ps2 im auto

BMW 3er E46

hallo,
ich bin neu hier und hab gleich eine frage.
ich will in meinem 3er bmw eine ps2 einbauen.
bildschirm ist schon eingebaut und funktioniert!
wie kann ich die ps2 mit strom versorgen?
danke
mfg

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Butterkönig


das ist ja auch meine vermutung. 12V gleichstrom wär nicht mal so abwegig, aber wozu dann einen fachmann 😉
kabel, stecker, mit sicherung versehen und dann sollte das doch passen oder nicht? 🙂

Bin zwar keiner, aber ich denke, die 12 V vom Netzteil der PS sind stabilisiert, der Strom von der Lichtmaschine aber nicht.

Schlimmstenfalls zerstörst Du die PS durch Überspannung ...

Die Frage ist ja ob die PS2 wirklich mit 12 Volt arbeitet und nicht wie win PC z.B. verschiedene Spannungsebenen besitzt... Außerdem müsste man die dann wohl zerlegen und innendrin rumbasteln...

Und man könnte die wohl auch trotzdem net so einfach ans Bordnetz anschließen, wegen Spannungsschwankungen und weil die Spannung meist ein wenig mehr als 12 Volt ist...

Am "einfachsten", sicher nicht am elegantesten, wird der Weg über den Spannungswandler sein.

Alles andere erfordert doch ein gewisses Geschick, viel Zeit und Kenntnis über das PS2-Innenleben und den ungemeinen Bastlertrieb 😉

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Also ne PS2 braucht 50 W. Die neue Slim wahrscheinlich etwas weniger weil sie kein Lüfter mehr hat.

auch die kleine PS2 hat einen eingebauten Lüfter

Das fällt mir ja jetzt erst auf... Der Lüfter... 😁

Ein "normaler" PC-Lüfter braucht übrigens so 1,5 Watt... Das machts echt aus 😉

Was mir eher Sorgen machen würde ist die Leistung die das Teil zieht.

Bei "nur" 50 Watt bräuchte man (wegen Spannungsumwandlung geschätzt) nen Strom von immerhin 5 Ampere. Das müsste man dann wohl extra absichern, und wenn man das Teil mal n paar Stunden laufen lässt, wenn zusätzlich noch Bildschirm und Soundanlage dazukommen, wirds irgendwann interessant für die Batterie...

Ähnliche Themen

da!!! 😁 kost ca. n fuffi, ist in dem shop aber gerade nicht erhältlich. musst mal suchen.

Ich denke, die 50 Watt sind die Spitzenleistung, und natürlich die Verlustleistung des Netzteils, von daher würde ein direkter Anschluss an das Bordnetz sicher Sinn machen.

Kritisch für die Batterie wird es dann bald, kommt halt drauf an wie und wie lange die PS genutzt wird.

Gibt's denn hier keinen Elektroniker? 🙂

also so hats mein kumpel gemacht.....

war n spannungswandler drin....250 watt; hab ich bei ner firma hier in gekauft....für 14,00 euro.

das teil hab ich über n schalter und ne sicherung direkt an die batterie geklemmt

Hallo,

danke erstmal für die ganzen Antwoten!
Also...... die ps2 Slimline hat 8,5 V und 5,65A Eingang!
Also bräuchte ich nur einen Umwandler von 12V auf 8,5V! Oder?
Ein 150W Dauerleistung Sromwandler kostet 39,95€ bei Pollin!

Danke

mfg

Hat die PS2 Slimline denn eigentlich ein externes Netzteil?

Mal ehrlich, wie oft spielst du PS2 im Auto? Warscheinlich so oft wie ich DVD im Auto schaue. 😉

Hatte meine Xbox auch mal kurz im Auto.
Im Wohnzimmer ist sie aber besser aufgehoben.

Also überlegs dir nochmal. Ich bereue meinen DVD Monitor auch. Bringt einfach nix. Und dir wird es mit der PS2 auch so gehen.

Wenn die PS2 8,5V nimmt kannst du versuchen mit nem Regler von 12 auf 8,5 runter zu machen. Ich kenn aber keinen der 5,6A bringt.

Achte auch darauf das die PS2 keine Spannungsspitzen abbekommt. Das mag sie nicht so 😁

Ach ja, wenn du nen 240V Konverter nimmst, kauf nicht so billig mist bei Pollin oder so. Die haben selten eine wirklich gute Spannungssicherung. (Spannungsspitzen)

Gute gibts so ab 120 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen