Punto startet nicht!

Fiat

Hallo

bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Punto.

Erstmal die Fahrzeugdaten
Fiat Punto 55S 98Bj
elekt. Wegfahrspeere
Zahnriemen wurde vor 10tkm gewechselt

Nun zu meinem Problem. Mein Freund hat gestern die Zündkerzen und die Ventildeckeldichtung gewechselt. (die Zündkerzen waren schon sehr verusst und schon lange nicht mehr gewechselt worden) Seit dem Wechsel springt der Punto leider nicht mehr an. Wenn man den Schlüssel umdreht klackt er nur einmal und sonst tut er nix mehr.
Nun wir haben den ADAC gerufen und der meinte das sich wahrscheinlich dreck im Zylinderkopf befindet oder so ähnlich also das durch den Zündkerzenwechsel dreck reingekommen ist und somit die Kolben nicht mehr arbeiten können. Er hat versucht den Wagen fremd zu starten einmal hat er georgel der Wagen aber ist nicht angesprungen. Der ADAC Mensch hat versucht den Wagen mit eingelegtem ersten Gang zu schieben das ging einen Meter und dann hat sich der Wagen nicht mehr schieben lassen.

Er wollte uns gleich zu seinem Arbeitgeber (er kam gleich mit schlepper von einer Werkstatt hier in der nähe) und sagte da müsse man den Zylinderkopfabschrauben und den Fremdkörper entfernen kosten um die 900Euro. Nun mein Auto wäre mir das schon noch wert aber kann es wirklich daran liegen?

Ich habe ja auf den Anlasser oder so getippt aber der ADAC Mensch sagte nö der funzt und auch sonst alles ist in Ordnung. Muss dazu sagen es war gegen 20Uhr als der kam nach über 3Stunden warte Zeit.

Habt Ihr vielleicht eine Idee oder Hilft da nix und er muss in die Werkstatt und muss sich der aufwendigen reperatur unterziehen??????

Liebe Grüsse
Diana

29 Antworten

luftfilter runter, zündkerzen raus, reinleuchten und gucken. dann weißt was zu tun ist.
wenn du einen kennst der hohlraumkonservierung macht, der hat evtl eine endoskopkamera mit der man in die brennräume gucken könnte.

Zitat:

Original geschrieben von der-addi


luftfilter runter, zündkerzen raus, reinleuchten und gucken. dann weißt was zu tun ist.
wenn du einen kennst der hohlraumkonservierung macht, der hat evtl eine endoskopkamera mit der man in die brennräume gucken könnte.

und genau so kann man den dreck, der sich darin befinden soll auch absaugen, also neue kopfdichtung wäre sinnlos !!!

- hat dein freund die zündkabel auch wieder in der richtigen reihenfolge angeschlossen?

- sind es sicher die richtigen zündkerzen? nicht dass die elektrode zu lang ist und am kolben anstößt! wenn das passiert ist, haben die kerzen jetzt einen kurzschluss, was garnicht gut für die zündspulen wäre.

dreh mal die kerzen wieder raus und versuch dann mal zu starten um zu sehen ob der motor "durchdreht"

Hallo

erstmal danke werde mal die Zündkerzen rausschrauben und schauen.
Ja sind die richtigen Zündkerzen die selben waren schon drin. Wir haben zuerst Bosch Zündkerzen rein aber da war das Problem schon danach haben wir die wo bereits drin waren gekauft von Beru Ultra-X mit vier Elektroden (und wie die heissen).

Ja er meint die Zündkabel sind alle richtig angeschlossen da er jede Kerze einzeln gewechselt hat. Also zuerst die alte raus dann die neue rein und kabel wieder drauf.

Ja habe mich bereits erkundigt die Firma Ganslmeier sind auf Motoren spezalisiert und haben eine solche Kamera. Aber der Mechaniker hat auch gesagt der gegenstand müsste ganz klein sein um ihn per Magnet raus zu holen.

Ist echt mießt bräuchte den Wagen dringend!

Liebe Grüsse

Hallöschen!

Wennde päch hast, ists die spinende Wegfahrsperre. Hatte ich auch mit meinem Punto. Da hilft kein Tausch des Steuergerätes, nur die Brückung der Wegfahrsperre. Das kann Deine Wekstatt übernehmen, da ich nicht weiß wo gebrückt werden muß.
Nachdem ich mein Punto mit neuem Steuerteil vertickt hatte (da der Fehler wieder auftrat), erzählte mir meine Werkstatt von der Macke & wie diese durch Brückung zu beheben sei. War ich sauer auf die Jungs, wo ich schon ix-mal mit dem Wagen in der Werksatt bei denen war.

Viel Glück bei der Fahlersuche.

Gruß Nadl

Ähnliche Themen

Also ich habe mal die Zündkerzen alle rausgeschraubt. 3 Kolben sind fast unten und ist alles sauber. Aber bei einer ist der Kolben oben und es sind Weisse Bröckchen. Also ich denke die verursachen die Blockade. Genau bei dem Kolben hatte die alte Zündkerze im dem Porzellankörper einen riss also denke ich hat die gebröckelt.

So nun meine Frage wie bekomme ich jetzt den Zylinder wieder sauber?

Mein Freund meint er baut vorne da wo vom Zylinder die Rohre in den Krümmer gehen weg und reinigt die Sache. Hmmm ich weiss nicht.
Er meint auch der Kolben müsste ein wenig weiter runter damit er genau sieht was für schmutz drin ist!

Er möchte die Sache wieder in Ordnung bringen da er ein schlechtes gewissen hat!

Liebe Grüsse

P.S.: Eigentlich muss ich mich schämen habe bei Audi gelernt und kann nicht mal mein Auto richten! *schäm*

Zitat:

Original geschrieben von diana84


Also ich habe mal die Zündkerzen alle rausgeschraubt. 3 Kolben sind fast unten und ist alles sauber. Aber bei einer ist der Kolben oben und es sind Weisse Bröckchen.

das kann nicht sein, es sind immer 2 kolben oben, und 2 unten, also 2 & 3 und 1 & 4. wenn nur 1 oben ist, 2,3,4 unten ist der pleuel gebrochen oder hat sich gelöst!

Und was würde das den kosten?

Durch was kann sowas entstehen?!?!?!?!?!?!?

Aber iwe könnte das sein. Vor dem Zündkerzenwechsel ist er noch gelaufen danach nicht mehr?

Und wenn könnte es durch das gewaltsamme schieben des ADAC Menschen passiert sein?
Den wie gesagt der Wagen lief wurde abgestellt. einige Stunden später wurde die Zündkerze plus Ventildeckeldichtung gewechsel und dann ist er nicht mehr angesprungen.

Er wurde nur vom ADAC bewegt. Einen Meter danach hat er blockiert er hat noch versucht weiter zu schieben ging aber nicht mehr!

Also ich habe nochmal gefragt die beiden äuderen sind unten und die beiden in der Mitte sind oben. Also wenn man vor dem Wagen steht ist der rechte und der linke aussen unten und die anderen beiden oben! Haben beide die gleiche höhe!

nur mal ganz doof den knopf am boden wo die benzin zufuhr abschaltet hast schon gedrückt ?
sprit bekommt er ?

Doofe Frage zurück welchen Knopf? Meinst du den Knopf unten beim Fahrersitz? Der wurde noch nie gedrückt also müsste er Benzin bekommen! Mein Freund meinte die Kolben wären trocken also sprich dort wäre kein Benzin oder der gleichen drinen!

Ich bin echt ratlos!

Kommt Sprit? Machen die Kerzen einen Funken? Schon mal die Zündspulen durchgemessen? Stimmen die Steuerzeiten?

Dreht der Anlasser denn, oder wie kommt der ADAC darauf, dass er in Ordnung ist? Ist die Batterie voll?

Dem ADAC-Typen würd ich gar nix glauben, was der von sich gibt hört sich sehr dubios an... Der wollte dich verscheissern glaub ich. (Schieb das Auto doch mal im 5. Gang). Dass ein Auto im 1. Gang schwer zu schieben ist, sollte ja klar sein. Ein bisschen kann man schieben, aber irgendwann muss man gegen die Kompression arbeiten x Übersetzung 1. Gang, und dann geht nix mehr.

@ fiat5cento kommst du aus Eichstätt meine wegen den Nummerschild unter deinem Namen? Wenn ja dann bin ich nicht weit von dir weg!

Hmmm mir kam das ja auch seltsam vor deswegen habe ich hier gefragt.

Werde es wenn mein Freund wieder da ist sagen das er mal schauen soll.
Die Batterie ist voll. Der ADAC hat ihn versucht fremdzustarten und da hat er so getan als ob er gleich anspringt ist er aber dann doch nicht. Der Wagen macht nur klack beim Schlüsselumdrehen mehr nicht.

Zuerst hat der ADAC gesagt Baterie leer. Das war es nicht da fremdstarten nicht ging dann sagte er der Wagen ist abgesoffen das war es dann auch nicht dann hat er ihn versucht zu schieben ging dann aber nicht und dann kam er wie gesagt zu dem ergebniss das durch den Zündkerzenwechsel dreck drin ist. Und das die reperatur 900Euro kosten soll.

Bin schon recht stinkig. Da lässt man die Zündkerzen einmal von Schatzi auswechseln und dann sowas. TZTZTZ

Aber er hat ja gesagt die nächsten soll ich wieder beim Kundendienst mitmachen lassen.

schon mal direkt geschaut ob beim Einspritzventil Sprit kommt?
Und dann eben die Sachen überprüfen die ich geschrieben hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen