Puuh - Notbremsfunktion hat Unfall verhindert!

Volvo XC60 D

Heute hat mich der Kollisionswarner bzw. die Notbremsfunktion meines XC 60 tatsächlich vor einem Unfall bewahrt! Es geschah nachdem ich (mit 3 oder 4 Fahrzeugen vor mir) an einer roten Ampel gewartet hatte und dann bei Grün losgefahren bin. Noch in der Beschleunigungsphase - also kurz hinter der Kreuzung- hat das erste Fahrzeuge plötzlich gebremst und wollte nach links in eine Einfahrt abbiegen. Da dies unerwartete abbremsen vermutlich auch schon von dem Fahrzeug vor mir nicht rechtzeitig erkannt wurde hat dieses Fahrzeug massiv gebremst und ich erkannte die Situation auch zu spät - es wäre also fast ein typischer Auffahrunfall geworden. Aber das Kollisionswarnsystem funktionierte absolut perfekt: Kurz die optische und akustische Warnung und noch bevor ich reagieren konnte wurde bereits das Fahrzeug massiv abgebremst und der Auffahrunfall verhindert!!! Ich bin absolut begeistert und froh dass ich (Volvo sei Dank!) nun noch immer sagen kann dass ich seit 30 Jahren unfallfrei autofahre ;-)

Beste Antwort im Thema

Heute hat mich der Kollisionswarner bzw. die Notbremsfunktion meines XC 60 tatsächlich vor einem Unfall bewahrt! Es geschah nachdem ich (mit 3 oder 4 Fahrzeugen vor mir) an einer roten Ampel gewartet hatte und dann bei Grün losgefahren bin. Noch in der Beschleunigungsphase - also kurz hinter der Kreuzung- hat das erste Fahrzeuge plötzlich gebremst und wollte nach links in eine Einfahrt abbiegen. Da dies unerwartete abbremsen vermutlich auch schon von dem Fahrzeug vor mir nicht rechtzeitig erkannt wurde hat dieses Fahrzeug massiv gebremst und ich erkannte die Situation auch zu spät - es wäre also fast ein typischer Auffahrunfall geworden. Aber das Kollisionswarnsystem funktionierte absolut perfekt: Kurz die optische und akustische Warnung und noch bevor ich reagieren konnte wurde bereits das Fahrzeug massiv abgebremst und der Auffahrunfall verhindert!!! Ich bin absolut begeistert und froh dass ich (Volvo sei Dank!) nun noch immer sagen kann dass ich seit 30 Jahren unfallfrei autofahre ;-)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich habs auch schon mal aktiviert...bin zu schnell in eine Parkbucht mit Büschen gefahren...
Damit kann man aber leben-🙂

Zitat:

@kuni82 schrieb am 19. Januar 2015 um 11:57:44 Uhr:



Zitat:

@-Matze- schrieb am 19. Januar 2015 um 11:55:38 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch,

da hat sich das teure Kreuzchen in der Ausstattungsliste schon gelohnt.

Viele Grüße
Matze

City Safety ist serienmäßig, ebenso der Notbremsassistent

LG

Echt? hätte, bzw. hab ich nicht gedacht.

Danke für die Erhellung🙂

Zitat:

@kuni82 schrieb am 19. Januar 2015 um 08:47:14 Uhr:


Es wurden hier 3 Systeme vermischt

City Safety: bremst das Fahrzeug vollautomatisch um dich vor einem Auffahrunfall zu schützen - ist die 2. Stufe nach der Vorwarnung mit dem Roten Licht in der Scheibe und dem Warnsignal
ACC: regelt den Abstand bei Fahrten mit Tempomat
Notbremsassistent: Hilft bei Notbremsungen (verstärkt Bremskraft, aktivert Warnblinkanlage etc.) bei vom Fahrzeug erkannten Notbremsungen (kann man einfach simulieren spontan vom Gas auf Vollbremsung latschen)

1 und 3 werden auch im Display signalisiert und im System aufgezeichnet/protokolliert

Zum Punkt City Safety. Laut Handbuch ist die Vorwarnung eine Funktion des Unfallwarnsystems - und die ist Sonderausstattung.

Na ja...City Safety ist Serie und da warnt nichts vor...Der Rest ist aus dem Fahrerassistenzpaket der Kollisionswarner..+ Bremsassi..;-)
KUM

Ähnliche Themen

Zitat:

@von_gruen schrieb am 19. Januar 2015 um 15:34:52 Uhr:


Zum Punkt City Safety. Laut Handbuch ist die Vorwarnung eine Funktion des Unfallwarnsystems - und die ist Sonderausstattung.

Stimmt, City Safety warnt nicht- ist aber Serie (und das bremst)

Vorwarnung ist beim Assistenzsystem dabei und das färbt die Scheibe so schön rot

Meinem Vater und mir hat der aktive Abstandsradar auch schonmal Geld gespart, auf der linken Spur wurde plötzlich auf Kriechgeschwindigkeit runtergebremst, mein Vater reagierte zu spät, da hat das Volvo-System schon (irgendwo bei 150km/h) den Anker geworfen, ein RangeRove hinter uns musste aufgrund der starken (aber nötigen) Volvo-Bremsung auf den Standstreifen ausweichen 😉

Kann der Vorausfahrende das rote Licht im Rückspiegel sehen.

