt sein und der Gegenwert dazu bleibt aus.
Ähnliche Themen
Wenn man sich die Vermarktungsstrategie des Q2 anschaut, sieht das danach aus als erprobt Audi neue alternative Wege, vorbei an den Autohäusern. Das muss man mal weiter beobachten.
Erstmalig wurden verstärkt blogger hoffiert, die das Auto an die Interessenten tragen sollen. Zudem wurden Show Fahrzeuge an zentraler Stelle im Land zur Verfügung gestellt.
Das hat durchaus funktioniert, was an den Vorabbestellungen zu sehen ist. Der nächste Schritt wäre Internethändler zu bevorzugen und final den Verkauf selber durchzuführen.
Die zwei aus den Werbevideos sind aber älter als 25. Die 25 jähren müssten sich das Teil von Ihrem reichen Daddy sponsern lassen. Selbst die 40 jährigen, werden sich mit einem gut ausgestatteten Q2 schwer tun.
Warum?
Heute wird doch alles auf "Abstottern" gekauft, und Kredit bekommt auch jeder "Depp"!
Mir gefällt der Q2 vom Design ziemlich gut, obwohl die Größe für ein SUV wieder sehr mickrig ist (v.a. Höhe niedriger als viele Kleinwagen). Nachdem ich ihn mal konfiguriert habe (niedrigste Ausstattungslinie und nur 150PS Benziner) bin ich mit den notwendigsten Ausstattungen (beheizte Spiegel Aufpreis!) schon auf ca. 35T€ gekommen. Das ist mir für das Geld dann doch etwas zu wenig Auto. Das hat bei Mercedes mit dem GLA aber auch funktioniert und wieder bestimmt bei Audi genauso klappen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 10. November 2016 um 10:04:24 Uhr:
Wie kommst Du darauf, dass die Fahrzeughöhe eines Q 2 geringer ist, als die vieler Kleinwagen?
Na natürlich durch das Vergleichen der Höhe. Der Q2 geht gewaltige 1,508 Meter in die Höhe. Da liegen etliche Kleinwagen (Sandero, Jazz, I10, Twingo, Smart, usw.) auf gleichem Niveau oder darüber.
Der selige A2 hat ja sogar 5cm mehr Außenhöhe.
Und worin besteht jetzt der Nutzen, mit einer Schrankwand durch die Lande zu schippern?
Auch verstehe ich nicht, was es an der (mickrigen) Größe des Q 2 auszusetzen gibt? Für die Kundengruppe, der die Abmessungen eines Q 2 nicht ausreichend erscheinen, hat Audi bekanntlich ganz andere Fahrzeuge am Start.
Es geht wohl nicht so sehr darum, dass man Schrankwände toll findet, sondern darum, dass manche Fahrzeugbesitzer mehr Bodenfreiheit brauchen. Und das suggeriert die Werbung mit anderen Federn und einer anderen Spur. Wenn man sich dann die Daten anschaut, zeigt sich, dass in der Werbung wohl gelogen wurde.
Vergleicht man die Abmessungen von Golf 6 und Q2 sieht man, dass ein Golf 6 schon soviel SUV war wie der Q2 und das der Q2 wohl bewusst so ausgelegt wurde, dass hinten weniger Platz zur Verfügung steht und dieser zudem unbequemer wegen der steileren Lehne nutzbar ist. Dabei stehen dem Q2 sogar 2cm mehr Radstand zur Verfügung.
Wie schon geschrieben, nix mit #Untaggable. Dem Golf darf er das Feld nicht streitig machen und der Einsatzbereich wird völlig unnötig eingeschränkt. Damit hat Audi eine große Chance und Potential verspielt.
Zitat:
@louk schrieb am 10. November 2016 um 12:37:08 Uhr:
Vergleicht man die Abmessungen von Golf 6 und Q2 sieht man, dass ein Golf 6 schon soviel SUV war wie der Q2 und das der Q2 wohl bewusst so ausgelegt wurde, dass hinten weniger Platz zur Verfügung steht und dieser zudem unbequemer wegen der steileren Lehne nutzbar ist.
Wie schon geschrieben, nix mit #Untaggable. Dem Golf darf er das Feld nicht streitig machen und der Einsatzbereich wird völlig unnötig eingeschränkt. Damit hat Audi eine große Chance und Potential verspielt.
Glaubst du etwa wirklich das ein Anruf von bei an Audi geht wo es dann heißt... "äh sorry Audi aber den Q2 müsst ihr nochmal überarbeiten, er könnte dem Golf gefährlich werden"?
Zitat:
@Lars389 schrieb am 10. November 2016 um 12:41:11 Uhr:
Glaubst du etwa wirklich das ein Anruf von bei an Audi geht wo es dann heißt... "äh sorry Audi aber den Q2 müsst ihr nochmal überarbeiten, er könnte dem Golf gefährlich werden"?
Dazu ist kein Anruf nötig. Die Claims werden im Konzern von oberster Stelle gesteckt und vorgegeben. Die Fahrzeuge werden gezielt positioniert, um sich nicht ins Gehege zu kommen.