Prozente Neukauf A4...
...mich würde mal interessieren, wieviel % Nachlaß Ihr beim Neukauf Eures A4 so bekommen habt.
Interessant wären für mich hier aktuelle Infos sprich
Neukauf in 2004 Limousine und ob mit oder ohne Inzahlungnahme laut Schwacke?
20 Antworten
ich habe 12% bekommen und 1000EUR über Schwacke für einen TT.
ich habe 13% bekommen ohne inzahlungnahme...
gruß
13% allerdings über großabnehmerrabatt
12,5 % mit inzahlungnahme slk200 k (1000,- Euro über Schwacke)
Ähnliche Themen
Ich hatte 8,5%, allerdings mit einer Auto-credit Finanzierung.Audi muß nach Aussage vom Verkäufer auch noch Prozente für die Bank hinblättern!!!!!
Ich habe 13% bekommen, Eintausch BMW 323ti ohne Klima nach Schwacke, habe meinem Händeler nur gesagt, das man bei Jütten & Koolen (Internet) ca.13% bekommt:-))
Habe 13,4% bekommen ohne Inzahlungnahme eines Pkw.
Barzahlung.
bei mir was es ein leasingvertrag...
Hey Bengel 23 ,
habe vor 3 Wochen bei einem normalen Audi Händler ( Landkreis FFB , Germering ) ohne Inzahlungnahme meines 10 Jahre alten VW Golf 3 " 11,7 % " Barzahlungspreis .
Bestellt hatte ich einen Audi A4 Avant TDI .
Viel Glück beim heraus finden des richtigen Händlers und der noch mit sich handeln lässt . ( 13,4 % ) max. Ende Aus .....
mfg GZSZ
Hat mal jemand Erfahrungen gemacht, wie sich Sonderausstattungen auf die eingeräumten Prozente auswirken?
Sagen wir mal, ich statte einen A4 mit einem Basispreis von 31150 Euro mit einem "vernünftigen", durchschnittlichen Maß an Extras aus, so dass dieses Auto am Schluss vielleicht 42000 Euro kostet. Dann verdient der Händler daran eine bestimme Marge x.
Gehe ich jetzt aber her, und packe dasselbe Auto mit "Vollausstattung" voll - inklusive Navi Plus, Telematik etc., dann kostet es ruckzuck 54000 Euro.
Nun könnte man doch argumentieren, dass dem Händler dieselbe Basis-Marge bleibt, unabhängig davon, ob ich mir ab Werk noch ein paar mehr Extras einbauen lasse. Bzw. man könnte bei der Preisverhandlung sagen "ich bin durchaus bereit, nicht 10000, sondern 20000 Euro an Extras in dieses Auto rein zu packen. Von dem Mehrverdienst, den Du, lieber Händler, davon hast, hätte ich aber gern einen etwas größeren Anteil - sprich einen besseren Rabatt."
Was meint Ihr zu dieser Argumentation?
[Das auf der Hand liegende Gegenargument wäre natürlich, dass es dem Händler letztlich schnuppe sein kann, ob ich mir für 54000 Euro einen 1.8T quattro mit Vollausstattung oder einen S4 ohne jedes Extra kaufe. Das ist mir natürlich auch klar...]
Hi,
hab mir erklären lassen :
Der Händler bekommt eine Marge X (bei Audi je nach Model um 14%) auf den Gesamtpreis, also incl. Extras. Auf den Gesamtumsatz eines Jahres erhält der Händler dann nochmals eine Marge X. D.h. die Händler arbeiten hauptsächlich auf die Jahresumsatzmarge, denn die verbleibenden ca. 2% beim Fahrzeug (bei EUR 50.000 Fahrzeugpreis gerade mal EUR 1.000) werden wohl für Bestellung, Abwicklung etc. benötigt.
Bei Finanzierung kann es teurer werden, aber nur, wenn es sich um Aktionen handelt, z.B. besonders niedrige Zinsen. Dann muss der Händler für die Möglichkeit diese billige Finzierung anzubieten eine Provision an z.B. Audi-Bank zahlen. Die holt er sich natuerlich beim Kaeufer zurueck bzw. kann weniger Nachlass geben. Muss der Haendler also noch EUR 1.000 an die Bank zahlen fuer einen billigen Zins von 3,9 % dann kann er natuerlich auf der anderen Seite nur 2% weniger Nachlass geben. Es bleiben immer die 14% zu verteilen, wobei der Händler bestimmt Fixkosten von ca. 1 - 1,5% hat.
In diesem Zusammenhang: Hat mal jemand von Euch Erfahrungen mit dem Kauf eines Audi-Dienstwagens (=Jahreswagen) über einen Audi-Händler gemacht? Geben die Händler da auch Rabatt - und wenn ja, wieviel ist drin?
Hallo,
also dass mit der Marge um 14 % versucht mir mein Audi-Händler auch dauernd zu erklären. Ich kanns einfach nicht glauben. Von was sollen die denn leben??? Ich habe seit 1995 schon den 7 ten Audi gekauft (4 Neue 3 Jahreswagen) und kann nur einen Tip geben: Kauft entweder Werksdienstwagen, Jahrewagen oder Tageszulassungen. Ich weis die sind rar aber man muß halt dann schnell sein. Bsp: Mein jetziger (siehe unten) war als Werksdienstwagen im Werkverkehr und als Zubringerfahrzeug eingesetzt. Habe ihm im Febr. 2003 erworben. Das Auto war genau 1 Jahr alt und hatte knappe 8000 km runter. Hab mit den Neupreis nie genau ausgerechnet (müßte aber bei 44.500.-- EUR liegen) Wer geanu ausrechnen will er hat außer den unten angeführten Extras noch Alu-Visier, Ablagepaket, Ski-Sack, Xenon, Sidebags, Sportlenkrad und Schaltknauf Leder, Durchladeinrrichtung, kann sein dass ich noch was vergessen haben. Aber egal. Bezahlt hab ich bei Inzahlungnahme meines Alten exakt 27.990.-- EUR. Das sind fast 40 % unter Liste. Gut der 3.0 quattro ist nicht sehr gefragt (Spritverbrauch etc) aber mehr kann man doch in einem Jahr nicht verdienen, oder??? Und das Auto ist wirklich gut...
mein Händler sagte mir, dass er auf die S-Line-Pakete keine Prozente geben könne, weil sie von der quattro GmbH eingebaut würden.