PSA stellt C1 und 108 ein

Citroën C1

Keine gute Nachricht.
Automobilwoche: Peugeot 108 und Citroën C1 offenbar ohne Zukunft: PSA wirft die Minis raus.
https://www.automobilwoche.de/.../...-zukunft-psa-wirft-die-minis-raus

41 Antworten

Zitat:

@angler1971 schrieb am 4. Juni 2021 um 18:43:12 Uhr:


@polobuddy Warum?

Warum was ?

Zitat:

@polobuddy schrieb am 3. Juni 2021 um 19:42:57 Uhr:


Ich sehe die Zukunft eher an Wasserstoff aber da würde ja Tesla ya nichts mehr verdienen und die ganzen Firmen die an Elektrotechnik investiert haben haben ihr Geld verbrannt!
Habe mehrere Elektroautos bisher gehabt, bin froh alle wieder los geworden bin.

Wer soll denn aber die Logistik aufbauen?
Mich würde interessieren welche E-Autos Du bisher gefahren hast??
Schon mal was vom SION gehört? Das Konzept entlastet sogar die Kraftwerke.

Wenn man will könnte man es sogar nachlesen,
Es war eine gemeinsame Veranstaltung mit je 50%

Toyota Peugeot Citroën Automobile.

Asset.JPG

Zitat:

@nirtak schrieb am 1. Juli 2021 um 12:21:30 Uhr:



Zitat:

@polobuddy schrieb am 3. Juni 2021 um 19:42:57 Uhr:


Ich sehe die Zukunft eher an Wasserstoff aber da würde ja Tesla ya nichts mehr verdienen und die ganzen Firmen die an Elektrotechnik investiert haben haben ihr Geld verbrannt!
Habe mehrere Elektroautos bisher gehabt, bin froh alle wieder los geworden bin.

Wer soll denn aber die Logistik aufbauen?
Mich würde interessieren welche E-Autos Du bisher gefahren hast??
Schon mal was vom SION gehört? Das Konzept entlastet sogar die Kraftwerke.

Welche ? Alles mögliche VAG Reihe ,Tesla, Toyota ,PSA Group,BMW , Hyundai und viele weitere !

SION ? Sprechen wir von dem Schlitten von Sono Motors? Mit 305 km Reichweite?

Ähnliche Themen

Haste den auch schon Probe gefahren? Es gibt schon viele Ausdrücke: Aufschneider ist auch einer.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 1. Juli 2021 um 21:25:21 Uhr:


Welche ? Alles mögliche VAG Reihe ,Tesla, Toyota ,PSA Group,BMW , Hyundai und viele weitere !

und wie lange hast du jeden dieser vielen Fahrzeuge besessen?

Wochenlang ! Teilweise 1-2 Monate Langstrecke, Kurzstrecke Stadtverkehr alles dabei ! Für meine Verhältnisse nichts nur Wasserstoff war zufrieden stellend . Tanken dauert so viel wie beim Verbrenner allerdings sind nicht viele Tankstellen die das Zeug anbieten .
Falls dich interessiert welchen Wagen ich gefahren habe . Einer von denen war ein Wasserstoff Hyundai IX35 !
Fährt sich wie Verbrenner ,auch wenn man das Gaspedal bis die Ölwanne tritt tut man keine Augenschmerzen Kriegen !

Okay, neben sämtlichen auf dem Weltmarkt erhältlichen Fahrzeugen mit Elektro-, Wasserstoff- und flüssigem Schwartz-Antrieb geht es hier doch eigentlich um die Zukunft zweier französischer Kleinwagen.

Die Kleinstwagen sind für die Hersteller ein echtes Problem. Zu wenig Gewinnspanne für echte High Tech und mit einfacher technik ruiniert selbst ein sparsamer Mini Co2 Bilanz.

Kurz gesagt kein Attraktiver Markt mehr, darum werden da immer mehr Hersteller aussteigen in den nächsten Jahren.

Toyota bringt einen Aygo Nachfolger auf Yaris Basis, ob der aber vom Preis Attraktiv sein wird muss man sehen.
Wie im verlinkten Artikel ja zu lesen ist wäre die Konzern Alternative in dem Segment der Fiat Panda.

Würden PSA und Toyota die Kooperation auf ihre Konzernpartner und Kooperationspartner ausweiten, könnte so eine Kleinwagenplattform auf immens viele Schultern verteilt werden: Peugeot, Citroën, Toyota, Opel/Vauxhall, Fiat, Lancia, Suzuki und Daihatsu.

Stellantis ist groß genug und hat mit Fiat ja schon einen Kleinwagen Spezialisten im Konzern, warum sollten die noch gemeinsame Sache mit Toyota machen?

Irgendeine Konkurrenz braucht man ja auch noch 😉

Weil PSA bisher ja mit Toyota schon Erfahrungen hat. Und Toyota wiederum mit Suzuki zusammenarbeit. In Zukunft kann man mit Kleinwagen nur noch Mini-Gewinne erzielen, wenn überhaupt. Aber Kleinwagen holen gerade junge Kunden ins Haus. Darum wäre es sinnvoll, die Kosten möglichst groß zu verteilen und ebenso auf möglichst breite Vertriebskanäle zu setzen. Weltweit.

Es bleibt wohl zu beobachten ob/was denn von Stellantis-Seite mal später kommen mag. Die 500e-Basis wäre ja auch schon vorhanden...!
(Das e-Vehikel Ami allein kann es ja kaum sein...)..

Derweil konkretisiert es sich halt bei Toyota zum neuen Aygo X...
https://www.motor-talk.de/forum/neuer-aygo-nachfolger-t6998818.html

Schade, gerade der C1 ist ein besonders "knuffiges" kleines Stadtauto.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 20. Oktober 2021 um 14:27:54 Uhr:


Schade, gerade der C1 ist ein besonders "knuffiges" kleines Stadtauto.

Kauf dir doch ein Toyota Aygo!
Der ist doch nichts anderes wie C1!

Deine Antwort
Ähnliche Themen