PV Überschussladen - Auto steigt aus

Audi e-tron GT (FW)

Hallo Leute,

vielleicht hat auch jemanden folgendes Problem. Gerade jetzt ist die Leistung von der PV-Anlage während des Tages doch recht unzuverlässig.
Ich habe eine Wallbox, die via EVCC den Ladestrom variable ans Auto schickt; je nach Sonne.

Jedoch hab ich das Gefühl, dass der e-Tron GT irgendwann mal sagt: "Hey ich habe keinen Bock auf diesen ständigen Spannungswechsel" (und auch mal Pause) und verweigert dann das Laden. Lösung wäre dann immer nur abstöpseln und wieder ran.

Unsere A-Klasse (Hybrid) scheint das egal zu sein und lädt einfach weiter.

Kennt jemand das Problem? Kann man dagegen was machen?

48 Antworten

Hört sich gut an das mit der Fronius Wallbox, muss aber erst mal abklären ob mein SMA Sunny Home Manager 2.0 die Fronius Wallbox ansteuern kann. Momentan hab ich eine Mennekes Wallbox, die klappt damit, hat aber keine automatische Funktion zur Umschaltung von einer auf drei Phasen.

Konnte jmd. das Problem mit der Zappi lösen??

Ich hab den fronius wb. 9A mindeststrom und 3 Minuten Pause bei Phasenumschaltung. Keine Probleme. Frage ist aber auch softwarestand von Batterie Management etc.

Ich mache 6A min und immer drei Phasen.
Einphasig ist irgendwie sinnlos…

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen