PS steigern möglich ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wie könnte ich bei meinem 5er Golf 80 PS 1.4 benziner noch ein paar PS rausholen ?

Kann ich z.B. einen chip-satz einbauen lassen oder das Steuergerät irgendwie ändern ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan



im idealfall sollte das abgas-ROHR so dick wie der querschnitt von der ventielöffnung sein.

.

Sorry, das ist nicht ganz richtig. Das Gemisch expandiert bei der Verbrennung gewaltig (sonst würde ja der Kolben nicht nach unten gedrückt werden), da darf der Querschnitt gerne abgasseitig noch erheblich größer sein als auf der Ansaugseite (wo hohe Strömungsgeschwindigkeiten zwecks guter Verwirbelung sogar erwünscht sind).

Was das Wort ''kontraproduktiv'' betrifft liegt wohl bei einigen hier ein Missverständnis vor.
Er meinte damit, dass schönere und damit meist auch größere Räder mehr Masse und damit ein größeres ''rotatorisches Trägheitsmoment" (Achtung: Physik-Vorlesung) mitbringen.
Und das hemmt gerade bei einem 1.4er den Vortrieb ganz deutlich. Das spürt man und messbar ist es sowieso.
Ich merke bei meinen Nachbau-19" auch, dass sogar ein GTI damit schlechter geht als mit meinen 18"-BBS im Winter.

ps:
''Ventil'' mit nur einem ''e'', so wie bei ''Maschine''. 😉

.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Vielleicht erklärt es uns einer der "Gurus" hier, ob das überhaupt möglich ist! 🙂

ich bin zwar kein guru, aber ich erklär´s trotzdem:

turbomotor: dem turbolader isses eigentlich wayne was nach ihm kommt, hauptsache der abtransport der abgase erfolgt möglichst gegendruckfrei!
weniger abgasgegendruck bedeutet besseren/schnelleren abtransport der abgase, wodurch besonders bei hohen drehzahlen der lader freier drehen kann und den ladedruck halten kann, da er nicht gegen die sich stauenden abgase ankämpfen muss!
deshalb werden größere rohrdurchmesser sowie strömungsgünstige bauformen und bauteile verwendet! (downpipe ohne vorkat, rennkat, absorbtionsschalldämpfer)
weiterer vorteil ist ausserdem die gesunkene abgastemperatur infolge des gesunkenen strömungswiderstandes!

saugmotor: hier läuft das ganze komplizierter!
durch verschiedene rohrlängen des fächerkrümmers und dadurch verschiedenen strömungsgeschwindigkeiten entsteht bei der zusammenführung der abgase in den hauptabgasstrang ein unterdruck, wodurch diese sozusagen aus den zylindern "abgesaugt" werden!
hierbei ist auf überlagerung von resonanzschwingungen der abgassäule zu achten (und angestrebt)!
die AGA muss aber auf jeden fall in komplizierter kleinarbeit berechnet werden!

.

Eine teure Abgasanlage wird beim 1.4er wohl kaum 10 PS bringen,
es werden unter 5 PS sein, eher nur um die 2 PS.
Zumindest nicht ohne flankierende Maßnahmen wie andere Nockenwellen
und eine Zylinderkopfbearbeitung.

Und einen Fächerkrümmer kann es nur an einem Sauger geben, z.B.
beim 1.4er, aber wohl kaum bei einem Turbo (wo es ja eher Sinn macht
in eine AGA zu investieren).
Und wer bitte ist so blöd sich für den 1.4 eine Komplettanlage (nur die
bringt wirklich was) für 1000,-- bis 2000,-- (inkl. Fächer und Metallkat)
zu kaufen ???

Also einfach vergessen und anfangen auf das nächste Auto zu sparen.
Wenn das dann ein TSI ist fährt man bereits (im Vergleich zum 1.4 Sauger)
in einer anderen Welt.

Das Thema taucht hier jede Woche auf (und wenn der Golf V so langsam
älter wird vermutlich bald täglich).
Vielleicht sollte man bevor man ein Thema eröffnen kann eine Art Mecha-
nismus einrichten, dass man zuerst die SUCHE benutzt haben muss.

.

2ps durch nen auspuff beim 1.4er sind schon sehr sehr hochgegriffen....

die kleinen sauger sind so hochoptimiert/abgestimmt das man schon mehr als 2t ausgeben muss um mit nen auspuff was rauszuholen.

ohne doof, nen neuer anderer motor/bzw neues auto ist da günstiger 🙁

die ganzen bubies klatschen sowas unters auto weil die keine ahnung haben und denken jetzt ists nen McRennauto 😁😁

*gelöscht*

Ähnliche Themen

*gelöscht*

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Wer redet von 20"-Felgen? Es gibt ja auch 16"er. 
Es gäbe aber auch noch welche in 15“!🙂

Vielleicht hast du vergessen das es leute gibt, die auf einen schönen Aussehen mehr wert legen als auf viel PS. Deshalb gab es mal den Golf V mit den 1.4 L und 75/80 PS Motor als

Sportline

!

Diesen habe ich mir auch gekauft, weil er einfach besser aussieht als der Trend- oder Comfortline die eher wie Geländewagen aussehen...

Der Sportline ist tiefer (15mm) und halt 16 Zoll Alus Serienmäßig. Warum ist es also kontraproduktiv ein Golf mit 75/80 PS zu fahren, wenn er so vom Werk ausgeliefert wird ?

Es ist möglich bei den 1.4 L mehr PS rauszuholen, aber das würde den Wert des Wagens übersteigern... und damit unrentabel, weil man mehr Ausgibt (von Nockenwelle bis Turbolader....) als der Wagen noch Wert ist.

Also Geld zusammen Sparen, den "alten" Golf verkaufen und (wenn es wieder ein Golf sein muss...) ein richtigen Sport Golf den GTI kaufen. TSI geht auch, aber... wenn, dann richtig.

weniger ausströmungswiederstand = weniger abgase im zylinder wenn der neu geflutet wird ---> bessere verbrennung.

deswegen werden auch bei rennmotoren alle flächen wo die gase "fliessen" auf hochglanz poliert. also von innen damit der reibungswiderstand der gase so gering wie möglich ist.

im idealfall sollte das abgas-ROHR so dick wie der querschnitt von der ventielöffnung sein.

zb. meine bierkiste, da hab ich nen auspuff drann desen querschitt grösser als benötigt ist, dazu noch einigermassen in fliessrichtung, also keine 90° winkel, ehr rundlich.... was halt so möglich war... mit dem schweißgerät 😁😁😁

edit: jetzt löscht das kanickel auch noch seine beiträge 🙄😁😁

edit²: ich lege viel wert auf das ausssehn meines autos 😁

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Und einen Fächerkrümmer kann es nur an einem Sauger geben, z.B.
beim 1.4er, aber wohl kaum bei einem Turbo (wo es ja eher Sinn macht
in eine AGA zu investieren).

was anderes hab ich doch nie behauptet, Bruce, bitte genau lesen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


weniger ausströmungswiederstand = weniger abgase im zylinder wenn der neu geflutet wird ---> bessere verbrennung.

deswegen werden auch bei rennmotoren alle flächen wo die gase "fliessen" auf hochglanz poliert. also von innen damit der reibungswiderstand der gase so gering wie möglich ist.

im idealfall sollte das abgas-ROHR so dick wie der querschnitt von der ventielöffnung sein.

zb. meine bierkiste, da hab ich nen auspuff drann desen querschitt grösser als benötigt ist, dazu noch einigermassen in fliessrichtung, also keine 90° winkel, ehr rundlich.... was halt so möglich war... mit dem schweißgerät 😁😁😁

edit: jetzt löscht das kanickel auch noch seine beiträge 🙄😁😁

edit²: ich lege viel wert auf das ausssehn meines autos 😁

sorry tut mir leid .... hock grad in der fh und meine internetverbindung ist schlecht und da ich gesehen hab das der fox meine frage schon beantwortet hatte hab ich meine antwort gekickt.....😁😁

ich steh auch aufs äußere ..... wenn er schon nicht so schnell ist MUSS er wenigstens gut aussehen!!😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von roshman


sorry tut mir leid .... hock grad in der fh und meine internetverbindung ist schlecht und da ich gesehen hab das der fox meine frage schon beantwortet hatte hab ich meine antwort gekickt.....😁😁

ich steh auch aufs äußere ..... wenn er schon nicht so schnell ist MUSS er wenigstens gut aussehen!!😁😁😁😁😁😁

So viele Steilvorlagen in so wenig Text . . . . . .😁

Geht man in die FH nicht um zu lernen?

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von roshman


sorry tut mir leid .... hock grad in der fh und meine internetverbindung ist schlecht und da ich gesehen hab das der fox meine frage schon beantwortet hatte hab ich meine antwort gekickt.....😁😁

ich steh auch aufs äußere ..... wenn er schon nicht so schnell ist MUSS er wenigstens gut aussehen!!😁😁😁😁😁😁

So viele Steilvorlagen in so wenig Text . . . . . .😁
Geht man in die FH nicht um zu lernen?

ja klar warum???? ich sitzin der vorlesung.... die ziemlich trocken ist... und da ichs eh nicht blick..... *pups*

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von roshman


sorry tut mir leid .... hock grad in der fh und meine internetverbindung ist schlecht und da ich gesehen hab das der fox meine frage schon beantwortet hatte hab ich meine antwort gekickt.....😁😁

ich steh auch aufs äußere ..... wenn er schon nicht so schnell ist MUSS er wenigstens gut aussehen!!😁😁😁😁😁😁

So viele Steilvorlagen in so wenig Text . . . . . .😁
Geht man in die FH nicht um zu lernen?

ach solange ein sin drin ist 😉😁 schlimmer sind diese fehltips von neulingen die schwere eingriffe in die fahrsicherheit vorschlagen... oder sachen die einfach dumm sind

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


So viele Steilvorlagen in so wenig Text . . . . . .😁
Geht man in die FH nicht um zu lernen?

ach solange ein sin drin ist 😉😁 schlimmer sind diese fehltips von neulingen die schwere eingriffe in die fahrsicherheit vorschlagen... oder sachen die einfach dumm sind

zum Beispiel?

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan



im idealfall sollte das abgas-ROHR so dick wie der querschnitt von der ventielöffnung sein.

.

Sorry, das ist nicht ganz richtig. Das Gemisch expandiert bei der Verbrennung gewaltig (sonst würde ja der Kolben nicht nach unten gedrückt werden), da darf der Querschnitt gerne abgasseitig noch erheblich größer sein als auf der Ansaugseite (wo hohe Strömungsgeschwindigkeiten zwecks guter Verwirbelung sogar erwünscht sind).

Was das Wort ''kontraproduktiv'' betrifft liegt wohl bei einigen hier ein Missverständnis vor.
Er meinte damit, dass schönere und damit meist auch größere Räder mehr Masse und damit ein größeres ''rotatorisches Trägheitsmoment" (Achtung: Physik-Vorlesung) mitbringen.
Und das hemmt gerade bei einem 1.4er den Vortrieb ganz deutlich. Das spürt man und messbar ist es sowieso.
Ich merke bei meinen Nachbau-19" auch, dass sogar ein GTI damit schlechter geht als mit meinen 18"-BBS im Winter.

ps:
''Ventil'' mit nur einem ''e'', so wie bei ''Maschine''. 😉

.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan



im idealfall sollte das abgas-ROHR so dick wie der querschnitt von der ventielöffnung sein.
Sorry, das ist nicht ganz richtig. Das Gemisch expandiert bei der Verbrennung gewaltig (sonst würde ja der Kolben nicht nach unten gedrückt werden), da darf der Querschnitt gerne abgasseitig noch erheblich größer sein als auf der Ansaugseite (wo hohe Strömungsgeschwindigkeiten zwecks guter Verwirbelung sogar erwünscht sind).

ja gut 🙂 auspuffbau ist ja auch neu für mich 😁 das mit dem expandieren der gase ist logisch und begründet. thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen