PZ oder Meisterwerkstatt Porsche bzgl. Approved?

Porsche 911 6 (997)

Hallo zusammen,

Überlege meinen 997.2 nicht ins PZ zur Inspektion zu geben sondern bei einer örtlichen zertifizierten Meisterwerkstatt die überwiegend Porsche Autos repariert.

Gibt es da Probleme wenn die Approved (aktuell bis 08.2019) dann erneut verlängert werden soll in Bezug auf „das Auto wurde nicht bei Porsche gewartet „?

Über eure Meinungen und Erfahrungen bin ich euch dankbar.

Beste Grüße
Tolis

Beste Antwort im Thema

Wenn die letzte fällige Wartung im PZ durchgeführt wird, kann wieder eine Approved abgeschlossen werden.
Ich persönlich trage lieber das geringe Risiko, als überzogene Preise im PZ zu bezahlen und mich den nicht nachvollziehbaren Approved Regularien zu unterwerfen.
Die letzten 10 Jahre (996.2 und 997.2 und nebenbei noch Pana) bin ich damit gut gefahren, bis auf verrostete PASM Dämpfer, die ich selbst ausgetauscht habe, keinerlei Probleme.

Gruß
Dirk

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Tolisgr schrieb am 21. Aug. 2021 um 10:0:21 Uhr:


Das PZ kann ja nicht erkennen wo man die Bremsen montiert nicht war?

Aber im PC reinschauen. Wann es im PZ gemacht worden ist. Wenn man schon Wert auf Approved legt, sollte man auch ins PZ fahren. Dann ist man immer auf der sicheren Seite. Weil anschließend wird wieder rumgejammert.

Da ich aktuell leider auch beim Porsche gelandet bin, habe ich mir mal diesen Beitrag durchgelesen. Eigentlich ist es schon sehr sehr traurig, daß es noch immer Menschen gibt, die diesen preislich überzogenen Müll als Neuwagen kaufen und sich von Porsche für ihre Approved Alles vordiktieren lassen nur um die überteuerten Teile nicht bezahlen zu müssen. Wenn ich sehe, daß Porsche für ein Ersatzteil mehr als das doppelte berechnet als VW (exakt gleiche Ersatzteilnummer) und dabei auch noch das VW-Logo auf dem Teil prankt, dann ist das an Dreistigkeit kaum zu überbieten!

was soll uns das jetzt sagen?

dass er wohl kein Approved abgeschlossen hat und sich für was besseres als die anderen hält ;-)

Ähnliche Themen

er kann das ja so machen wie er möchte nur so einen Beitrag kann man sich besser sparen.

Zitat:

@Scotty1 schrieb am 23. August 2021 um 13:00:54 Uhr:


Da ich aktuell leider auch beim Porsche gelandet bin, habe ich mir mal diesen Beitrag durchgelesen. Eigentlich ist es schon sehr sehr traurig, daß es noch immer Menschen gibt, die diesen preislich überzogenen Müll als Neuwagen kaufen und sich von Porsche für ihre Approved Alles vordiktieren lassen nur um die überteuerten Teile nicht bezahlen zu müssen. Wenn ich sehe, daß Porsche für ein Ersatzteil mehr als das doppelte berechnet als VW (exakt gleiche Ersatzteilnummer) und dabei auch noch das VW-Logo auf dem Teil prankt, dann ist das an Dreistigkeit kaum zu überbieten!

Wenn keiner einen neuen kaufen würde, gäbe es auch keine guten Gebrauchte...

Zitat:

@Scotty1 schrieb am 23. Aug. 2021 um 13:0:54 Uhr:


Da ich aktuell leider auch beim Porsche gelandet bin, habe ich mir mal diesen Beitrag durchgelesen. Eigentlich ist es schon sehr sehr traurig, daß es noch immer Menschen gibt, die diesen preislich überzogenen Müll als Neuwagen kaufen und sich von Porsche für ihre Approved Alles vordiktieren lassen nur um die überteuerten Teile nicht bezahlen zu müssen. Wenn ich sehe, daß Porsche für ein Ersatzteil mehr als das doppelte berechnet als VW (exakt gleiche Ersatzteilnummer) und dabei auch noch das VW-Logo auf dem Teil prankt, dann ist das an Dreistigkeit kaum zu überbieten!

Was soll man auch machen bei dem sch.... Wetter , als so einen Müll schreiben. 😛

Zitat:

@Gangy schrieb am 6. Juli 2019 um 14:21:26 Uhr:


Hätte mich jetzt auch gewundert, hier keinen ellenlangen Bericht von SWAN und seinen Turbo S zu lesen 😁

BTW: Das Auto fährt auch ohne Approved und man kann sich viel Geld sparen, wenn man´s mal von der anderen Seite betrachtet. Die Angsthasen schließen nätürlich die teure Versicherung ab.

Ja, das stimmt.
Approved ist ein Verkaufsargument, aber gebraucht hab ich die noch nie.

Da ist mein Motto ganz klar:
Lieber habe ich sie und brauche sie nicht, statt ich brauche sie und habe sie nicht!

Die Kosten für die Versicherung sind hoch aber kalkuierbar; die von Reparaturen im Zweifel nur (sehr) hoch.

VG
Akki

Ein vertrauensvoller Meister, ein Profi, für das Auto der das auch genau kennt und sauber und genau im Detail arbeitet, ist bei Hochleistungs - Wagen, mit techn. hochwertigen Komponenten und Fahrleistungen auf höchstem Niveau für mich unabdingbare Voraussetzung....eine gute Werkstatt ist das A&O, wenn man ein Auto länger fahren will und nicht selber schraubt. Das muss kein PZ sein, Hauptsache professionell und richtig gut.
Ich bevorzuge für meinen für mich sehr teuren Wagen, Porsche Approved (war u.a. kaufentscheidend) und hab mir daher ein gutes PZ gesucht, das mir zusagt. Da lasse ich alles, bzw. Wartung auch noch deutlich über Scheckheft hinaus machen, nach meinen eigenen Vorstellungen und beruflichen Kenntnisssen, z. B. beim Ölwechsel (halbierte Intervalle nach Betriebsstunden) Einen vertrauenswürdigen Meister als Ansprechspartner, der sich um meinen Wagen persönlich kümmert, ist für mich Voraussetzung für so ein Auto
Dann habe ich über das PZ auch Porsche Assistance, (Mobilitätsgarantie) Auch was das ich brauche. Funktioniert super, wie neulich, als mit lautem Knall mein Turbo Schlauch weggeflogen ist.....ein Anruf und das war toll, 1A Service, genau so muss Service auch sein. Schnell und easy.
Porsche Approved ist ja nicht's weiter, als ein Angebot einer techn. Ausfall Versicherung über den Hersteller, ein spezieller Deal, ein evtl. Reparaturrisiko zu deckeln. bzw. genau das zu versichern, wie Maschinebruchversicherung.
Das ist ja nicht neu und in der Industrie Gang und Gäbe. Das ist Risk Management und das da dann Bedingungen dran geknüpft sind, um das wirtschaftlich überschaubar und korrekt zu halten, ist wie bei jeder Versicherung, völlig logisch. Keiner muss das ja, aber man kann....Relatively simple: Take it - love it - or leave it.

Zitat:

@akki13 schrieb am 3. September 2021 um 05:59:38 Uhr:



Da ist mein Motto ganz klar:
Lieber habe ich sie und brauche sie nicht, statt ich brauche sie und habe sie nicht!

VG
Akki

Noch besser ist: Ich habe sie nicht, und brauche sie auch nicht ;-) :-) Der Idealfall

Zitat:

@Gangy schrieb am 15. September 2021 um 17:47:34 Uhr:



Zitat:

@akki13 schrieb am 3. September 2021 um 05:59:38 Uhr:



Da ist mein Motto ganz klar:
Lieber habe ich sie und brauche sie nicht, statt ich brauche sie und habe sie nicht!

VG
Akki

Noch besser ist: Ich habe sie nicht, und brauche sie auch nicht ;-) :-) Der Idealfall

Dem will ich nicht widersprechen! :-)
Viele Grüße
Akki

Zitat:

@Gangy schrieb am 15. September 2021 um 17:47:34 Uhr:



Zitat:

@akki13 schrieb am 3. September 2021 um 05:59:38 Uhr:



Da ist mein Motto ganz klar:
Lieber habe ich sie und brauche sie nicht, statt ich brauche sie und habe sie nicht!

VG
Akki

Noch besser ist: Ich habe sie nicht, und brauche sie auch nicht ;-) :-) Der Idealfall

Hab sie nicht und hoffe mal...

Mein 997 ist jetzt 15 Jahre und somit nicht mehr approved fähig. Dadurch bin ich nicht mehr an die Porsche Werkstatt gebunden und auch ziemlich froh darüber.
Die zwei Porsche Zentren in meiner Nähe, kann man nämlich in die Tonne treten. Da werden Leistungen berechnet, welche dann im Nachhinein wieder korrigiert werden müssen, weil gar nicht erbracht wurden. Oder Schäden bei Reparaturen vertuscht um nicht dafür aufkommen zu müssen.
Ich dachte immer dass man sich bei Porsche so etwas nicht leisten darf, aber ich bin eines besseren belehrt worden.
Ab jetzt nur noch eine freie Werkstatt mit Spezifikation auf den 997 Turbo

Ob PZ, oder auf Porsche spezialisierte Freie ohne approved (und dann auch ohne assistance) ist ja erst mal egal, so lange die Schrauber Top sind. Nutzt ja auch nix, wenn der Meister Top ist und der Lehrling keine Ahnung hat, aber an Deinem Auto schrauben lernt. Am Ende kommt es für mich weniger auf die Rechnung an, als auf die Qulaität der Arbeit. Die muss Top sein, sonst knn ich so ein Auto nicht fahren. "Mein" PZ z. B. ist Super....da wäre ich auch ohne approved mit meinem 991 Turbo S. Mit approved ja sowieso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen