Pünktlich zum Fest. Ich habe Ihn!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo im Forum,

Pünktlich zum Fest steht mein neuer Firmenwagen vor meiner Tür.
Bestellt Anfang September und schon ist er da.
So wurde er bestellt:

Ford Mondeo Turnier, 5-türig TITANIUM
Mit Ford Powershift-Automatik 110KW (150 PS)

?Business-Paket II:
• Sony Navigationssystem inkl. Rückfahrkamera und
Ford SYNC 2 mit Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale)
• Straßenkarte für Westeuropa (SD-Karte),
• 12 Premium-Lautsprecher
• Rückfahrkamera mit Anzeige im Display des Navigationssystems
• Einpark-Assistent (Aktiv Park Assist)
• Park-Pilot-System, vorn und hinten
• digitalem Radioempfang DAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
?Design-Paket II:
• Ford Key Free System (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln)
• Heckklappe, elektrisch (nur für Titanium)
• LED Scheinwerfer (Ford Dynamic LED)
?Lackierung Metallic, Farbe TITAN GRAU
?Seitenscheiben ab 2.Sitzreihe und Heckscheibe, dunkel getönt.

seit der Zulassung am 10.12.14 bin ich ca. 1600 KM gefahren. Jeder KM war ein Genuss.
Motor mit Automatik ist relativ flott. Mehr braucht man eigentlich nicht 😉
Lenkung ist sehr direkt, Fahrwerk trotz ständiger 120 kg Zuladung im Laderaum hervorragend.
Sicht nach hinten durch die etwas kleinere Heckscheibe als beim MK4 etwas schlechter.
Aber wofür hat man eine Rückfahrkamera?
Kraftstoffverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 6,2 Liter. Ich denke, das der Verbrauch
nach richtigem Einfahren und mit Sommerreifen noch etwas sinken wird. Den Einpark-Assistenten habe ich
noch nicht getestet, werde den aber irgendwann auf einem großen Parkplatz mal versuchen.
Navigation, Musik und Telefon funktionieren problemlos.
Ein super Licht liefern die LED Scheinwerfer. Man sieht Sie ständig "arbeiten". Der
Lichtkegel passt sich anscheinend auch der Geschwindigkeit- und Kurvensituation an. Genial.

Das sollte es erst einmal gewesen sein. Werde mich nochmal nach den ersten 10.000 KM melden.

Beste Antwort im Thema

Hallo im Forum,

Pünktlich zum Fest steht mein neuer Firmenwagen vor meiner Tür.
Bestellt Anfang September und schon ist er da.
So wurde er bestellt:

Ford Mondeo Turnier, 5-türig TITANIUM
Mit Ford Powershift-Automatik 110KW (150 PS)

?Business-Paket II:
• Sony Navigationssystem inkl. Rückfahrkamera und
Ford SYNC 2 mit Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale)
• Straßenkarte für Westeuropa (SD-Karte),
• 12 Premium-Lautsprecher
• Rückfahrkamera mit Anzeige im Display des Navigationssystems
• Einpark-Assistent (Aktiv Park Assist)
• Park-Pilot-System, vorn und hinten
• digitalem Radioempfang DAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
?Design-Paket II:
• Ford Key Free System (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln)
• Heckklappe, elektrisch (nur für Titanium)
• LED Scheinwerfer (Ford Dynamic LED)
?Lackierung Metallic, Farbe TITAN GRAU
?Seitenscheiben ab 2.Sitzreihe und Heckscheibe, dunkel getönt.

seit der Zulassung am 10.12.14 bin ich ca. 1600 KM gefahren. Jeder KM war ein Genuss.
Motor mit Automatik ist relativ flott. Mehr braucht man eigentlich nicht 😉
Lenkung ist sehr direkt, Fahrwerk trotz ständiger 120 kg Zuladung im Laderaum hervorragend.
Sicht nach hinten durch die etwas kleinere Heckscheibe als beim MK4 etwas schlechter.
Aber wofür hat man eine Rückfahrkamera?
Kraftstoffverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 6,2 Liter. Ich denke, das der Verbrauch
nach richtigem Einfahren und mit Sommerreifen noch etwas sinken wird. Den Einpark-Assistenten habe ich
noch nicht getestet, werde den aber irgendwann auf einem großen Parkplatz mal versuchen.
Navigation, Musik und Telefon funktionieren problemlos.
Ein super Licht liefern die LED Scheinwerfer. Man sieht Sie ständig "arbeiten". Der
Lichtkegel passt sich anscheinend auch der Geschwindigkeit- und Kurvensituation an. Genial.

Das sollte es erst einmal gewesen sein. Werde mich nochmal nach den ersten 10.000 KM melden.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@zzz100 schrieb am 14. Februar 2015 um 01:00:17 Uhr:



Zitat:

@martini-tier schrieb am 13. Februar 2015 um 20:44:26 Uhr:


25.400 Euro statt 27.150 🙂

-1500 Eur, also geschätzt 23.900 Eur Limousine, 24.900 Eur Kombi

also ich habe heute die Mondeo Werbung im Fernsehen gesehen und da standen 23.490 € für die Limousine,

Das ist der Preis vom Trend inklusive Sonderrabatt. Hat nichts mit dem Ambiente zu tun.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 14. Februar 2015 um 11:01:23 Uhr:


Das ist der Preis vom Trend inklusive Sonderrabatt. Hat nichts mit dem Ambiente zu tun.

der wird ja dann vermutlich nochmal etwas günstiger werden, der Ambiente mit 3 Zylindermotor,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 14. Februar 2015 um 11:08:29 Uhr:



Zitat:

@DOmondi schrieb am 14. Februar 2015 um 11:01:23 Uhr:


Das ist der Preis vom Trend inklusive Sonderrabatt. Hat nichts mit dem Ambiente zu tun.
der wird ja dann vermutlich nochmal etwas günstiger werden, der Ambiente mit 3 Zylindermotor,

Der Mondeo begann in der letzten MK4 Preisliste mit 24.610€ (120PS 1,6 Ti-VCT).

2012 waren es noch 23950 und 2011 23200.

Nur mal zum Vergleich, da ich die alten Prospekte noch parat hab 😉

So, die ersten 2.000 km hab ich runter, anbei mal ein paar Eindrücke (ohne bestimmte Reihenfolge) zum Wagen (180 PS Diesel, Turnier, Handschalter), wobei ich immer ein wenig mit dem Vorgänger (Mk4, 163 PS) vergleiche:

Innenraum:
Die Premiumledersitze fühlen sich gut an und sind für meine Statur ok (190cm, 82 kg), nur die Beinauflage ist wirklich etwas kurz. Seitenhalt mäßig, als Sportsitze würde ich die kaum bezeichnen, aber ich habe mich dennoch recht schnell wohl gefühlt und eine gute Sitzposition gefunden. Sie sind weniger fest als die Vorgängersportsitze im MK4. Wer aber eher "kräftiger" von der Statur ist, bei dem könnte es event. schnell mal zwicken.
Die Übersichtlichkeit bedingt durch die breiteren ABCD-Säulen ist etwas schlechter. Sehr positiv ist, dass ich auch auf dem Beifahrersitz sehr gut sitzen kann, der war mir im MK4 immer viel zu hoch. Verarbeitung ok, besser als im MK4, wo ich doch einige Mängel hatte
Der (Sony Premium) Sound ist prima (für mich wichtig) und ich weiß nicht, wie ich je ohne DAB Radio auskommen konnte.

Fahrwerk / Komfort:
Ich habe das Sportfahrwerk ohne adapt. Dämpfer. Ein großer Fortschritt ggü dem MK4. Es ist grundsätzlich mehr in Richtung Komfort getrimmt, wird aber auch bei schnellen Richtungswechseln nicht schwammig. In Verbindung mit meinen 215er Dunlop Wintersport 3D sehr angenehm zu fahren. Michelin Reifen, die ich immer als zu hart und unkomfortabel empfinde, drehen das dann vieileicht noch eher in Richtung Sport. Für mich ist das aber so eine perfekte Mischung. In der Stadt sehr komfortabel und leise, die Hinterachse poltert auch ohne Beladung auf schlechter Wegstrecke nicht und schluckt sehr gut Fahrbahnstöße und -absätze. Auf der Autobahn auch bei sehr schneller Fahrweise bleibt alles stabil und entspannt, nicht ganz so scharf und spitz wie im MK4 - wie gesagt ... eher in Richtung komfort. Die Lenkung passt dazu, auch ihr fehlt die direkte Schärfe des MK4, dafür spürt man hier jetzt auch weniger Antriebskräfte in der Lenkung ... alles sehr angenehm und langstreckentauglich. In der stadt lässt es sich leichter kurbeln.

Kofferraum:
Einer der Minuspunkte für mich. Der Kofferraum hat ggü. dem MK4 abgenommen und ich verstehe nicht warum. Hätte man die z.T. ausufernd dicken Verkleidungen um die Dachsäulen und im Bereich der Kofferraumschale nicht so wulstig gemacht, wäre da alles perfekt. Und hätte man auf die unsinnig lange und zudem von oben noch ungeschütze Stoßschange hinten verzichtet, wäre der Wagen ein paar cm Kürzer ohne jeden Verlust von Nutzraum. Was mich am meisten stört: Der Kofferraumausschnitt ist deutlich kleiner, so ist das Beladen etwas zirkeliger, wenn man richtig voll lädt und die Kofferraumklappe schwingt für mich nicht weit genug nach oben.
ABER (bevor hier alle meckern): Der Kofferraum ist nah wie vor sehr groß (für mich noch aureichend).

Touchsystem / Snyc2:
Welcher (sorry) *Idiot* hat sich so einen Schwachsinn ausgedacht? Ich habe leider das Problem, dass die Schnecke mich nicht richtig versteht (norddeutsches hochdeutsch, schnell oder langsam gesprochen, meine Frau versteht sie besser, aber auch nicht 100%ig) Wir haben z.B. gestern 20 Minuten versucht, der Dame beizubringen, dass sie uns nach Nürnberg in Stadtzentrum navigieren soll. Nürnberg scheint sie aber nicht zu kennen (fränggisch ging auch nicht), also letztendlich alles per Hand eingegeben. Dabei braucht man für alles viel zu viele Klicks. Ein Beispiel: einfach mal ein Album von USB-Stick abspielen (die Funktion, die ich zu 90% benutze):
- auf Audio unten links
- "USB" auswählen
- "durchsuchen" auswählen
- "nach Ordner" auswählen
- jetzt zeigt er alle Ordner an: "Interpret ABC" auswählen
- dann das "Album" auswählen
- nun zeigt er offensichtlich in beliebiger Reihenfolge die Lieder an und spielt sie so auch auch, trotz korrekter Bezeichnung und korrekten Tags.
---> und dafür brauche ich 6 Klicks ??????
Ich hoffe ich bin einfach nur zu blöd und das geht alles viel einfacher. Da war selbst das Interface im MK$ um Meilen besser für mich. Besonders spaßig auch bei Hörspielen mit mehreren Kapiteln, wenn die Reihenfolge der Kapitel durcheinander gewürfelt wird. Aber gut, wer schon ein Telefonbuch mit 400 Adressen nur nach Vornamen sortiert .... von dem kann man wohl ein intelligentes und nutzerfreundliches Interface kaum erwarten.
Positiv hat mich das Navi überrascht: Endlich mal ein brauchbares Navi im Ford. Gute Konfigurierbarkeit der Anzeigen und Ansagen, leider keine Livedaten, aber Ford hängt da ja immer etwas hinterher. Was mir noch nicht gelungen ist, ist POIs in der Karte darzustellen, v.a. Rastplätze bzw. Tankstellen. Da muss ich wohl nochmal die bescheidene Anleitung bemühen. Über die wundere ich mich auch sehr: bei mir sind lauter Grafiken und Erklärungen aus dem MK4 in der Anleitung. So scheint es z.B. 3 verschiedene Tempomaten zu geben, nur der den ich habe, der ist nicht dabei ...????
Toll ist auch die Rückfahrkamera, deutlich bessere Auflösung und im Gegenatz zum MK4 jetzt sieht man jetzt auch bei Nacht etwas. Automatisches Einparken in Längsrichtung kein Thema, die zwängt den Wagen auch in Lücken, in die ich mich selber kaum getraut hätte. Querparken habe ich noch nicht hinbekommen, weiß nicht mal wie man das einstellt.

Abschliessend schocke ich dann noch einmal die Spritsparer unter euch: 9,2 L ist der Verbrauch auf den ersten 2000 km ... war aber auch sehr schnell unterwegs (Piste war meistens frei).
Für die Linksfahrer die gute Nachricht: der "Freiräumfaktor" auf der linken Spur ist erheblich höher als beim MK4, wohl durch die noch ungewohnte Front die da im Rückspiegel der Vorwegfahrer auftaucht. 235 km sind mit dem 180 PS Motor locker drin, dabei zieht er bis 210 sehr gleichmäßig hoch und macht erst dann etwas zu.

Fazit:
In Summe bin ich zufrieden, wenn ich denn das mit dem Sync2 noch besser hinbekomme. Da muss ich mich wohl nochmal in Ruhe reinsetzen und etwas üben - intuitiv ist das alles nicht und beim Fahren mag ich auch nicht rumspielen damit .... ich hoffe inständig auf ein Softwareupdate.
Im direkten Vergleich zum MK4 ist der MK5 eine Weiterentwicklung in Richtung mehr Komfort. Das etwas sanftere Fahrwerk, die geringeneren Innengeräusche und der deutlich besser ansprechende Motor (den 163 PS fand ich einfach nur zäh) lassen mich viel entspannter Reisen

@flatflo
Zu den MP3 hab ich die gleichen Erfahrungen, ist schlecht, wie ich finde, besonders das ignorieren der Reihenfolge.
Zu den POI's siehe Anfang dieses Threads Seite 1/2, da gehen nur noch 3 gleichzeitig, auch schlecht.
Zu der Anleitung: Selten so eine schlechte gesehen, sogar Abbildungen vom Focus drin (bei Kraftstoff, und das, wo der Deckel sogar auf der anderen Seite ist).

Trotzdem fahr ich gern damit, und bin noch nie so oft auf mein Auto angesprochen worden.
Briefträger, Nachbarn, Familie, Freunde, Geschäftspartner, alle begeistert.

Nicht dass ich falsch verstanden werde: Ich fahre ihn auch gerne !!! Wurde auf der Bahn auch schon ein paar mal angeblinkt / genauer angesehen ....

Geht mir ähnlich...ich fahre meinen auch sehr gerne, finde die Sitze super angenehm (hatte allerdings im MK4 keine Sport- sondern Komfortsitze)...mit Sync habe ich aber noch so meine Probleme, denke die Übung macht es irgendwann.
Was ich allerdings überhaupt nicht raus habe ist die Sprachbedienung der "mobilen Apps"...ganz speziell Spotify, funktioniert nicht einmal annähernd, hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

anderer Aspekt: wo gibt es eigentlich vernünftige Fotos, wie die Armaturen beim "Trend" aussehen. Scheinen
(Bild im Prospekt von der Seite) andere als im "Titanium" zu sein. Der Konfigurator zeigt doch keine Innenraumbilder oder irre ich mich da ?

Danke für jede Form der Hilfe !

@DannyDon Habe ich auch noch nicht hinbekommen. Irgendwie mus man dem Wagen mitteilen, dass er die HAndy-Datenverbindung nutzen darf. Das hat bei mir aber auch noch nicht geklappt ....

@flatflo, dann schauen wir mal...wenn es funktioniert sage ich dir Bescheid...

Zitat:

@zzz100 schrieb am 16. Februar 2015 um 16:59:55 Uhr:


anderer Aspekt: wo gibt es eigentlich vernünftige Fotos, wie die Armaturen beim "Trend" aussehen. Scheinen
(Bild im Prospekt von der Seite) andere als im "Titanium" zu sein.

Ist tatsächlich anders. Guck mal hier:

http://suchen.mobile.de/.../204818637.html?...

Das ist ein Trend mit einigermaßen guten Bildern.

Beim Trend sind die Armaturen nicht vollständig Digital sondern Analog bis auf das Display in der Mitte. Und im Trend ist das Serienradio mit ein wenig mehr Knöpfen versehen.

Wenn ich da falsch liege bitte korriegieren

Zitat:

@Toby1892 schrieb am 16. Februar 2015 um 18:32:16 Uhr:


Beim Trend sind die Armaturen nicht vollständig Digital sondern Analog bis auf das Display in der Mitte. Und im Trend ist das Serienradio mit ein wenig mehr Knöpfen versehen.

Wenn ich da falsch liege bitte korriegieren

In etwa stimmt das.

Nur hat auch der Titanium nicht vollständig digitale Armaturen.

Auch da sind die Skalen von Drehzahlmesser und Tacho analog, der Innenbereich besagter Instrumente aber digital.

@all
danke für die Antworten- schwach, daß auf der Ford homepage davon nichts zu finden ist....

Deine Antwort