Pu Buchsen verbaut und immer noch schwammiges Fahrverhalten

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

ich hab mir für meinen Golf 3 GTI Edition mit einem V6 24V Bj 97 ( Fahrwerk FK König Sport / sind ja Konis) einen kompletten Satz PU Buchsen bestellt. Der wurde von einem Kollegen in seiner KFZ Werkstatt eingebaut. Die Vorderachse hab ich erst selber gemacht,Lager wurden mit Hyd. Presse verpresst. Hinterachse haben die dann in der Werkstatt gemacht. Allerdings habe ich die 4 Lager vom Hilfsrahmen noch nicht verbaut, die Koppelstangen sind auch noch mit den alten Gummis. Da wurden mir irgendwie zu große PU Teile geliefert. Der Stabi unten hat ebenfalls schon PU Lager. Domlager wurden gewechselt ,verstärkte Gummilager wurden auch gleich mit verbaut (Bonrath).Vermessen wurde das ganze natürlich auch
Es fuhr sich zwar alles schon besser als vorher,aber zufrieden war ich noch nicht,die Lenkung ist noch nicht so präzise wie ich es von meinem vorigen Auto kenne,dort waren auch PUs verbaut,der fuhr sich wie nen Kart. Seit ein paar Tagen merke ich das es wieder etwas schlimmer wurde,er hechtet wieder Spurrinnen nach was er direkt nach dem Einbau nicht mehr so machte.Wenn man bei 100km/h das Lenkrad so ganz leicht 1-2 cm hin un her bewegt merkt man das Spiel,kann es auch nicht richtig beschreiben. Kann es sein das das wegen der Hilfsrahmen gummis ist? Man hat das Gefühl als wenn die Lenkung sich bewegt aber die Kraft irgendwie in die Karosse geht(so in etwa).
Die Spurköpfe sehen noch ganz gut aus,da sehe ich nicht das Problem,hab dem Meister auch gesagt er solle das mal mit checken.
Motorgummis sind auch wohl hin,werden bald auch getauscht,könnte es daran liegen? Klar das wenn der Motor fester gelagert ist alles etwas ruhiger wird,aber das hat glaub ich mit der Lenkung nichts zu tun,oder?

Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung was es ist oder was möglicherweise der Verursacher ist.

MfG

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


Vllt haben die Spurstangen selber Spiel, nicht die Köpfe...

Das geht auch? Also die Verbindung von den Stangen zum lenkgetriebe oder wo meinst Du?

ja das gibts auch, ist zwar selten, haben wir aber alles schon gehabt.. T5 haben das ganz gerne mal .. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


ja das gibts auch, ist zwar selten, haben wir aber alles schon gehabt.. T5 haben das ganz gerne mal .. 😉

ok,... wie soll ich mir das vorstellen,die sind doch am Lenkgetriebe verbunden ,da ist dann Spiel drinn?

Im Normalfall sollten die das aber bei der Achsvemessung gemerkt haben. Kein vernünftiger Betrieb macht eine Achsvermessung ohne vorher die Achse auf Spiel zu prüfen.

Ähnliche Themen

Ich jage grad einem ganz ähnlichen Problem hinterher. Komplettes Fahrwerk ist überholt und mit guten "Tuning"-Komponenten ausgestattet und trotzdem will sich das richtig sportliche Fahrgefühl einfach nicht einstellen. Kann also leider auch nicht helfen. Große Kacke...

Zitat:

Original geschrieben von KoniCorsa


ok,... wie soll ich mir das vorstellen,die sind doch am Lenkgetriebe verbunden ,da ist dann Spiel drinn?

Ja, ich hab mal ein Foto hochgeladen und die Stelle markiert wo Spiel möglich ist, muss ja aber nicht sein 😉

Spurstange
Deine Antwort
Ähnliche Themen