Puma mit Geräusch zwischen 1. und 2. Gang
Der Puma (1.7 BJ 99) meiner Freundin macht ein seltsames Geräusch, wenn vom 1. in den 2. Gang geschaltet wird. Es hört sich an wie ein Kratzen, Schnarren, Schrammen o.ä. Das Geräusch tritt aber nicht immer auf, sondern nur hin und wieder. Was kann das sein? Am Fahrer liegt es übrigens nicht, denn das Geräusch kommt auch bei verschiedenen Fahrern.
23 Antworten
Re: Puma mit Geräusch zwischen 1. und 2. Gang
Zitat:
Original geschrieben von RitchieRich
Der Puma (1.7 BJ 99) meiner Freundin macht ein seltsames Geräusch, wenn vom 1. in den 2. Gang geschaltet wird. Es hört sich an wie ein Kratzen, Schnarren, Schrammen o.ä. Das Geräusch tritt aber nicht immer auf, sondern nur hin und wieder. Was kann das sein? Am Fahrer liegt es übrigens nicht, denn das Geräusch kommt auch bei verschiedenen Fahrern.
hi wieviel hat das KFZ gelaufen?
macht nur der 2 gang probs oder andere auch?
könntest ja mal ein getriebeölwechsel haben kann nicht schaden!
aber so wie es sich anhört könnte ein synchronring oder das gangrad selbst die ursache sein!?
bis die tage
hallo,
also das geräusch tritt nur beim schalten vom 1. in den 2. gang auf?!
dann würde ich auch auf den synchronring tippen.
ansonsten, es gibt ja noch das kurze kratzende geräusch vom asr selbsttest der einmalig nach jedem neuen starten bei ca 20km/h durchgeführt wird.
gruß tlo
malteser
Hi,
der Puma ist Baujahr 9/99, ist aber erst gut 32000 km gelaufen. Das ASR-Prüfgeräusch kann es nicht sein, denn die beschriebenen Geräusche treten auch nach längerer Fahrt auf.
Ist das mit dem Synchronring ein gravierender Schaden, der behoben werden muß? Hätte das nicht auch dem Händler bekannt sein müssen??
Re: malteser
Zitat:
Original geschrieben von RitchieRich
Hi,
der Puma ist Baujahr 9/99, ist aber erst gut 32000 km gelaufen. Das ASR-Prüfgeräusch kann es nicht sein, denn die beschriebenen Geräusche treten auch nach längerer Fahrt auf.
Ist das mit dem Synchronring ein gravierender Schaden, der behoben werden muß? Hätte das nicht auch dem Händler bekannt sein müssen??
hi wenn er erst 32 gelaufen hat dann kann das mit dem synchronring nicht sein!
es sei den es ist ein fehler bei der produktion gelaufen und schon ein beschädigter eingebaut wurde!?aber das passiert auch nur 1 zu 1000000000 mal!
was sein könnte das dein gang rad eins weg hat!
aber auch dafür müsstest du dich fast immer verschaltet haben!?
was ich mir aber auch nicht ganz vorstellen kann!
wie ist die schaltung ist die vielleicht verstellt etwas?
wie schaltet es sich den im leerlauf?sind da auch die geräusche?
und mal ohne motor laufen schalten!
wie geht die schaltung?
normal oder blockt da was?vorallem im 2??
hast du inspektionen immer gemacht??
bis die tage
Ähnliche Themen
fahre einen puma bj 00 90 ps 16V 90000km gelaufen
bei mir kommt ab und zu ein geräusch wenn ich einen gang einkuppel meistens von 1 in den 2 das ist ehr so ein quietschen ist das bei dir genau so?
kann mir auch jemand sagen was das bei mir sein könnte?
MFG BALCK PUMA
@Antoni
Wir haben den Wagen erst seit drei Tagen. Gekauft von einem FORD-Händler. Einziger Vorbesitzer war ein 80-jähriger Mann, deswegen auch die wenigen Kilometer. Der Händler hat allerdings gesagt, das in den Puma bereits eine neue Kupplung eingebaut worden sei. Weitere Schäden sind nicht bekannt.
Die Schaltung ist ansonsten leichtgängig bis auf den 5. Gang. Hier bedarf es etwas mehr Druck um den einzulegen, aber es gibt kein Geräusch o.ä.
Schalten im Leerlauf und ohne laufenden Motor prüfe ich heute mal.
@Black_Puma85
Bei unserem Puma quietscht es nicht. Es ist eher ein Kratzen. Das Geräusch ist ziemlich seltsam und läßt sich schwer beschreiben. Erinnert mich auch ein wenig an eine Spule, auf der ein schlaffes Band schnell gespannt wird oder so. Hört sich beknackt an, ich weiß.
Ich hab' bei meiner Freundin noch mal per Mail angefragt. Die kann sowas besser beschreiben. Vielleicht bringt sie es auf den Punkt 🙂
Aber ärgerlich ist es allemal, zumal ich zur Vermeidung solcher Probleme extra zu einem Händler gegangen bin und es ist sogar ein FORD-Händler.
bei mir ist das geräusch denke ich auch so ämlich wie du sagts alswenn man einen riemen über eine rolle zieh.
habe zuerst dran gedacht dass vieleicht irgent ne rolle klemmt und ein gummiriemen über die rolle rutscht so denke ich hört sich das bei mir an das geräusch kommt bei mir aber ung ziemlich in anspruch genommen wird bei nur wenn die kuplung in anspruch genommen wird also beim einkuppeln in etwas höreren dreh zahlen meinstens von 1 in gang 2
MFG BLACK PUMA
@Black_Puma85
Wir haben das gleiche Problem! Du hast noch einen wichtigen Hinweis gegeben. Das Geräusch trat bei mir gestern erst dann auf, als ich mit etwas mehr Power losgefahren bin. Hatte eine etwas höhere Drehzahl beim Schalten vom 1. in den 2. und da kam dann auch das Geräusch. Meine Freundin fährt sanfter und schaltet recht früh. Bei ihr trat das Geräusch gestern gar nicht auf. Es muß also zwingend etwas mit der Drehzahl zu tun haben. Ich bin auch noch einen anderen Puma probegefahren, der exakt das gleiche Problem hatte. War auch Baujahr 99, aber mit knapp 80000 KM. Bei den Probefahrten habe ich natürlich auch sportlich geschaltet und prompt kam dieses Geräusch.
Das Geräusch ist von Dir mit "Riemen und Rolle" ganz gut beschrieben. Wenn man einen schlaff durchhängenden Rolladengurt losläßt, dann klingt das so ähnlich wie beim Puma.
wenn du mehr dazu weisst sag unbedingt bescheid habe mir dazu auch keine größeren gedanken gemaacht denke das ist nicht so schlimm wenn du sagst du hast das bei noch nem 3 Puma auch gehört
MFG BLACK PUMA
Mach' ich, aber ich seh' das nicht so locker, denn unser Puma wurde von einem 80-jährigen gefahren, der bis Kilometer 32000 schon eine Kupplung auf dem Gewissen hatte und der andere Puma wurde vorher von einem Car-HiFi-Fritzen gefahren, der es mit der Pflege nicht so genau nahm. Reifen waren völlig abgefahren, Ölstand war erschreckend niedrig (deutlich unter "min"😉 und die Mühle kam mir sehr geschunden vor.
Ich weiß nicht was es ist, aber es könnte ja auch der erste Vorbote eines größeren Schadens sein.
Synchronisation
Der Puma von Richie hat ein Problem mit der Synchroneinrichtung des zweiten Ganges (Synchronring eingelaufen), da der alte Herr nur sehr wenig fuhr und das dann der überproportional häufigst genutzte Gangwechsel (I - II) ist.
Dazu sind gerade älte Herren in der Bedienung nicht mehr so sensibel und treten die Kupplung ggfs. nicht komplett durch bzw. strapazieren sie durch Anfahren mit hoher Drehzahl und/oder Schleifen lassen. Also entweder Getriebereparatur oder damit leben.
Der andere Puma mit den 80.000 km Laufleistung zeigt normale Verschleißsymptome, da beim Gangwechsel I -II der größte Drehzahl- und damit Drehmomentunterschied zwischen den Getriebewellen überwunden (synchronisiert) werden muss. Abhilfe s.o.: Reparatur oder tolerieren.
Was lernen wir daraus? Opa-Auto ist nicht immer gleich problemloser Kauf...
Kupplung
Zitat:
Original geschrieben von Black_Puma85
bei mir kommt ab und zu ein geräusch wenn ich einen gang einkuppel meistens von 1 in den 2 das ist ehr so ein quietschen
Hier nähert sich wohl die Kupplung der Verschleißgrenze, evtl. sind auch die Beläge "verglast" (Alterungserscheinung bzw. teilweise bedingt durch strammes Anfahren). In beiden Fällen hilft nur ein Kupplungstausch...
Zitat:
Original geschrieben von RitchieRich
@Antoni
Wir haben den Wagen erst seit drei Tagen. Gekauft von einem FORD-Händler. Einziger Vorbesitzer war ein 80-jähriger Mann, deswegen auch die wenigen Kilometer. Der Händler hat allerdings gesagt, das in den Puma bereits eine neue Kupplung eingebaut worden sei. Weitere Schäden sind nicht bekannt.
Die Schaltung ist ansonsten leichtgängig bis auf den 5. Gang. Hier bedarf es etwas mehr Druck um den einzulegen, aber es gibt kein Geräusch o.ä.
Schalten im Leerlauf und ohne laufenden Motor prüfe ich heute mal.@Black_Puma85
Bei unserem Puma quietscht es nicht. Es ist eher ein Kratzen. Das Geräusch ist ziemlich seltsam und läßt sich schwer beschreiben. Erinnert mich auch ein wenig an eine Spule, auf der ein schlaffes Band schnell gespannt wird oder so. Hört sich beknackt an, ich weiß.
Ich hab' bei meiner Freundin noch mal per Mail angefragt. Die kann sowas besser beschreiben. Vielleicht bringt sie es auf den Punkt 🙂
Aber ärgerlich ist es allemal, zumal ich zur Vermeidung solcher Probleme extra zu einem Händler gegangen bin und es ist sogar ein FORD-Händler.
ok das ist natürlich dann ganz was anderes!
wenn schon die kupplung schon gemacht wurde dann lässt das auf keine gute fahrweise des vorbesitzers schliessen bei der laufleistung!
dann wird wohl doch dein synchronring im po sein!der alte herr ist wohl nicht wirklich schonend damit umgegangen!
bis die taeg
edit!
hat ja schon jemand geantwortet hbsch übersehen🙂
Mein Pumagetriebe ist bei 45.000 km zerflogen. Hatte auch nur ein ganz leises Geräusch im zweiten Gang...dann ein lautes. Ich hab mir die Sache in der Werstatt angesehen und es sah nach nem Produktionsfehler aus, da das Zahnrad keines mehr war sondern eine Welle. Da es etwas Kulanz gab, durfte ich die Teile aber nicht zur Prüfung mitnehmen.
Du hast am Getriebe einen Magneten. Schraub das Ding raus und sie vorsichtshalber nach ob schon Metallteile dranhängen.