Punti hat Probleme
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal etwas Hilfe von euch! Der Punto 188 1.2 von meiner Frau hat nin kleines Problem. Es riecht im stand sehr nach Abgase, beim fahren wenn man mit eingelegten gang vom gas geht stottert er.
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marcello1 schrieb am 17. März 2015 um 19:51:54 Uhr:
Hallo zusammen,ich bräuchte mal etwas Hilfe von euch! Der Punto 188 1.2 von meiner Frau hat nin kleines Problem. Es riecht im stand sehr nach Abgase, beim fahren wenn man mit eingelegten gang vom gas geht stottert er.
Danke für eure Hilfe.
Da muss wohl irgenndwo was undicht sein. Ich würde sogar auf den Schacht von Handbremse und Gangschalthebeltippen, da der Kat meist darunter ist, weil wenn der Übergang vom Kat zum Vorschalldämpfer (Rohr) nicht dicht ist, ziehen die Abgase vom Schalttunnel nach oben. Ergo kann es ja nur an der Abgasanlage liegen, die die Abgase irgendwie nicht richtig zum Ende der Anlage transportiert.
Das es nur im Stand vorkommt ist ja klar, denn ansonsten werden die Abgase ja weggepustet vom Wind... wenn du im Stand das Gebläse an hast und im Motorraum etwas undicht ist, wie z.B. Krümmerdichtung, Krümmer selbst, dann zieht der die ganze sch... Luft ins Auto! Würde ich mal checken lassen in'ner Werkstatt, ist schließlich nicht unbedingt gesundheitsfördernd das ganze ...
Dan kommt noch hinzu, dass durch die Kälte, warme Luft steigt bekanntlich nach oben, bleiben die Gase am Boden, die Gase werden an der Ampel durch dein Gebläse nach innen in die Fahrgastzelle aufgenommen. Im Winter bei Kälte ist die Luft dünner, somit verschwinden die Gase nicht zu schnell und du nimmst sie intensiver wahr.
Normal müsstest du dein Gebläse auf Innenraumumluft umschalten können, dann würdest du dein Auto sogar noch wärmer halten können 🙂
Lass es mal checken...
Gruß digi
17 Antworten
Zitat:
@Marcello1 schrieb am 17. März 2015 um 19:51:54 Uhr:
Hallo zusammen,ich bräuchte mal etwas Hilfe von euch! Der Punto 188 1.2 von meiner Frau hat nin kleines Problem. Es riecht im stand sehr nach Abgase, beim fahren wenn man mit eingelegten gang vom gas geht stottert er.
Danke für eure Hilfe.
Da muss wohl irgenndwo was undicht sein. Ich würde sogar auf den Schacht von Handbremse und Gangschalthebeltippen, da der Kat meist darunter ist, weil wenn der Übergang vom Kat zum Vorschalldämpfer (Rohr) nicht dicht ist, ziehen die Abgase vom Schalttunnel nach oben. Ergo kann es ja nur an der Abgasanlage liegen, die die Abgase irgendwie nicht richtig zum Ende der Anlage transportiert.
Das es nur im Stand vorkommt ist ja klar, denn ansonsten werden die Abgase ja weggepustet vom Wind... wenn du im Stand das Gebläse an hast und im Motorraum etwas undicht ist, wie z.B. Krümmerdichtung, Krümmer selbst, dann zieht der die ganze sch... Luft ins Auto! Würde ich mal checken lassen in'ner Werkstatt, ist schließlich nicht unbedingt gesundheitsfördernd das ganze ...
Dan kommt noch hinzu, dass durch die Kälte, warme Luft steigt bekanntlich nach oben, bleiben die Gase am Boden, die Gase werden an der Ampel durch dein Gebläse nach innen in die Fahrgastzelle aufgenommen. Im Winter bei Kälte ist die Luft dünner, somit verschwinden die Gase nicht zu schnell und du nimmst sie intensiver wahr.
Normal müsstest du dein Gebläse auf Innenraumumluft umschalten können, dann würdest du dein Auto sogar noch wärmer halten können 🙂
Lass es mal checken...
Gruß digi
Bei unserem Fiat war mehrfach ein "Entlüftungsschlauch" im Motorraum gerissen.🙁
Da es Garantiefälle waren, habe ich keine Unterlagen darüber.
Der Schlauch scheint aber schon wieder gerissen zu sein.
Wenn ich herausgefunden habe welcher das war, informiere ich kurz darüber.
Zitat:
@tobu17 schrieb am 18. März 2015 um 05:49:04 Uhr:
Bei unserem Fiat war mehrfach ein "Entlüftungsschlauch" im Motorraum gerissen.🙁
Da es Garantiefälle waren, habe ich keine Unterlagen darüber.
Der Schlauch scheint aber schon wieder gerissen zu sein.
Wenn ich herausgefunden habe welcher das war, informiere ich kurz darüber.
Hm, dann müsste es aber permanent nach Abgasen stinken, denn somit würden ja die Abgase vom Motorraum direkt aus der Lüftung ins Innenraum geleiten. Er schreibt ja, dass der Gestank im Stand zu riechen sei.
Schau mer mal, ich tippe auf irgendeine Undichtigkeit an der Abgasanlage...
Gruß digi
Lamdasonde überprüfen der Wagen läuft zu fett
Ähnliche Themen
Zitat:
@Italo001 schrieb am 18. März 2015 um 08:57:43 Uhr:
Lamdasonde überprüfen der Wagen läuft zu fett
Findest du? Der 188 1.2 8V ist ja mit zwei Sonden bestückt. Eine Sonde vor dem Kat und eine nach dem Kat. Sie sind hinter einem großen Blech positioniert, ergo etwas versteckt. Hm, nie gehört, dass diese undicht werden können 😕 obwohl sind ja mit an der Abgasanlage...
Mal schauen was er dazu schreibt...
Gruß digi
Zitat:
@digi-pex schrieb am 18. März 2015 um 09:07:19 Uhr:
Findest du? Der 188 1.2 8V ist ja mit zwei Sonden bestückt. Eine Sonde vor dem Kat und eine nach dem Kat. Sie sind hinter einem großen Blech positioniert, ergo etwas versteckt....
Hallo digi-pex,
das ist so zwangsläufig nicht ganz richtig.... 188er Puntos 1.2 mit 60 PS von 99 bis 2001 mit Motorsteuergeräten IAW 59F M2 und VG haben keine Kontrollsonde nach dem KAT. Ebenfalls haben diese Fahrzeuge auch keinen Nockenwellensensor am Ventildeckel, neben dem Öleinfüllstutzen.
Da der Threadersteller versäumt hat die Daten des Fahrzeugs zu posten, können hierbei keine Rückschlüsse gezogen werden.
Deine Info stimmt somit für alle Fahrzeuge dieser Baugruppe ab 2001 :-)
Aber mit der Undichtigkeit der Abgasanlage stimme ich dir zu! Dadurch kommt auch Frischluft in den Abgasstrahl und kann die Einspritzmenge beinflussen. Somit können beide Probleme zusammenhängen.
Grund dafür könnte eine defekte Krümmerdichtung oder ein Riss in der Abgasanlage sein.
Man sollte dieses überprüfen lassen und die Undichtigkeit beseitigen. Wahrscheinlich ist das zweite Problem damit auch behoben.
Ansonsten Fehlerspeicher auslesen lassen und die "Ist"- Werte auf plausibilität überprüfen... Auch so hat man gute chancen die Fehlerquelle zu entlarven.
Viel Glück!
Roland
Zitat:
@ExOdUs88 schrieb am 18. März 2015 um 09:19:13 Uhr:
Hallo digi-pex,Zitat:
@digi-pex schrieb am 18. März 2015 um 09:07:19 Uhr:
Findest du? Der 188 1.2 8V ist ja mit zwei Sonden bestückt. Eine Sonde vor dem Kat und eine nach dem Kat. Sie sind hinter einem großen Blech positioniert, ergo etwas versteckt....das ist so zwangsläufig nicht ganz richtig.... 188er Puntos 1.2 mit 60 PS von 99 bis 2001 mit Motorsteuergeräten IAW 59F M2 und VG haben keine Kontrollsonde nach dem KAT. Ebenfalls haben diese Fahrzeuge auch keinen Nockenwellensensor am Ventildeckel, neben dem Öleinfüllstutzen (..)
und wieder etwas dazu gelernt 🙂 Dachte, dass es bei allen 188er so wäre. Tja, bei MT lernt man(n) halt nie aus 😁
Wie schon erwähnt, kann nur von der Abgasanlage kommen. Ob sie nun ein Riss hat und undicht ist oder ob die Lambdasonde irgendwo eine Undichtigkeit hat. Irgendwo ist nun mal der Hase begraben 🙂
Gruß digi
Zitat:
@Marcello1 schrieb am 18. März 2015 um 10:50:28 Uhr:
Sorry.... 1.2 8V 60 PS Bj.95 130.000km lelaufen...
Dann ist es der 176er. Hier ist ebenfalls nur eine Lambdasonde verbaut und sicherlich, wie hier schon oft erwähnt und geschrieben, ist die Abgasanlage defekt. Bei den damaligen 176er Modellen keine Seltenheit. Rosteten viel, mir selbst ist mal der Endtopf gerissen, war von innen verrostet...
Hast du schon etwas raus finden können? Warst bei einem Mechaniker?
Gruß digi
Hat erst im April termin in der Werke. Wie 176ger, im fahrzeugschein steht 188! Ich wollte mich vor dem termin erstmal selber bei machen und vorher paar Anhaltspunkt einholen bei euch...
Bist du dir da sicher? Also ich bin da 100pro sicher. Schau selbst. http://de.m.wikipedia.org/wiki/Fiat_Punto
Gruß digi
Hallo Marcello,
das was du schreibst in nicht möglich... Entweder du hast einen 176er Punto der bis 1999 gebaut wurde oder eben einen 188 der ab 1999 von Fiat produziert wurde... Ectl. hast du dich auch nur um 10 Jahre bei deinen Angaben vertan... EZ nicht 1995 sondern 2005?!?
Schreib doch mal deine Fahrgestellnummer in den Thread, dann können wir auch weitere Infos zum Fahrzeug liefern.
Beginnt immer mit ZFA.....
Gruß
Roland
Zitat:
@ExOdUs88 schrieb am 18. März 2015 um 12:15:03 Uhr:
Hallo Marcello,das was du schreibst in nicht möglich... Entweder du hast einen 176er Punto der bis 1999 gebaut wurde oder eben einen 188 der ab 1999 von Fiat produziert wurde... Ectl. hast du dich auch nur um 10 Jahre bei deinen Angaben vertan... EZ nicht 1995 sondern 2005?!?
Schreib doch mal deine Fahrgestellnummer in den Thread, dann können wir auch weitere Infos zum Fahrzeug liefern.
Beginnt immer mit ZFA.....Gruß
Roland
Tippe auch, dass er sich in Baujahr verschrieben hat 🙂
Gruß digi