Pyrotechnik Gurtstraffer neu?
Hallo zusammen,
nachdem auf den Astra meines Vaters hinten raufgefahren wurde, haben alle Gurtstraffer im Auto ausgelöst (Airbags komischerweise nicht). Nun ist meine Frage, ob sich das abgesehen von den sonstigen Reparaturarbeiten, die wir selbst machen würden, beim FOH "leicht" tauschen lässt. Schließlich muss ja ebenfalls das Airbag-Steuergerät neu geholt und angelernt werden etc., was wir privat so ohne weiteres nicht hinkriegen. Kennt sich da jemand von euch aus, hatte jemand etwas ähnliches gehabt, bzw. eine Ahnung von den Kosten?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
20 Antworten
Ein ausgelösten Airbag-Steuergerät kann man
evtl auch zurücksetzen !
Bei alten Opel's ergo GM ging das.
Ist der Astra ein K, ist der auch von GM...
Wenn das nicht gehen sollte,
Programmiert man das Steuergerät einfach neu und
Überschreibt damit die alte Konfiguration!
Sitze ,Innenausstattungen gibt es zu Hauf im Internet,
Vielleicht sind die Sitze preiswerter wie ein Gurtstraffer pro Sitz ???
Den Sitz müsste man sowieso tauschen, durch den Gurtstraffer wurde der Fahrersitz samt Passagier nach unten und hinten gezogen und lässt sich nicht mehr richtig in die alte Position rücken.
vorne sind es auch zwei pyrotechnische Einheiten pro sitz. gurtrolle und anker.
Ja, den Sitz gibts soweit ich sehe mit Anker, die Rolle gibt's aber glaub ich ned einzeln im Netz.
Ähnliche Themen
Für airbag und co braucht man einen Gewerbeschein. Daher wird es das Zeug nicht ganz so einfach geben.
Also, heute trudelte bereits das Gutachten ein, wirtschaftlich ein Totalschaden, Restwert des Unfallwagens knapp 4.500€. Sieht also ziemlich stark nach nem neuen Astra K aus. Mal schauen, ob wir den abkaufen lassen, ums ebenfalls auf die Versicherung anrechnen zu lassen, oder ob wir ihn auch noch behalten und in aller Ruhe selber wieder mit Gebrauchtteilen etc. herrichten. Mein B Vecci wird auch nicht jünger und mein kleiner Bruder kriegt auch demnächst den Führerschein. Und aufm Land ohne Auto wird's schwer.