ps bei Klimaanlage
Hallo
Ich hätte mal ne frage bezüglich meiner Klimaanlage, und wieviel ps draufgehen wen ich die anhabe und um wieviel mehr Verbrauch ist achja habe einen Audi a4 avant mit 130 ps
danke für die Antworten im Vorraus
17 Antworten
Hallo,
ich denke mal der Mehrverbraucht wird sich in Grenzen halten. Ich habe bisher nie große Unterschiede feststellen können, wird also im Bereich von vielleicht 0,3l/100km liegen. Leistungsmässig dürften schon gut 5PS draufgehen - bemerkt habe ich es bei allen Fahrzeugen bisher aber nur beim Anfahren, danach fällt´s kaum auf.
Gruß Jürgen
musst mal auf der autobahn fahren, beschläunigen und dann die klima ausschalten... fast wie nos! 😁
spaß... aber es ist auf jeden fall im merkbaren bereich!!
PS bei Klima
Hallo Pans0r,
Du hast leider nicht geschrieben, was für ein Baujahr dein A4 ist. Sollte es sich um den neueren A4 (interne Bezeichnung 8E) handeln, so hast Du im Fall der Vollbeschleunigung die max. Power => die Klimaanlage wird kurzzeitig automatisch abgeschaltet, also keinen PS verlust. Im normalen Betrieb musst Du mit ca. 5- 15 PS einbuße der Leistung rechnen, je nach Temperatur!
HY,
also ich pers. habe die Erfahrung gemacht je kleiner und Schwächer (KW) die Motoren sind desto eher merkt man es!
Als ich zum letzten mal einen 60PS Fiesta gefahren bin hab ichs ganz deutlich gemerkt!
Sobald man ein anderes Auto überholen wollte war kurzfristig die Leistung weg!
Dann ging die Klima innerhalb der nächsten sec. aus und es ging auch wieder mitm Gas geben!
Mehrverbr. bei aktiver Klima schätze ich auch auf etwa 0,3 bis 0,5 Liter!
Gruss Cris
Ähnliche Themen
"dann ging es wieder mit gasgeben"... mit 60 ps??? 😁
Hi...
also wenn du den aktuellen 8E Avant mit 130 Diesel PS meinst, kann ich dir sagen, dass ich keinen Unterschied merke.
Auch dass bei Vollgas die Klima abschaltet habe ich noch nie bemerkt. Dann müsste es auf der BAB ja warm im Auto werden, wenn man mal 10 Min. vollgas durchfaehrt (ja, es gibt die Strecken noch, aber ich verate sie nicht :-) )
Auch der Verbrauch ging bei mir nicht runter, liegt also meines Erachtens im vernachlässigbaren Bereich ( ca. 0.3??? )
Und 15 PS Leistung schlucken die definitiv nicht.
Mit 15 PS kann man mehr als so nen kleinen Kompressor bereiben. Wärmeabhängig kanns auch nicht sein, da eine Klima eingeschaltet oder ausgeschaltet ist. Die temperatur ist konstant, nur die Regelung im Auto nicht...da wird dann warme Luft zugemischt.
Mein Arbeitskollege fährt nen 265 PS TT und er sagt allerdings, er merkt die Klima auch.....
Vielleicht habe ich ja Glück, dass meine von Zauberhand kühlt.....
Cu André
Hallo An78,
ich hab gesagt die Klimaanlage wird kurzzeitig abgeschaltet, nicht wenn Du ne längere Zeit Vollgas fährst dass die Klimaanlage Ihren Dienst völlig quittiert. Die Klimaanlage schält sich bei Überholmanövern oder Vollbeschleunigung (z.B. Kick-Down) KURZZEITIG aus, damit die volle Leistung zur Verfügung steht.
Des weiteren ist das ganze sehr wohl Temperaturabhängig, da wenn Du im Auto nach längerer Standzeit in der Sonne 60 °C hast und die Außentemperatur wie letzten Sommer über 30 °C liegt muss die Klimaanlage deutlich mehr Leistung bringen (die dann zu lasten des Motor´s geht), als wenn Du das Auto aus der Garage holst und die Außentemperatur 24°C beträgt. Natürlich kommt es auch auf die gewünschte Innenraumtemperatur an, ich gehe mal von so 20°-22°C aus.
Gruß
Bei einigen Autos (bei besonders Autos mit kleinen Motoren) sieht man sogar wie die Drehzahl etwas hochgeht wenn man die Klimanlage beim laufendem Motor im Leerlauf einschaltet.
Ich fahre einen Hyundai Coupe FX 2.0 mit 140PS und merke es auch an der Leistung wenn die Klima volles Rohr läuft. Dafür ist das Teil aber auch ein Tier. Wenn man will wird es in unter einer Minute eiskalt im Auto.
mein dad fährt einen ford mondeo 1.8 mit 115PS. da ist sogar in der betriebsanleitung angegeben dass die klima bis zu 10PS-minderleistung und einen liter zusatzverbrauch verursachen kann. man merkt auch (v.a. beim überholen) dass der motor wie zugeschnürt wirkt. auch die leerlaufdrehzahl steigt leicht. schaltet man die klima aus ist alles vorbei. das alles ist aber sehr stark davon abhängig wie stark die klima kühlt. aber das wurde ja schon beschrieben.
Gruß André
Spritverbrauch Klima
Letztens hatte ich einen Passat 130 PS TDI
Die MFA im Passat stellt sich im Stand auf die Anzeige "Liter/h" um.
Außentemperatur: 26 Grad.
Verbrauch ohne Klimaanlage: 0,8 l/h
Verbrauch mit Klimaanlage: 1,1 l/h
Differenz: 0,3 l/h (bei der in diesem Fall geforderten Kühlleistung)
Diese durch die Klimaanlage bedingte Differenz ist geschätzt mehr oder minder Geschwindigkeitsunabhängig.
---> Fährt man 100 km/h, so braucht man ca. 0,3l/100 km mehr. In der Stadt dürfte sich der Verbrauch entsprechend erhöhen.
Die Leistung der Klimaanlage liegt somit geschätzt bei 4-5 PS.
Gruß
TA3
Frage: Ist der Leistungsbedarf der Klimaanlage von der notwendigen Kühlleistung abhängig oder spielt das keine Rolle ?
Bei geringen Außentemperaturen (10..15 °C) hatte ich bei meinem A3 keinen Mehrverbrauch feststellen können. Gestern schon vielleicht 0,3 l/100 km bei 24 °C.
Jens
da das abkühlen des innenraumes einer gewissen energie bedarf und die eben vom motor quasi abgezweigt wird müsste ein stärkeres abkühlen auch eine höhere energie und damit auch mehr kraftstoff benötigt werden. also sollte eine höhere tmeperaturdifferenz zwischen innen- und außenraum (voraussetzung kälterer innenraum) auch einen höheren verbrauch bedingen.
Gruß André
habe einen mehrverbrauch bis ca. 0,5 lt und einen
kleinen leistungsverlust. kommt aber immer drauf an, wie der kompressor arbeitet. speziell bei fahrt mit tempomat merkt man, wenn man die klima einschaltet. da bewegt sich kurz der tachozeiger und pendelt sich dann wieder ein.
willi