Pulsierende wummernde Geräusche von der Hinterachse zwischen 44-46km/h

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Hallo Leute!

Hab ein kleines Problem mit meinem neu gekauften gebrauchten CLA SB 220 4Matic.

Fahrzeug Daten:
184PS Benziner
7G-DSG 4Matic
Baujahr: 04/2018
Laufleistung: 65.000km
Saubere Dokumentation der Fahrzeugpapiere
Alle Services wurden Sachen fachgerecht gemacht
Das Fahrzeug hatte nur einen Vorbesitzer
Steht da wie neu und hat absolut keine Macken da der Vorbesitzer das Auto eigentlich gut gepflegt hat.

Mir ist aufgefallen, dass mein Auto beim langsamen anrollen zu einer Kreuzung komische Geräusche von der Hinterachse macht.

Beschreiben kann man diese Geräusche so wie ein pulsierendes wummern bzw. schleifen.

Diese Geräusche kommen in einem Bereich von 46-44km/h. Drunter ist es kaum hörbar und bei hören Geschwindigkeiten ist es auch weg.

Gut. Da das Auto jetzt dreieinhalb Jahre alt ist und noch immer die erste Bremsanlage verbaut hat, bin ich mal ran an den ganzen Schmodder und habe alle vier Bremsen komplett zerlegt gereinigt geschmiert und sachgemäß zusammengebaut. Dabei ist mir aufgefallen dass die Bremsklötze in den dafür vorgesehenen lagern am den Bremszangen ziemlich angerostet waren und sich nur schwer bewegten.
Grundsätzlich sind solche Arbeiten kein Thema für mich habe ich in der Vergangenheit bei all meinen Autos immer schon selber gemacht.

Während der ganzen Arbeit habe ich mir schon gedacht okay die Bremsen waren das Problem.

Nach getaner Arbeit habe ich natürlich sofort eine Probefahrt gemacht. Leider musste ich feststellen dass diese komischen Geräusche 1:1 noch immer vorhanden sind. Die Bremsen sind zwar perfekt servicesiert aber das Problem besteht noch immer.

Da es schon ziemlich spät geworden ist habe ich es jetzt mal gelassen.

Als Nächstes werde ich mal ganz einfach die Winterreifen montieren um zu sehen ob das Problem eventuell von den Reifen kommt.

Wenn das auch nicht die Lösung des Problems sein sollte weiß ich nicht mehr weiter.
Daher die Frage ob bei diesem Fahrzeug derartige Geräusche bekannt sind. Liegt es eventuell an den Radlagern? Oder doch am Differenzial Getriebe an der Hinterachse? Ist das 4Matic eher robust und zuverlässig oder hat es derart Macken?

Wenn ich auf der Landstraße oder Autobahn fahre höre ich nichts. Das Auto ist eigentlich ziemlich ruhig und fährt so wie es soll.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung mit seinem Fahrzeug gemacht?

Bitte um kurzen Austausch hier.

Danke.

20 Antworten

Ich fahr das ganze Jahr mit Ganzjahresreifen rum, da ich insg. drei Autos fahre… der Mercedes ist nur der „Übergangswagen“. Deswegen spare ich mir die Wechselei mit den Rädern und kanns schlecht beurteilen.

das lässt sich nach dem Video schlecht beurteilen, ist nicht mit dem Geräusch in meinem X117 220 4M vergleichbar.
Es hört sich für mich eher nach einem Radlager an.
Räder wechseln kann aber auf jeden Fall einen Versuch wert sein, ist bei mir schon etwas ruhiger geworden danach. Habe auch den Eindruck, dass es auch mit der Temperatur der Reifen zu tun haben könnte, die ersten km ist es bei mir ruhiger. Inzwischen trage ich es mit Fassung, WR sind eben je nach Marke doch ganz schön laut.

Zitat:

das lässt sich nach dem Video schlecht beurteilen, ist nicht mit dem Geräusch in meinem X117 220 4M vergleichbar.
Es hört sich für mich eher nach einem Radlager an.
Räder wechseln kann aber auf jeden Fall einen Versuch wert sein, ist bei mir schon etwas ruhiger geworden danach. Habe auch den Eindruck, dass es auch mit der Temperatur der Reifen zu tun haben könnte, die ersten km ist es bei mir ruhiger. Inzwischen trage ich es mit Fassung, WR sind eben je nach Marke doch ganz schön laut.

Habe bei meinem Nissan SUV mit Winterreifen diese Geräusche auch nur eben viel leiser. Ich bin kein Profi, aber nach meinem Verständnis müsste es bei einem Radlagerschden doch eher ein dauherhafteres Geräusch sein und nicht wie in meinem Fall dieses wummern… hört aich nach einer defekten Stelle im Reifen an, wie wenn man nen Stein im Profil hat nur eben dumpf. Ich hoffe es ist nur ne Unwucht und kein Radlagerschaden. Da ich normal nur durch die Stadt fahre und keine Autobahn wars mir bisher ziemlich egal.. aber nach der Autobahnfahrt sehe ich es anders. Hab nun am Montag nen Termin beim Mercedes Händler und der wird hoffentlich Abhilfe schaffen können. Das Video hilft dann hoffentlich zur Diagnose. Ist halt immer problematisch bei solchen Fehlern die man normal kaum wahrnimmt. Aber auf dem Video ist es zumindest ganz super zu hören, kurz bevor ich das Ortsschild überquere. Also das da was komisch ist, dürfte klar sein.

Ich wollte mir eigentlich ein netten Sportwagen kaufen, diesmal für mehr Geld aber bei solchen Fehlern vergeht einem die Freude schon. Das ist ja kein „teures“ Fahrzeug, da hält sich der Frust noch in Grenzen, halt ne blöde Rennerei… das nervt. Bei nem Mercedes GT oder sowas ähnlich hätte ich nen unguten Schlaf… Bin was die Werkstätten angeht ein gebranntes Kind und hoffe mal das bei Mercedes hier gute Leute arbeiten. Zumindest sagt man hier so, es seien die besten Mechaniker von ner Vertragswerkstatt. Schauen wir mal.

wünsche dir viel Glück dabei, Werkstätten sind in der Tat Vertrauenssache.
Bin gespannt, was die dir sagen .

Ähnliche Themen

So, also wir haben eine Probefahrt gemacht und das wummern wurde gehört. Er hat schon beim Fahren gemeint, ein Radlagerschaden höre sich erstmal anders an - wird dann aber noch kontrolliert.

Also alle Räder abmontiert, Radlager überprüft, neu gewuchtet und wieder ans Auto. Ergebnis: Es wummert weiterhin, diesmal etwas anders und etwas leiser... Aber es wummert immer noch.

Radlager sind es wohl nicht, er sagt es sind wohl die Allwetterreifen die ja auch "schon" 4 Jahre alt sind, und 3,5 Jahre am Auto. Naja...

Ich habe mir nun für 80 Euro ein reineres Gewissen gekauft. 😁 Mehr wars am Ende nicht. Ich lasse mir nun aber ein Angebot für neue schicke Sommerräder auf Alus zukommen... Mal sehen.

Das was man sagen kann, dieses Geräusch kommt eher von hinten. Und die hinteren Reifen wurden nie erneuert, nur vorne.

Finale Feststellung an meinem Fahrzeug, das ich noch immer fahre:

Die alten Goodyear Ultragrip (mittlerweile immerhin fast 6 Jahre alt und knapp 50.000km runter) wurden ersetzt durch Michelin CrossClimate 2, mit dem Ergebnis, dass das Auto jetzt wesentlich leiser abrollt, so wie ich es erhofft habe.
Fazit es waren doch die Reifen, alles andere war OK

Deine Antwort
Ähnliche Themen