protect bei wärmeren Wetter, spannung bricht ein bei volllast.

Einen schönen Sonntag erstmal euch allen 🙂

Und zwar habe ich wie schon im Titel beschrieben das problem, das bei warmen Wetter meine mac-audio Endstufe auf protect schaltet und auch recht heiß wird. Daraus schließ ich jetzt einfach mal damit die Wärmeschutzschaltung anspringt.
Das problem besteht aber auch erst seit letzter Woche. Verändert habe ich bloß damit die Endstufe nicht mehr im kofferraum liegt sondern hinten an der Rücksitzbank montiert ist und ich das Radio anders eingestellt hab, (Vorverstärker aus SW, lpf auf 80hz) da die Endstufe wahrscheinlich nicht in der lage ist die Frequenz ordentlich zu trennen und meinen woofer immer mit der vollen pallete von frequenzen belastet hat.
Die Radio Einstellung ist mir auch aus Zufall in die Hände gefallen da ich mich gewundert habe warum auf dem Vorverstärker-ausgang einmal rear und einmal SW stand 😁
Dazu habe ich meine Kabel noch ordentlich verlegt und verschwinden lassen.
Nachdem mir dann aufgefallen war damit die Endstufe ausschaltet und so warm wird, bin ich mal wieder die typischen tipps durch gegangen. Also massepunkt verlegt, Sicherungen durch geguckt, Kontackte gesäubert und auf Korrosion untersucht.
War aber alles i.o. gewesen. :/
An den kabeln kann es nicht liegen da ich sie ja erst frisch aus der Verpackung verlegt habe.

Darauf hin hab ich mir ein multimeter besorgt und habe an der Batterie und an der Endstufe gemessen und folgendes kam dabai raus:
-leerlaufspannung an Batterie wie stufe motor aus: 12,5V motor an: 14V +- 0,3V
-in betrieb ohne signal motor aus: 12,5V motor an: 14V + - 0,3V das selbe mit signal in normalen Betrieb mit Einbrüchen von max 0,2V
-unter volllast nach ca 30 min. Motor an einen einbruch bis runter auf 11,78V max 12,2v!!!!
-remote konstant bei knapp12V
+kabel geht an der fahrerseite entlang, minus geht an die schraube der gurtschnalle unter der Rücksitzbank.
Chinch und remote geht an der beifahrerseite entlang, allerdings 2 seperate kabel.
der woofer ist jeweil auf ch1u. Ch2 gebrückt und jeweil aud ch3 u.ch4.

Womit könnte das zu tun haben bin langsam echt ratlos :/ oder ist die stufe einfach bloß so miserabel damit sie sich ständig überhitzt? Oder loegt es daran damit ich den keilrimen mal wechseln muss und dadurch die lima nicht hinterher kommt?

Schonmal vielen dank für hilfreiche Antworten
weitere deteils stehen in der Signatur. 🙂

Beste Antwort im Thema

Was ein Ramsch in einer konfusen Zusammenstellung...

68 weitere Antworten
68 Antworten

In den Türen hab ich zum Beispiel:Alpine-17c2 240Watt=60/RMS.Da im Armaturenbrett auch noch Toxic 100Watt Tanzen,und Hinten je Seite 300Watt und Zwei 25er Air SUB`s.Und genau deswegen brauch ich auch meine Zweite Endstufe😁.
Wenne Online Kaufst Vermeide DHL die Sind Momentan Out,bei mir.Transoflex GLS UPS,Alle Verkäufer die Mit DHL nen Liefervertrag haben Tun mir jetzt schon Leid🙄.
Hätt ich fast vergessen kauf dir auf jedenfalls Alubytül,gibt es ja als Matte.Und noch ein kleiner Tipp in Baumärkten gibt es auch für Dachfenster,Bitumenband Alu.Damit kann man Super Leicht Nähte oder Sollbruchstellen Schließen.Der Klang wird`s dir Danken,sonst Trabant nach Pappe,und Polo nach Blech.
http://www.illbruck.com/.../....0x-1.0_-1.0x-1.0_0.0_1374830185322.jpg

Und was hier auch schon einer bemängelt hat,das Klebeband kommt ja auch weg😉.

Bevor ich mir irgendwas von Toxic reinsetze, verkauf ich die Karre 😁 😁

Den Ebay-Ranz kann ich nicht guten Gewissens verbauen.

Hab aktuell ne Lightning Audio Bolt fürs FS, die bringt irgendwas um die 70Wrms pro Kanal. Statt eines guten FS sind bisher noch die original Coax (zu 90% aus Pappe 😁 ) drin. Aber selbst die klingen mit der Stufe noch gut.

Dazu kommt erstmal ne CarpowerWanted 2/300 für den Subwoofer (ca. 480Wrms).

Subwoofer hab ich aktuell gebrückt an den Rear-Kanälen der LA Bolt (ca. 200Wrms), aber sobald ich hier die Verteilerblöcke und ein paar weitere Kabel hab, wird das eben umgebaut.

