Prototypen (Was passiert mit deren Technik und Fahrzeugen)
Hallo,
mich würde mal interessieren ob es eigentlich eine Möglichkeit gibt, mit den Prototypenfahrern von Audi ins Gespräch zu kommen. Ich interessiere mich als Bastler natürlich sehr für die Technik, und weiß dass das alles geheimzeugs ist, aber ein bisschen reden dürfte doch wohl möglich sein? Treibt sich hier irgendwer rum der was damit zu tun hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Elias2000 schrieb am 18. Juli 2020 um 10:43:08 Uhr:
..wie die deutschen Deppenhersteller das regeln.
Also, ich frage mich langsam, wer hier wirklich der Depp ist.
109 Antworten
Zitat:
@Elias2000 schrieb am 21. Juli 2020 um 10:58:15 Uhr:
Ich glaube nicht dass die in der Entwicklung so einen Trottel wie mich brauchen können, leider. Wie ich schon mal schrieb, dazu bin ih wohl niht hochstudiert genug. Sonst hätte ich das schon gemacht.Schade, dass es keine Möglichkeit gibt, in der Software der Autos mal unter die Haube zu schauen, aber das Programm von dem die Screenshots sind werd ich nicht kriegen, und den Adapter schon garnicht, also wird es da keinen Weg geben.
Nimm dir ein altes Steuergerät und Such dir die passende Software für den Rechner.
Wo ist das Problem?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 21. Juli 2020 um 11:23:20 Uhr:
Zitat:
@Elias2000 schrieb am 21. Juli 2020 um 10:58:15 Uhr:
Ich glaube nicht dass die in der Entwicklung so einen Trottel wie mich brauchen können, leider. Wie ich schon mal schrieb, dazu bin ih wohl niht hochstudiert genug. Sonst hätte ich das schon gemacht.Schade, dass es keine Möglichkeit gibt, in der Software der Autos mal unter die Haube zu schauen, aber das Programm von dem die Screenshots sind werd ich nicht kriegen, und den Adapter schon garnicht, also wird es da keinen Weg geben.
Nimm dir ein altes Steuergerät und Such dir die passende Software für den Rechner.
Wo ist das Problem?
Am besten nimm einen Ford mind. ab 2003? bzw. je jünger desto besser.
Weil da ist die SW ForScan kostenfrei verfügbar und ein für Ford modifizierter ELM327-Dongle (mit HS-/MS-CAN-Umschalter) kostet nur 25€.
Und Du kannst sofort loslegen.
Hallo,
Danke für den Tipp mit ForScan, ich hoffe immernoch dass ich diese ominöse super Software noch in die Finger krieg, Screenshots hab ich mittlerweile genug. Das ist eine Originalsoftware eines französischen Herstellers aus der Prototypenabteilung, die wäre interessant. Damit kann man offenbar alles tun...
Zitat:
@Elias2000 schrieb am 21. Juli 2020 um 13:19:32 Uhr:
Hallo,Danke für den Tipp mit ForScan, ich hoffe immernoch dass ich diese ominöse super Software noch in die Finger krieg, Screenshots hab ich mittlerweile genug. Das ist eine Originalsoftware eines französischen Herstellers aus der Prototypenabteilung, die wäre interessant. Damit kann man offenbar alles tun...
google mal ddt4all
Ähnliche Themen
DDT4all scheint die "Billigversion" von DDT2000 zu sein. DDT2000 scheint das Programm zu sein von dem die Screenshots stammen, wenn ich also an DDT2000 kommen würde, könnte ich mir mal einen Renault besorgen und an dem rumspielen... DDT2000 dürfte wohl bedeutend mehr können als DDT4all, sonst gäbe es ja nicht zwei Versionen, und DDT4all scheit eine Art Open source Projekt zu sein.
Bleibt nurnoch die Frage was man noch alles braucht um DDT2000 zu nutzen, selbst wenn man die Software hat...
Zitat:
@Elias2000 schrieb am 21. Juli 2020 um 14:45:38 Uhr:
DDT4all scheint die "Billigversion" von DDT2000 zu sein. DDT2000 scheint das Programm zu sein von dem die Screenshots stammen, wenn ich also an DDT2000 kommen würde, könnte ich mir mal einen Renault besorgen und an dem rumspielen... DDT2000 dürfte wohl bedeutend mehr können als DDT4all, sonst gäbe es ja nicht zwei Versionen, und DDT4all scheit eine Art Open source Projekt zu sein.Bleibt nurnoch die Frage was man noch alles braucht um DDT2000 zu nutzen, selbst wenn man die Software hat...
DAU
Was hat denn das:https://de.wikipedia.org/.../D%C3%BCmmster_anzunehmender_User?...(Pr%C3%A4wema_Markneukirchen).jpg
Mit dem Thema zu tun? Ich werde sicherlich nicht so blöde sein mit einem Fahrzeug an dem ich vorher mit einer Software wie DDT2000 rumgespielt hab am Straßenverkehr teilzunehmen, irre bin ich nicht.
Und dass ein Programm wie DDT2000 nicht DAU sicher ist, dürfte wohl jeder noch so blöde Idiot (Sogar ich) kapieren, aber wer erwartet schon von einer Software die eigentlich nur Leute mit Ing und Dr und Hs (Hochstudiert) im Namen verwenden (Sollten, dürfen, können) dass sie Idiotensicher ist?
Zitat:
@Elias2000 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:19:01 Uhr:
..Ich werde sicherlich nicht so blöde sein mit einem Fahrzeug an dem ich vorher mit einer Software wie DDT2000 rumgespielt habe, am Straßenverkehr teilzunehmen..
Huch, also könnte es doch möglich sein, das du mit einem Prototypen auf der Straße unterwegs sein willst, allerdings nur mit denen, wo du nix an der Software rumgespielt hast.
Zitat:
Huch, also könnte es doch möglich sein, das du mit einem Prototypen auf der Straße unterwegs sein willst, allerdings nur mit denen, wo du nix an der Software rumgespielt hast.
Ganz sicher NEIN, das bezieht sich auf ein vorher gekauftes normales Fahrzeug, selbst das würde ich nicht auf der Straße bewegen nachdem mit was mit der Schlagkraft von DDT2000 dran rungespielt wurde...
Es hat schon einen Grund warum die Werkstatttester alle deppensicher sind. DDT2000 ist ganz sicher überhaupt garnicht deppensicher, ich weiß mittlerweile was das Ding alles kann, das Programm ist ein mehere Gigabyte großes Monster, wo man 3 Jahre braucht um alle funktionen überhaupt zu verstehen.
Wenn ein Werkstattester ein Auto wäre, ist DDT2000 verglichen damit das Cockpit einer A380.
Zitat:
@Elias2000 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:19:01 Uhr:
Was hat denn das:https://de.wikipedia.org/.../D%C3%BCmmster_anzunehmender_User?...(Pr%C3%A4wema_Markneukirchen).jpgMit dem Thema zu tun? Ich werde sicherlich nicht so blöde sein mit einem Fahrzeug an dem ich vorher mit einer Software wie DDT2000 rumgespielt hab am Straßenverkehr teilzunehmen, irre bin ich nicht.
Und dass ein Programm wie DDT2000 nicht DAU sicher ist, dürfte wohl jeder noch so blöde Idiot (Sogar ich) kapieren, aber wer erwartet schon von einer Software die eigentlich nur Leute mit Ing und Dr und Hs (Hochstudiert) im Namen verwenden (Sollten, dürfen, können) dass sie Idiotensicher ist?
DAU, weil du 2018 die gleiche Frage gestellt hast.
Zitat:
@Elias2000 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:49:47 Uhr:
Das weis ich, war ja von mir die Frage...
😁🙄 Danke für die Bestätigung
Mir ist es damals gelungen mit dem Fahrer eines dieser Fahrzeuge ins Gespräch zu kommen, aber der wusste leider auch nicht viel über die Technik bescheid. Daher versuch ichs halt nochmal, vielleicht findet sich ja wer, aber offenbar ist das zwecklos. Frage mich echt wo die alle sind, die ich hier immer mit den getarnten Kisten rumfahren sehe, offenbar keiner von denen auf Motortalk.
Zitat:
@Elias2000 schrieb am 21. Juli 2020 um 16:53:46 Uhr:
Mir ist es damals gelungen mit dem Fahrer eines dieser Fahrzeuge ins Gespräch zu kommen, aber der wusste leider auch nicht viel über die Technik bescheid. Daher versuch ichs halt nochmal, vielleicht findet sich ja wer, aber offenbar ist das zwecklos. Frage mich echt wo die alle sind, die ich hier immer mit den getarnten Kisten rumfahren sehe, offenbar keiner von denen auf Motortalk.
Kein Testfahrer oder Entwickler wird auf einer öffentlichen Plattform über Prototypenteile reden.
Schon mal was von Verschwiegenheitspflicht und Geheimhaltung gehört?
So langsam glaub ich auch, du trollst.
Na wenn du meinst, ich weiß nur was ich da damals so alles per PN hin und her geschriebn hab. Faszinierend was so ein Twizy alles über seinen Fahrer speichert. Wäre mal interessant ob man mit DDT2000 auch dem Fahrzeug beim nach Hause telefonieren zuschauen kann.