Ja ich habe das Komplettsystem "Driver Alert" - die genauen Unterschiede (mit - und ohne Vorwarnung zu Citiy Safety) war mir bisher auch nicht klar...

Wie auch immer - es hat perfekt funktioniert - und ich drücke nun auch mal gerne "ein Auge zu" wenn es mal zu einem kleinen "Fehlarlarm" kommt (hatte bisher auch nur Warnhinweis ohne Notbremsung).

Ich achte übrigens sehr auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand. Aber in einer solchen Situation (alle Fahrzeuge - ausser eben dem ersten) waren an der Ampel bei grün dabei zu beschleunigen und es rechnet in diesem Augenblick niemand damit dass in der Kolonne plötzlich massiv abgebremst wird - da ist dann eben der Sicherheitsabstand plötzlich weg. Insbesondere da sich die Schärfe der notwendigen Bremsung mit jedem Auto weiter nach hinten verstärkt und die Geschwindigkeitsunterschiede viel grösser sind (1 Auto bremst plötzlich ab - 3 nachfolgende beschleunigen zur selben Zeit.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 19. Januar 2015 um 16:11:26 Uhr:



Zitat:

@von_gruen schrieb am 19. Januar 2015 um 15:34:52 Uhr:


Zum Punkt City Safety. Laut Handbuch ist die Vorwarnung eine Funktion des Unfallwarnsystems - und die ist Sonderausstattung.
Stimmt, City Safety warnt nicht- ist aber Serie (und das bremst)

Vorwarnung ist beim Assistenzsystem dabei und das färbt die Scheibe so schön rot

Verständnisfrage ...

ich hab das Fahrassistenz Paket drinnen ... das Pro hat doch nur das ACC noch zusätzlich oder irre ich mich da

VG

Zitat:

@Squire schrieb am 19. Januar 2015 um 18:42:33 Uhr:


ich hab das Fahrassistenz Paket drinnen ... das Pro hat doch nur das ACC noch zusätzlich oder irre ich mich da

Das ACC mit allem was dazugehört: Notbremsassistent, Stau-Assistent (in Verbindung mit Automatik) und Distanzwarner

Das erste mal habe ich das System erlebt als ich auf die Schranke unseres Firmenparkhauses zugefahren bin. Ich kenne die Schranke ja und weiß das sie bei dem Tempo rechtzeitig aufgegangen wäre, City-Safety war anderer Meinung... 😉. Vor einem Auffahrunfall hat mich das System auch einmal vermutlich bewahrt als ein Auto vor mir bei der Einfahrt in den Kreisverkehr plötzlich ohne Grund gebremst hat während ich schon nach links guckte um zu sehen ob da ein Auto kommt.

Gruß, Olli

Zitat:

@mao3 schrieb am 19. Januar 2015 um 16:51:29 Uhr:


Kann der Vorausfahrende das rote Licht im Rückspiegel sehen.

Probier's doch mal aus. 😉 einfach warten bis ein neuer Volvo mit geringem Abstand im Rückspiegel auftaucht, dann voll in die Eisen .. -und nicht den Rückspiegelblick vergessen 😉

Wie habe ich es nur geschafft bis jetzt, assistenz - und unfallfrei durch die Weltgeschichte zu fahren??😉

Zitat:

@mao3 schrieb am 19. Januar 2015 um 16:51:29 Uhr:


Kann der Vorausfahrende das rote Licht im Rückspiegel sehen.

Nein

Und selbst wenn: Wo wäre der Nutzen? Dass der Vorausfahrende (um einen Auffahrunfall von hinten vermeiden zu können) noch mal schnell beschleunigt?
Ziemlich sinnfrei ....

😕😕

Zitat:

@foodtek schrieb am 20. Januar 2015 um 12:31:32 Uhr:


Wie habe ich es nur geschafft bis jetzt, assistenz - und unfallfrei durch die Weltgeschichte zu fahren??😉

Das geht natürlich. Mein VW Derby und mein Fiat Panda hatten nicht mal einen Bremskraftverstärker und ich bin damit die ersten 10 Jahre meines Autofahrerlebens damit zurechtgekommen, heutzutage möchte ich aber nicht mehr auf die Assistenzsysteme verzichten.

Gruß, Olli

Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 20. Januar 2015 um 14:11:32 Uhr:



Zitat:

@mao3 schrieb am 19. Januar 2015 um 16:51:29 Uhr:


Kann der Vorausfahrende das rote Licht im Rückspiegel sehen.
Nein

Und selbst wenn: Wo wäre der Nutzen? Dass der Vorausfahrende (um einen Auffahrunfall von hinten vermeiden zu können) noch mal schnell beschleunigt?
Ziemlich sinnfrei ....

😕😕

Aber genau so konnte ich mal einen Auffahrunfall vermeiden. Ich hatte rot und bremste vor der Ampel. Ich stand schon still als ich im Rückspiegel erkannte, dass ein Fahrzeug ziemlich rassig sich näherte. Daraufhin hörte man seine Reifen queitschen, als er voll in die Eisen stieg. Geistesgegenwärtig fuhr ich noch etwa vier Meter in die Kreuzung rein und verhinderte so einen Auffahrunfall.

Er stieg aus und hörte nicht auf, sich zu entschuldigen und sich zu bedanken. 😛

Gruss Skunky77

Deine Antwort
Ähnliche Themen