Punto gekauft!

Fiat

Heute einen Punto gekauft, in 1,5 Wochen hole ich ihn ab! 8700€ zum Aufzahlen, Modell 1,2 Lifestyle in metallicschwarz mit geteilter Rücksitzbank! Bin 2 Stunden Probegefahren, auch Autobahn und Stadt/Stau und ich finde, die 60 PS sind für den Wagen ausreichend! Innen ist er natürlich etwas mager, aber ich finde ausreichend verarbeitet und das nötigste ist vorhanden! Praktisch sind die vielen Ablagen.

Bezüglich einer besseren Anlage frag ich dann im CarHifiForum nach ....

Deshalb hier die Frage, wie ich den Wagen am Besten behandle/einfahre, da ich leider keinen Urlaub und Zeit zum Autobahnstrecken fahren hab und doch mit dem Auto zur Arbeit muß, was aber keine 10 km sind. Also was könnt ihr mir da raten? Oder würde ein Abstecher nach Italien übers Wochenende reichen? (450 km 1 Richtung)

Danke, Moni 🙂

20 Antworten

Ich glaube mich dran zu erinnern, daß das hier das Fiat- Forum ist und jeder, der einen Punto fährt weiss auch, wieso!! 😉

Das mit dem Ölwechsel nach 20000 km würd ich mir aber überlegen.

in jedem neuen Motor befindet sich immer Dreck. Und wenn es nur feinste Partikel sind. Diese entstehen auch noch beim einfahren des Motors. Also lieber nochmal einen Ölwechsel machen nach 1000 - 2000 km. damit du alle kleinen Spänchen aus deinem Motor rauskriegst, ansonsten droht erhöhter Verschleiss und dein Motor wird nicht allzu lange halten.

Viel Spass damit...

Geldverschwendung.

...also das mit dem Ölwechsel ;-)

Naja, was kostet ein Ölwechsel? 40€? Schaden kann es sicher nicht würd ich mal sagen ....... 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MonicaW


Naja, was kostet ein Ölwechsel? 40€? Schaden kann es sicher nicht würd ich mal sagen ....... 😛

schaden kann es sicher nicht, aber es wird auch nichts bringen 🙂

deswegen kannst du dir die 40 euros sparen

Moin,

*grins* Das stimmte vor 15-20 Jahren noch. Heutzutage ist das unnötig, die Motoren werden mittels Lasertechnik gehohnt und bearbeitet. Ein wirkliches einfahren ist heute nicht mehr nötig, man sollte nur darauf achten, den Motor nicht direkt zu prügeln, damit er kein Ölfresser wird.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von bmifactory


Das mit dem Ölwechsel nach 20000 km würd ich mir aber überlegen.

in jedem neuen Motor befindet sich immer Dreck. Und wenn es nur feinste Partikel sind. Diese entstehen auch noch beim einfahren des Motors. Also lieber nochmal einen Ölwechsel machen nach 1000 - 2000 km. damit du alle kleinen Spänchen aus deinem Motor rauskriegst, ansonsten droht erhöhter Verschleiss und dein Motor wird nicht allzu lange halten.

Viel Spass damit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen