Provokationsobjekt R 8

Audi R8 42

hallo ihr lieben,

grad neu angemeldet, sehr interessante Themen entdeckt und hier mal unser Beitrag!!!!!

Seit wir unser Baby haben, müssen wir fast bei jeder Fahrt erstaunt feststellen, das dieses Auto über einen sehr hohen Provokationsfaktor verfügt!!!!!!!
Faszinierend wer letztendlich alles beweisen möchte, das er auch schnell fahren kann(Opel Calibra, MB 180, etc)!!!
Diese Aktionen werden untermauert durch gefährliche Eingriffe in den Strassenverkehr (überholen in geschlossenen Ortschaften mit Gefährdung der Fussgänger, dichtes Auffahren und sogar Verfolgungen bis hin zum Ziel)!!!!
wie siehts bei euch aus??? Von lauten zurufen an der Ampel sehen wir mal ab 😉

Grüzli
Steff&Tom (STOM)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JaegeR8


Frage: Haltet Ihr Euren Dienstausweis vorher aus dem Eurem Fenster bevor Ihr in der dienstfreien Zeit ohne Uniform jemanden „rauszieht“ oder sehe ich die Welt schwarzer als sie ist? Oder habt Ihr immer ne Kelle in der Hosentasche?
Muss ja nicht ein krimineller Raser sein, könnte ja auch ein ganz legal bewaffneter Privatmann sein, der denkt man wolle ihn überfallen. Man stelle sich dieses Riesenmissverständnis vor!

Nach der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) dürfen Verkehrskontrollen nur von Polizeivollzugsbeamten durchgeführt werden,

die als solche erkennbar sind oder deren Fahrzeug als Polizeifahrzeug erkennbar ist.

Für mich ist ein Polizeivollzugsbeamter nicht alleine dadurch klar erkennbar, indem er mir aus dem fahrenden Auto (

auch wenn es ein R8 ist

) mit einer Art Dienstausweis zuwinkt. Da muß schon mehr kommen 😎

Und zum Thema "mal eben den Schlüssel abnehmen" – ich hau' mich hier gleich doppeltweg 😁😁
Ohne hier weiter auf das Verhältnismäßigkeitsprinzip einzugehen… unterliegt die Anordnung einer Beschlagnahme einem Richtervorbehalt. Ohne den geht es besten falls noch bei Gefahr im Verzug aber auch hier ist mindestens ein Staatsanwalt dabei. Ganz sicher darf sie nicht von einem Polizeivollzugsbeamten in Eigenregie durchgeführt werden... der die Auffassung vertritt: Ich fahre zu sportlich 🙄 ...und das noch in seiner Freizeit. Und wenn er sich wirklich in den Dienst versetzt, sollte er nicht vergessen seine Vorgesetzten zu informieren, da er sonst keinen Versicherungsschutz hat, wenn ich ihm "aus versehen" über den Fuß fahre. Zumindest nicht den Versicherungsschutz eines Dienstunfalls!!

Grüße
Can

PS: Sollte ich mich irren, freue ich mich über jede fundierte Falsifizierung 🙂
PPS: Alles o.g. vorbehaltlich das es sich nicht um den Beamten handelt, der für den MI6 arbeitet, dessen Vorgesetze M heißt, der technisch von Q unterstützt wird und eine Liebschaft mit Eve Moneypenny hat... und nebenbei noch orange Schuhe trägt 😁😁😁😁

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Welchen Dienstgrad benötigt man den bei der Polizei um einen R8 sein Eigen nennen zu können? Leitender Polizeidirektor😕😎

Im Vergleich zu uns Unternehmern sind Beamtengehälter natürlich lächerlich gering. Für uns ist der R8 meist ohnehin nur Dritt- oder Viertauto.

Für einen Polizisten braucht es schon ein wenig Geld oder eine Immobilie von zu Hause und nicht zu vergessen, dass so ziemlich jede Bank einem Polizisten einen Kredit gibt, da er quasi unkündbar ist.

Ist denn ein R8 ein gesellschaftlicher Ritterschlag ? Ich denke eher weniger.
Leute mit Geld haben das aktuellste Model mit wohl dem grössten Motor. Ähnlich ists mit Mercedes SL, 6er BMW Cabrio usw.
Der Mittelstand ist doch problemlos in der Lage solch einen Wagen zu kaufen. Durch den geringen Wertverlust und etwas Pflege verkauft man den Wagen ein Jahr später und hat nicht mehr Kohle gelassen als würde man den 7er Golf kaufen und ein Jahr fahren.

Der Verbrauch schlägt zu Buche, aber nen R8 muss man auch wollen.

Zitat:

Im Vergleich zu uns Unternehmern sind Beamtengehälter natürlich lächerlich gering. Für uns ist der R8 meist ohnehin nur Dritt- oder Viertauto.

Der Beamte bekommt das Geld aber ein Leben lang. Viele Unternehmer die ich kennen gelernt habe hatten das grosse Geld nur für eine gewisse Zeit ...😁

Zitat:

Original geschrieben von R8er


.
.
Der Mittelstand ist doch problemlos in der Lage solch einen Wagen zu kaufen. Durch den geringen Wertverlust und etwas Pflege verkauft man den Wagen ein Jahr später und hat nicht mehr Kohle gelassen als würde man den 7er Golf kaufen und ein Jahr fahren.
.
.

Jepp, genau so ist das.

Für nen R8 muss man nicht reich sein.

Normal fleißig arbeiten und vernünftig haushalten genügt völlig.

Ist ja kein Wagen für 250.000€ und vom Unterhalt her auch zu meistern.

Ich glaub, Threads zu dem Thema gibts schon einige, und Meinungen gehen natürlich auseinander.

Der R8 ist deshalb bewundernswert, weil er ein TOP-Design hat und selten zu sehen ist.

Ich würde sogar behaupten, dass ein teures Wohnmobil, das 3-4 Wochen im Jahr benutzt wird, teurer im Unterhalt und Wertverlust kommt als ein R8.
Den kann man sogar täglich benutzen und hat was davon.

Ich habe mir den R8 gekauft weil

1. Top Design
2. Top Fahrzeug
3. Ich hart für mein Geld gearbeitet habe und weiter hart arbeite
4. Ich auf die 40 zugehe und das letzte Hemd hat keine Taschen

Ich geh nicht golfen, mache ganz normalen Familienurlaub und keine sonstigen Extravaganzen.

Wenn ich ihn nicht mehr haben will, verkaufe ich ihn wieder und hatte eine Zeit lang sicherlich eine Menge Spass.

Der Rest ist mir egal!

Meiner Frau ist es lieber, ich gebe mein Geld für nen R8 aus als für eine Geliebte 😁

Harald

Na, der R8 ist doch eine Geliebte.
Nur mit dem Vorteil, daß man nicht vollgeschnattert wird und man Ruhe haben kann wann man möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Meiner Frau ist es lieber, ich gebe mein Geld für nen R8 aus als für eine Geliebte 😁

Harald

Meiner Frau ist es lieber, ich gebe weniger Geld für den R8 aus und es bleibt mehr für Schuhe und Handtaschen übrig. 😁😁

Siehe Capristo Auspuff , Iggi Tuning usw..

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Zitat:

Original geschrieben von Harry2


Meiner Frau ist es lieber, ich gebe mein Geld für nen R8 aus als für eine Geliebte 😁

Harald

Meiner Frau ist es lieber, ich gebe weniger Geld für den R8 aus und es bleibt mehr für Schuhe und Handtaschen übrig. 😁😁
Siehe Capristo Auspuff , Iggi Tuning usw..

Wie recht Du hast!

Letztens der Knaller: Ich sitze mal wieder dumm bei Prada auf der Kö rum weil Madame sich nicht wegen Handtasche entscheiden kann. Da höre ich einen Sportwagen, schaue hinaus und ein uns bekannter Forumskollege kommt mit seienm R8 vorbeigerollert. Da war die Welt wieder in Ordnung :-)

Zitat:

Original geschrieben von JaegeR8



Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Meiner Frau ist es lieber, ich gebe weniger Geld für den R8 aus und es bleibt mehr für Schuhe und Handtaschen übrig. 😁😁
Siehe Capristo Auspuff , Iggi Tuning usw..

Wie recht Du hast!
Letztens der Knaller: Ich sitze mal wieder dumm bei Prada auf der Kö rum weil Madame sich nicht wegen Handtasche entscheiden kann. Da höre ich einen Sportwagen, schaue hinaus und ein uns bekannter Forumskollege kommt mit seienm R8 vorbeigerollert. Da war die Welt wieder in Ordnung :-)

Das war nicht zufällig am Mittwoch😁 Da war ich nämlich auf der Kö und davor der Mittwoch auch😁

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI



Zitat:

Original geschrieben von R8er


.
.
Der Mittelstand ist doch problemlos in der Lage solch einen Wagen zu kaufen. Durch den geringen Wertverlust und etwas Pflege verkauft man den Wagen ein Jahr später und hat nicht mehr Kohle gelassen als würde man den 7er Golf kaufen und ein Jahr fahren.
.
.
Jepp, genau so ist das.
Für nen R8 muss man nicht reich sein.
Normal fleißig arbeiten und vernünftig haushalten genügt völlig.
Ist ja kein Wagen für 250.000€ und vom Unterhalt her auch zu meistern.
Ich glaub, Threads zu dem Thema gibts schon einige, und Meinungen gehen natürlich auseinander.

Der R8 ist deshalb bewundernswert, weil er ein TOP-Design hat und selten zu sehen ist.

Dazu muss ich jetzt mal was sagen. Das betrifft natürlich nur meine Person und mein Fahrzeug!

Ich habe einen 2011 R8 V10 Spyder. Neupreis laut mir vorliegender Rechnung 192.000 Euro. Ich habe den Wagen als Jahreswagen für 115.000 Euro bekommen können (zum Glück nicht neu gekauft😁).

Unterhaltskosten pro Monat:

- Ich tanke jeden Montag für circa 120,00 Euro also im Monat für circa 480,00 Euro.
- Steuer pro Jahr 530,00 Euro also pro Monat 44,16 Euro.
- Versicherung pro Monat 230,00 Euro, weil ich jetzt mit SF115 anfangen musste, weil vorher immer Flottenvertrag.
- Jahresinspektion kostet circa 1200-1400 Euro also pro Monat circa 100,00 Euro.

Das heißt mich kostet die Kiste im Monat ohne den Wertverfall zu berechnen 854,16 Euro.

Also ich weiß nicht wie man das mit normal fleißig Arbeiten bewältigt bekommt? Jeder definiert normal Arbeiten anders. Für mich ist ein normaler Arbeiter der zwischen 2000-2500 Euro Brutto verdient. Davon kann man den Spass nicht Unterhalten😁

Wie gesagt jetzt kommt noch Wertverfall und ggf. Reparaturen, wenn man keine Verlängerte Garantie hat. Also das Fahrzeug kostet mindestens im Monat um die 2000,00 Euro und das ist wenig gerechnet. Das wäre ein Wertverfall von nur 12.000 Euro pro Jahr was ja Blödsinn ist.

Richtig gerechnet!
Und wenn Du den R8 noch finanzieren musst, sind nochmal ca. 1350,- Euro's pro Monat mehr fällig!
Also billig ist ein R8 nunmal überhaupt nicht!
Dafür könnte man vier Golf's bezahlen und
glücklicherweise ist es so, sonst würden sicherlich mehrere einen haben.

Das war nicht zufällig am Mittwoch😁 Da war ich nämlich auf der Kö und davor der Mittwoch auch😁Das warst nicht Du :-)
Aber vielleicht sieht man sich demnächst mal!

Was mich schon noch irgendwie umtreibt ist die Geschichte der Polizeikollegen, die in ihrer dienstfreien Zeit andere Verkehrsteilnehmer „rausziehen“.

Ich finde es gut und sogar geboten, wenn die Polizeikollegen das tun.
Aber ist das nicht viel zu gefährlich so ganz ohne Uniform?

Man stelle sich folgende Situation vor:
- Polizeibeamter ist in seiner dienstfreien Zeit in seinem R8 unterwegs, hat keine Uniform an, Auto hat kein Blaulicht und hat auch keine Kelle dabei
- Er sieht einen unverantwortlich fahrenden „Raser“, der andere gefährdet und will diesen auf sein Fehlverhalten hinweisen und ermahnen
- Wie geht der Beamte die Situation an?
- Nehmen wir mal an der Raser ist ein bewaffneter Krimineller
- Da der Beamte in seinem R8 ohne Kelle, Uniform etc. unterwegs ist und der R8 kein typisches Polizeiauto ist kann der Raser nicht erkennen, dass ihn ein Polizeibeamter „rausziehen“ will
- Alles was der Raser wahrnimmt ist ein R8, der ihn abdrängt und zum Anhalten bringen will; der Raser wäre damit in seiner persönlichen Gefährdungslage vermutlich schon in „orange“
- Dann steigt ein mit einer Schusswaffe ausgestatteter Mensch (=Beamter ohne Uniform) aus seinem R8 und geht selbstbewusst auf das Auto das Rasers zu
- Raser schaltet in seiner wahrgenommen Gefährdungsstufe auf rot, weil er den R8-Fahrer nicht als Polizeibeamten erkennen kann
- Den Rest kann man sich denken; ja nach taktischer Position und Ausbildungsstand könnte das für den Beamten böse ausgehen
- In Uniform hätte der Kriminelle wahrscheinlich Gas gegeben und wäre weggefahren aber einen ihn abdrängenden R8-Fahrer würde er im Zweifel als Auftragskiller oder Konkurrenten einstufen

Frage: Haltet Ihr Euren Dienstausweis vorher aus dem Eurem Fenster bevor Ihr in der dienstfreien Zeit ohne Uniform jemanden „rauszieht“ oder sehe ich die Welt schwarzer als sie ist? Oder habt Ihr immer ne Kelle in der Hosentasche?
Muss ja nicht ein krimineller Raser sein, könnte ja auch ein ganz legal bewaffneter Privatmann sein, der denkt man wolle ihn überfallen. Man stelle sich dieses Riesenmissverständnis vor!

Deine Antwort