Subwoofer ist ein Infinity Kappa 120.3se. Hab den für wenig Geld bei ebay geschossen und hab ihn einfach mal ausprobiert. Steckt aktuell in nem 38l geschlossenen Gehäuse und geht dafür echt gut voran.

Für das zukünftige FS hab ich mich noch nicht entschieden... Erstmal werden die Türen gedämmt und die Aufnahmen vorbereitet, sowie die Kabel in die Türen verlegt.

Die Carpower wird u.U. noch gegen was stärkeres (z.B. soundstream REF800.2) getauscht, aber ansonsten wird sich das Setup nicht groß verändern.

Die 35mm²-Stromkabel sollten auch mehr als ausreichen, um das Ganze mit Strom zu versorgen. Und ein kW für Musik sollte an Verstärkerleistung ja auch reichen 😁

Ja die soundstream REF800.2 Schaft Locker 400WRMS,mit den Gewebesicken von Toxic ja das war mal mein erster Kauf.Klingen aber gut,ich bin aber ein Fan von Boss Audio System geworden.Da ich im A-Brett 13er Toxic din habe mit Anpssen und Distanzring,als 3wege.Bekommt mal selten von denen,mehr die Schei....!10er die kann man Rauchen.Da ich das A-Brett auch gedämmt habe,das sind doch beim Polo 86c nur 3 oder 4 Schrauben,ganz genau weiß ich das Nicht mehr iss schon ne weile her wo ich das Ding ab hatte.

Die Toxic werden wenn überhaubt gegen 13er von Boss A-System getauscht,aus der Boss Audio Chaos Serie.Beispiel diese sind Zwar 10er.Aber ich hab ja Distanzringe.Leistung 200Watt=100WRMS,das würde mir auch gefallen.Aber jetzt wird erst mal auf eine Neu Endstufe gespart,denn eine Zweite muß sein.Auch wenn die Boxen nur um die 21,95€
http://bossaudio.com/photos/products/medium/CH4220_REAR.JPG
http://ecx.images-amazon.com/images/I/510022jT1cL.jpg
Aber wie schon gesagt ich möcht da ein 3-Way Chaos eXXtreme Series
http://images.sonicelectronix.com/images/371038/big/ch4230.jpg
http://images.sonicelectronix.com/images/371050/big/ch4230.jpg
wenn dann dieses Teil,nach der Endsufe die ist mir erstmal wichtiger.Was mir aber bei Boss Audio System gefällt die Liefern keine Klingeldrähte als "Lautsprecher Kabel",sonder 1,5 Quarat.

Fährste auch den Polo 86c?.wenn ja dann könnte dich das Vielleicht interessieren.Die Passen 1:1 Hinten in die Seiten,ich habe davon die 300Watt Teile🙂.Die Haben noch 500W Oben Drauf.Und der Preis kann sich mit dem Euro Messen,US $49.99.
http://www.ebay.com/.../400947971573?...
Wenn ich im Moment nicht so schlecht bei Kasse wär😠.
In Schicht arbeiten iss ja gut,aber mein Wochenende iss gelaufen 12 Stunden am WE.Freu🙁.Iss aber immer nur jedes Zweite so😁🙂.
Eine Frage Baust de auch nen Powercap mit 1F ein oder noch höher.

Suchst de ne Enstufe oder iss die Schon Vorhanden,Sonst Guck dir mal diese an.Mit SUBWOOFER Remonte Control Anschluss.
http://www.ebay.com/.../201332677909?...

Ähnliche Themen

Was ein Ramsch in einer konfusen Zusammenstellung...

So was Nenne ich Ramsch,Eigentlich könnte sich Ebay Umbenennen in Rudis-Reste-Rampe.😛.
Das ist in meinen Augen Müll,klar alle Lesen 6000Watt unter 100 Euro Bohr "Geil" die Kaufe ich.😕,Zwischen den Zeilen Lesen muss man ja nicht.Ich für meinen Teil werde mir wieder was von Boss A-System Anschaffen.Und wer mehr Geld in der Tasche hat zum Ausgeben.Dem Empfehle ich dann sich eine gute Hertz,Sinustec,Helix Anzuschaffen.Wer Kauft denn schon eine komplett Combo,jeden den ich so kenne sucht sich seine Kombination.Ich zum Beisiel Endstufe Soundstream 2400Watt,und zum Größten Teil alles von Boss Audio System,nur das die Endstufe wohl Verreckt ist,ist die Nicht Schlecht.Im gegen Satz zu dem Ramsch,in den Bildern.So was kommt mir nicht ins Auto,da Kauft man ja Zweimal😰.
http://media.elektronik-star.de/.../...31_title_auto_endstufe_auna.jpg
http://i.ebayimg.com/.../$_57.JPG

Nein ernsthaft, was du dir da in den Polo knüppelst is echt nicht mehr feierlich 😁

Coaxe haben vorne mal überhaupt nix zu suchen und schon gar nicht im A-Brett. Die Einbauplätze sind so dämlich platziert, dass die LS immer schön gegen die Scheibe spielen. Das ist beinahe akkustischer Selbstmord.
Das ich die HTs da einbauen will ist auch eher ein Experiment von mir.

Wenn MIR der Klang zusagt, dann bleiben die da. Ansonsten wandern die an die A-Säule.

Und von den billigen Chassis kann man jetzt halten was man will. Is toll wenn die 1,5mm² LS-Kabel mitliefern, da haste aber nix von, wenn das zu 80% aus billigem Alu is. Wirkt dann nämlich genauso wie "Klingeldrat" 😉

MFG
Chris

Zitiere mal das,"Wenn MIR der Klang zusagt, dann bleiben die da. Ansonsten wandern die an die A-Säule.".Versuche es mit 5 oder 10 Grad zum Innen Raum des Auto`s,Polo oder was du dein Eigen Nennst.
Wenn du so wie so am Basteln bist,eine Passende GFK Passform zu Basteln ist nicht Schwer.Dann iss die Frontscheibe aus dem Rennen.Und kannst dir auch die Form so Ausrichten das Es schön Mittig auf den Punkt kommt.
Sonst Stimmt die Theorie,das es von der Scheibe Reflektiert wird.Und Zerstreut wird.Wie gesagt ich hatte das Ganze A-Brett ab zum Basteln,bei mir hatte ich Glaube 5 Grad genommen,und es geht,Macht halt Arbeit.Aber das Resultat Zählt,nich das Negative immer Positiv Denken,Rückschläge gibt es immer wieder mal.

Zitat:

@Kia-2006 schrieb am 3. Juli 2015 um 12:49:46 Uhr:


Zitiere mal das,"Wenn MIR der Klang zusagt, dann bleiben die da. Ansonsten wandern die an die A-Säule."

Genau das, was du danach geschrieben hast. Ich werd versuchen die bestmöglich auszurichten. Wenn das nicht klappt, nehm ich die Position im Spiegeldreieck. Da werd ich wesentlich mehr Freiraum zum Ausrichten haben.

Da ich noch nie einen HT ausgerichtet habe (im G3 war ich damit zufrieden, die Einbauplätze im A-Brett zu lassen und die Höhen herunterzuregeln), werde ich da einfach mal experimentieren, bis ich das bestmögliche Ergebnis bekomme.

MfG
Chris

Genau das Meine ich,ich hab mir vorher eine Schablone gebaut.Und wenn man Raucher ist wie ich,und die Z selber Stopft.Und den Leeren Zylinder hat(Tabakdose)Winkelmesser 5 Grad anzeichnen und mit ner Dekopiersäge sauber Schneiden bis der Winkel Perfekt ist.Probe halber immer wieder die Boxen Rein und Hören,bis es dir Zusagt denn du hörst Musik.Ein anderer kann ein ganz anderes empfinden haben.
Wenn es also Passt das Ding auf eine Stabile Unterlage,und einer Zweiten etwas Größeren Zylinder Suchen.Dann unten den Rand außen mit Acryl so gut es geht Abdichten,dann den 2K PUR Industriekleber Kunststoffkleber(GFK) schnell und Präzise arbeiten da des 2K ist.Und wenne hast 1000-1200 Nassschleifpapier,und Freuen waste mit deinen Eigenen Händen Erschaffen hast.Ohne Fleiß kein Resultat.

Hab mal den Wahnsinnigen Gothic-Fan gefunden🙂,so sieht man aus.Aber der Ist Lieb,und Hilft gern mal weiter🙂.Ich Bastel mir das Immer selber bis es mir gefällt,wenns mir nich gefällt hab ich Zuhause ne Tonne.Und wird Neu Probiert,an gekauften Dreck,Schleift und Raspelt man auch nur Rum und Kostet im Endeffekt dann mehr Euronen,und ärgert sich wenns dann noch Scheiße Klingt.

MFG
Der Gothic-Fan🙂

@Kurzzeit-Parker,Polo-Prollo,So Wochenende geschafft,erstmal Frei.Das ist das Gute an Schichtarbeit🙂.
Wie kommste denn vor-ran,oder Fehlen noch Teile für die Anlage.Wochenende konnte ich ja nur mit dem s5 galaxy kommt man sich vor als hätte man den kampfstern galactica.Iss ja schon halber Computer das Teil.

MFG
Der Gothic-Fan😁

Ich warte immer noch auf Teile.... Der Poststreik is mir inzwischen 5 Pakete schuldig.

Ich hab erstmal eine Lösung gefunden,das die Soundstream alles Befeuert ohne zu Brennen.Kanste dir nach her anhören,und Kopf Hoch.Habe heut schon ein DHL-Auto auf der Straße gesehen🙂.Solande wie die Zuhause waren Fahren die Jetzt bestimmt mit Navi🙄😁.

Ich hoffe es... auf Anfrage bei DHL soll ich für meine Pakete jetzt die Versender bitten einen Nachverfolgungsauftrag zu stellen. 😛

Die ham se ja wohl nicht alle.

Wie haste die Soundstream denn nu angeschlossen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen