Psychologisch bewiesen: Fahrer teurer Autos oft Rüpel!
https://www.sueddeutsche.de/.../...gie-statussymbol-auto-1.4712813!amp
Der Artikel ist sehr interessant und deckt sich grössenteils mit meinen Erfahrungen.
Fahrer grosser Wagen sind auch oft übermässig aggressiv und Rücksichtnahme kennen sie nicht.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Beste Antwort im Thema
Du tust mir sehr leid gast356. Fährst wohl nur ein altes Fahrrad.
236 Antworten
Ein Lenker eines Fahrzeuges mit „relativ wenig“ Leistung ist schon aus natürlichen Gründen nicht so zum Drängeln in der Lage, wie jemand, der mehr Drehmoment und Leistung abrufen kann. Deshalb fallen natürlich in erster Linie diejenigen als Drängler auf. Was nicht heißt, dass alle, die so ein Fahrzeug besitzen, Drängler sind.
Leute im 50 PS Twingo fallen dann in anderen Situationen als Rüpel auf. Vielleicht auf dem Parkplatz oder am Zebrastreifen. Doch, der Besitzer eines vermeintlich teuren Boliden ist natürlich ein viel willkommener Bösewicht, wie der liebenswerte und vermeintlich arme/junge Lenker eines Kleinwagens.
Ist vielleicht viel selektive Wahrnehmung und auch Neid dabei. Natürlich wird sich jemand, der es gewohnt ist, sich alles zu nehmen, was er will, weil er die Macht und/oder das Geld hierfür besitzt, auch im Straßenverkehr entsprechend verhalten. Und sollte ein kleines Würstchen von Opa die Kohle erben und er kann sich endlich einen Sportwagen kaufen, wird er sein schwaches Ego sofort damit aufpolieren, nun endlich auch mal jemand zu sein, der respektiert wird. Und sei es nur in den 10 Sekunden auf der Autobahn, wo man mal so richtig Gas geben kann.
Übrig bleiben Normalmenschen, die aus welchen Gründen auch immer in der glücklichen Lage sind, ein teures und schnelles Auto zu fahren. Die das eben machen, weil sie es können und es ihnen gefällt. Und die sich genauso normal damit bewegen, wie Herr Müller oder Frau Schmidt. Die kommen aber in den gleichen Topf von Blendern, Schmarotzern oder sich in Schulden stürzenden Irren, die lieber bei Mama oder Loch hausen, als auf ihren Boliden zu verzichten.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 8. Dezember 2019 um 18:04:05 Uhr:
Wenn ich in letzter Zeit von einem Autofahrer bedrängt worden bin, saß der in eher einem Wagen. Neulich war es sogar eine Frau, die in einer A Klasse der ersten Generation fuhr.
Ich zitiere mich mal selbst, weil der Post vorhin nicht vollständig war.
Ich wollte schreiben, dass meiner Beobachtung nach die Drängler meistens in kleineren Autos sitzen. Maximal in Autos der Mittelklasse. Nur selten in größeren Autos.
Deckt sich mit meiner Erfahrung. Wobei es mir ziemlich am …. vorbei geht, ob hinter mir jemand drängelt. Ist vielleicht gefühlsmäßig von Vorteil, wenn man dann in einem 2,3 Tonnen SUV sitzt.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 8. Dezember 2019 um 19:40:08 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 8. Dezember 2019 um 18:04:05 Uhr:
Wenn ich in letzter Zeit von einem Autofahrer bedrängt worden bin, saß der in eher einem Wagen. Neulich war es sogar eine Frau, die in einer A Klasse der ersten Generation fuhr.Ich zitiere mich mal selbst, weil der Post vorhin nicht vollständig war.
Ich wollte schreiben, dass meiner Beobachtung nach die Drängler meistens in kleineren Autos sitzen. Maximal in Autos der Mittelklasse. Nur selten in größeren Autos.
Sowie jemand so differenziert, hat er bei mir verloren.
Kleine Autos böse, große Autos gut.
Wer es glaubt.
Ähnliche Themen
Mit Sicherheit nicht, nur "erträgt" der Fahrer eines großen Autos es vielleicht einfacher, wenn ein großes und leistungsstarkes Auto vor ihm fährt. Dieser "dem muss/hab ich es aber bewiesen" Effekt tritt dann nicht so oft auf.
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 8. Dezember 2019 um 18:38:34 Uhr:
Das ist doch mal wieder ein Thread, der nur provokativ ist. Hier werden sich nur Leute äußern, die sich Fahrzeuge der echt gehobenen Klasse nicht oder kaum leisten können. Genauso werden auch die Meinungen dementsprechend hier zum Besten gegeben. Einfach nur einseitig !!!Hier geben Menschen Ihre Meinungen zum Besten, aus denen scheinbar oftmals nur der Neid spricht. Die, die hier angesprochen sind, werden sich hier wohl kaum äußern. Es ist einfach nur primitiv.
———————————————————————————————————————————Jeder andere meint sich zum diesem Thema auskotzen zu müssen, weil er wohl nie in den Genuss kommt eine entsprechendes Fahrzeug jemals sein Eigen zu nennen.
Auch ich werde ein solch edles Fahrzeug nie mein „ Eigen „ nennen können, aber dennoch sind es in meinen Augen ganz normale Verkehrsteilnehmer.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass solche „ Fahrzeuge „ selten bei der Verkehrsüberwachung auffallen. Das sind vielmehr Fahrzeuge der Mittel- und der unteren Klasse.
Kommt mal wieder auf den Boden zurück.
Ich habe mal abgegrenzt bis wohin ich alles falsch finde.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 8. Dezember 2019 um 20:12:48 Uhr:
Sowie jemand so differenziert, hat er bei mir verloren.
Kleine Autos böse, große Autos gut.Wer es glaubt.
seht es mal statistisch:
selbst wenn die Studie zutrifft und die Fahrer besonders teurer und schneller Autos oft Rüpel sind, wird man insbesondere werktags trotzdem viel häufiger auf Rüpel in kleineren und Mittelklasseautos treffen, weil davon einfach zahlenmäßig viel mehr auf der Strasse unterwegs sind;
dem Stereotyp des Rüpel im teuren, schnellen Nobelauto (psychologisch erwiesen) könnte man genauso den gehetzten Pendler oder Aussendienstler unter Zeitdruck gegenüberstellen, der evtl. auch (psychologisch erwiesen?!) unter Druck in gewisser Anzahl zum Rüpel wird - die Zahl dieser Fahrer dürfte wohl viel höher sein;
man müsste dann schon eine vergleichende Studie zur Fahrweise auch anderer Gruppen von Verkehrsteilnehmern haben - die SZ hat eine Schlagzeile veröffentlicht , mehr nicht;
das ist der tägliche Wahnsinn im Strassenverkehr, der viele Beteiligte und Gesichter hat....
Ich habe heute Nacht auf der Fahrt nach Berlin mal so ein bisschen drauf geachtet wer mir nun besonders auffällt. Ich konnte da nicht wirklich differenzieren. Abstand, Geschwindigkeit, Nutzung des Blinkers, Rechtsfahrgebot, Lückenspringen....Groß, klein, billig , teuer...alle fahren den gleichen Murks zusammen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Dezember 2019 um 05:56:15 Uhr:
Ich habe heute Nacht auf der Fahrt nach Berlin mal so ein bisschen drauf geachtet wer mir nun besonders auffällt. Ich konnte da nicht wirklich differenzieren. Abstand, Geschwindigkeit, Nutzung des Blinkers, Rechtsfahrgebot, Lückenspringen....Groß, klein, billig , teuer...alle fahren den gleichen Murks zusammen.
Das scheint mir auch wieder ein sehr subjektiver Eindruck zu sein. Dass nun praktisch alle merkwürdiges Verhalten an den Tag legen, kann auch nicht repräsentativ sein.