ForumMk4, Mk5 & Puma
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk4, Mk5 & Puma
  7. Puma Turbo :-)

Puma Turbo :-)

Themenstarteram 15. Oktober 2005 um 21:29

hallo!!!!

Wollte mich auch mal vorstellen bin ab jetzt hier auch unterwegs

Sorry hab grad bloß den Link zu meinem Puma

http://www.geilekarre.de/?detail=76797#

Ähnliche Themen
58 Antworten

Als ich meinen Puma mit anderen Wagen mit ähnlicher Leistung verglich, hatte ich nie den Eindruck, er wäre im ersten Gang begrenzt.

Ich glaube aber auch nicht, das man das selber merken würde. Da muß man schon messen.

Von 0 - 60 km/h sind die Unterschiede von z. B. 120 PS zu 90 PS doch marginal.

Selbst wenn der Puma begrenzt wäre, mehr als 2 oder 3 Zehntel wäre da nicht drin. Allerdings würde eine Begrenzung schon Sinn machen, wenn das Fahrwerk die Leistung nicht auf die Straße bringen kann. Bei durchdrehenden Reifen verliere ich mehr als 2 Zehntel. Und die Reifen werden geschont.

@uwevdlieck

 

Wenn es diese Drossel nicht gäbe, warum gibts dann in England nen "Kit" um diese auszuschalten?

In nem anderen (Puma-) Forum hat einer die verbaut. Und dann die Beschleunigung von 0 auf 100 gefilmt (mit schönem Blick auf Tacho und Drezzahlmesser). Da WAR ein Unterschied zu sehen. Klar, keine 2 Sekunden. Aber der "ungedrosselte" zog definitiv im ersten besser...

"Entdrosselung"

 

Dann poste doch einfach mal nen Link zu dem "Kit".

Evtl. kommen dann Fakten auf den Tisch, so lese ich immer nur Gerüchte und Mutmaßungen...

Links zu Fremdforen sind verboten. :D Den Hersteller kenn ich nicht, ist aber aus England.

 

Ich sag nur "Pumaclubdeutschland". Guck mal da im Forum. :D

Es gibt da tatsächlich was.

Allerdings auch mit leichten Nachteilen. Es wird ein Schalter eingebaut, solange der geschaltet wird, habe ich im ersten Gang mehr Saft.

Mit dem Schalter wird ein Draht zum Getriebe unterbrochen.

Welchen werde ich aber nicht sagen.

Nachteile: Zu der Zeit funktioniert der Digitaltacho nicht mehr, der Wagen verbraucht mehr Sprit und geht im Leerlauf aus.

Das dies natürlich ohne TÜV ist und auch die Betriebserlaubnis erlischt, braucht man eigentlich nicht zu erwähnen.

Zudem gibt es auch noch einen Chip, der die Drehzahlsperre aufhebt. :rolleyes:

Illegales Tuning gibt es überall, mit den bekannten Nachteilen.

Das einzig vernünftige Tuning für den Puma kam zu meiner Zeit von Engels. Für die 150 PS mußte man aber ordentlich blechen. Wenn man dann sieht, wieviel der Puma mit 150 PS in der Beschleunigung schneller ist als mit 125 PS, kommen die von mir geschätzten 0,2 sec hin.

Nur mal so zum Vergleich, eine Corvette mit über 400 PS ist von 0-80 noch keine 1,5 Sec schneller als ein GTI.

Die richtige Musik fängt erst darüber an zu spielen.

Da bringt etwas mehr Dampf im 1. Gang nichts. Da muß schon richtig Leistung her.

Links zu Threads, die helfen sind erlaubt. ;)

Aber das sage ich nicht zum ersten mal. :D

Einfach nur den Link zum Forum posten wäre als Fremdforenwerbung zu betrachten.

Der Link zu dem Kit würde mich auch mal intressieren.

Leider kann man den Thread nicht direkt anwählen.

Also auf Seite www.google.de gehen, dann im Forum den Thread Sammelbestellung: Entdrosselung des 1. Ganges (UK) suchen. Es gibt dort auch noch einen älteren mit dem Thema. Aber den habe ich nicht zur Hand.

Einmal habe ich was von einen Chip gelesen, dann wieder von dem Schalter der einen Draht unterbricht.

Edit by Forddietunwas: Fremdforenlink entfernt

Total dubios

 

Aha, http://www.pumaspeed.co.uk/intro.htm , "1st Gear Full Power Boost Switch".

Da steht aber weder was über die Funktion noch die sogenannte "Drosselung". Und in einem Posting hier vorher wird dann von einer Drehzahlbegrenzung geschrieben, wo bisher die Meinung in Richtung Drehmoment ging.

Hat mal jemand echte Fakten?

Ich habe ja geschrieben, wo das steht. Seltsamerweise ist mein Beitrag verschwunden.

Ich denke auch das es erkennbar ist, das in dem Link die Rede sowohl von der Drosselung war, als auch von einem Chip der die Drehzahlbegrenzung aufhebt. Nochmal langsam zum Verstehen, es gibt scheinbar eine Möglichkeit die Drosselung aufzuheben, als auch die Drehzahlbegrenzung zu entfernen.

Das sind 2 Sachen und die sind voneinander unabhängig.

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas

Links zu Threads, die helfen sind erlaubt. ;) Einfach nur den Link zum Forum posten wäre als Fremdforenwerbung zu betrachten.

 

Ich habe den Fremdforenlink mal entfernt.

Ich denke meine Aussage(siehe Zitat) war mehr als eindeutig.

Bei Rüchfragen bitte Pn.

Ich habe doch geschrieben, das man den Thraed nicht verlinken kann. Das war auch eindeutig.

Es hätte dann ja wohl gereicht, den Link zum Forum zu entfernen.

Übrigens kann heutzutage jeder mit Google umgehen, also findet man das auch.

Habe es geändert zufrieden? :rolleyes:

Jipp, den Schalter von Pumaspeed meinte ich. Hab agerade mal gesucht.Ich krieg den Link leider (auch) net gepostet.

Gib beim Pumaclubdeutschland einfach "Drosselung" ein, ist dann der 13. Eintrag.

Da steht einiges darüber drin.

Zwischen 3000 - 5000 U/min soll die Drosselung wirken. Manche schrieben, so ab 4000 würde man einen Unterschied merken. Wenn ich dann bedenke wie schnell ich im 1. mit Drosselung von 4000 auf 6000 war, kann ich mir sehr gut vorstellen, wieviel das bringt.

Der Kollege mit dem Video hat auch später eingeräumt, das an seinen Wagen mehr verändert war, als nur die Drosselung entfernt.

Auf jeden Fall ist das ohne TÜV. Sollte ich mal einen Unfall mit einem Puma haben, werde ich darauf drängen, das man den Wagen in der Richtung mal untersucht.

Wer weiß, vielleicht habe ich ja Glück und beim Unfallgegner erlischt die Betriebserlaubnis. :D

Hinzu kommt, das die Jungs von dem Forum eine Sammelbestellung gemacht haben und 21 Schalter zum Einzelpreis von 115 Euro gekauft haben. Später haben die dann festgestellt, das der Schalter ein simpler Öffner ist. Als Fake war da noch ein Widerstand ohne jeglichen Sinn eingebaut. Einige meinten dann auch, das würde gar nichts bringen.

Es gab zumindest mal für den Puma ordentliches Tuning MIT TÜV. Als ich mich dafür interessierte, konnte ich mal in einen Puma mit 150 PS mitfahren. Das war dann schon ein spürbarer Unterschied, aber in allen Gängen. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen