PTC-Heizelement vorhanden?
Hallo,
wir spielen gerade mit dem Gedanken uns einen gebrauchten Touran 2 zuzulegen. Es soll ein 1.4 oder 1.5 TSI werden. Mich würde jetzt interessieren, ob diese Modelle ein PTC-Heizelement für die schnellere Erwärmung der Innenluft haben. Ich konnte dazu leider bisher noch nix konkretes bei den genannten Motoren dazu finden (z.B. bei den 2007er Octavias hatten das imo nur die Diesel).
Wenn ja, hat zufällig auch jemand die ungefähre Zeitdauer parat, bis bei Temperaturen um den Gefrierpunkt warme Luft zur Frontscheibe kommt?
Viele Grüße
BoingXL
64 Antworten
Zitat:
@navec schrieb am 29. März 2021 um 18:48:47 Uhr:
Wie schnell die normale Fz-Heizung Wärme bringt, hängt, neben der Außentemperatur, sehr stark von der Fahrweise ab.
Wenn direkt nach einem Kaltstart nur auf ebener Strecke mit 50-70km/h gebummelt wird, dauert es eine ganze Zeit und dann wäre eine SH oder eine beheizbare Frontscheibe definitiv sinnvoll, wenn man eine vorhandene Vereisung oder ein Nachvereisen in der Anfangszeit nach dem Start beseitigen bzw. verhindern will.
Ich habe bisher 2 Fz mit 1,4TSI gehabt und es war bei beiden Fz bisher sehr ähnlich.Wenn man den Motor warm laufen lässt und nicht umgehend nach dem Start los fährt, kann das natürlich anders aussehen, aber das macht man ja nicht.....
Motor warmlaufen lassen braucht man nicht.
Aufschließen, dann Motor, FSH,SH und HSH an. Bis dann alle 4 Türscheiben frei sind, sind Spiegel ,FS und Hs auch freigetaut und man kann los fahren.
Ich hatte das Gefühl, dass mir die Draht-FSH bei diversen Lichtverhältnissen oder auch bei Nebel die Sicht trübt. Würde deswegen nur noch auf drahtlose FSH gehen.
Hallo,
in diesem Thread geht es zwar um die elektr. Zusatzheizung, ich wollte nur anmerken, dass mich die Heizdrahte in 4 Jahren nie gestört haben. Die Augen fokussieren ja vor dem Fahrzeug, da fallen die Drähte überhaupt nicht auf. Schlimmer sind da Kratzer und Steinschlagschäden, die Lichteinfall brechen.
Gruß
Zitat:
@mgmddorf schrieb am 30. März 2021 um 01:21:51 Uhr:
Hallo,in diesem Thread geht es zwar um die elektr. Zusatzheizung, ich wollte nur anmerken, dass mich die Heizdrahte in 4 Jahren nie gestört haben. Die Augen fokussieren ja vor dem Fahrzeug, da fallen die Drähte überhaupt nicht auf. Schlimmer sind da Kratzer und Steinschlagschäden, die Lichteinfall brechen.
Gruß
Sehe ich auch so. Aber eine FSH ist eine Alternative zum elektrischen Zuheizer bei Kurzstrecken und belastet die Batterie nicht noch zusätzlich.
Heizt nur den Innenraum nicht auf.
Aber Kurzstrecken kann man ja auch mit Jacke fahren, da lohnt sich das an- und ausziehen der Jacke kaum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Semmelb schrieb am 29. März 2021 um 19:43:13 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 29. März 2021 um 18:48:47 Uhr:
Wie schnell die normale Fz-Heizung Wärme bringt, hängt, neben der Außentemperatur, sehr stark von der Fahrweise ab.
Wenn direkt nach einem Kaltstart nur auf ebener Strecke mit 50-70km/h gebummelt wird, dauert es eine ganze Zeit und dann wäre eine SH oder eine beheizbare Frontscheibe definitiv sinnvoll, wenn man eine vorhandene Vereisung oder ein Nachvereisen in der Anfangszeit nach dem Start beseitigen bzw. verhindern will.
Ich habe bisher 2 Fz mit 1,4TSI gehabt und es war bei beiden Fz bisher sehr ähnlich.Wenn man den Motor warm laufen lässt und nicht umgehend nach dem Start los fährt, kann das natürlich anders aussehen, aber das macht man ja nicht.....
Motor warmlaufen lassen braucht man nicht.
Aufschließen, dann Motor, FSH,SH und HSH an. Bis dann alle 4 Türscheiben frei sind, sind Spiegel ,FS und Hs auch freigetaut und man kann los fahren.
Das ist ebenfalls "Motor warm laufen lassen".....auch wenn du dabei ein paar Verbraucher zusätzlich einschaltest.
Zitat:
@navec schrieb am 30. März 2021 um 11:45:15 Uhr:
Zitat:
@Semmelb schrieb am 29. März 2021 um 19:43:13 Uhr:
Motor warmlaufen lassen braucht man nicht.
Aufschließen, dann Motor, FSH,SH und HSH an. Bis dann alle 4 Türscheiben frei sind, sind Spiegel ,FS und Hs auch freigetaut und man kann los fahren.Das ist ebenfalls "Motor warm laufen lassen".....auch wenn du dabei ein paar Verbraucher zusätzlich einschaltest.
Ich meinte nicht den Motor warm laufen lassen und dann warten bis die Heizungsluft die Scheiben heruntergetaut hat.
FSH,SH und HSH funktionieren ja leider nur bei laufendem Motor. Also muß er laufen.
Zitat:
@Semmelb schrieb am 30. März 2021 um 11:57:09 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 30. März 2021 um 11:45:15 Uhr:
Das ist ebenfalls "Motor warm laufen lassen".....auch wenn du dabei ein paar Verbraucher zusätzlich einschaltest.
Ich meinte nicht den Motor warm laufen lassen und dann warten bis die Heizungsluft die Scheiben heruntergetaut hat.
FSH,SH und HSH funktionieren ja leider nur bei laufendem Motor. Also muß er laufen.
Wie auch immer:
So wie du es machst, ist es im Endeffekt (Außenwirkung) nun mal Warmlaufen lassen des Motors. Das ist bekanntlich offiziell nicht mal erlaubt, obwohl es mit zusätzlichem Betrieb diverser E-Heizungen natürlich effektiver und damit kürzer vonstatten geht.
Das gleiche gilt, wenn du dazu bei Diesel-Motorisierung die PTC-Heizung vor dem Fahrtantritt verwendest.
Bei Fahrtantritt freie Scheiben geht bestenfalls mit einer Standheizung.
Hallo,
............erlaubt sind: Eiskratzer, Handfeger, Antibeschlagtuch und warme Jacke......... 😎😁😉
Allen ein frohes Osterfest
Gruß
Zitat:
@navec schrieb am 30. März 2021 um 11:45:15 Uhr:
Zitat:
@Semmelb schrieb am 29. März 2021 um 19:43:13 Uhr:
Motor warmlaufen lassen braucht man nicht.
Aufschließen, dann Motor, FSH,SH und HSH an. Bis dann alle 4 Türscheiben frei sind, sind Spiegel ,FS und Hs auch freigetaut und man kann los fahren.Das ist ebenfalls "Motor warm laufen lassen".....auch wenn du dabei ein paar Verbraucher zusätzlich einschaltest.
D.h. VW/Ford etc. verkaufen etwas, was man nicht legal betreiben kann. Sicher nicht so. Und warm ist der Motor auch nicht, wenn man dann losfährt.
Die Frontscheibenheizung kann durchaus legal betrieben werden. Bei gefrierenden Eisregen z.b. ist die Gold wert
Auch so.
Aber natürlich, es gibt Momente wo sie auch während der Fahrt Sinn macht und da hilft keine Standheizung.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. März 2021 um 07:58:28 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 30. März 2021 um 11:45:15 Uhr:
Das ist ebenfalls "Motor warm laufen lassen".....auch wenn du dabei ein paar Verbraucher zusätzlich einschaltest.
D.h. VW/Ford etc. verkaufen etwas, was man nicht legal betreiben kann. Sicher nicht so. Und warm ist der Motor auch nicht, wenn man dann losfährt.
Den Motor im Stand vor der Fahrt laufen zu lassen ist u.a. auch bei Fz der Marke Ford nicht erlaubt (Ford wurde deswegen explizit noch mal in der STVO erwähnt....).....E-Fön (PTZ-Heizung), FSH, HSH, Lenkradheizung und was es noch so gibt, sind völlig legal, sofern man sie während der Fahrt betreibt.
Wo steht das in der StVO?
Da steht bisher nur der Wortlaut unnötig. Das Betreiben der FSH dient der Sicherheit. Es ist ebenso nicht erlaubt mit vereisten Scheiben zu fahren.
Edit: ich habe gerade meinen Nachbarn getroffen, DGL der hiesigen Polizeiwache. Der sagt, passt.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. März 2021 um 10:58:56 Uhr:
Wo steht das in der StVO?
Da steht bisher nur der Wortlaut unnötig. Das Betreiben der FSH dient der Sicherheit. Es ist ebenso nicht erlaubt mit vereisten Scheiben zu fahren.Edit: ich habe gerade meinen Nachbarn getroffen, DGL der hiesigen Polizeiwache. Der sagt, passt.
§30....
Das üblichge Warmlaufenlassen, ohne Einsatz von E-Heizungen aller Art, gilt bei vereisten Scheiben häufig auch nur dazu, die Vereisung zu beseitigen....dient also auch der Sicherheit.
"Unnötig".....wo willst du da die Grenze ziehen?
ich schätze mal, dass nahezu jeder irgend einen Grund hat (jedem einen Grund einfällt), wenn er den Motor vor Abfahrt länger als, sagen wir mal 30sec, laufen lässt.
Die Scheiben sollst du, sofern nicht anders ohne laufenden Motor möglich, freikratzen oder mit Enteiser behandeln. Deine Bequemlichkeit, dies nicht tun zu müssen, ist, soweit ich es lesen kann, kein Grund der zählt. Näheres kannst du unter "Bussgeldkatalog" nachlesen und zeig das dann auch mal deinem Polizisten....
Was der einzelne Polizist (Nachbar) dir mündlich mitteilt und vielleicht sogar durchgehen lässt (sofern sich niemand darüber beschwert), sagt ungefähr gar nichts über die Rechtslage aus.
Lass dir doch von deinem Nachbarn eine Bescheinigung mit Polizeistempel ausstellen, dass du den Motor bei vereisten Scheiben längere Zeit morgens laufen lassen darfst....dann wirst du sehen, was das mündliche Geschwafel unter Nachbarn wert ist.
Eben, wo ist die Grenze bei unnötig. Belassen wir es dabei.
Wenn einer einen Strafzettel vorweisen kann gehts weiter. Sonst müssten wir darüber diskutieren wie unnötig anderer Energieverbrauch zu bewerten ist und da bin ich durchaus penibel.
Und natürlich, ist die Eisschicht dünn, ziehe ich auch gerade die Frontscheibe ab bevor der Motor läuft und meinen Verbrauch versaut.