Q mit 23"

Audi Q7 1 (4L)

Hi,

ich wollte kurz mal unseren Q vorstellen, der nach langer Wartezeit endlich da ist und auch sofort umgebaut wurde ;-)

http://img268.imageshack.us/img268/3161/018fw.jpg
http://img411.imageshack.us/img411/1301/032jc.jpg
http://img519.imageshack.us/img519/194/025ii.jpg

78 Antworten

@ Dig 555

Habe das Bild bereits editiert, war ein Fehler von mir.

Innen ist unser Q7 Parabraun mit Holz Oliv-Esche.

Wir werden den Grill erst nach dem Urlaub bearbeiten. Freitag gehts nämlich schon los, deswegen würde es sonst ein bisschen knapp.

Der Unterschied zwischen den Leisten ist lediglich der, das die deutsche eine Einsparung für das Nummernschild hat.

Gruß,

R.P.

Vielen Dank für die Erklärung.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


das hier mehrere nicht wissen was eine sogenannte japanleiste ist aber fast jeder darüber diskutiert - ohne das nötige wissen darüber

Also ich denke, zu dem Zeitpunkt, als du das geschrieben hast, hat keiner über die "Japanleiste", die bei uns doch mit normalem Kennzeichen sowieso sinnlos ist, diskutiert, sondern darüber, welches Auto auf dem einen Bild leicht angeschnitten wurde.

Das Bild hier ist gemeint

Zitat:

Original geschrieben von bigpann


@ Q7-bodo

Ich bin durchaus auch gerne für Kritik zu haben.

Danke für das Kompliment "protzender Q7 Fahrer", wenn Du mich kennen würdest, wüsstet Du, das es anders wäre.

Eigentlich wollte ich ja nicht mehr - aber einen noch...

... zur Klarstellung!

Wer mich kennt, weiss dass ich niemanden beleidige und
mir auch vorschnell kein Urteil bilde.
Wenn ich aber nur auf Grund meiner Meinungsäusserung
angegangen werde, gehe ich halt manchmal hoch.
Auch wenn ich damit hier nicht den "Mainstream" treffe,
muss mir doch zugestanden werden, dass ich den
Umbau dieses Q7 nicht mag, ihn für meinen Geschmack
zu protzig finde. PUNKT

Ansonsten ist es ja ein schönes Auto, Farbe aussen
und innen sind sogar wie bei mir, ich bevorzuge halt
bei solchen Fahrzeugen den SUV-Charakter PUNKT

Wollte mit meiner Ausserung also niemanden beleidigen.

Da ich aber auch nicht vorhabe, hier allen nach Mund
zu reden, werde ich mich trotzdem zurückziehen....

... und Ronny, man fährt sich sicherlich mal
über den Weg... 😉

Ähnliche Themen

Also, Geschmack hin, Geschmack her.
Für mich kämen solche Räder schon alleine aus Gründen des Fahrkomforts absolut nicht in Betracht. Auch mit 20"-Felgen leidet der Fahrkomfort im Q7 schon ganz beträchtlich!
Ich kaufe mir doch kein luftgefedertes Auto, um hinterher gerade das angenehmste an der Luftfederung wieder gen null zu bringen.
Ich bin den Q7 bisher mit 18" / 19" und 20" gefahren und bin froh, meinen mit 18" gekauft zu haben!
"Mehr" mag vielleicht besser aussehen, angenehmer fahren tut es sich damit aber definitiv nicht!

@ Q7-bodo: ich kann Dir nur zustimmen. Auch für mich könnte der Q7 eher noch höher gelegt werden.

Gruß
Guido

Würd ihn auch eher höher als tiefer haben.
Der Fahrkomfort ist bei einem solchen, und eigentlich auch bei allen anderen Autos, das Wichtigste. Ich kaufe mir schließlich nicht ein Auto aus Optikgründen. Und was bringt es mir, wenn ich zwar ein Auto hab, das mit großen Rädern ganz toll aussieht, es sich aber total unkomfortabel fahren lässt. Man fährt sein Auto schließlich eher, als dass man es sich nur ansieht.

@bigpan

geile kombi mit parabraun und olive! wäre auch meine wahl gewesen - aussen uni schwarz (weils wirklich schwarz ist), innen wie eurer und n schwarzer alcantarahimmel vom sattler - da gibts sowas für 4, 500 teuro und nicht zu dem puffpreisen der autohersteller und dann könnten auch die A-, B- und C säulen mit eingeschlossen werden.

ich denke euer auto wird richtig knackig da schon die art der fotos beweisen das da ein sinn für`s feine vorhanden ist. wäre schön mehr davon zu sehen wenn er fertig ist.

kunst ist halt nicht immer praktisch. daher erfordert diese toleranz - vom eigner wie auch von der umwelt. in diesem sinne nix für ungut.

sieht nett aus dein wagen, aber wann ziehst du die gummis auf die felgen? 😉

Hi,

ich bin nur durch Zufall in diesem Thread gelandet, aber ich möchte dir trotzdem mal zu dem Q7 gratulieren 🙂 Sieht wirklich super klasse aus, die Felgen sind die schönsten Zubehörfelgen, die ich bisher auf einem Q7 gesehen habe 😉

Viel Spass mit dem Monster 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigpann


Innen ist unser Q7 Parabraun mit Holz Oliv-Esche.

Hat jemand mit dieser Kombination Parabraun/Olive Beige Erfahrungen, bzw. Fotos?

Danke für Eure Hilfe
Gruß Mark

Zitat:

Original geschrieben von mavmark23


Hat jemand mit dieser Kombination Parabraun/Olive Beige Erfahrungen, bzw. Fotos?

Danke für Eure Hilfe
Gruß Mark

Würde Dir gerne helfen, bin aber leider heute

geschäftlich in Köln und habe hier keinen Zugriff auf

die Bilder. Wenn es nicht eilt und niemand schneller ist,

stelle ich geren morgen früh ein paar Bilder ein.

Oder schicke mir einfach eine PN mit einer Mail-Adresse,

dann schicke ich dir die Bilder per Mail.

Bodo

@Q7-bodo: Hast du diese Kombination? leider hast du PN ausgeschaltet, so dass ich Dir keine persönliche Nachricht schicken kann.

Danke und Gruß nach Köln aus Berlin

@ mavmark23

Genau....
Parabraun mit OliveEsche und schwarzem Velour-Teppich.
Schalte PN gleich an...
Bis dann,

Bodo

Zitat:

Original geschrieben von akut


sieht echt geil aus!!!!!!!!!!
von welchem hersteller sind sie,und was kosten sie?
ist der wagen tiefergelegt?

Hallo!

Die Felgen stammen wahrscheinlich von der Fa. Rinspeed:

http://www.rinspeed.com/pages/wheels/wheels_d.htm

Gruß

Hans-Jürgen

BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Re: Q mit 23"

Zitat:

Original geschrieben von bigpann


Hi,

ich wollte kurz mal unseren Q vorstellen, der nach langer Wartezeit endlich da ist und auch sofort umgebaut wurde ;-)

Hallo!

Ein schöner Umbau. So gefällt mir sogar der Q7! 🙂

Gruß

Hans-Jürgen

BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Deine Antwort
Ähnliche Themen