Pumpedüseelemente

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen ich hoffe hier einen professionellen Ratschlag zu bekommen.
Ich hatte Anfang des Jahres ein Fehler im Display. Schnell inne Werkstatt auslesen und Pde Fehler. Gelöscht und alles gut.
Dann drei Wochen später zweimal kurz hintereinander wärend der Fahrt Motor aus.
Wieder in die Werkstatt und diese sagte mir alle pde's austauschen??was jeden finanziellen Rahmen gesprengt hätte.
Ich habe dann in Eigeninitiative die pde's ausbauen lassen und nach Hannover zum Bosch-Diesel-Service Meyer diese reinigen die Elemente im Ultraschallbadinkl Prüfung für 160€ inkl Abdichtung .
Danach wieder einbauen lassen durch Werkstatt und bums sprang der caddy nicht mehr an bzw er sprang an als würde er kein Sprit bekommen. Dann um Fehler beim Ausbau auszuschließen, noch einmal aus und wieder gebaut. Bis dato Ca 1000€ vernichtet und immer noch keine besserung??
Dann ein Ratschlag des Bosch Dienstes die tandempumpe erneuern , bums 640€ weg und immer noch der selbe Fehler. Ach ja bis dato keine weiteren Fehler im Display!!!!
Dann lief er auch plötzlich nur noch auf drei Pötten und ich war am Ende meines Lateins.
Wieder in die Werkstatt und habe dann die Meister doch mal gebeten die Kompression aller Zylinder zu messen , alles top. Aber plötzlich kam ein Fehler in der Anzeige und es wurde Pde im Zylinder zwei angezeigt.
Also wieder zum Boschdieselservice da auf Kulanz reinigen und Prüfung. Ergebnis Tod!!
Neues Pde bzw überholtes mit Garantie. Er läuft wie ein Uhrwerk aber beim starten immer noch das selbe .... Bitte kann mir einer da helfen ??? LG Matze

36 Antworten

Ich versteh fast garnichts von deinem Wirrwarr🙄

Läuft er jetzt wieder ?

Wenn ja wie läuft er ?

Hast du jetzt ein oder alle PDE´s getauscht ?

Wann kommt der Fehler ?

Wie heisst der Fehler ?

Ist das der selbe Fehler wie vorher ?

Habt ihr den Kabelsatz für die PDE´s im Zylinderkopf auch schon getauscht ?

MFG

Moin Moin, ja sorry für das Durcheinander ??
Alle PDE's wurden getäuscht,Fehler wird keiner mehr angezeigt.Kabelbaum wurde getauscht.
Er läuft ruhig und sauber, aber das starten macht extreme Schwierigkeiten!!
Als würden die Elemente leer laufen.????

Sind die PDE´s korrekt eingestellt ?

Habt ihr (jedes Mal) neue Dichtringe für die PDE´s verwendet ?

Springt er nur nach längerer Standzeit oder immer schlecht an ?

Ich kann dazu nicht wirklich viel sagen, bestätigt wurde mir das die Elemente eingestellt wurden . Und die Dichtringe wurden immer erneuert! Er springt immer schlecht an! Ich bin am Ende meines Latein

Ich als Leihe kann es nicht testen ob neue Dichtringe jedesmal genommen wurden . Auch die dehnschrauben für die kippwelle wurden angeblich jedesmal neu gemacht . Sie stehen auf jeden Fall mehrfach auf der Rechnung

Das heisst er springt auch schlecht an wenn er nur nen paar Minuten aus war ?

Was sagt der Ölstand, steigt der zufällig seit dem Tausch der PDE´s ?

Hmm das kann ich garnicht genau sagen, der ist zumindestens bei Max! Und ja er springt auch schlecht an wenn ich nur kurz aus mache, das würde ja eigentlich bedeuten das die pde's nicht Leerlaufen

Ich hätte da mal irgend etwas gehört , das Diesel ins Oli kommen kann oder so?! Ist da etwas dran, bzw wenn ja was ist dann die Ursache?

Wenn es erst nach dem rumspielen an den PDEs aufgetreten ist würde ich diese nochmal ausbauen und neu abdichten.

Vielleicht wurde sich ein Dichtring beim einbau beschädigt.

Das haben sie jetzt schon drei mal gemacht, und jedes Mal kostet das richtig kohle

Ich bleibe immer auf dem Geld sitze

Könnte es denn eine andere Ursache haben?

Es könnte auch der Zylinderkopf gerissen sein.

Der Fehlerspeicher ist wirklich leer ?

Man könnte auch noch den Haltedruck im Zylinderkopf prüfen.

P.S. setz dich mal bitte mit der Editierfunktion hier auseinander, näheres dazu findest du in der Caddy FAQ 😉.

Hmm ich bin hier völlig neu , wie muss ich mich da melden? Und ja fehlerspeicher ist leer

Deine Antwort