PTS-Fehler

Mercedes

Pts Fehler vorne ..... Sensor Mitte defekt auch nach Sensor Tausch Mitte defekt ..... so neuen kabelbaum auch noch Mitte defekt wer ein Tipp vielleicht

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sascha2088 schrieb am 18. September 2017 um 21:13:09 Uhr:


Elektronischen Plan wäre fett

Ganze Sätze mit Satzzeichen wären auch fett.

Was Du suchst nennt sich Schaltplan.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 5. Februar 2019 um 15:51:56 Uhr:


Das selbe Problem hat man mit China NWS und KWS.
Die gehen zu 100% nicht richtig od. sind schon kaputt.

Aber macht mal alle 😁

5 Sensoren für 24€ .... Hochpräzise denk ich :-))))
Genau wie die Kennzeichenbeleuchtung mit LED. Hab ich schon 1 mal erneuert und jetzt wieder Meldung das die Rechte defekt ist. Leuchtet aber. Schrott ist das alles. Billigmüll

Gehe ich recht in der Annahme, dass die originalen Sensoren auch unlackiert geliefert werden?
China ist ja unlackiert. Wenn Lackkosten noch drauf kommen, dann lohnt sich ja das China Teil so gar nicht.
Will ja nicht pingelig sein, aber mit der Spruehdose möchte ich das bei metallic Lack ungern selbst verpfuschen. Da geh ich zum Lackierer. Und der lacht sich tot und sagt:"leg es in die Kiste bis Silber 744 mal kommt."
Dann folgt das Bangen, dass er es nicht vergisst oder gar verliert, um bei Erfolg noch 10€ in die Bierkasse zu geben.
Das wäre mir ein Billig Teil nicht wert.
Ich hatte selbst Sensor h. r. defekt und habe ebay Roulette gespielt. Ich wählte den mit dem schönsten Lack in meiner Farbe um 20€ original DB. Grosse Freude, er funktioniert perfekt.
Sollte ein weiterer Sensor hi. ausfallen, dann kaufe ich alle neu und original und mache nur einmal den Lackierermarathon.

Zitat:

@Papibenz schrieb am 5. Februar 2019 um 19:20:01 Uhr:


Gehe ich recht in der Annahme, dass die originalen Sensoren auch unlackiert geliefert werden?
China ist ja unlackiert. Wenn Lackkosten noch drauf kommen, dann lohnt sich ja das China Teil so gar nicht.
Will ja nicht pingelig sein, aber mit der Spruehdose möchte ich das bei metallic Lack ungern selbst verpfuschen. Da geh ich zum Lackierer. Und der lacht sich tot und sagt:"leg es in die Kiste bis Silber 744 mal kommt."
Dann folgt das Bangen, dass er es nicht vergisst oder gar verliert, um bei Erfolg noch 10€ in die Bierkasse zu geben.
Das wäre mir ein Billig Teil nicht wert.
Ich hatte selbst Sensor h. r. defekt und habe ebay Roulette gespielt. Ich wählte den mit dem schönsten Lack in meiner Farbe um 20€ original DB. Grosse Freude, er funktioniert perfekt.

Gibt auch Lackstifte ;-)

Die kommen immer unlackiert von MB. Macht auch Sinn weil sie dann für jede Farbe genutzt werden können und man so wneiger Risiko bei der Lagerhaltung hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brunky schrieb am 5. Februar 2019 um 19:25:12 Uhr:



Zitat:

@Papibenz schrieb am 5. Februar 2019 um 19:20:01 Uhr:


Gehe ich recht in der Annahme, dass die originalen Sensoren auch unlackiert geliefert werden?
China ist ja unlackiert. Wenn Lackkosten noch drauf kommen, dann lohnt sich ja das China Teil so gar nicht.
Will ja nicht pingelig sein, aber mit der Spruehdose möchte ich das bei metallic Lack ungern selbst verpfuschen. Da geh ich zum Lackierer. Und der lacht sich tot und sagt:"leg es in die Kiste bis Silber 744 mal kommt."
Dann folgt das Bangen, dass er es nicht vergisst oder gar verliert, um bei Erfolg noch 10€ in die Bierkasse zu geben.
Das wäre mir ein Billig Teil nicht wert.
Ich hatte selbst Sensor h. r. defekt und habe ebay Roulette gespielt. Ich wählte den mit dem schönsten Lack in meiner Farbe um 20€ original DB. Grosse Freude, er funktioniert perfekt.

Gibt auch Lackstifte ;-)

Nee, oder? Hattest Du damit schon Erfolg bei Sensoren? Ich nicht. Vielleicht bin ich ja doch pingelig, na gut.

Ja freund hatt die sensoren für glk gekauf.Original und neu.Die kommen in so einer matt schwarz farbe.

Bitte meine Posts hier genau lesen. Und dann komm nochmal neu mit deiner Antwort.
Mit Lackstift fällt der Sensor übrigens nicht auf. Wie. Macht MB das beim Tausch?

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 5. Februar 2019 um 15:51:56 Uhr:


Das selbe Problem hat man mit China NWS und KWS.
Die gehen zu 100% nicht richtig od. sind schon kaputt.

Aber macht mal alle 😁

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 6. Februar 2019 um 06:58:11 Uhr:


Bitte meine Posts hier genau lesen. Und dann komm nochmal neu mit deiner Antwort.
Mit Lackstift fällt der Sensor übrigens nicht auf. Wie. Macht MB das beim Tausch?

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 6. Februar 2019 um 06:58:11 Uhr:



Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 5. Februar 2019 um 15:51:56 Uhr:


Das selbe Problem hat man mit China NWS und KWS.
Die gehen zu 100% nicht richtig od. sind schon kaputt.

Aber macht mal alle 😁

Nicht mit einem Lackstift. In der MB Werkstatt, wo wir bis 2015 unsere Fahrzeuge hingebracht haben, wurden die Sensoren genauso vom externen Lackierer abgeholt, wie alle anderen Teile, die zum Lackierer mussten.

Wird das extra berechnet oder ist das im Teilepreis mit drin?

Plus Lackierung. War aber nicht viel, ich meine mich zu erinnern um die 30€. Das fand ich fair. Wird ja (hoffe ich) genauso lackiert wie ein Blechteil. Jetzt 2019, also gut 4 Jahre später hält der Lack noch immer. Vorne blättert er ab, aber das liegt an meiner persönlichen Einstellung auf deutschen Autobahnen ;-)

Zitat:

@chruetters schrieb am 6. Februar 2019 um 08:32:29 Uhr:


Vorne blättert er ab, aber das liegt an meiner persönlichen Einstellung auf deutschen Autobahnen ;-)

Geil... am frühen Morgen schon ordentlich was zum lachen 😁 😁 😁

Dann wären wir bei ca 80€ für einen originalen.
Da gibt's doch lieber den Lackstift und das (bei mir) funktionierende Chinateil für 10€.
Dann kann mir der ca 7x kaputt gehen bis ich beim gleichen Preis bin. Das Risiko gehe ich bei einem so unwichtigen Teil gern ein.

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 6. Februar 2019 um 13:02:17 Uhr:


Dann wären wir bei ca 80€ für einen originalen.
Da gibt's doch lieber den Lackstift und das (bei mir) funktionierende Chinateil für 10€.
Dann kann mir der ca 7x kaputt gehen bis ich beim gleichen Preis bin. Das Risiko gehe ich bei einem so unwichtigen Teil gern ein.

Na klar, jeder wie er mag.
Aber bei silber 744 hab ich mit dem Lackstift nur katastrophale Ergebnisse erhalten. Ging gar nicht.
Evtl. verhält sich das bei dunklen Farben anders. Welche Farbe hast Du?

Tansanitblau hab ich. Kann gut sein, dass es bei hellen Farben auffällt.

Hab nun meinen günstigen PDC für 12€ eingebaut und so wie ich es festgestellt habe, simuliert er zwar dass er geht.
Sprich die anderen PDC's sind aktiv und erkennen einen Gegenstand, der 12€-PDC aber nicht.

Somit ist er in meinen Augen nur die halbe Wahrheit, aber dafür um 80% rabattiert zum Originalteil.
Farbe 744 hab ich mit der Sprühdose gemacht, nicht perfekt, aber ok.

Bei einem gebrauchten Originalteil weiß ich aber auch nicht, was ich bekomme.
Somit ist es schon ok für den Verkauf des Wagens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen